Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    255 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (255)

    CSV-download
    123>>>
    • Die Foraminiferengattung Nummoloculina n. gGustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1881): Die Foraminiferengattung Nummoloculina n. g – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881: 31 - 43.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1851): Literärische Notiz. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 2: 101 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Tiefsee-Fauna. Johannes Musaeus Norman
      Johannes Musaeus Norman (1884): Die Tiefsee-Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1849/1850): Der Tegelthon. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 163 - 171.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen der Foraminiferen-Gattung Nummoloculina Steinmann in der Kreideformation der…Alfred Philippson
      Alfred Philippson (1887): Ueber das Vorkommen der Foraminiferen-Gattung Nummoloculina Steinmann in der Kreideformation der Ostalpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1887_2: 164 - 168.
      Reference | PDF
    • XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900F. W. Winter
      F. W. Winter (1905): XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900 – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Miliolideen. H. Wiesner
      H. Wiesner (1920): Zur Systematik der Miliolideen. – Zoologischer Anzeiger – 51: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1863): Beiträge zur Kenntniss der tertiären Foraminiferen-Fauna. (Zweite Folge.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 36 - 71.
      Reference | PDF
    • Artur Winkler-Hermaden (1951): Über neue Ergebnisse aus dem Tertiärbereich des steirischen Beckens und über das Alter der oststeirischen Basaltausbrüche. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 160: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • F. A. Krupp als Freund und Förderer biologischer Studien. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1903): F. A. Krupp als Freund und Förderer biologischer Studien. – Biologisches Zentralblatt – 23: 76 - 84.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1854-1855): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 305 - 306.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1915): Eine Brunnenbohrung bis etwas über 100 m Tiefe in Mödling bei Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1915: 187 - 209.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1914): Über den marinen Tegel von Neudorf an der March (Deveny-Ujfalu) in Ungarn und seine Mikrofauna. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 064: 635 - 674.
      Reference | PDF
    • Den norske Nordhavs-Expedition 1876-1878. Chemi af Herkules Tornöe. - Zoologi. Fiske ved R. …K. Möbius
      K. Möbius (1881-1882): Den norske Nordhavs-Expedition 1876-1878. Chemi af Herkules Tornöe. - Zoologi. Fiske ved R. Collett – Biologisches Zentralblatt – 1: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • Versteinerungsmittel der PolythalamienWilhelm Johann Carl Theodor Matthias Marck
      Wilhelm Johann Carl Theodor Matthias Marck (1855): Versteinerungsmittel der Polythalamien – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 12: 259 - 262.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1856): Sitzungs vom 21. Februar 1856. Über die Foraminiferen aus der Ordnung der Stichostegier von Ober-Lapugy. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 19: 333 - 335.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1906): Die fossilen Foraminiferen des Bismarckarchipels und einiger angrenzender Inseln – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 20: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zum Aufsatze: Die miocänen Furaminiferen in der Umgebung von KolomeaJaroslav Ludomir Marjan Lomnicki
      Jaroslav Ludomir Marjan Lomnicki (1900): Einige Bemerkungen zum Aufsatze: Die miocänen Furaminiferen in der Umgebung von Kolomea – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 39: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1868): Die miocene Foraminiferenfauna von Kostej im Banat. Monographische Schilderung – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 58: 121 - 193.
      Reference | PDF
    • Jürgen Vespermann (1995): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien nach Alcide d'Orbigny: Ein Nachtrag zur Revision von A. PAPP & M.E. SCHMID (1985) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 441 - 466.
      Reference | PDF
    • Carl Wilhelm Gümbel (1868): Foraminiferen in den Cassianer und Raibler Schichten. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 275 - 276.
      Reference | PDF
    • Geologische Ergebnisse einiger in Mähren ausgeführter BrunnenbohrungenAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1896): Geologische Ergebnisse einiger in Mähren ausgeführter Brunnenbohrungen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 35: 238 - 252.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1854-1855): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 666 - 670.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1851-1852): Briefliche Mittheilungen – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 4: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1910): Über das Vrkommen von Miogypsina und Lepidocyclina in pliocänen Globigerinengesteinen des Bismarckarchipels – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1910: 395 - 398.
      Reference | PDF
    • Heinrich Keller (1884): Funde im Wiener- und Karpathen-Sandstein – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 233 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferenfauna des miocänen Molassesandsteins von Michelsberg unweit Hermannstadt…F. Schrodt
      F. Schrodt (1893): Die Foraminiferenfauna des miocänen Molassesandsteins von Michelsberg unweit Hermannstadt (Siebenbürgen). – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1893: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • W. Jacobsen (1932): Über Eozänkalkgerölle von St. Michael und Leoben – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1887): Die Foraminiferenfauna des blauen Oligocänthones von Nikoltschitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1887: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Giovanni Battista Trener [Trenner] (1910): Über eine Fossilienfundstelle in den Acanthicus - Schichten bei Lavarone: (Reisebericht) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1910: 398 - 401.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1864): Ein Beitrag zur Kenntniss der tertiären Randbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 391 - 395.
      Reference | PDF
    • Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1891-1895. F. W. Winter
      F. W. Winter (1901): Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1891-1895. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 37 - 146.
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1885): Ueber die Betheiligung mikroskopischer Organismen an der Zusammensetzung der Gesteine. (1 Falttafel.) – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 25: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Gustav Steinmann (1903): Über eine stockbildenede Nubecularia aus der sarmatischen Stufe (N. caespitosa n.f.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 18: 112 - 116.
      Reference | PDF
    • Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1961): Typen-Katalog. Verzeichnis der in der Geologisch-Paläontologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien aufbewahrten Typen sowie der Abbildungsoriginale. I. Invertebrata: I. Protozoa. 2. Coelenterata. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 65 - 104.
      Reference | PDF
    • Die mikroskopische Fauna des Septarienthones von Hermsdorf bei Berlin. Johann Georg Bornemann
      Johann Georg Bornemann (1854-1855): Die mikroskopische Fauna des Septarienthones von Hermsdorf bei Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 7: 307 - 371.
      Reference | PDF
    • Franz A. Posepny (1875): Ueber den inneren Bau der Offenbanyaer Bergbaugegend – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1881): Ueber das Miocän, insbesondere das Auftreten sarmatischer Schichten bei Stein in Krain. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 031: 473 - 478.
      Reference | PDF
    • Foraminiferen der Pannonischen Stufe UngarnsImre (Emmerich) Lörenthey
      Imre (Emmerich) Lörenthey (1900): Foraminiferen der Pannonischen Stufe Ungarns – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900_2: 99 - 107.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1865): Fossilien aus den neogenen Ablagerungen von Holubica bei Pieniaky, südlich von Brody im östlichen Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 015: 278 - 282.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1900): Ueber die Foraminiferenfauna und Verbreitung des nordmährischen Miocäntegels – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 48: 95 - 201.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1897): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 7: 148 - 210.
      Reference | PDF
    • Über einige Foraminiferen, Bryozoen und Entomostrazeen des Mainzer BeckensAugust Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1853): Über einige Foraminiferen, Bryozoen und Entomostrazeen des Mainzer Beckens – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1853: 670 - 679.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer, Theodor Fuchs (1868): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 569 - 598.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. H. Wiesner, Arvid Behning
      H. Wiesner, Arvid Behning (1911): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 38: 505 - 512.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp, Manfred Eugen Schmid (1985): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien: Revision der Monographie von Alcide d'Orbigny (1846) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 37: 1 - 311.
      Reference | PDF
    • Die organischen Reste in den Bohrproben von der Tiefbohrung auf dem Schlachthofe. Aug. Jordan
      Aug. Jordan (1901-1902): Die organischen Reste in den Bohrproben von der Tiefbohrung auf dem Schlachthofe. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 17: 523 - 541.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911_2: 1291 - 1322.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen thierischen Lebens in grosser Meerestiefe. Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1869-1870): Ueber das Vorkommen thierischen Lebens in grosser Meerestiefe. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 457 - 465.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1848-1849): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • B. Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1849-1850): B. Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 298 - 310.
      Reference | PDF
    • XVIII b. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1901-1905. F. W. Winter
      F. W. Winter (1908): XVIII b. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1901-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferen Amerika's iiiid der Canarischen Inseln. Alcide Charles Victor Marie Dessalines D Orbigny
      Alcide Charles Victor Marie Dessalines D Orbigny (1840): Die Foraminiferen Amerika's iiiid der Canarischen Inseln. – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 398 - 462.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1902): NEUE UND INTERESSANTE FORAMINIFEREN AUS DEM SÜDTIROLER ALTTERTIÄR. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 014: 9 - 26.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1460 - 1484.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1914): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 1326 - 1352.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue Fossilienfundorte im mährischen MliocänAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1894): Ueber einige neue Fossilienfundorte im mährischen Mliocän – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 33: 252 - 262.
      Reference | PDF
    • Die miocänen Foraminiferen der Umgebung von KolomeaJ. Swidkes
      J. Swidkes (1899): Die miocänen Foraminiferen der Umgebung von Kolomea – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 38: 261 - 273.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1910): Über Foraminiferen und einen Fischotolithen aus dem fossilen Globigerinenschlamm von Neu - Guinea – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1910: 318 - 328.
      Reference | PDF
    • Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Entwurf einer natürlichen Eintheilung…C. Fickert, G. H. Th. Eimer
      C. Fickert, G. H. Th. Eimer (1898-1899): Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Entwurf einer natürlichen Eintheilung derselben – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 65: 599 - 708.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1867): Zur Foraminiferenfauna in Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 331 - 368.
      Reference | PDF
    • Geologische Skizze von GibraltarChristian Gottlob Ferdinand Hochstetter
      Christian Gottlob Ferdinand Hochstetter (1864): Geologische Skizze von Gibraltar – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0032: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1850): Neue Foraminiferen aus den Schichten des österreichischen Tertiärbeckens. (Mit Taf. XLVI-LI) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 365 - 390.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1892): Kleinere Mitteilungen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 43: 86 - 96.
      Reference | PDF
    • Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). P. J. Fischer
      P. J. Fischer (1921): Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 242 - 251.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1888): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1888_2: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Ueber die fossilen Foraminiferen und Entomostraceen der Septarienthone der Umgegend von Berlin. August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss
      August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1850-1851): Ueber die fossilen Foraminiferen und Entomostraceen der Septarienthone der Umgegend von Berlin. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 49 - 92.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Ferdinand Peters (1861): Die Miocän-Localität Hidas bei Fünfkirchen in Ungarn. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44: 581 - 617.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Mai 1895Karl August Möbius
      Karl August Möbius (1895): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Mai 1895 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1895: 87 - 104.
      Reference | PDF
    • Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Entwurf einer natürlichen Eintheilung…G. H. Th. Eimer, C. Fickert
      G. H. Th. Eimer, C. Fickert (1898-1899): Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Entwurf einer natürlichen Eintheilung derselben – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 65: 709 - 724.
      Reference | PDF
    • Henry Bowman Brady (1882): Über einige arktische Tiefsee-Foraminiferen, gesammelt während der österreichisch-ungarischen Nordpol-Expedition in den Jahren 1872-1874. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 43_2: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • 8, Die Streitberger Schwammlager und ihre Foraminiferen-Einschlüsse. Carl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1862): 8, Die Streitberger Schwammlager und ihre Foraminiferen-Einschlüsse. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 18: 192 - 238.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1127 - 1160.
      Reference | PDF
    • Sach-Register
      (1885): Sach-Register – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885: Sachregister.
      Reference | PDF
    • Septarien-Thon im Mainzer BeckenHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1860): Septarien-Thon im Mainzer Becken – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: 177 - 195.
      Reference | PDF
    • Carl Wilhelm Gümbel (1869): Ueber Foraminiferen , Ostracoden und mikroskopische Thier-Ueberreste in den St. Cassianer und Raibler Schichten. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 019: 175 - 186.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. Ludwig Will
      Ludwig Will (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 271 - 304.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1869): Zur fossilen Fauna der Oligocänschichten von Gaas. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 59: 446 - 488.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1865): Zur Fauna des deutschen Oberologocäns. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 50: 435 - 482.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Phylogenie der Thalamophoren. Kurt Hucke
      Kurt Hucke (1907): Ein Beitrag zur Phylogenie der Thalamophoren. – Archiv für Protistenkunde – 9_1907: 33 - 52.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1867): Die fossile Fauna der Steinsalzablagerung von Wieliczka in Galizien. Monographisch dargestellt – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 17 - 182.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1894): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: XXIV-XXXVI.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Foraminiferen des Ober-Oligocäns vom Doberg bei BündeA. Hosius
      A. Hosius (1895): Beitrag zur Kenntniss der Foraminiferen des Ober-Oligocäns vom Doberg bei Bünde – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 10: 157 - 184.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über den Bau der Rhizopodenschalen. Friedrich Dreyer
      Friedrich Dreyer (1889-1890): Betrachtungen über den Bau der Rhizopodenschalen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 333 - 352.
      Reference | PDF
    • Ueber die mineralogischen Gemengtheile der Laven, insbesondere der isländischen, im Vergleich…Karl [Carl] Friedrich Rammelsberg
      Karl [Carl] Friedrich Rammelsberg (1848-1849): Ueber die mineralogischen Gemengtheile der Laven, insbesondere der isländischen, im Vergleich mit den älteren Gebirgsarten und den Meteorsteinen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 232 - 262.
      Reference | PDF
    • IV. Die neogen-tertiären Ablagerungen von West-SlavonienDionysius Rudolf Josef Stur
      Dionysius Rudolf Josef Stur (1862): IV. Die neogen-tertiären Ablagerungen von West-Slavonien – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 012: 285 - 299.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1918): Das Eozänvorkommen bei RadstadtimPongau und seine Beziehungen zu den gleichaltrigen Ablagerungen bei Kirchberg am Wechsel und Windpassing am Leithagebirge (mit 5 Tafeln und 5 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 95: 171 - 278.
      Reference | PDF
    • Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen ZoneAdalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1921): Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen Zone – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 69: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1913): Beitrag zur fossilen Foraminiferenfauna von Celebes. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 063: 127 - 150.
      Reference | PDF
    • Leopold Tausch von Glöckelsthurn (1893): Resultate der geologischen Aufnahme des nördlichen Theiles des Blattes Austerlitz nebst Bemerkungen über angebliche Kohlenvorkommnisse im untersuchten Culmgebiete. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 043: 257 - 274.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1863): Über das Auftreten der Foraminiferen in den brakischen Schichten (Tegel und Sand) des Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 72 - 101.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1902): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: Inhalt.
      Reference | PDF
    • (1909): – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: 1110 - 1158.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. Ludwig Will
      Ludwig Will (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 355 - 405.
      Reference | PDF
    • Über Sedimentbildung am MeeresbodenK. Andree
      K. Andree (1917): Über Sedimentbildung am Meeresboden – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 8: 36 - 79.
      Reference | PDF
    • Fossile Foraminiferen von Kar Nikobar. Conrad Schwager
      Conrad Schwager (1864): Fossile Foraminiferen von Kar Nikobar. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0032: 187 - 268.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl (1968): Die miozäne Foraminiferenfauna von Laa an der Thaya in der Molassezone von Niederösterreich. – Austrian Journal of Earth Sciences – 61: 63 - 123.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1908): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 60: 379 - 397.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina furgida
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina lobata
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina cyclostoma
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina lunula d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina clypeata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina simplex d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina affinis d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina contraria d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina inornata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina depressa D'Orbigny
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina ginzingensis Karrer
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina plana Karrer
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Biloculina
          Biloculina carinata d'Orbigny 1839
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025