Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    69 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (69)

    CSV-download
    • Einige Anmerkungen zu der Gattung Cercophora Fuckel ( Lasiosphaeriaceae)Ruzena Hilber, Oswald [Ossi] Hilber
      Ruzena Hilber, Oswald [Ossi] Hilber (1979): Einige Anmerkungen zu der Gattung Cercophora Fuckel ( Lasiosphaeriaceae) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 45_1979: 209 - 233.
      Reference | PDF
    • S. B. Kale, Sou. V. S. Kale (1970/1971): Notes on some Ascomyceteous Fungi from India - III. – Sydowia – 24: 331 - 335.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen zur Pilzsukzession an Laubholzstümpfen auf Kahlschlägen und im…Annemarie Runge [Anacker]
      Annemarie Runge [Anacker] (1990): Vergleichende Untersuchungen zur Pilzsukzession an Laubholzstümpfen auf Kahlschlägen und im Plenterwald – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Mykologische NotizenGeorg Winter
      Georg Winter (1874): Mykologische Notizen – Hedwigia – 13_1874: 50 - 57.
      Reference | PDF
    • A reinterpretation of the pseudo-bombardioid ascomal wall in taxa in the Lasiosphaeriaceae. Andrew N. Miller
      Andrew N. Miller (2003): A reinterpretation of the pseudo-bombardioid ascomal wall in taxa in the Lasiosphaeriaceae. – Sydowia – 55: 267 - 273.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1999): Index. – Sydowia – 51: 248 - 254.
      Reference | PDF
    • Zur genetischen Kontrolle und Evolution der sexuellen Fortpflanzung und Heterothallie bei…Hansjörg Prillinger
      Hansjörg Prillinger (1982): Zur genetischen Kontrolle und Evolution der sexuellen Fortpflanzung und Heterothallie bei Chitinpilzen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 48_1982: 297 - 324.
      Reference | PDF
    • Martina Reblova (1998): Fungal diversity in the Czech Republic. New species of Apiorhynchostoma, Capronia, Ceratosphaeria and Lasiosphaeria – Sydowia – 50: 229 - 251.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1954): Neue Literatur. – Sydowia – 8: 360 - 365.
      Reference | PDF
    • Cercophora aquatica sp. nov. from a streambed in southern France. Preeti Chaudhary, Andrew N. Miller, Jacques Fournier
      Preeti Chaudhary, Andrew N. Miller, Jacques Fournier (2007): Cercophora aquatica sp. nov. from a streambed in southern France. – Sydowia – 59: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Martina Reblova (1999): Teleomorph-anamorph connections in ascomycetes 2. Ascochalara gabretae gen. et sp. nov. and ist Chalara-like anamorph. – Sydowia – 51: 210 - 222.
      Reference | PDF
    • U. K. Talde (1977/1978): The Genus Lasiosphaeria in India. – Sydowia – 30: 280 - 282.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in diesem Bande beschriebenen Gattungen, Arten und Varietäten. unbekannt
      unbekannt (1874): Verzeichniss der in diesem Bande beschriebenen Gattungen, Arten und Varietäten. – Hedwigia – 13_1874: V-VII.
      Reference | PDF
    • Martina Reblova, Margaret E. Barr, Gary J. Samuels (1999): Chaetosphaeriaceae, a new family for Chaetosphaeria and ist relatives. – Sydowia – 51: 49 - 70.
      Reference | PDF
    • Indices. Anonymus
      Anonymus (2007): Indices. – Sydowia – 59: 377 - 386.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzkunde Vorarlbergs. Johannes Rick
      Johannes Rick (1898): Zur Pilzkunde Vorarlbergs. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 339 - 343.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Pilzflora des NSG Keilstein (2)O. Hilber, Ruzena Hilber
      O. Hilber, Ruzena Hilber (1980): Beitrag zur Pilzflora des NSG Keilstein (2) – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1980_39: 107 - 111.
      Reference
    • R. S. Khan, J. C. Krug (1989): A new terricolous species of Gelasinospora. – Sydowia – 41: 180 - 184.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu Podospora setosa (Winter) Niessl und taxonomische Überlegungen über die…Gabriele Cacialli, Vincenzo Caroti, Francesco Doveri
      Gabriele Cacialli, Vincenzo Caroti, Francesco Doveri (2000): Anmerkungen zu Podospora setosa (Winter) Niessl und taxonomische Überlegungen über die Lasiosphaeriaceae Nannf. emend. Lundqv. – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 66_2000: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • J. C. Krug, R. S. Jeng (1976/1977): The genus Camptosphaeria. – Sydowia – 29: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Gerfried Horand Leute (1975): Julius Tobisch und seine Pilzsammlung im Landesmuseum für Kärnten in Klagenfurt. – Carinthia II – 165_85: 235 - 241.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1907): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_47_1907: 103 - 140.
      Reference | PDF
    • O. Hilber, Ruzena Hilber (1983): Neue und seltene Arten der Gattung Lasiosphaeria CES. & DE NOT. – Sydowia – 36: 105 - 117.
      Reference | PDF
    • Namenregister Anonymus
      Anonymus (1956): Namenregister – Sydowia Beihefte – 1: XIII-XXIII.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenJürgen Häffner, H. Prillinger
      Jürgen Häffner, H. Prillinger (1990): Buchbesprechungen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 56_1990: 285 - 291.
      Reference | PDF
    • Pflanzennamen des Textes Anonymous
      Anonymous (1942): Pflanzennamen des Textes – Hedwigia – 81_1942: IV-XIII.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 257 - 272.
      Reference | PDF
    • Josef Adolf, von Arx (1981): On Monilia sitophila and some Families of Ascomycetes. – Sydowia – 34: 13 - 29.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Verzeichnis nebst Standortangabe der von Jack, Leiner und Stizenberger…Wilhelm Baur
      Wilhelm Baur (1891): Alphabetisches Verzeichnis nebst Standortangabe der von Jack, Leiner und Stizenberger herausgegebenen 10 Centurien Kryptogamen Badens. – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1891: 301 - 326.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 324 - 347.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen Badens. (1891)Wilhelm Baur
      Wilhelm Baur (1888-1892): Kryptogamen Badens. (1891) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 2: 301 - 326.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1851): Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 34: 563 - 576.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1964): Neue Literatur. – Sydowia – 17: 320 - 343.
      Reference | PDF
    • Franz Speta (1982): Oberösterreichisches Landesmuseum. Botanische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 127b: 57 - 77.
      Reference | PDF
    • Annotated list of taxonomic novelties published in “Herbarium Vivum Mycologicum” issued by J. …Uwe Braun
      Uwe Braun (2018): Annotated list of taxonomic novelties published in “Herbarium Vivum Mycologicum” issued by J. F. Klotzsch and G. L. Rabenhorst between 1832 and 1855 – Schlechtendalia – 34: 3 - 90.
      Reference | PDF
    • Bruno Schussnig (1948): Stammesgeschichtlicher Formenwandel und Gestaltungstypen im Reich der Pilze. – Sydowia – 2: 83 - 230.
      Reference | PDF
    • Willibald Maurer, Wolfgang Dämon, Heinz Forstinger, Christian Scheuer (2003): Holzabbauende Pilze der Steiermark, IV. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 133: 11 - 36.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1894): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Pilze aus der Umgebung von EisgrubHugo Zimmermann
      Hugo Zimmermann (1908): Verzeichnis der Pilze aus der Umgebung von Eisgrub – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 47: 60 - 112.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LX. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1910): Inhalt des LX. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 489 - 514.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLVIII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1898): Inhalt des XLVIII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 473 - 495.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Leitfaden der allgemeinen Lebenslehre für Mädchenlyzeen diverse
      diverse (1915): Leitfaden der allgemeinen Lebenslehre für Mädchenlyzeen – Botanisches Centralblatt – 128: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • Pilze auf Holz – Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge)Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer
      Gernot Friebes, Willibald Maurer, Christian Scheuer (2014): Pilze auf Holz – Ökologie und Verbreitung in der Steiermark (Artenliste und Nachträge) – Joannea Botanik – 11: 35 - 75.
      Reference | PDF
    • I. Verzeichnis in Süd-Bayern beobachteter Pilze. Ein Beitrag zur Kenntnis der bayer. PilzfloraAndreas Allescher
      Andreas Allescher (1889): I. Verzeichnis in Süd-Bayern beobachteter Pilze. Ein Beitrag zur Kenntnis der bayer. Pilzflora – Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut – 11: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 107 - 147.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten GroßpilzeKnut Wöldecke
      Knut Wöldecke (2014): Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 67: 41 - 116.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzflora der Eilenriede in HannoverKnut Wöldecke
      Knut Wöldecke (1982): Zur Pilzflora der Eilenriede in Hannover – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 125: 269 - 307.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LVII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1907): Inhalt des LVII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 489 - 520.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Pilzflora von Triglitz in der Prignitz. Otto Jaap
      Otto Jaap (1922): Weitere Beiträge zur Pilzflora von Triglitz in der Prignitz. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 64: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Richard Wettstein (1888): Vorarbeiten zu einer Pilzflora der Steiermark. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 161 - 218.
      Reference | PDF
    • Die in den Gewächshäusern des Berliner botanischen Gartens beobachteten Pilze. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1898): Die in den Gewächshäusern des Berliner botanischen Gartens beobachteten Pilze. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 40: 109 - 177.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Cryptogamen-Flora des Presburger ComitatesJohann Andreas Bäumler
      Johann Andreas Bäumler (1903): Beiträge zur Cryptogamen-Flora des Presburger Comitates – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_14: 31 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Pilze des WeinstockesFelix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf
      Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf (1878): Die Pilze des Weinstockes – Monografien Botanik Pilze – 0031: 1 - 265.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische…J. Schroeter
      J. Schroeter (1889): Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur herausgegeben. Dritter Band. Zweite Hälfte. Pilze – Kryptogamen-Flora von Schlesien – 3_1889: 1003 - 1597.
      Reference | PDF
    • Willibald Maurer, Josef Poelt, Josef Riedl (1983): Die Flora des Schöckl-Gebietes bei Graz (Steiermark, Österreich) – Mitteilungen der Abteilung für Botanik am Landesmuseum "Joanneum" in Graz – 11-12_1983: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1887): Uebersicht der bisher bekannten Kryptogamen Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 253 - 378.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1885): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 1001 - 1100.
      Reference | PDF
    • Vorstudien zu einer Pilz-Flora des Grossherzugthums Luxemburg. Systematisches Verzeichniss der…Joh. Feltgen
      Joh. Feltgen (1899): Vorstudien zu einer Pilz-Flora des Grossherzugthums Luxemburg. Systematisches Verzeichniss der bis jetzt im Gebiete gefundenen Pilzarten, mit Angabe der Synonymie, der allgemeinen Stand- und der Special-Fundorte, resp. der Nährböden und mit Beschreibung abweichender, resp. neuer sowie zweifelhafter und kritischer Formen. 1. Theil - Ascomycetes – Monografien Botanik Pilze – 0057: 1 - 1008.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, II. … diverse
      diverse (1887): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, II. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0004: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Die Pilze SchlesiensJ. Schroeter
      J. Schroeter (1908): Die Pilze Schlesiens – Monografien Botanik Pilze – 0019: 1 - 597.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur systematischen Aufzählung der im Erzherzogthume Oesterreich ob der Enns bisher…Ignaz Siegmund Poetsch, Karl B. Schiedermayr
      Ignaz Siegmund Poetsch, Karl B. Schiedermayr (1894): Nachträge zur systematischen Aufzählung der im Erzherzogthume Oesterreich ob der Enns bisher beobachteten samenlosen Pflanzen (Kryptogamen) – Monografien Botanik Flechten – 0002: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X. Abteilung 1 Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1913): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X. Abteilung 1 Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0017: 1 - 683.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X, Abteilung 2. Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1913): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X, Abteilung 2. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0014: 685 - 1404.
      Reference | PDF
    • diverse (1907): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse. XLIV. Jahrgang 1907. Nr. I - XXVII. (Mit 1 Beilage). – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 44: 1 - 560.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen PilzeLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1869-1870): Beiträge zur Kenntniss der Rheinischen Pilze – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 23-24: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, VI. … diverse
      diverse (1901): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze, VI. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0002: 1 - 1016.
      Reference | PDF
    • Die Pilze (Fungi) von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinPaul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1905): Die Pilze (Fungi) von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Pilze – 0011: 1 - 716.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Sordariales Lasiosphaeriaceae Bombardia
          Bombardia bombarda (Batsch) J. Schröt. 1894
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Bombardia
          Bombardia fasciculata (Fr.) Fuckel 1849
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Bombardia
          Bombardia lignicola (Fuckel) Kirschst. 1911
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Bombardia
          Bombardia hydrophila Kirschst. 1911
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Sordariales Lasiosphaeriaceae Bombardia
          Bombardia comata Kirschst. 1907
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Sordariales Lasiosphaeriaceae Cercophora
          Cercophora hydrophila (Kirschst.) P. Chaudhary, J. Fourn. & A.N. Mill. 2
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Sordariales Lasiosphaeriaceae Cercophora
          Cercophora caudata (Curr.) N. Lundq. 1972
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025