Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    16 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (16)

    CSV-download
    • RIO Mitteilungen diverse
      diverse (1971): RIO Mitteilungen – RIO Mitteilungen – 1_1971_3: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Herrn Dr. Dr. Gerhard Benl (1910-2001)Hannes Hertel
      Hannes Hertel (2002): Nachruf auf Herrn Dr. Dr. Gerhard Benl (1910-2001) – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 8: 195 - 204.
      Reference | PDF
    • KURZER BERICHT ÜBER DIE BOTANISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN UND DAS INSTITUT FÜR SYSTEMATISCHE… Anonymus
      Anonymus (1971): KURZER BERICHT ÜBER DIE BOTANISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN UND DAS INSTITUT FÜR SYSTEMATISCHE BOTANIK DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 9: IV-XVII.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenWolfgang Lippert
      Wolfgang Lippert (1967): Buchbesprechungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 40: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Peter Hietz (2008): Plant life forms in the Golfo Dulce region and other neotropical rainforests – Stapfia – 0088: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • KURZER BERICHT ÜBER DIE BOTANISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN UND DAS INSTITUT FÜR SYSTEMATISCHE… Anonymus
      Anonymus (1985): KURZER BERICHT ÜBER DIE BOTANISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN UND DAS INSTITUT FÜR SYSTEMATISCHE BOTANIK DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 21: IV-XVI.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • RIO Mitteilungen diverse
      diverse (1971): RIO Mitteilungen – RIO Mitteilungen – 3_1971_3: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • A revolutionary protocol to describe understudied hyperdiverse taxa and overcome the taxonomic…Sarah Meierotto, Michael J. Sharkey, Daniel H. Janzen, Winnie Hallwachs, …
      Sarah Meierotto, Michael J. Sharkey, Daniel H. Janzen, Winnie Hallwachs, Paul D. N. Hebert, Eric G. Chapman, M. Alex Smith (2019): A revolutionary protocol to describe understudied hyperdiverse taxa and overcome the taxonomic impediment – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_66: 119 - 145.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1907): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_47_1907: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1938): Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen. – Hedwigia – 78_1938: 77 - 156.
      Reference | PDF
    • Epimeliae Botanicae. Karel Borivoj Presl
      Karel Borivoj Presl (1848-1850): Epimeliae Botanicae. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_6: 361 - 624.
      Reference | PDF
    • Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, …Gustav Wilhelm Körber
      Gustav Wilhelm Körber (1848): Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, sowie zum Gebrauch bei seinen Vorlesungen – Monografien Botanik Gemischt – 0079: 1 - 203.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1986): Chemotaxonomie der Pflanzen. Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe – Chemotaxonomie der Pflanzen – 7_1986: 1 - 804.
      Reference
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Lomariopsidaceae Bolbitis
          Bolbitis nicotianifolia (Sw.) Alston
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Bolbitis
          Bolbitis heteroclita (C.Presl) Ching
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Bolbitis
          Bolbitis lonchophora (Kunze) C.Chr.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Dryopteridaceae Bolbitis
          Bolbitis quoyana (Gaudich.) Ching
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Polypodiaceae Leptochilus
          Leptochilus heteroclitus (C.Presl) C.Chr.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Polypodiaceae Leptochilus
          Leptochilus cuspidatus var. quoyanus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025