Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    176 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (176)

    CSV-download
    12>>>
    • Heimo Rainer (1995): Die Palmen des Siragebirges und angrenzenden Tieflandes im östlichen Perú. – Biosystematics and Ecology – 8: 1 - 247.
      Reference | PDF
    • H. Rainer, C. Listabarth (1992): Vielfalt des Lebens in Amazonien: Amerikanische Palmen – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 429 - 444.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pflanzenphysiognomie Venezuela's. Carl Ferdinand Appun, Redaktion der Bonplandia
      Carl Ferdinand Appun, Redaktion der Bonplandia (1856): Beiträge zur Pflanzenphysiognomie Venezuela's. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4: 310 - 320.
      Reference | PDF
    • Ueber Früchte, Keimung und Jugendzustände einiger Palmen. Ernst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1885): Ueber Früchte, Keimung und Jugendzustände einiger Palmen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 3: 32 - 52.
      Reference | PDF
    • Ilse Silberbauer-Gottsberger (1990): Pollination and Evolution in Palms. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_2: 213 - 233.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der PalmenblätterAlexander Naumann
      Alexander Naumann (1887): Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Palmenblätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der PalmenblätterAlexander Naumann
      Alexander Naumann (1887): Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Palmenblätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 250 - 257.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1904): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 33: 1001 - 1072.
      Reference | PDF
    • ExotischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1878): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 424 - 443.
      Reference | PDF
    • Fungi amazonici IV. a cl. Ernesto Ule collectiPaul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1904): Fungi amazonici IV. a cl. Ernesto Ule collecti – Hedwigia – 44_1904: 57 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation von Cabo Frio an der Küste von Brasilien. Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1901): Die Vegetation von Cabo Frio an der Küste von Brasilien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 28: 511 - 528.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den…Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1908): Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den Jahren 1900-1903 in Brasilien und Peru unternommenen Reisen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 114 - 172.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Abweichungen im Bau des Leitbündels der Monokotyledonen. Leopold Kny
      Leopold Kny (1882): Ueber einige Abweichungen im Bau des Leitbündels der Monokotyledonen. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 23: 94 - 109.
      Reference | PDF
    • Checklist der Samenkäfer (Coleoptera, Bruchidae) ThüringensHella Wendt
      Hella Wendt (1996/97): Checklist der Samenkäfer (Coleoptera, Bruchidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 5: 39 - 42.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1926): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 51 - 59.
      Reference | PDF
    • Botanische NotizenCarl Friedrich von Gärtner
      Carl Friedrich von Gärtner (1825): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 476 - 480.
      Reference | PDF
    • Eine neue äthiopische Limacodide und anderes. F. Wichgraf
      F. Wichgraf (1913): Eine neue äthiopische Limacodide und anderes. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen. Gregor Kraus
      Gregor Kraus (1909): Botanische Notizen. – Zeitschrift für Botanik – 1: 526 - 534.
      Reference | PDF
    • Einige Zuchtergebnisse. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Einige Zuchtergebnisse. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾ Anonymous
      Anonymous (1890): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 44: 414 - 416.
      Reference | PDF
    • Pflanzenformationen Ost-Bolivias. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1910): Pflanzenformationen Ost-Bolivias. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 346 - 405.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der PalmenblätterAlexander Naumann
      Alexander Naumann (1887): Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Palmenblätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 227 - 242.
      Reference | PDF
    • AufsätzeJoseph August Schultes
      Joseph August Schultes (1824): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 737 - 747.
      Reference | PDF
    • Beobachtung und Zucht des südamerikanischen Sägekäfers Golofa porteri Hope, 1837 (Col. , …Ruppert Wanninger, Klaus von der Dunk
      Ruppert Wanninger, Klaus von der Dunk (2006): Beobachtung und Zucht des südamerikanischen Sägekäfers Golofa porteri Hope, 1837 (Col., Scarabaeidae, Dynastinae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Nährpflanzenkenntnis der Samenkäfer (Col. Bruch. -Lariidae). Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1936): Beitrag zur Nährpflanzenkenntnis der Samenkäfer (Col. Bruch.-Lariidae). – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 7: 10 - 13.
      Reference | PDF
    • Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1916): Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 293 - 298.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Der Charakter und die Höhenverhältnisse der Vegetation in den Cordilleren von Veragua und…Moritz Wagner
      Moritz Wagner (1866): Der Charakter und die Höhenverhältnisse der Vegetation in den Cordilleren von Veragua und Guatemala – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1866-1: 151 - 182.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1857): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1857: 144 - 153.
      Reference | PDF
    • Reisebericht Brunner
      Brunner (1825): Reisebericht – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 464 - 476.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora von Südamerika V. Hysteriaceae. Gesammelt von Herrn E. Ule in…H. Rehm
      H. Rehm (1898): Beiträge zur Pilzflora von Südamerika V. Hysteriaceae. Gesammelt von Herrn E. Ule in Brasilien. – Hedwigia – 37_1898: 296 - 302.
      Reference | PDF
    • Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. Wilhelm Schwacke
      Wilhelm Schwacke (1884): Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 3: 224 - 233.
      Reference | PDF
    • Die paraguayanischen Pteridophyten-Sammlungen J. Daniel Anisits’sJ. Béla Kümmerle
      J.Béla Kümmerle (1933): Die paraguayanischen Pteridophyten-Sammlungen J. Daniel Anisits’s – Ungarische Botanische Blätter – 32: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der mathematisch-physikalischen Classe der k. Akademie der Wissenschaften zu… unbekannt
      unbekannt (1846): Verhandlungen der mathematisch-physikalischen Classe der k. Akademie der Wissenschaften zu München. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 279 - 288.
      Reference | PDF
    • Flowering, pollination, nectar standing crop, and nectaries of Euterpe precatoria (Arecaceae), …Heike Küchmeister, Ilse Silberbauer-Gottsberger, Gerhard Gottsberger
      Heike Küchmeister, Ilse Silberbauer-Gottsberger, Gerhard Gottsberger (1997): Flowering, pollination, nectar standing crop, and nectaries of Euterpe precatoria (Arecaceae), an Amazonian rain forest palm – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 206: 71 - 97.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1895): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: 1475 - 1501.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation an dem Yupura, einem der Hauptarme des Amazonen - StromesCarl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1831): Die Vegetation an dem Yupura, einem der Hauptarme des Amazonen - Stromes – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen des brittischen Verelns zur Beförderung der Wissenschaften. diverse
      diverse (1846): Verhandlungen des brittischen Verelns zur Beförderung der Wissenschaften. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Ueber die Transpirationsgrösse von Pflanzen feuchter TropengebieteAlfred Burgerstein
      Alfred Burgerstein (1897): Ueber die Transpirationsgrösse von Pflanzen feuchter Tropengebiete – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 15: 154 - 165.
      Reference | PDF
    • Georg Cufodontis, Franz Elfried Wimmer, M. Burret, Kurt Krause, Ames Oakes, A. Chase (1932-33): Ergebnisse der Österreichischen Biologischen Costa-Rica-Expedition 1930. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 225 - 241.
      Reference | PDF
    • Werner Huber, Anton Weissenhofer, Franz Essl (2008): Alien plants and invasion patterns in different habitats of the Golfo Dulce area, Costa Rica – Stapfia – 0088: 105 - 110.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Pollination in the plants of the Golfo Dulce area – Stapfia – 0088: 509 - 538.
      Reference | PDF
    • Volksnamen einiger theils einheimischer, theils eingeführter Pflanzen Venezuela's, gesammelt…Carl Ferdinand Appun, Johann Friedrich Klotzsch, Carl [Karl] August Bolle, …
      Carl Ferdinand Appun, Johann Friedrich Klotzsch, Carl [Karl] August Bolle, Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1856): Volksnamen einiger theils einheimischer, theils eingeführter Pflanzen Venezuela's, gesammelt von Car Ferdinand Appun. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 386 - 400.
      Reference | PDF
    • Vermischtes. Wirkung der Guaco-Pflanzen. Joseph Fürst zu Salm-Dyck
      Joseph Fürst zu Salm-Dyck (1854): Vermischtes. Wirkung der Guaco-Pflanzen. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 2_Berichte: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer GefäßpflanzenHermann Manitz
      Hermann Manitz (2001): Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer Gefäßpflanzen – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 8_2001: 99 - 136.
      Reference | PDF
    • Morphological characterization, nutritional profiling and cultivation of Panus velutinus in IndiaVed Parkash Sharma, Babita Kumari, Shweta Sharma, Anupam Barh, Sudheer…
      Ved Parkash Sharma, Babita Kumari, Shweta Sharma, Anupam Barh, Sudheer Aneppu, Shwet Kamal (2021): Morphological characterization, nutritional profiling and cultivation of Panus velutinus in India – Sydowia – 73: 75 - 81.
      Reference
    • Beitrag zur Kenntniss der deutschen Arten der Gattung Fumaria Koch
      Koch (1846): Beitrag zur Kenntniss der deutschen Arten der Gattung Fumaria – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1907): Die Pflanzenformationen des Meeresstrandes. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 5: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus der kubansichen Tier- und Pflanzenwelt. Friedrich Knapp
      Friedrich Knapp (1877): Mitteilungen aus der kubansichen Tier- und Pflanzenwelt. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 6: 51 - 78.
      Reference | PDF
    • Flowering biology of Geonoma irena and G. cuneata var. sodiroi (Arecaceae)Finn Borchsenius
      Finn Borchsenius (1997): Flowering biology of Geonoma irena and G. cuneata var. sodiroi (Arecaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 208: 187 - 196.
      Reference
    • Abbildungen von Flügelgeäder der Coleopteren. K. J. W. Bernet Kempers
      K. J. W. Bernet Kempers (1923): Abbildungen von Flügelgeäder der Coleopteren. – Entomologische Mitteilungen – 12_1923: 71 - 115.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1890): Referate. – Botanisches Centralblatt – 44: 399 - 414.
      Reference | PDF
    • Aus unseren Vorträgen. Die Pflanzenfaser in Technik und Industrie. Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1915): Aus unseren Vorträgen. Die Pflanzenfaser in Technik und Industrie. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 3_1915: 221 - 232.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen. Anonymous
      Anonymous (1885): Verzeichniss der Pflanzennamen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 3: CLXXXIII-CXCIV.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 433 - 464.
      Reference | PDF
    • Biology of the Big-headed Amazon River Turtle, Peltocephalus dumerilianus (Schweigger, 1812)…Eduardo Gentil, Larissa Azevedo de Medeiros, Richard Carl Vogt, Adrian A. …
      Eduardo Gentil, Larissa Azevedo de Medeiros, Richard Carl Vogt, Adrian A. Barnett (2021): Biology of the Big-headed Amazon River Turtle, Peltocephalus dumerilianus (Schweigger, 1812) (Testudines, Pleurodira): the basal extant Podocnemididae species – Herpetozoa – 34: 207 - 222.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • Fam. Bruchidae. (Mylabridae, Lariidae)Maurice Pic
      Maurice Pic (1913): Fam. Bruchidae. (Mylabridae, Lariidae) – Coleopterorum Catalogus – 55: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 57: 103 - 122.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1897): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 15: 1087 - 1104.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzJoseph August Schultes
      Joseph August Schultes (1824): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 705 - 717.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Otto Porsch and the scientific goals and results of the Austrian Costa Rica expedition 1930 – Stapfia – 0088: 667 - 674.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis alter naturwissenschaftlicher Werke. Beitrag 10. L. E. Rautenberg
      L.E. Rautenberg (1956): Beiträge zur Kenntnis alter naturwissenschaftlicher Werke. Beitrag 10. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 6: 337 - 353.
      Reference | PDF
    • Volker Puthz (2001): Neotropische Arten der Gattung Octavius Fauvel, 1873 (Coleoptera, Staphylinidae). 81. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 53: 11 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Reptilien der Insel Mexiana, Amazonenstrom. Gottfried Hagmann
      Gottfried Hagmann (1910): Die Reptilien der Insel Mexiana, Amazonenstrom. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 473 - 504.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsgliederung des nördlichen Peru um 5° südl. Br. August Weberbauer
      August Weberbauer (1913): Die Vegetationsgliederung des nördlichen Peru um 5° südl. Br. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1072 - 1094.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 59: 170 - 220.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1920): Kleine Mitteilungen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 316 - 336.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1920): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 392 - 408.
      Reference | PDF
    • Structures and chemical compounds causing integumentary inhibition of Erythrina corallodendron…Faiza Belaid, Said Amrani, Elke Bloem, Aicha Belkebir
      Faiza Belaid, Said Amrani, Elke Bloem, Aicha Belkebir (2020): Structures and chemical compounds causing integumentary inhibition of Erythrina corallodendron seeds in Algeria – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 60: 161 - 172.
      Reference
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • Glomeromycota in Peru: an overview and future approachesSergio S. Vega-Herrera, Sidney L. Stürmer, Claudia R. Damiani
      Sergio S. Vega-Herrera, Sidney L. Stürmer, Claudia R. Damiani (2023): Glomeromycota in Peru: an overview and future approaches – Sydowia – 75: 87 - 101.
      Reference
    • Die Palmenflora des tropischen Afrika. Carl Georg Oscar Drude
      Carl Georg Oscar Drude (1896): Die Palmenflora des tropischen Afrika. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 108 - 136.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer…Theodor Peckolt
      Theodor Peckolt (1907): Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer (portugiesischer ) und von der Tupisprache adoptierten Namen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0397: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 5 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Neue Litteratur. No.5 – Botanisches Centralblatt – 103: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora von Sudamerika. VIII. Discomycetes (Nachtrag). Gesammelt von Herrn Dr. …H. Rehm
      H. Rehm (1900): Beiträge zur Pilzflora von Sudamerika. VIII. Discomycetes (Nachtrag). Gesammelt von Herrn Dr. E. Ule in Brasilien. – Hedwigia – 39_1900: 209 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt der Insel Mexiana, Amazonenstrom. Gottfried Hagmann
      Gottfried Hagmann (1908): Die Vogelwelt der Insel Mexiana, Amazonenstrom. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 26: 11 - 62.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 641 - 665.
      Reference | PDF
    • Musci amazonici et subandini Uleani. Viktor Ferdinand Brotherus
      Viktor Ferdinand Brotherus (1906): Musci amazonici et subandini Uleani. – Hedwigia – 45_1906: 260 - 288.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1896): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 16: 888 - 916.
      Reference | PDF
    • Beetle pollination of peacock moraeas (Iridaceae) in South AfricaKim E. Steiner
      Kim E. Steiner (1998): Beetle pollination of peacock moraeas (Iridaceae) in South Africa – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 209: 47 - 65.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 273 - 304.
      Reference | PDF
    • Wilfried Morawetz (1992): Vielfalt des Lebens in Amazonien: Die tropische Pflanzenwelt Südamerikas- Fakten und Eindrücke – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 267 - 420.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 49 - 80.
      Reference | PDF
    • Fungi blumenavienses II. a cl. Alfr. Möller lecti. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1902): Fungi blumenavienses II. a cl. Alfr. Möller lecti. – Hedwigia – 41_1902: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • A Classification of the departments of botany and an arrangement of material based thereon diverse
      diverse (1913): A Classification of the departments of botany and an arrangement of material based thereon – Botanisches Centralblatt – 122: 49 - 80.
      Reference | PDF
    • Das Regenwaldhaus im Berggarten zu Hannover und die Mata Atlántica in BrasilienJoachim Knoll
      Joachim Knoll (2003): Das Regenwaldhaus im Berggarten zu Hannover und die Mata Atlántica in Brasilien – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 145: 27 - 73.
      Reference | PDF
    • Diversität und Ökologie von Ameisen in neotropischen Regenwäldern (Hymenoptera, Formicidae). …Manfred Verhaagh
      Manfred Verhaagh (2005): Diversität und Ökologie von Ameisen in neotropischen Regenwäldern (Hymenoptera, Formicidae). Diversity and Ecology of Ants in Neotropical Rain Forests (Hymenoptera, Formicidae) – Entomologie heute – 17: 119 - 145.
      Reference | PDF
    • Über Bagnisiopsis und verwandte GattungenFranz Petrak
      Franz Petrak (1928): Über Bagnisiopsis und verwandte Gattungen – Hedwigia – 68_1928: 251 - 290.
      Reference | PDF
    • Michael Schessl (1999): Floristic Composition and Structure of Floodplain Vegetation in the Northern Pantanal of Mato Grosso, Brazil. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_2: 303 - 336.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 417 - 448.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Fungi amazonici III. a cl. Ernesto Ule collectiPaul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1904): Fungi amazonici III. a cl. Ernesto Ule collecti – Hedwigia – 43_1904: 351 - 400.
      Reference | PDF
    • Eine neue Gattung der Aizoaceae. Robert Pilger
      Robert Pilger (1908): Eine neue Gattung der Aizoaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 396 - 443.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1882): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 162 - 240.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1917): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: 1001 - 1074.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Arecaceae Bactris
          Bactris glandulosa Oerst.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Arecaceae Bactris
          Bactris hondurensis Standl.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025