Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    21 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (21)

    CSV-download
    • 100 Specimens of British Leaf-Fungi, collected and arranged by M, C. Cooke. Charles Montague Cooke
      Charles Montague Cooke (1870): 100 Specimens of British Leaf-Fungi, collected and arranged by M, C. Cooke. – Hedwigia – 9_1870: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Linnaea, Band 36 Heft I, Reliquae Mettenianae auctore M. Kuhn. Anonymous
      Anonymous (1870): Repertorium. Linnaea, Band 36 Heft I, Reliquae Mettenianae auctore M. Kuhn. – Hedwigia – 9_1870: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung Anonymus
      Anonymus (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 14.
      Reference | PDF
    • Chlamydomonas marinaFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1865): Chlamydomonas marina – Hedwigia – 4_1865: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungErnst Stitzenberger
      Ernst Stitzenberger (1865): Buchbesprechung – Hedwigia – 4_1865: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung Anonymus
      Anonymus (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Mykologische Beiträge. (Fortsetzung. )Fr. Körnicke
      Fr. Körnicke (1877): Mykologische Beiträge. (Fortsetzung.) – Hedwigia – 16_1877: 17 - 31.
      Reference | PDF
    • Annotated list of taxonomic novelties published in “Klotzschii Herbarium Vivum Mycologicum, …Uwe Braun
      Uwe Braun (2018): Annotated list of taxonomic novelties published in “Klotzschii Herbarium Vivum Mycologicum, Editio Nova” issued by G. L. Rabenhorst between 1855 and 1858 – Schlechtendalia – 35: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Zur Aetiologie der SyphilisPaul Brühlkens
      Paul Brühlkens (1870): Zur Aetiologie der Syphilis – Zeitschrift für Parasitenkunde – 2_1870: 96 - 101.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in diesem Bande beschriebenen neuen Gattungen, Arten und Varietäten. unbekannt
      unbekannt (1877): Verzeichniss der in diesem Bande beschriebenen neuen Gattungen, Arten und Varietäten. – Hedwigia – 16_1877: IV-VIII.
      Reference | PDF
    • Diagnosen zu Thümen's „Mycotheca universalis. "Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf
      Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf (1876): Diagnosen zu Thümen's „Mycotheca universalis." – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung Anonymus
      Anonymus (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 8 - 14.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Cryptogamen, welche um Cöln und in einigen andern Gegenden der Preussischen…Johann Friedrich Sehlmeyer
      Johann Friedrich Sehlmeyer (1844-47): Verzeichniss der Cryptogamen, welche um Cöln und in einigen andern Gegenden der Preussischen Rheinlande gesammelt worden. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 2: 42 - 62.
      Reference | PDF
    • Bryologische MittheilungenWilhelm Philipp Schimper
      Wilhelm Philipp Schimper (1839): Bryologische Mittheilungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 22: 449 - 464.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss (erstes) der in Bayern diesseits des Rheins bis jetzt gefundene PilzeFriedrich Carl Joseph v. Strauss
      Friedrich Carl Joseph v. Strauss (1850): Verzeichniss (erstes) der in Bayern diesseits des Rheins bis jetzt gefundene Pilze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 1001 - 1114.
      Reference | PDF
    • Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, …Gustav Wilhelm Körber
      Gustav Wilhelm Körber (1848): Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, sowie zum Gebrauch bei seinen Vorlesungen – Monografien Botanik Gemischt – 0079: 1 - 203.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklung der Dipteren. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der InsectenAugust Weismann
      August Weismann (1864): Die Entwicklung der Dipteren. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Insecten – Monografien Entomologie Diptera – 0024: 1 - 263.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IVKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1827): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis IV – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0255: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der drei Reiche zur allgemeinen Belehrung - Sechsten Bandes Zweiter TheilGottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff, J. R. Blum, Heinrich…
      Gottlieb Wilhelm Theophilus Guilielmus Bischoff, J. R. Blum, Heinrich Georg Bronn, H. C. von Leonhard, Friedrich Andreas Sigismun Leuckart, Friedrich Siegmund [Sigmund] Voigt (1840): Naturgeschichte der drei Reiche zur allgemeinen Belehrung - Sechsten Bandes Zweiter Theil – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0176: 1 - 1296.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis VKurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel
      Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1828): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis V – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0256: 1 - 749.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Fungi Pucciniaceae s.l. Aregma
          Aregma acuminatum Fr. 1815
          find out more
        • Fungi Pucciniaceae s.l. Basidiomycota Pucciniales Phragmidiaceae Phragmidium
          Phragmidium acuminatum (Fr.) Cooke 1871
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025