Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    360 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (360)

    CSV-download
    1234>>>
    • Über den zu den springenden Cocons yom Kapland gehörigen Schmetterling Scyrotis athleta Meyrick. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1917): Über den zu den springenden Cocons yom Kapland gehörigen Schmetterling Scyrotis athleta Meyrick. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 509 - 510.
      Reference | PDF
    • Einige palaeontologische und geognostische Bemerkungen über die Oxfordschichten der westlichen…Wilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1873): Einige palaeontologische und geognostische Bemerkungen über die Oxfordschichten der westlichen Weserkette – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 30: 161 - 190.
      Reference | PDF
    • Dogger-Profile aus dem Gebiet von Neumarkt in der Oberpfalz (Frankenjura). Lothar Reuter
      Lothar Reuter (1905): Dogger-Profile aus dem Gebiet von Neumarkt in der Oberpfalz (Frankenjura). – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 60 - 92.
      Reference | PDF
    • Alain Bonnot, Philippe Courville, Didier Marchand (2002): Parallel Biozonation in the Upper Callovian and the Lower Oxfordian Based on the Peltoceratinae Subfamily (Ammonitina, Aspidoceratidae) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 57: 501 - 507.
      Reference | PDF
    • 3. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1857): 3. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 13: 141 - 396.
      Reference | PDF
    • Zur Stratigraphie des Mittel- und unteren Oberjuras in Sengenthal bei Neumarkt/Opf. (Fränkische…John H. Callomon, Gerd Dietl, Andras Galacz, Horst Gradl, Hans-Jörg…
      John H. Callomon, Gerd Dietl, Andras Galacz, Horst Gradl, Hans-Jörg Niederhöfer, Arnold Zeiss (1987): Zur Stratigraphie des Mittel- und unteren Oberjuras in Sengenthal bei Neumarkt/Opf. (Fränkische Alb) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 132_B: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Zwei aktuelle Fossilfundstellen im Bereich Wetzelsdorfberg, WeststeiermarkFritz Messner, Franz Bernhard
      Fritz Messner, Franz Bernhard (2016): Zwei aktuelle Fossilfundstellen im Bereich Wetzelsdorfberg, Weststeiermark – Der steirische Mineralog – 31_2016: 28 - 34.
      Reference | PDF
    • Revision der dimorphen Ammonitengattungen Phlycticeras Hyatt - Oecoptychius Neumayr…Günter Schweigert, Volker Dietze
      Günter Schweigert, Volker Dietze (1998): Revision der dimorphen Ammonitengattungen Phlycticeras Hyatt - Oecoptychius Neumayr (Strigoceratidae, Mitteljura) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 269_B: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Juraschichten von Bramsche, Wester-Cappeln und Ibbenbüren. Wilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1871-1872): Die Juraschichten von Bramsche, Wester-Cappeln und Ibbenbüren. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 24: 558 - 588.
      Reference | PDF
    • Jurassisches Vorkommen auf der Ostküste von Afrika. Oskar Fraas
      Oskar Fraas (1859): Jurassisches Vorkommen auf der Ostküste von Afrika. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 15: 356 - 357.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum Lias und Dogger in Franken (XXX. Bericht 1947)Oskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1948): Nachträge zum Lias und Dogger in Franken (XXX. Bericht 1947) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 31: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Tertiäre Gastropodenfunde bei Imberg-Weidach (Oberallgäu)Dieter Gschwend
      Dieter Gschwend (1981): Tertiäre Gastropodenfunde bei Imberg-Weidach (Oberallgäu) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 85: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Stratigraphie der Grenzschichten vom braunen zum weifsen Jura am Westrande der…C. Dorn
      C. Dorn (1916-1917): Beiträge zur Stratigraphie der Grenzschichten vom braunen zum weifsen Jura am Westrande der „Fränkischen Schweiz“. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 48-49: 89 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Perarmatenschichten der Schleptruper EggeWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1875): Die Perarmatenschichten der Schleptruper Egge – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 2: 34 - 49.
      Reference | PDF
    • II. Aufsätze und Abhandlungen. Versuch einer Vergleichung des schwäbischen Jura mit dem…Eberhard Fraas
      Eberhard Fraas (1850): II. Aufsätze und Abhandlungen. Versuch einer Vergleichung des schwäbischen Jura mit dem französischen und englischen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 5: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1882): DIE JURABILDUNGEN IN DER UMGEBUNG VON BRÜNN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 001: 111 - 182.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1869): Die Cephalopoden der Oolithe von Balin – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 392 - 394.
      Reference | PDF
    • Nikolai Iwanowitsch Andrussow (1888): Ein kurzer Bericht über die im Jahre 1887 im transkaspischen Gebiet ausgeführten geologischen Untersuchungen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 038: 265 - 280.
      Reference | PDF
    • 11. Die Arten der Gattungen Eryma, Pseudastacus, Magila und Etallonia. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1861): 11. Die Arten der Gattungen Eryma, Pseudastacus, Magila und Etallonia. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 355 - 361.
      Reference | PDF
    • Erich Kirschenhofer (2005): Über die mit Chlaenius variicornis MORAWITZ, 1863 (Untergattung Achlaenius MANDL 1992) näher verwandten Arten sowie Beschreibungen neuer Arten der Untergattung Pseudochlaeniellus JEANNEL, 1949 der Gattung Chlaenius BONELLI, 1810 aus der orientalischen Region (Coleoptera: Carabidae). – Entomofauna – 0026: 165 - 187.
      Reference | PDF
    • Über einige Aspidoceraten aus dem nordwestdeutschen, nordfranzösischen und englischen…Hans Salfeld
      Hans Salfeld (1911-1918): Über einige Aspidoceraten aus dem nordwestdeutschen, nordfranzösischen und englischen Oberoxford und Kimmeridge mit Bemerkungen über die Familie der Aspidoceratinae Zittel – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 62-68: 7021 - 7031.
      Reference | PDF
    • Flexispinites crassus n. sp. (Taramelliceratinae, Ammonitina) aus dem Callov (mittlerer Jura)…Martin Görlich, Gerhard Schairer
      Martin Görlich, Gerhard Schairer (1988): Flexispinites crassus n. sp. (Taramelliceratinae, Ammonitina) aus dem Callov (mittlerer Jura) von Sengenthal – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 28: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1889): UEBER EINIGE JAPANISCHE TRIAS-FOSSILIEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 007: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • Der obere Lias und braune Jura bei Braunschweig. August von Strombeck
      August von Strombeck (1852-1853): Der obere Lias und braune Jura bei Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 81 - 222.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über den ostafrikanischen Jura. Eberhard Fraas
      Eberhard Fraas (1908): Beobachtungen über den ostafrikanischen Jura. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 641 - 651.
      Reference | PDF
    • Hüpfende Puppen. unbekannt
      unbekannt (1919): Hüpfende Puppen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1919: 145.
      Reference | PDF
    • Das numerische Verhältnis der Geschlechter in der Vogelwelt. Friedrich von Lucanus
      Friedrich von Lucanus (1917): Das numerische Verhältnis der Geschlechter in der Vogelwelt. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 499 - 509.
      Reference | PDF
    • Die Grenzschichten des Braunen zum Weissen Jura in Schwaben. A. J. A. Zakrzewski
      A.J.A. Zakrzewski (1887): Die Grenzschichten des Braunen zum Weissen Jura in Schwaben. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 43: 87 - 141.
      Reference | PDF
    • 1. Einführung, 2. Die Schichtfolge im Helvetikum des Haunsberges, 3. Profile aus der…Franz Traub
      Franz Traub (1953): 1. Einführung, 2. Die Schichtfolge im Helvetikum des Haunsberges, 3. Profile aus der Schuppenzone – Geologica Bavarica – 15: 5 - 20.
      Reference
    • Die Kelloway-Fauna von Popilani in WestrusslandErich Krenkel
      Erich Krenkel (1914-15): Die Kelloway-Fauna von Popilani in Westrussland – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 61: 191 - 362.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Paläontologie von NeuseelandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Beiträge zur Paläontologie von Neuseeland – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 146 - 159.
      Reference | PDF
    • Juraschichten am HermonOskar Fraas
      Oskar Fraas (1877): Juraschichten am Hermon – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Über jurassische und tertiäre Bohrmuscheln im Basler JuraKarl Strübin
      Karl Strübin (1913): Über jurassische und tertiäre Bohrmuscheln im Basler Jura – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 32 - 45.
      Reference | PDF
    • Heinrich Edmund Naumann (1881): Ueber das Vorkommen von Triasbildungen im nördlichen Japan. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 031: 519 - 528.
      Reference | PDF
    • Alain Bonnot, Didier Marchand, Philippe Courville (1999): Parallel biozonation in the Upper Callovian and the Lower Oxfordian based on the Peltoceratinae Sub-family (Ammonitina, Aspidoceratidae) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 46: 25.
      Reference | PDF
    • Franz Herbich (1866): Eine geologische Excursion von Balaii au den Vörösto, nach Bekas, Zsedanpatak etc. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 17: 217 - 230.
      Reference | PDF
    • Vergleichung des Schweitzer Jura's mit der Württembergischen AlpCarl Rominger
      Carl Rominger (1846): Vergleichung des Schweitzer Jura's mit der Württembergischen Alp – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1846: 293 - 306.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1871-1872): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 24: 410 - 413.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie von Nordbayern. Mit Hilfe von Mitarbeitern herausgegeben Lothar Krumbeck
      Lothar Krumbeck (1920-1921): Beiträge zur Geologie von Nordbayern. Mit Hilfe von Mitarbeitern herausgegeben – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 52-53: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • 4. Die Arten der Gattungen Glyphea und Pseudoglyphea. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1861): 4. Die Arten der Gattungen Glyphea und Pseudoglyphea. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 108 - 111.
      Reference | PDF
    • Über das Geschichtete Gebirge der Venetischen AlpenAchille de Zigno
      Achille de Zigno (1849): Über das Geschichtete Gebirge der Venetischen Alpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1849: 281 - 284.
      Reference | PDF
    • Eine neue Dynamopus-ArtStefan Balthasar
      Stefan Balthasar (1971): Eine neue Dynamopus-Art – Opuscula zoologica – 121: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Farbmuster an fossilen Schnecken von Weitendorf, Stmk. Hartmut R. Hiden
      Hartmut R. Hiden (2008): Farbmuster an fossilen Schnecken von Weitendorf, Stmk. – Der steirische Mineralog – 22_2008: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Über Koleopteren-BIozönose des Holzes von Feldahorn. Jan Roubal
      Jan Roubal (1919): Über Koleopteren-BIozönose des Holzes von Feldahorn. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1919: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Franz Stojaspal, Max Wank (1980): Neue Fossilfunde im Badenien von Mühldorf (Lavanttal) Mit 1 Abbildung – Carinthia II – 170_90: 445 - 449.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1880): Nickelgymnit von Pregratten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1871): Cephalopoden-Fauna der Oolithe von Balin bei Krakau – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 5: 19 - 54.
      Reference | PDF
    • Bücheranzeigen. diverse
      diverse (1859): Bücheranzeigen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 15: 357 - 360.
      Reference | PDF
    • Phorocephala teilhardi n. sp. , ein neuer Trilobit aus einem mittelordovizischen Geschiebe…Heinrich Schöning, Adrian Popp
      Heinrich Schöning, Adrian Popp (2015): Phorocephala teilhardi n. sp., ein neuer Trilobit aus einem mittelordovizischen Geschiebe baltoskandischer Herkunft – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 41: 19 - 28.
      Reference
    • Max Wank (1981): Fossilien aus dem Lavanttaler Tertiär (mit 2 Abbildungen) – Carinthia II – 171_91: 377 - 386.
      Reference | PDF
    • Ladislaus Szajnocha (1879): Die Brachiopodenfauna der Oolithe von Balin bei Krakau – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1879: 324 - 326.
      Reference | PDF
    • Dogger und Malm aus OstafrikaEdgar Dacque [Dacqué]
      Edgar Dacque [Dacqué] (1910): Dogger und Malm aus Ostafrika – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 023: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Thorvaldsens "Jason". Versuch einer historischen Würdigung; vorgetragen am 9. November 1973Herbert von Einem
      Herbert von Einem (1974): Thorvaldsens "Jason". Versuch einer historischen Würdigung; vorgetragen am 9. November 1973 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1974: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Ein neu entdecktes Vorkommen von phosphorsaurem Kalke in den jurassischen Ablagerungen von FrankenCarl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1864): Ein neu entdecktes Vorkommen von phosphorsaurem Kalke in den jurassischen Ablagerungen von Franken – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1864-2: 325 - 346.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1884): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 10: 313 - 316.
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1880): Ueber die Juraablagerungen in der Umgebung von Brünn – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Beiträge Entwickelungsgeschichte der fossilen Cephalopoden Theil I: Die Ammoniten. Wilhelm Branco(a)
      Wilhelm Branco(a) (1879-80): Beiträge Entwickelungsgeschichte der fossilen Cephalopoden Theil I: Die Ammoniten. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 26: 15 - 50.
      Reference | PDF
    • Entdeckung fossiler Pflanzen in den Jura-Gebilden der Venetischen AlpenAchille de Zigno
      Achille de Zigno (1854): Entdeckung fossiler Pflanzen in den Jura-Gebilden der Venetischen Alpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1854: 31 - 35.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1946): Eine Fauna der Grunder Schichten von Guntersdorf und Immendorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 107 - 122.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den russischen JuraMelchior Neumayr
      Melchior Neumayr (1877): Bemerkungen über den russischen Jura – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 791 - 797.
      Reference | PDF
    • Kosmoceras (Kosmoceras) jeanneti n. sp. . Eine neue Art der Kosmoceratidae (Ammonitina)Manfred Gröschke
      Manfred Gröschke (1985): Kosmoceras (Kosmoceras) jeanneti n. sp.. Eine neue Art der Kosmoceratidae (Ammonitina) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 25: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • F. Fuchs (1868): Giov. Meneguzzo's und Tibaldi's Petrefactensammlungen aus den Vicentinischen Eocenbildungen. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 80 - 83.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr, Viktor Uhlig (1892): Über die von H. Abich im Kaukasus gesammelten Jurafossilien. (Mit 6 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 59_1: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Paléogéographie du Jurassique Supérieur dans le Sud-Ouest de l’Allemagne et le Nord-Ouest de…Nicolas Theobald
      Nicolas Theobald (1950): Paléogéographie du Jurassique Supérieur dans le Sud-Ouest de l’Allemagne et le Nord-Ouest de la France – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 40: 123 - 146.
      Reference | PDF
    • Ammoniten aus der Dalichai-Formation (Mittlerer bis Oberer Jura) und der Lar-Formation (Oberer…Kazem Seyed-Emami, Gerhard Schairer, Arnold Zeiss
      Kazem Seyed-Emami, Gerhard Schairer, Arnold Zeiss (1995): Ammoniten aus der Dalichai-Formation (Mittlerer bis Oberer Jura) und der Lar-Formation (Oberer Jura) N Emamzadeh- Flashem (Zentralalborz, Nordiran) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 35: 39 - 52.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • 6. Ueber die weissen und rothen Kalke von Vils in Tyrol. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1861): 6. Ueber die weissen und rothen Kalke von Vils in Tyrol. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 129 - 168.
      Reference | PDF
    • Der obere Braune Jura am Leyerberg bei ErlangenLothar Reuter
      Lothar Reuter (1909): Der obere Braune Jura am Leyerberg bei Erlangen – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 41: 79 - 113.
      Reference | PDF
    • Der Lebenstag eines Schmetterlingsammlers im UssurigebieteGeorg Kon
      Georg Kon (1909): Der Lebenstag eines Schmetterlingsammlers im Ussurigebiete – Entomologische Zeitschrift – 23: 96 - 97.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1891): Ueber das Jura- und Rhätgebiet am Nordostabhange des polnischen Mittelgebirges im Flussgebiete der Kamienna: (Aus einem Schreiben an Herrn Oberbergrath Dr.E.v.Mojsisovics) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 163 - 166.
      Reference | PDF
    • M.v. Palfy (1907): Bemerkungen zu Herrn Tills Mitteilungen: "Der fossilführende Dogger von Villany" – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1907: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Juragliederung in SüddeutschlandHermann Schmidt-Kaler, Arnold Zeiss
      Hermann Schmidt-Kaler, Arnold Zeiss (1973): Die Juragliederung in Süddeutschland – Geologica Bavarica – 67: 155 - 161.
      Reference
    • Vaccinium vitis-idaea L. , ein bemerkenswertes Vorkommen am Schweizer Blauen und einige…Michael Zemp
      Michael Zemp (1988-1991): Vaccinium vitis-idaea L., ein bemerkenswertes Vorkommen am Schweizer Blauen und einige anschliessende Betrachtungen zur acidophilen Vegetation des Gebiets – Bauhinia – 9: 175 - 178.
      Reference | PDF
    • Die Makrofossilien des Jura aus der Bohrung Scherstetten 1 (Mit Horizonteinstufungen und…Emil Weber
      Emil Weber (1955): Die Makrofossilien des Jura aus der Bohrung Scherstetten 1 (Mit Horizonteinstufungen und stratigraphisch-paläogeographischen Folgerungen) – Geologica Bavarica – 24: 65 - 85.
      Reference
    • Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in NordbayernJoseph Heinrich Ziegler
      Joseph Heinrich Ziegler (1959): Mikropaläontologische Untersuchungen zur Stratigraphie des Braunjura in Nordbayern – Geologica Bavarica – 40: 9 - 128.
      Reference
    • Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1962): Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre stratigraphische Auswertung – Geologica Bavarica – 50: 1 - 275.
      Reference
    • Ueber das Auftreten und die Verbreitung des Eisensteins in den Jura-Ablagerungen Deutschlands. J. Haniel
      J. Haniel (1873-1874): Ueber das Auftreten und die Verbreitung des Eisensteins in den Jura-Ablagerungen Deutschlands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 59 - 118.
      Reference | PDF
    • Geologische Beschreibung der Gegend von Liestal im Schweizer TafeljuraFriedrich Freiherr von Huene
      Friedrich Freiherr von Huene (1900): Geologische Beschreibung der Gegend von Liestal im Schweizer Tafeljura – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 12_1900: 292 - 372.
      Reference | PDF
    • Der paläontologische Charakter der Jura-Ablagerungen der Umgegend von Traktomirow und Grigorowka…Andreas Karitzky
      Andreas Karitzky (1886): Der paläontologische Charakter der Jura-Ablagerungen der Umgegend von Traktomirow und Grigorowka im Gouvernement Kiew – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1886: 195 - 204.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1852-1853): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 755 - 761.
      Reference | PDF
    • Die Ammonitenfauna des Kelloway bei Villany (Ungarn)Alfred Till
      Alfred Till (1910): Die Ammonitenfauna des Kelloway bei Villany (Ungarn) – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 023: 251 - 272.
      Reference | PDF
    • Ueber den Parallelismus der hannoverschen und der englischen oberen JurabildungenKarl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1881): Ueber den Parallelismus der hannoverschen und der englischen oberen Jurabildungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881_2: 77 - 102.
      Reference | PDF
    • Über Callovien und Oxford in der WoevreGustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1917): Über Callovien und Oxford in der Woevre – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 7: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Ammonitenfauna des Kelloway von VillanyAlfred Till
      Alfred Till (1910): Die Ammonitenfauna des Kelloway von Villany – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 023: 175 - 199.
      Reference | PDF
    • Versuch einer systematischen Neugliederung der mit Carabus (Lamprostus) torosus Friv. und…Walter Heinz
      Walter Heinz (1978): Versuch einer systematischen Neugliederung der mit Carabus (Lamprostus) torosus Friv. und spinolai Crist. et Jan verwandten Formen. (Col. Carabidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 315_A: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • 4. Palaeontologisch-geognostische NachträgeWilhelm Trenkner
      Wilhelm Trenkner (1877): 4. Palaeontologisch-geognostische Nachträge – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 3: 72 - 82.
      Reference | PDF
    • Eine neue Fauna aus dem Burdigal der Subalpinen Molasse OberbayernsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1953): Eine neue Fauna aus dem Burdigal der Subalpinen Molasse Oberbayerns – Geologica Bavarica – 17: 216 - 222.
      Reference
    • Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Bekannte und unbekannte Scarabaeidae (Hybosorinae, Troginae, Orphninae, Dynamopinae, …Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1968): Bekannte und unbekannte Scarabaeidae (Hybosorinae, Troginae, Orphninae, Dynamopinae, Geotrupinae, Aegialiinae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 19: 179 - 187.
      Reference | PDF
    • Ueber die jurassischen Bildungen im südwestlichen Theile des Gouvernements RjäsanJ. Lahusen
      J. Lahusen (1877): Ueber die jurassischen Bildungen im südwestlichen Theile des Gouvernements Rjäsan – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 483 - 493.
      Reference | PDF
    • Neue äthiopische BryocorinenF. Schumacher
      F. Schumacher (1917): Neue äthiopische Bryocorinen – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 447 - 453.
      Reference | PDF
    • FOSSILE BIOLLUSKEN UND ECHINODEMIEN AUS NEUSEELAND. Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1864): FOSSILE BIOLLUSKEN UND ECHINODEMIEN AUS NEUSEELAND. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0041: 15 - 68.
      Reference | PDF
    • Catalogue of type specimens of Orthoptera (Insecta) deposited in the Staatliches Museum für…Joachim Holstein, Sigfrid Ingrisch
      Joachim Holstein, Sigfrid Ingrisch (2004): Catalogue of type specimens of Orthoptera (Insecta) deposited in the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart. Part 1: Ensifera – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 665_A: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Macrolepidoptera der Brünner Umgebung - SchlussHeinrich Doleschall
      Heinrich Doleschall (1909): Verzeichnis der Macrolepidoptera der Brünner Umgebung - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 23: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1870): Eine Excursion nach Mährisch-Ostrau und nach den Petrefacten-Fundorten Rzaska und Czatkovice im Krakauer Gebiete – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 176 - 182.
      Reference | PDF
    • Der obere Jura im Westen der WeserD. Brauns
      D. Brauns (1873): Der obere Jura im Westen der Weser – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 30: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Callovian (Middle Jurassic) Radiolaria and Sponge Spicule from Southwest GermanyWolfgang Riegraf
      Wolfgang Riegraf (1986): Callovian (Middle Jurassic) Radiolaria and Sponge Spicule from Southwest Germany – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 123_B: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über die wissenschaftlichen Ergebnisse meines Europa-Urlaubes. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1928): Vorläufige Mitteilung über die wissenschaftlichen Ergebnisse meines Europa-Urlaubes. – Entomologische Mitteilungen – 17_1928: 203 - 225.
      Reference | PDF
    • Ueber die Gastropoden der rothen Schlernschichten nebst Bemerkungen über Verbreitung und Herkunft…Ernst von Koken
      Ernst von Koken (1892): Ueber die Gastropoden der rothen Schlernschichten nebst Bemerkungen über Verbreitung und Herkunft einiger triassischer Gattungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892_2: 25 - 36.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1886): Die Structur des Jordanquellgebietes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 92: 633 - 642.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Volutidae Athleta
          Athleta ficulina Lamarck 1822
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025