publications (37)
- Alois Zechmann (2016): Bemerkenswerte Pilzfunde im Raum Passau – Der Bayerische Wald – 29_1-2: 84 - 90.
- Andreas Gminder, Günter Saar (2012): Ergänzungen zur Großpilzflora von Baden-Württemberg – Andrias – 19: 185 - 223.
- Jörg Albers, Bernt Grauwinkel (2006): Kritische Betrachtung zu Clavic orona taxophila (Thom) Doty im Vergleich mit C. tuba, C. mairei und Clavaria corbierei Bausteine z ur Pilzflora der ostfriesischen Inseln (3) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 72_2006: 153 - 166.
- Gernot Friebes (2017): Mykologische Untersuchungen in Naturwaldresten bei Ferlach (Kärnten, Österreich) – Carinthia II – 207_127: 449 - 492.
- Artomyces pyxidatus: ein Fund der sehr seltenen Becherkoralle am HelmbergMaximilian Kronfeldner, Josef Simmel (2013): Artomyces pyxidatus: ein Fund der sehr seltenen Becherkoralle am Helmberg – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2013_74: 0 - 0.
- Franz Speta (1987): Oberösterreichisches Landesmuseum. Botanische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 132b: 60 - 72.
- Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer (2014): Pilze auf Holz Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge) – Joannea Botanik – 11: 35 - 75.
- Knut Wöldecke (2014): Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 67: 41 - 116.
- Christian Scheuer (1999): Mycotheca Graecensis, Fase. 11 (Nr. 201 - 220). Dupla Fungorum (1999), verteilt vom Institut für Botanik der Universität Graz (GZU). Schedae emendatae für Pilz-Exsiccaten aus Plantae Graecenses, Reliquiae Petrakianae und Mycotheca Graecensis. – Fritschiana – 20: 1 - 30.
- Wolfgang Dämon, Heinz Forstinger, Willibald Maurer, Christian Scheuer (2000): Holzabbauende Pilze der Steiermark, III. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 130: 43 - 70.
- Christian Scheuer (2019): Substrate index to fungal taxa mentioned in Dupla Fungorum, Dupla Fungorum Supplementum, and Dupla Graecensia Fungorum – Fritschiana – 91: 1 - 42.
- Sandra Aurenhammer, Christian Komposch, Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier (2020): Biodiversität im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge – Carinthia II – 210_130: 7 - 44.
- Christian Wieser, Klaus Krainer (2003): GEO-Tag der Artenvielfalt Danielsberg/ Mölltal, Kärnten 13./14. Juni 2003 – Carinthia II – 193_113: 337 - 368.
- Christian Scheuer (2001): Mycotheca Graecensis, Fasc. 12 (Nr. 221 - 240). Dupla Fungorum (2001), verteilt vom Institut für Botanik der Universität Graz (GZU) Schluß und alphabetischer Gesamtindex: – Fritschiana – 24: 1 - 34.
- Helga Große-Brauckmann (1999): Holzbewohnende Pilze aus dem Naturwaldreservat Kniebrecht (Odenwald, Südhessen) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 65_1999: 115 - 171.
- Christian Scheuer (2022): Veröffentlichungen aus dem Institut für Biologie, Bereich Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz Christian Scheuer Mykofloristische Beiträge aus Graz und Umgebung 1999 – 2012 Revision der Artenliste mit Korrekturen – Fritschiana – 99: 1 - 56.
- Erich Wilhelm Ricek (1989): Die Pilzflora des Attergaues, Hausruck- und Kobernaußerwaldes. (Mit 20 Farbtafeln, gemalt vom Verfasser) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 23: 1 - 439.
people (0)
No result.
Species (4)
- Artomyces cristatus (Kauffman) Jülich 1982
- Artomyces pyxidatus (Pers. : Fr.) Jülich 1982
- Clavicorona cristata (Kauffman) Doty 1947
- Clavicorona pyxidata (Pers. : Fr.) Doty 1947