publications (51)
- Otto Schmiedeknecht (1890): Die Gattungen und Arten der Cryptinen – Entomologische Nachrichten – 16: 145 - 150.
- Klaus Horstmann (1985): Nachtrag zur Revision der von französischen Autoren beschriebenen Ichneumoniden-Arten. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 14 - 16.
- Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski (2007): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 6. Unterfamilie Cryptinae – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 65: 189 - 224.
- Otto Schmiedeknecht (1890): Die Gattungen und Arten der Cryptinen-(Fortsetzung.) – Entomologische Nachrichten – 16: 113 - 123.
- Janko Angelov Kolarov (2007): A catalogue of the Ichneumonidae from Greece (Hymenoptera) – Entomofauna – 0028: 405 - 452.
- Heinrich Habermehl (1923): Zur Deutung des Cryptus signatorius F. (Hym.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 603 - 604.
- Klaus Horstmann (1980): Typenrevision der von Boyer de Fonscolombe beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 070: 129 - 137.
- Klaus Horstmann (1998): Revision von Schlupfwespen-Arten II (Hym. Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 088: 3 - 12.
- Ernst Urbahn (1931): Coenobia rufa Hw. (Lep.). – Entomologische Zeitung Stettin – 92: 97 - 101.
- Klaus Horstmann (2010): Revisionen von Schlupfwespen-Arten XIV (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 100: 119 - 130.
- Jacques F. Aubert (1969): Deuxième travial sur les Ichneumonides de Corso (Hymenoptera). – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 013: 27 - 70.
- Klaus Horstmann (1993): Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 3 - 38.
- Otto Schmiedeknecht (1890): Die Gattungen und Arten der Cryptinen – Entomologische Nachrichten – 16: 81 - 88.
- Klaus Horstmann (1991): Revision der von Spinola und Rondani beschriebenen westpaläarktischen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 43 - 49.
- Gerhard Aubrecht, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1986): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 131b: 47 - 55.
- Gerhard Aubrecht, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1988): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 133b: 34 - 42.
- Janko Angelov Kolarov (1995): A catalogue of the Turkish Ichneumonidae (Hymenoptera). – Entomofauna – 0016: 137 - 188.
- Klaus Horstmann (1989): Die westpaläarktischen Arten einiger Gattungend er Cryptini (Hymenoptera Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 079: 65 - 89.
- Klaus Horstmann (2006): Revision der von Kriechbaumer aus der Westpaläarktis und Zentralasien beschriebenen Ichneumonidae (Insecta, Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 029: 1 - 30.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Martin Schwarz (2013): Insekten-Typen am Biologiezentrum Linz. Teil II – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 295 - 317.
- Klaus Horstmann (1999): Revision von Schlupfwespen-Arten III (Hym. Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 089: 47 - 57.
- Hans Bischoff (1923): Zur Kenntnis afrikanischer Schmarotzerbienen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 585 - 603.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Martin Schwarz (2013): Die Entwicklung der Entomologischen Sammlungen am Biologiezentrum Linz im Zeitraum 2003-2012 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 245 - 294.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1986): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 131b: 55 - 74.
- Carl Tschek (1870): Beiträge zur Kenntniss der österreichischen Cryptoiden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 109 - 156.
- Matthias Riedel, George Japoshvili (2025): Notes on some Darwin wasps (Hymenoptera: Ichneumonidae), new records for the fauna of Sakartvelo (Georgia) – Linzer biologische Beiträge – 0057_1: 311 - 341.
- diverse (2009): Prüfung der naturschutzfachlichen Bedeutung und Erstellung fachlicher Grundlagen für das Management des Flugplatzes Wels aus Sicht der Insektenfauna. Studie im Auftrag der Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0259: 1 - 48.
- Gabriel Strobl, Johann Thalhammer (1899): Hymenopteren aus Ungarn und Siebenbürgen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 50: 43 - 79.
- Carl Tschek (1870): Neue Beiträge zur Kenntniss der österreichsichen Cryptoiden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 403 - 430.
- Klaus Horstmann (1988): Die Schlupfwespenfauna der Nordsee-Inseln Mellum und Memmert (Hymenoptera, Ichneumonidae) – Drosera – 1988: 183 - 206.
- Werner E. Holzinger, Esther Ockermüller, Gregor Degasperi, Thomas Frieß, Johanna Gunczy, Helge Heimburg, Erwin Holzer, Elisabeth Huber, Doris Lengauer, Wolfgang Paill, Herbert Christian Wagner (2024): Insekten (Insecta: Hymenoptera, Diptera, Coleoptera, Heteroptera, Auchenorrhyncha) aus Folientunnel-Blühstreifen der Versuchsstation Wies (Steiermark, Österreich) – Joannea Zoologie – 21: 85 - 127.
- Klaus Horstmann (1998): Revisionen einiger Gattungen und Arten der Phgadeuontini II (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae). – Entomofauna – 0019: 433 - 460.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2013): Neu beschriebene Taxa in den Publikationen des Biologiezentrums Linz (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 463 - 524.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0007: 545 - 1141.
- Konrad Schmidt (2018): Hautflügler (Hymenoptera) in einem Garten in Heidelberg-Neuenheim – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 76: 79 - 128.
- Otto Schmiedeknecht (1904): Opuscula Ichneumonologica, Fasc, VI. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0036: 411 - 562.
- Arnold Foerster [Förster] (1868): Synopsis der Familien und Gattungen der Ichneumonen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 25: 135 - 221.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1892): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 3, Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, lchneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 3: 1 - 1141.
- Walter Vöth (1999): Lebensgeschichte und Bestäuber der Orchideen am Beispiel von Niederösterreich – Stapfia – 0065: 1 - 257.
- Gabriel Strobl (1901): Ichneumoniden Steiermarks (und der Nachbarländer). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 37: 132 - 257.
- Hans Sachtleben (1962): Bibliographie der paläarktischen Ichneumoniden. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 1 - 242.
people (0)
No result.
Species (10)
- Aritranis regalis Schwarz 2005
- Aritranis sardiniensis Schwarz 2005
- Aritranis claviventris (Kriechbaumer, 1894)
- Aritranis longicauda (Kriechbaumer, 1873)
- Aritranis nigrifemur (Szépligeti, 1916)
- Aritranis nigripes (Gravenhorst, 1829)
- Aritranis occisor (Gravenhorst, 1829)
- Aritranis director (Thunberg, 1824)
- Aritranis confusator Aubert, 1968
- Aritranis explorator (Tschek, 1871)