Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    377 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (377)

    CSV-download
    1234>>>
    • Über die Anatomie und die systematische Stellung von Bradypus torquatus (III. ). Franz Poche
      Franz Poche (1908): Über die Anatomie und die systematische Stellung von Bradypus torquatus (III.). – Zoologischer Anzeiger – 33: 567 - 580.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1852): Über das arterielle Gefäss-System von Dasypus Bradypus und Orycteropus. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 783.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Angiologie- II. Ueber die Carotiden des Ai (Bradypus torquatus). …Joseph Hyrtl
      Joseph Hyrtl (1850): Beiträge zur vergleichenden Angiologie- II. Ueber die Carotiden des Ai (Bradypus torquatus). (Vorgetragen am 17.2.1848) (Mit Tafel II. und Fig. 1-3) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1871): Die Arten der natürlichen Familie der Faulthiere (Bradypodes), nach äusseren und osteologischen Merkmalen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 63: 331 - 405.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Entwicklung der Bradypodiden. Ludwig Simon
      Ludwig Simon (1902): Beiträge zur Anatomie und Entwicklung der Bradypodiden. – Archiv für Naturgeschichte – 68-1: 239 - 261.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen über die Anatomie und die systematische Stellung von Scaeopus torquatus, …Franz Poche
      Franz Poche (1911): Neue Untersuchungen über die Anatomie und die systematische Stellung von Scaeopus torquatus, nebst Bemerkungen über die morphologische Bedeutung des basalen Gliedes des Radius I des Säugetierchiridiums. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_1: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Über ein neues Faulthier. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1870): Über ein neues Faulthier. – Archiv für Naturgeschichte – 36-1: 263 - 267.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie der Faulthiere (Bradypodes). Bernhard Solger
      Bernhard Solger (1876): Zur Anatomie der Faulthiere (Bradypodes). – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 1: 199 - 218.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über den dermaligen Stand unserer Kenntniss der Faulthier-Arten. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1850): Bemerkungen über den dermaligen Stand unserer Kenntniss der Faulthier-Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 16-1: 376 - 387.
      Reference | PDF
    • Anatomische Untersuchungen über die EdentatenWilhelm von Rapp
      Wilhelm von Rapp (1852): Anatomische Untersuchungen über die Edentaten – Monografien Vertebrata Mammalia – 0033: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1897-1912): Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 519 - 556.
      Reference | PDF
    • II. Wissenschaftliche Mittheilung 2. Zur Lehre von Bau und Entwickelung der WirbelsäuleHermann Welcker
      Hermann Welcker (1878): II. Wissenschaftliche Mittheilung 2. Zur Lehre von Bau und Entwickelung der Wirbelsäule – Zoologischer Anzeiger – 1: 311 - 314.
      Reference | PDF
    • Carl Ritter von Edenberg Langer (1856): Über das Sprunggelenk der Säugethiere und des Menschen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 19: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Carl Ritter von Edenberg Langer (1856): Über das Sprunggelenk der Säugethiere und des Menschen. (Mit II Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 12_2: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Anzeigen und Besprechungen.
      (1883): Kleinere Mittheilungen. Anzeigen und Besprechungen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 483 - 484.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu WiedHans Engländer
      Hans Engländer (1995): Die Säugetierausbeute der Ostbrasilien-Expedition des Prinzen Maximilian zu Wied – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 17: 247 - 280.
      Reference | PDF
    • Der Krallen-Phalanx von Eppelsheim, nach welchem Hr. v. Cuvier seinen Kiesen-Pangolin, Manis…Johann Jakob Kaup
      Johann Jakob Kaup (1833): Der Krallen-Phalanx von Eppelsheim, nach welchem Hr. v. Cuvier seinen Kiesen-Pangolin, Manis gigantea, aufstellte, gehört zu Dinotherium – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1833: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Temperaturschwankungen bei niederen SäugetierenMartin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1956): Temperaturschwankungen bei niederen Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 21: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die zootomische Anstalt in Würzburg.
      (1849): Einige Bemerkungen über die zootomische Anstalt in Würzburg. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 2_alt: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Muskel und Fascie. Karl Bardeleben
      Karl Bardeleben (1882): Muskel und Fascie. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 390 - 417.
      Reference | PDF
    • Zur Lehre von Bau und Entwickelung der WirbelsäuleHermann Welcker
      Hermann Welcker (1878): Zur Lehre von Bau und Entwickelung der Wirbelsäule – Zoologischer Anzeiger – 1: 291 - 295.
      Reference | PDF
    • Litteratur Arthropoda d) Insecta. (Fortsetzung) Anonymous
      Anonymous (1878): Litteratur Arthropoda d) Insecta. (Fortsetzung) – Zoologischer Anzeiger – 1: 301 - 311.
      Reference | PDF
    • Entobius loimiae n. g. n. sp. , eine endoparasitische Copepode. Valentin Dogiel
      Valentin Dogiel (1908): Entobius loimiae n. g. n. sp., eine endoparasitische Copepode. – Zoologischer Anzeiger – 33: 561 - 567.
      Reference | PDF
    • Die Spermien der EdentatenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Edentaten – Biologische Untersuchungen – NF_13: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. Max Schlosser
      Max Schlosser (1889-1890): Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 716 - 729.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Samec (1992): Der WWF und seine Tropenwald-Projekte – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • Die Statik und Mechanik der Quadrupeden an dem Skelet und den Muskeln eines Lemur und eines…Joh. Christian Gustav Lucae
      Joh. Christian Gustav Lucae (1883-1884): Die Statik und Mechanik der Quadrupeden an dem Skelet und den Muskeln eines Lemur und eines Choloepus. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 13_1883-1884: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • VIII. Zur Kenntnis des Faserverlaufs im Gehirn von Orycteropus. Th. Ziehen
      Th. Ziehen (1909): VIII. Zur Kenntnis des Faserverlaufs im Gehirn von Orycteropus. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 477 - 510.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1883Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1883): Jahresbericht 1883 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 36: 187 - 196.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1854): Beiträge zur vergleichenden Angiologie. (Fortsetzung). V. Das arterielle Gefäss - System der Edentaten. (Mit VIII Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 6_1: 21 - 64.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Verbreitung der Pacini'schen KörperFr. Osann
      Fr. Osann (1849): Einige Bemerkungen über die Verbreitung der Pacini'schen Körper – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 2_alt: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Eine zweiköpfige Ringelnatter. Schieder
      Schieder (1852): Correspondenz. Eine zweiköpfige Ringelnatter. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 6: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Gustav Adolf Kenngott (1852): Über die Kristalle, welche sich an der inneren Seite der Schaufenster von Kästen, die zur Aufbewahrung ausgestopfter Tiere dienen, bilden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 782 - 783.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1895): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 6_17: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum ErfurtUlrich Scheidt
      Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1977): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf a. d. March (CSSR). Chalicotherium grande (Blv.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 185: 91 - 112.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 24: 176.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Gattung Nothosaurus. Ernst von Koken
      Ernst von Koken (1893): Beiträge zur Kenntniss der Gattung Nothosaurus. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 337 - 377.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion
      Redaktion (1926): Register – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Zoologische Miscellen. G. O. Piper
      G. O. Piper (1851): Zoologische Miscellen. – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Trabecular architecture in the forelimb epiphyses of extant xenarthrans (Mammalia)Eli Amson, Patrick Arnold, Anneke van Heteren, Aurore Canoville, John A. …
      Eli Amson, Patrick Arnold, Anneke van Heteren, Aurore Canoville, John A. Nyakatura (2017): Trabecular architecture in the forelimb epiphyses of extant xenarthrans (Mammalia) – Frontiers in Zoology – 2017: 52-0001-52-0017.
      Reference
    • Anonym (1867): Register zuden Bänden I-XXV dieser Denkschriften. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 26_2: 261 - 288.
      Reference | PDF
    • Gegen zwei irrthiimliche Ansichten betreffend die AcaridenGerard Haller
      Gerard Haller (1882): Gegen zwei irrthiimliche Ansichten betreffend die Acariden – Entomologische Nachrichten – 8: 200 - 203.
      Reference | PDF
    • Hufförmige Verbreiterungen an den Krallen von Crocodilembryonen. Emil August Göldi
      Emil August Göldi (1900): Hufförmige Verbreiterungen an den Krallen von Crocodilembryonen. – Zoologischer Anzeiger – 23: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Walter Hödl (1992): Die Tierwelt Amazoniens- Vielfalt im Verborgenen – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 451 - 488.
      Reference | PDF
    • Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. Max Schlosser
      Max Schlosser (1889-1890): Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 684 - 698.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Wilhelm Leche: Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, …Georg Ruge
      Georg Ruge (1896): Bemerkungen zu Wilhelm Leche: Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. – Biologisches Zentralblatt – 16: 283 - 296.
      Reference | PDF
    • Index der Tiernamen. Redaktion
      Redaktion (1928): Index der Tiernamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1957): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Wenzel (Weneslaus) Leopold Gruber (1889): Monographie des Musculus flexor digitorium brevis pedis und der damit in Beziehung stehenden Plantarusculatur bei dem Menschen und bei den Säugethieren. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 56_2: 113 - 150.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. Eduard von Hering
      Eduard von Hering (1872): Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 28: 129 - 165.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen zur Systematik der amazonischen Füchse. Gottfried Hagmann
      Gottfried Hagmann (1901): Kritische Bemerkungen zur Systematik der amazonischen Füchse. – Zoologischer Anzeiger – 24: 509 - 514.
      Reference | PDF
    • Animalische Nahrung der Raupen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1913): Animalische Nahrung der Raupen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1840): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1840: 83 - 126.
      Reference | PDF
    • 10). Halsrippen beim Rind u. reduzierte Brustrippen beim Pferd in ihrer…Fritz Drahn
      Fritz Drahn (1926): 10). Halsrippen beim Rind u. reduzierte Brustrippen beim Pferd in ihrer vergleichend-anatomischen Bedeutung. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 121 - 140.
      Reference | PDF
    • Meropathus Chuni nov. gen. , nov. spec. Eine wqwq Helephorinengattung von der Kerguelen-Insel. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1901): Meropathus Chuni nov. gen., nov. spec. Eine wqwq Helephorinengattung von der Kerguelen-Insel. – Zoologischer Anzeiger – 24: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Über die Gattung DinotheriumJohann Jakob Kaup
      Johann Jakob Kaup (1833): Über die Gattung Dinotherium – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1833: 509 - 517.
      Reference | PDF
    • Einige Zuchtergebnisse. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Einige Zuchtergebnisse. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Die doppelten Zwischenkiefer des MenschenJohannes Ranke
      Johannes Ranke (1901): Die doppelten Zwischenkiefer des Menschen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1901: 497 - 503.
      Reference | PDF
    • Trichophilus Neniae Lagerh. n. sp. ; eine neue epizoische Alge. Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1892): Trichophilus Neniae Lagerh. n. sp.; eine neue epizoische Alge. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 514 - 517.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1853. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Schilddrüse, Thymus und sonstige Schlundspaltenderivate bei Echidna und ihre Beziehungen zu den…F. Maurer
      F. Maurer (1897-1901): Schilddrüse, Thymus und sonstige Schlundspaltenderivate bei Echidna und ihre Beziehungen zu den gleichen Organen bei anderen Wirbelthieren. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 403 - 444.
      Reference | PDF
    • Anton Perkthold (1865): Verzeichniss der in den Umgebungen von Innsbruck, Lisens und Tarrenz aufgefundenen Leber- und Laubmoose, nebst einigen, die aus Südtirol sind mitgetheilt worden. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_12: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1892): Zwei neue Säugethierfundorte auf der Balkanhalbinsel – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 101: 608 - 615.
      Reference | PDF
    • Heinrich Albrecht (1896): Beitrag zur vergleichenden Anatomie des Säugethier-Kehlkopfes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105_3: 227 - 322.
      Reference | PDF
    • Anatomisch-histologische Untersuchungen über den Bau der Zehen bei Fledermäusen und einigen…Josef Schaffer
      Josef Schaffer (1905): Anatomisch-histologische Untersuchungen über den Bau der Zehen bei Fledermäusen und einigen kletternden Säugetieren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 231 - 284.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Jahresberichte erwähnten Naturforscher Anonymus
      Anonymus (1835): Verzeichnis der im Jahresberichte erwähnten Naturforscher – Archiv für Naturgeschichte – 1-2: 357 - 360.
      Reference | PDF
    • Anhang Redaktion
      Redaktion (1927): Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Sachregister zum Jahresberichte. Anonymus
      Anonymus (1835): Sachregister zum Jahresberichte. – Archiv für Naturgeschichte – 1-2: 360 - 363.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Anonym
      Anonym (1908): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 33: 717 - 720.
      Reference | PDF
    • Ueber die morphologische Bedeutung der Penischisis, Epi- und Hypospadie des Menschen. Paul Karl Martin Albrecht
      Paul Karl Martin Albrecht (1886-1887): Ueber die morphologische Bedeutung der Penischisis, Epi- und Hypospadie des Menschen. – Biologisches Zentralblatt – 6: 204 - 212.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug nach Eichstädt, vorgetragen in der Generalversammlung des zooL miner. Vereins am 3,… Fürnrohr
      Fürnrohr (1853): Ein Ausflug nach Eichstädt, vorgetragen in der Generalversammlung des zooL miner. Vereins am 3, Febr. 1853 – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 7: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Pachycondyla luteola (Hymenoptera, Formicidae), an inhabitant of Cecropia trees in PeruManfred Verhaagh
      Manfred Verhaagh (1994): Pachycondyla luteola (Hymenoptera, Formicidae), an inhabitant of Cecropia trees in Peru – Andrias – 13: 215 - 224.
      Reference | PDF
    • Vorstudien über das Hirngewicht der SäugethiereMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1896): Vorstudien über das Hirngewicht der Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • Heinrich Christian Pander, sein Leben und seine Werke. Ernst Loesch
      Ernst Loesch (1920): Heinrich Christian Pander, sein Leben und seine Werke. – Biologisches Zentralblatt – 40: 481 - 502.
      Reference | PDF
    • Über den Ausschluss des Schambeins von der Pfanne des Hüftgelenkes. Karl (Carl) Anton Gegenbaur
      Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1876): Über den Ausschluss des Schambeins von der Pfanne des Hüftgelenkes. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 2: 229 - 239.
      Reference | PDF
    • Über Choloepus didactylus L. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1869): Über Choloepus didactylus L. – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 122 - 135.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Mittheilungen. Die XXVII. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu… Fürnrohr
      Fürnrohr (1850): Wissenschaftliche Mittheilungen. Die XXVII. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Greifswald im Herbste 1850 – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 4: 180 - 190.
      Reference | PDF
    • Die Gaumenleisten des Menschen und der TiereGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Gaumenleisten des Menschen und der Tiere – Biologische Untersuchungen – NF_13: 117 - 168.
      Reference | PDF
    • Otto Koller (1934): Säugetiere von Costa Rica (Ein tiergeographischer Beitrag). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 169 - 194.
      Reference | PDF
    • Catalog der Skelette- und Schädel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenAugust Römer
      August Römer (1893): Catalog der Skelette- und Schädel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 46: 115 - 131.
      Reference | PDF
    • Richard Wettstein (1907): Ähnlichkeiten im Pflanzenreiche. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 47: 319 - 347.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Emil August Göldi
      Emil August Göldi (1887): Miscellen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Studien über Säugethiere - zweiter TeilMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1898): Studien über Säugethiere - zweiter Teil – Monografien Vertebrata Mammalia – 0079: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1860): Una monografia del genere Spiroptera – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 38: 911 - 1005.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1879. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 97 - 126.
      Reference | PDF
    • Ueber die Talgdrüsen der Vögel. Robby Kossmann
      Robby Kossmann (1870-1871): Ueber die Talgdrüsen der Vögel. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 568 - 599.
      Reference | PDF
    • 3. ) Nematoden in Säugetieren. Curt Erich Willy Sprehn
      Curt Erich Willy Sprehn (1927): 3.) Nematoden in Säugetieren. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 38 - 67.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1850): Zur vergleichenden Anatomie der Trommelhöhle. (Vorgetragen am 13.1.1848.) (Mit Tafel IV. und Fig. 1-6) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 29 - 37.
      Reference | PDF
    • Über die Länge der Nabelschnur bei SäugetierenDietrich Starck
      Dietrich Starck (1957): Über die Länge der Nabelschnur bei Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 22: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Hochstetter (1946): 2. Über die harte Hirnhaut und ihre Fortsätze bei den Säugetieren. (Mit 4 Textfiguren und 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 106: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. August Edler von Pelzeln
      August Edler von Pelzeln (1883): Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0001: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1848. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1849): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann, Christoph Walder, Anton Vorauer, Timm Emser (2008): Mammals of the Piedras Blancas National Park, Costa Rica: species composition, habitat associations and efficiency of research methods - a preliminary overview – Stapfia – 0088: 409 - 422.
      Reference | PDF
    • Was lehrt die Phylogenese der Gelenke für die Beurteilung des Kaugelenkes der Säugetiere?Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1911): Was lehrt die Phylogenese der Gelenke für die Beurteilung des Kaugelenkes der Säugetiere? – Biologisches Zentralblatt – 31: 738 - 751.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Bradypodidae Bradypus
          Bradypus variegatus Schinz, 1825
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Bradypodidae Bradypus
          Bradypus torquatus Desmarest, 1816
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Bradypodidae Bradypus
          Bradypus tridactylus Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025