Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    449 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (449)

    CSV-download
    12345>>>
    • Ueber das Bruchstück vom Schädel eines Finnwales Balaenoptera spcondylos welches im Jahre 1860…August Müller
      August Müller (1863): Ueber das Bruchstück vom Schädel eines Finnwales Balaenoptera spcondylos welches im Jahre 1860 von der Ostsee an die kurische Nehrung geworfen wurde – Monografien Vertebrata Mammalia – 0073: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Ueber Balaenoptera Sibbaldii Gr. F. A. Smitt
      F.A. Smitt (1878): Ueber Balaenoptera Sibbaldii Gr. – Zoologischer Anzeiger – 1: 365 - 366.
      Reference | PDF
    • Ein Finnwal (Balaenoptera Musculus Camp. ) bei Dievenow. Hermann Henking
      Hermann Henking (1900): Ein Finnwal (Balaenoptera Musculus Camp.) bei Dievenow. – Zoologischer Anzeiger – 23: 574 - 578.
      Reference | PDF
    • Der Gehörgang und der Ohrknorpel von Balaenoptera rostrata. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1914): Der Gehörgang und der Ohrknorpel von Balaenoptera rostrata. – Zoologischer Anzeiger – 44: 380 - 381.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der Haut des Seihwales (Balaenoptera borealis Lesson). Arnold Japha
      Arnold Japha (1905): Über den Bau der Haut des Seihwales (Balaenoptera borealis Lesson). – Zoologischer Anzeiger – 29: 442 - 445.
      Reference | PDF
    • 3. Ueber einen bei Sylt gestrandeten Blauwal (Balaenoptera Sibbaldii J. E. Gray)Karl Möbius
      Karl Möbius (1885): 3. Ueber einen bei Sylt gestrandeten Blauwal (Balaenoptera Sibbaldii J. E. Gray) – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 6_1: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Martin Theodor von Heuglin (1851): Ueber ein Cetaceum (Balaenoptera Lacep?) aus dem rothen Meere (Tafel XXI) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 07: 449 - 453.
      Reference | PDF
    • A ciliated epithelium covering the inner surface of the glove finger in Balaenoptera physalus…W. L. van Utrecht
      W. L. van Utrecht (1977): A ciliated epithelium covering the inner surface of the glove finger in Balaenoptera physalus Linnaeus, 1758 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 101 - 107.
      Reference | PDF
    • Über zwei im 19. Jahrhunderte bei Greifswald zur Section gelangte männliche Individuen von…Julius [Andreas Heinrich August] Münter
      Julius [Andreas Heinrich August] Münter (1877): Über zwei im 19. Jahrhunderte bei Greifswald zur Section gelangte männliche Individuen von Balaenoptera Sibbaldii v. Bened. s. Cuvierius Sibbaldii Gray s. Pterobalaena Gryphus Mtr. – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 9: 1 - 107.
      Reference | PDF
    • Ueber Megaptera boops Fabr. Bernhard Rawitz
      Bernhard Rawitz (1900): Ueber Megaptera boops Fabr. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 71 - 114.
      Reference | PDF
    • Ein artikuliertes Bartenwalskelett aus dem Neogen (?Uedem-Schichten, Obermiozän) der…Oliver Hampe
      Oliver Hampe (1996): Ein artikuliertes Bartenwalskelett aus dem Neogen (?Uedem-Schichten, Obermiozän) der Niederrheinischen Bucht (NW-Deutschland) und seine systematische Stellung innerhalb der Mysticeti (Mammalia: Cetacea) – Decheniana – BH_33: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Observations on a Minke Whale (Mammalia, Cetacea) from the AntarcticW. L. van Utrecht, S. van der Spoel
      W. L. van Utrecht, S. van der Spoel (1962): Observations on a Minke Whale (Mammalia, Cetacea) from the Antarctic – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalapparates der Cetaceen. Wilhelm Daudt
      Wilhelm Daudt (1898): Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalapparates der Cetaceen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_25: 231 - 312.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1885-1886): Literaturbesprechung – Biologisches Zentralblatt – 5: 608 - 615.
      Reference | PDF
    • Bryde's Whale on the Coast of IraqK. Al-Robaae
      K. Al-Robaae (1967): Bryde's Whale on the Coast of Iraq – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 34: 120 - 125.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1908): Die Morphologie der Hüftbeinrudimente der Cetaceen. (Mit 56 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 81: 139 - 195.
      Reference | PDF
    • Der Magen der Getaceen. Friedrich Jungklaus
      Friedrich Jungklaus (1898): Der Magen der Getaceen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_25: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Bau und Entwicklung des Knorpelschädels vom BuckelwalHans Honigmann
      Hans Honigmann (1917): Bau und Entwicklung des Knorpelschädels vom Buckelwal – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 27_69: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Oktober 1897 Waldeyer
      Waldeyer (1897): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Oktober 1897 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1897: 134 - 150.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische und entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen an Walthieren. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1889): Vergleichend-anatomische und entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen an Walthieren. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 3_1-2: 1 - 448.
      Reference | PDF
    • Über die Verankerung des Stapes im Ohr der Cetacea und SireniaGerald Fleischer
      Gerald Fleischer (1975): Über die Verankerung des Stapes im Ohr der Cetacea und Sirenia – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 41: 304 - 317.
      Reference | PDF
    • Ludwig Freund (1912): Walstudien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 1103 - 1182.
      Reference | PDF
    • Ueber den Ursprung und die Entwickelung der Säugetierzähne. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1892): Ueber den Ursprung und die Entwickelung der Säugetierzähne. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_19: 469 - 489.
      Reference | PDF
    • Der rudimentäre hintere Extremitätengürtel des Pottwals (Physeter macrocephalus Linnaeus, …Petra Deimer
      Petra Deimer (1976): Der rudimentäre hintere Extremitätengürtel des Pottwals (Physeter macrocephalus Linnaeus, 1758), seine Variabilität und Wachstumsallometrie – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 42: 88 - 101.
      Reference | PDF
    • Ueber Form und Funktion der Halswirbelsäule der Wale. Otto Reche
      Otto Reche (1905): Ueber Form und Funktion der Halswirbelsäule der Wale. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_33: 149 - 252.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der nordatlantischen Finwalarten. Gustav Adolph Guldberg
      Gustav Adolph Guldberg (1887): Zur Biologie der nordatlantischen Finwalarten. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 127 - 174.
      Reference | PDF
    • Rudiments of the clavicle in the embryos of whales (Cetacea)Milan Klima
      Milan Klima (1990): Rudiments of the clavicle in the embryos of whales (Cetacea) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 201 - 212.
      Reference | PDF
    • On former and recent strandings of cetaceans on the coast of the NetherlandsPeter J. H. van Bree
      Peter J. H. van Bree (1976): On former and recent strandings of cetaceans on the coast of the Netherlands – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 42: 101 - 107.
      Reference | PDF
    • Everhard Johannes Slijper in memoriamC. Naaktgeboren, W. L. van Utrecht
      C. Naaktgeboren, W. L. van Utrecht (1967): Everhard Johannes Slijper in memoriam – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 34: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Über die Wanderungen verschiedener Bartenwale. Gustav Adolph Guldberg
      Gustav Adolph Guldberg (1904): Über die Wanderungen verschiedener Bartenwale. – Biologisches Zentralblatt – 24: 391 - 396.
      Reference | PDF
    • Julius von Pia, Elisabeth Bäuml (1936): Von den Walen des Wiener Miozäns. – Austrian Journal of Earth Sciences – 29: 357 - 428.
      Reference | PDF
    • Küstenfunde - Wale und Delphine aus der Deutschen BuchtKarl Otto Meyer
      Karl Otto Meyer (1994): Küstenfunde - Wale und Delphine aus der Deutschen Bucht – Drosera – 1994: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • 1. Über den Bau der Haut bei Globiocephalus melasAug. Fjelstrup
      Aug. Fjelstrup (1888): 1. Über den Bau der Haut bei Globiocephalus melas – Zoologischer Anzeiger – 11: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Meeressäugethiere. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1902): Die Verbreitung der Meeressäugethiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 15: 249 - 266.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1868, – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Anzeichnungen über die Säugethierfauna Finmarkens und Spitzbergens. Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1864): Beobachtungen und Anzeichnungen über die Säugethierfauna Finmarkens und Spitzbergens. – Archiv für Naturgeschichte – 30-1: 63 - 97.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Zeugloden cetoides OwenŽs, Basilosaurns haiianŽs, Hydrarchos KochŽsKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1847): Bemerkungen über Zeugloden cetoides OwenŽs, Basilosaurns haiianŽs, Hydrarchos KochŽs – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0138: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1884): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 7: 22.
      Reference | PDF
    • 2. Scorpione mit kreisförmigen StigmenFerdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1888): 2. Scorpione mit kreisförmigen Stigmen – Zoologischer Anzeiger – 11: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Histologische Notizen über die MyriothelaAlexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1878): Histologische Notizen über die Myriothela – Zoologischer Anzeiger – 1: 363 - 365.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den Lidapparat von Balaenopteren musculusHans Virchow
      Hans Virchow (1906): Bemerkungen über den Lidapparat von Balaenopteren musculus – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1906: 190 - 197.
      Reference | PDF
    • Comparative anatomy of the stomach of the cetacea. Ontogenetic changes involving gastric…Peter Langer
      Peter Langer (1996): Comparative anatomy of the stomach of the cetacea. Ontogenetic changes involving gastric proportions- mesenteries-arteries – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 61: 140 - 154.
      Reference | PDF
    • Über die Wanderungen verschiedener Bartenwale. Gustav Adolph Guldberg
      Gustav Adolph Guldberg (1904): Über die Wanderungen verschiedener Bartenwale. – Biologisches Zentralblatt – 24: 371 - 384.
      Reference | PDF
    • Kann sich die abnorme Windungsrichtung bei den Gastropoden vererben?Paul Hesse
      Paul Hesse (1914): Kann sich die abnorme Windungsrichtung bei den Gastropoden vererben? – Zoologischer Anzeiger – 44: 377 - 380.
      Reference | PDF
    • Ludwig Freund (1912): Der Fang der Wale – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 60: 201 - 210.
      Reference | PDF
    • Fin Whale Skeleton in the Slovenian Museum of Natural HistoryMojca Jernejc Kodric, Stasa Tome, Boris Krystufek
      Mojca Jernejc Kodric, Stasa Tome, Boris Krystufek (2012): Fin Whale Skeleton in the Slovenian Museum of Natural History – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 77: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere. I. Sauropsidelphe Entwlcklungsstufe. Otto Roger
      Otto Roger (1879): Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere. I. Sauropsidelphe Entwlcklungsstufe. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 33: 70 - 92.
      Reference | PDF
    • Über Hymenopteren-BautenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1875): Über Hymenopteren-Bauten – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_4: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Kürzere Mittheilungen Anonymus
      Anonymus (1875): Kürzere Mittheilungen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_4: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine LiteraturJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2005): Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine Literatur – Handbuch der Säugetiere Europas – Register: 1 - 296.
      Reference
    • (1909): – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: 1110 - 1158.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeresssäuger Teil I: Wale und Delphine - Cetacea Teil…D. Robineau, R. Duguy, Milan Klima
      D. Robineau, R. Duguy, Milan Klima (1995): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeresssäuger Teil I: Wale und Delphine - Cetacea Teil IB: Ziphiidae, Kogiidae, Physeteridae, Balaenidae, Balaenopteridae – Handbuch der Säugetiere Europas – 6_I_B: 505 - 811.
      Reference
    • Zur Todesursache bei Walen der niedersächsischen NordseeküsteMichael Stede
      Michael Stede (1994): Zur Todesursache bei Walen der niedersächsischen Nordseeküste – Drosera – 1994: 7 - 19.
      Reference | PDF
    • Wale in Nord- und OstseeDieter Adelung
      Dieter Adelung (2003): Wale in Nord- und Ostsee – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 68: 9 - 30.
      Reference
    • Johann Friedrich von Brandt (1872): Bemerkungen über die untergegangenen Bartenwale (Balaenoiden), deren Reste bisher im Wiener Becken gefunden wurden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 65: 258 - 264.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Gustav Albert Stiasny, Charles Wardell Stiles
      Gustav Albert Stiasny, Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 556 - 560.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1881. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 385 - 410.
      Reference | PDF
    • Beschreibung eines Finnwales, Balaenoptera musculus Camp. Ernst Gustav Zaddach
      Ernst Gustav Zaddach (1875): Beschreibung eines Finnwales, Balaenoptera musculus Camp. – Archiv für Naturgeschichte – 41-1: 338 - 386.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 390 - 440.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Veränderungen, welche die Respirationsorgane der Säugetiere durch die…Otto Müller
      Otto Müller (1898): Untersuchungen über die Veränderungen, welche die Respirationsorgane der Säugetiere durch die Anpassung an das Leben im Wasser erlitten haben. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_25: 95 - 230.
      Reference | PDF
    • Zur feineren Anatomie der Lunge von Halicore dugongFriedrich Karl Pick
      Friedrich Karl Pick (1907): Zur feineren Anatomie der Lunge von Halicore dugong – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 245 - 272.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1918): Das Entwicklungstempo der Wirbeltierstämme. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 58: 91 - 120.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of London Anonymous
      Anonymous (1884): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 7: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Formvariabilität der Beckenknochen bei nord-atlantischen Bartenwalen. Willy Augustin
      Willy Augustin (1913): Die Formvariabilität der Beckenknochen bei nord-atlantischen Bartenwalen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 35: 533 - 580.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 257 - 285.
      Reference | PDF
    • Wale und Delphine in niedersächsischen Küstengewässern und FlüssenFriedrich Walter Goethe
      Friedrich Walter Goethe (1983): Wale und Delphine in niedersächsischen Küstengewässern und Flüssen – Drosera – 1983: 49 - 68.
      Reference | PDF
    • Über die fossilen Reste der Zeuglodonten von NordamerikaJoh. Müller
      Joh. Müller (1849): Über die fossilen Reste der Zeuglodonten von Nordamerika – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0272: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1902): Die Ursache der Asymmetrie des Zahnwalschädels – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 510 - 526.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1886. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-1: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Anonym (1851): Sitzung vom 16. October 1851 – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 07: 449.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil I: Wale und Delphine - Cetacea Teil…D. Robineau, R. Duguy, Milan Klima
      D. Robineau, R. Duguy, Milan Klima (1994): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 6: Meeressäuger Teil I: Wale und Delphine - Cetacea Teil IA: Einführung, Monodontidae, Phocoenidae, Delphinidae – Handbuch der Säugetiere Europas – 6_I_A: 1 - 503.
      Reference
    • Bericht über das Naturhistorische Museum zu Hamburg für das Jahr 1885 Pagenstecher
      Pagenstecher (1886): Bericht über das Naturhistorische Museum zu Hamburg für das Jahr 1885 – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 3: LIV-LXIII.
      Reference | PDF
    • Über einen Fund von Mosasaurier-Resten im Ober-Senon von HaldemJosef Felix Pompeckj
      Josef Felix Pompeckj (1909-1911): Über einen Fund von Mosasaurier-Resten im Ober-Senon von Haldem – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 1122 - 1140.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte aus dem Jahre 1885. unbekannt
      unbekannt (1885): Sitzungsberichte aus dem Jahre 1885. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 6_2: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Scelet des breitköpfigen Finnwals Pterobalaena laticepsAnton Menge
      Anton Menge (1875): Scelet des breitköpfigen Finnwals Pterobalaena laticeps – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_4: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Scelet des breitköpfigen Finnwals Pterobalaena laticepsAnton Menge
      Anton Menge (1875): Scelet des breitköpfigen Finnwals Pterobalaena laticeps – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_4: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Ueber die Anatomie der Beckenregion beim Braunfisch (Phocaena communis Less. ). Knauff
      Knauff (1905): Ueber die Anatomie der Beckenregion beim Braunfisch (Phocaena communis Less.). – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_33: 253 - 318.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss des Nordkapers. (Eubalaena biscayensis Eschr. ). Gustav Adolph Guldberg
      Gustav Adolph Guldberg (1894): Zur Kenntniss des Nordkapers. (Eubalaena biscayensis Eschr.). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung des Radiums für die BiologieWilh. Caspari II.
      Wilh. Caspari II. (1906): Die Bedeutung des Radiums für die Biologie – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1906: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte 1867-1887 aus dem Zoologischen Museum der Universität KielThomas Flacke
      Thomas Flacke (1981): Jahresberichte 1867-1887 aus dem Zoologischen Museum der Universität Kiel – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 3: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1914): Die Vorfahren der Bartenwale (mit 12 Tafeln und 20 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 90: 155 - 224.
      Reference | PDF
    • H. H. Johnston, F.R.G.S. (1884): Reise eines Künstlers nach dem Congo-Flusse (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Das Lebendiggebären bei Salamandra maculata Schr. und die Farbenveränderung bei den Jungen in…Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1878): Das Lebendiggebären bei Salamandra maculata Schr. und die Farbenveränderung bei den Jungen in der Zeit des Beginns bis zum Abschlusse der Metamorphose – Zoologischer Anzeiger – 1: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Naturschutz International diverse
      diverse (1996): Naturschutz International – Kärntner Naturschutzberichte – 1996_1: 99 - 101.
      Reference | PDF
    • Luftbeobachtung von Walen im westlichen MittelmeerFriedrich Walter Goethe
      Friedrich Walter Goethe (1969): Luftbeobachtung von Walen im westlichen Mittelmeer – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 190 - 191.
      Reference | PDF
    • Mammalia EuropaeaErwin Schulze
      Erwin Schulze (1897): Mammalia Europaea – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 14: 75 - 100.
      Reference | PDF
    • Gustav von Hayek (1880): Die Säugethiere des nördlichen Stillen Oceans. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 20: 465 - 494.
      Reference | PDF
    • Otto Pesta (1928): Eine Crustaceenausbeute aus Süd-Georgien (Antarktis). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 42: 75 - 86.
      Reference | PDF
    • Der Schwertwal - Orcinus orca (Linnaeus, 1758)Wolfhart Schultz
      Wolfhart Schultz (1966): Der Schwertwal - Orcinus orca (Linnaeus, 1758) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 90 - 103.
      Reference | PDF
    • Age determination of the Atlantic walrus, Odobenus rosmarus rosmarus (Linnaeus), by means of…Susanne Petersen, E. W. Born
      Susanne Petersen, E.W. Born (1981): Age determination of the Atlantic walrus, Odobenus rosmarus rosmarus (Linnaeus), by means of mandibular growth layers – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 55 - 62.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1889 Anonymus
      Anonymus (1889): Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1889 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1889: III-V.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1846. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1847): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Dietary specialization drives multiple independent losses and gains in the bitter taste gene…Zhijin Liu, Guangjian Liu, Frank Hailer, Pablo Orozco-ter Wengel, Xinxin…
      Zhijin Liu, Guangjian Liu, Frank Hailer, Pablo Orozco-ter Wengel, Xinxin Tan, Jundong Tian, Zhongze Yan, Baowei Zhang, Ming Li (2016): Dietary specialization drives multiple independent losses and gains in the bitter taste gene repertoire of Laurasiatherian Mammals – Frontiers in Zoology – 2016: 28-0001-28-0010.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1863. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1864): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Vorstudien über das Hirngewicht der SäugethiereMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1896): Vorstudien über das Hirngewicht der Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 24: 350 - 351.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Wilhelm Leche: Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, …Georg Ruge
      Georg Ruge (1896): Bemerkungen zu Wilhelm Leche: Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. – Biologisches Zentralblatt – 16: 283 - 296.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Chordata Mammalia Cetacea Balaenopteridae Balaenoptera
          Balaenoptera edeni Anderson, 1878
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Cetacea Balaenopteridae Balaenoptera
          Balaenoptera borealis Lesson, 1828
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Cetacea Balaenopteridae Balaenoptera
          Balaenoptera physalus (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Cetacea Balaenopteridae Balaenoptera
          Balaenoptera acutorostrata Lacepede, 1804
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Cetacea Balaenopteridae Balaenoptera
          Balaenoptera musculus (Linnaeus, 1758)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025