publications (39)
- Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (II. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 631 - 713.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Spiridione Brusina Conchiglie Dalmate inedite – Malakozoologische Blätter – 14: 159 - 160.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Le conchiglie del mar tirreno; per F.L. Appelius – Malakozoologische Blätter – 17: 131 - 133.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Spiridione Brusima Contribuzione pella fauna dei molluschi Dalmati, – Malakozoologische Blätter – 14: 160 - 162.
- Carl Eduard von Martens (1882): Die Mollusken der Maskarenen und Seychellen. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 59 - 62.
- T.A. Verkrüzen (1874): Schabe-Ausflug von London nach Cornwall im September 1873 – Malakozoologische Blätter – 21: 203 - 208.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Proceedings of the zoological society of London 1866. – Malakozoologische Blätter – 15: 117 - 123.
- Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Journal de Conchyliogie – Malakozoologische Blätter – 12L: 26 - 36.
- Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (I. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 147 - 249.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur Proceedings of the Zoological Society of London 1873. – Malakozoologische Blätter – 22: 188 - 202.
- Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1902): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 56.
- Ernst Friedel (1870): Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. – Malakozoologische Blätter – 17: 36 - 81.
- Kai Nungesser, Thomas Schindler (2017): Die Stadecken- und Sulzheim-Formation (Oligozän, Rupelium) rings um Kuhhimmel und Streitberg bei Eckelsheim, Gumbsheim und Wöllstein (Mainzer Becken), Deutschland) - klassische Lokalitäten und neue Aufschlüsse – Mitteilungen der POLLICHIA – 98: 17 - 40.
- Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 79 - 120.
- Raffaele Issel (1912): Biologia neritica mediterranea. Il bentos animale delle foglie di Posidonia studiato dal punto di vista bionomico. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 379 - 420.
- Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 220 - 280.
- Carl Eduard von Martens, Georg Johann Pfeffer (1886): Die Mollusken von Süd - Georgien nach der Ausbeute der Deutschen Station 1882 83, – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 3: 63 - 135.
- Franz Hermann Troschel (1879): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 319 - 380.
- Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
- Spiridion Brusina (1866): Contribuzione della Fauna dei Molluschi Dalmati – Monografien Evertebrata Mollusca – 0010: 1 - 134.
- Gustav Franziscus Maria Schwartz von Morgenstern (1861): Über die Familie der Rissoiden und insbesondere die Gattung Rissoina. (Mit XI Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 19_2: 71 - 188.
- Heinrich Conrad Weinkauff (1868): Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band II – Monografien Evertebrata Mollusca – 0030: 1 - 512.
- Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
- Georg Ritter von Frauenfeld (1864): Verzeichniss der Namen der fossilen und lebenden Arten der Gattung Paludina Lam. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 561 - 672.
- Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
- Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
people (0)
No result.
Species (2)
- Barleeia rubra
- Barleeia unifasciata