Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    43 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (43)

    CSV-download
    • Zur Kenntnis der pelagischen und littoralen Fauna norddeutscher Seen. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1886-1887): Zur Kenntnis der pelagischen und littoralen Fauna norddeutscher Seen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 45: 255 - 281.
      Reference | PDF
    • Walter [Walther] Ernst Bendl (1909): Rhabdocoele Turbellarien aus Innerasien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 45: 128 - 130.
      Reference | PDF
    • Die rhabdocoeliden Turbellarien LivlandsMaximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1894): Die rhabdocoeliden Turbellarien Livlands – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 10: 311 - 251.
      Reference | PDF
    • Kurzberichte und MitteilungenJosef [Joseph] Peitzmeier, H. Wernern, Georg Pollkläsener, Helmut Weber, …
      Josef [Joseph] Peitzmeier, H. Wernern, Georg Pollkläsener, Helmut Weber, Heinrich Hiltermann (1938): Kurzberichte und Mitteilungen – Natur und Heimat – 5: 56 - 59.
      Reference | PDF
    • VereinsnachrichtenBernhard Rensch
      Bernhard Rensch (1938): Vereinsnachrichten – Natur und Heimat – 5: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • 4. Einige Bemerkungen über das Wassergefäßsystem der MesostomidenEmil Sekera
      Emil Sekera (1892): 4. Einige Bemerkungen über das Wassergefäßsystem der Mesostomiden – Zoologischer Anzeiger – 15: 387 - 388.
      Reference | PDF
    • Die EumesostominenAlex. Luther
      Alex. Luther (1904): Die Eumesostominen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 77: 1 - 273.
      Reference | PDF
    • Zur Turbellarienfauna der Umgegend von Charkow (Südrussland). Mich. Markow
      Mich. Markow (1902): Zur Turbellarienfauna der Umgegend von Charkow (Südrussland). – Zoologischer Anzeiger – 26: 221 - 223.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen an den Versuchsteichen des Schles. Fischereivereins zu TrachenbergOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1897): Biologische Beobachtungen an den Versuchsteichen des Schles. Fischereivereins zu Trachenberg – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 5: 10 - 28.
      Reference | PDF
    • 11. Über die Turbellarienfauna der Umgebung von BaselOtto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1894): 11. Über die Turbellarienfauna der Umgebung von Basel – Zoologischer Anzeiger – 17: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Cand. med. Georg Dorner: Darstellung der Turbellarienfauna Ostpreußens. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1902): Cand. med. Georg Dorner: Darstellung der Turbellarienfauna Ostpreußens. – Biologisches Zentralblatt – 22: 663 - 666.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ufer- und Grundfauna einiger Seen Salzburgs sowie des Attersees. Heinrich Micoletzky
      Heinrich Micoletzky (1912): Beiträge zur Kenntnis der Ufer- und Grundfauna einiger Seen Salzburgs sowie des Attersees. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 421 - 444.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu M. Braun: Die rhabdocölen Turbellarien Livlands. Ein Beitrag zu Anatomie, …Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1886-1887): Bemerkungen zu M. Braun: Die rhabdocölen Turbellarien Livlands. Ein Beitrag zu Anatomie, Systematik und geographischen Verbreitung dieser Tiere. – Biologisches Zentralblatt – 6: 300 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Turbellarienfauna des Seeburger Sees in SüdniedersachsenUlrich Heitkamp
      Ulrich Heitkamp (1981): Die Turbellarienfauna des Seeburger Sees in Südniedersachsen – Drosera – 1981: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1916): Diverse Berichte – Biologisches Zentralblatt – 36: 234 - 240.
      Reference | PDF
    • Eischale und Dotterzellen bei Turbellarien und Trematoden. Nils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1912): Eischale und Dotterzellen bei Turbellarien und Trematoden. – Zoologischer Anzeiger – 39: 111 - 136.
      Reference | PDF
    • Faunistische Studien in westpreussischen Seen. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1887): Faunistische Studien in westpreussischen Seen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_6_4: 43 - 72.
      Reference | PDF
    • Über Viviparität der Sommertiere bei den Eumesostominen. Emil Sekera
      Emil Sekera (1904): Über Viviparität der Sommertiere bei den Eumesostominen. – Zoologischer Anzeiger – 28: 232 - 243.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates bei rhabdocölen Turbellarien. Erich Reisinger
      Erich Reisinger (1923): Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates bei rhabdocölen Turbellarien. – Zoologischer Anzeiger – 56: 205 - 224.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymik und systematischen Stellung von Castrella truncata (Abildg. ). Nils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1909): Zur Synonymik und systematischen Stellung von Castrella truncata (Abildg.). – Zoologischer Anzeiger – 35: 652 - 669.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1886-1887): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 6: 776 - 790.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1916): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 36: Register.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1886-1887. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 61 - 164.
      Reference | PDF
    • Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1906): Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 7: 97 - 179.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1895-1905. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1904): XIV h. Turbellaria für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. U. Die Augen der…Richard Hesse
      Richard Hesse (1896-1897): Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. U. Die Augen der Plathelminthen, insonderheit der tricladen Turbellarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 527 - 582.
      Reference | PDF
    • Studien über Turbellarien aus dem Berner OberlandNils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1907): Studien über Turbellarien aus dem Berner Oberland – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 85: 391 - 654.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1907. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1908): XIV h. Turbellaria für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik, Biologie und…Emil Edler von Marenzeller
      Emil Edler von Marenzeller (1888): Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik, Biologie und geographischen Verbreitung der Plathelminthen (ausg. Cestoiden und Trematoden), Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten und Rotatorien in den Jahren 1885, 1886, 1887. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 1015 - 1076.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. Anton Collin, Theodor Saling
      Anton Collin, Theodor Saling (1901): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 199 - 268.
      Reference | PDF
    • Neue und wenig bekannte rhabdocöle Turbellarien. Adolf Dörler
      Adolf Dörler (1903): Neue und wenig bekannte rhabdocöle Turbellarien. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 6: 139 - 180.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie episodisch trockenfallender Fließ- und Stillgewässer im Gipskarst des SüdharzesUlrich Heitkamp
      Ulrich Heitkamp (1998): Zur Limnologie episodisch trockenfallender Fließ- und Stillgewässer im Gipskarst des Südharzes – NNA-Berichte – 11_2_1998: 71 - 81.
      Reference
    • Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. Josef Meixner
      Josef Meixner (1915): Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 459 - 588.
      Reference | PDF
    • Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten EuropasLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1905): Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 68 - 150.
      Reference | PDF
    • Hannes An der Lan (1939): Zur rhabdocoelen Turbellarienfauna des Ochridasees (Balkan). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 148: 195 - 254.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer…Anton Collin
      Anton Collin (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 89 - 154.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer während der Jahre 1884-1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 105 - 218.
      Reference | PDF
    • Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort…Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1912-1917): Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Vierter Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0074: 1 - 1026.
      Reference | PDF
    • Register Band 31-45
      (1888): Register Band 31-45 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31-45_Register: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 7Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1900): Zoologisches Centralblatt 7 – Zoologisches Centralblatt – 7: 1 - 1019.
      Reference | PDF
    • TricladenJulius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1909): Tricladen – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 32: 1 - 405.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1888): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1888: 1 - 754.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Rhabdocoela Bothromesostoma
          Bothromesostoma essenii Braun M.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025