Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    151 results
  • people

    0 results
  • species

    18 results

publications (151)

    CSV-download
    12>>>
    • Experimental taxonomy of Bulinus (Gastropoda: Planorbidae), I. Electrophoretic studies on…J. E Jelnes
      J.E Jelnes (1978): Experimental taxonomy of Bulinus (Gastropoda: Planorbidae), I. Electrophoretic studies on esterase and phosphoglucose isomerase of Bulinus truncatus. Organ distribution, geographical variation and taxonomic implications. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 237 - 248.
      Reference | PDF
    • Records of Planorbidae new for Ethiopia (Gastropoda, Pulmonata). D. S. Brown
      D.S. Brown (1967): Records of Planorbidae new for Ethiopia (Gastropoda, Pulmonata). – Archiv für Molluskenkunde – 96: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen, II. Fritz Haas
      Fritz Haas (1934): Kurze Bemerkungen, II. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Friedrich Seidl (2001): Zur Kenntnis der Süßwassermolluskenfauna der ostägäischen Insel Ikaria – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Süßwassermollusken auf Korsika. Kommentierte Aufsammlungen vom Sommer 2003 mit ausführlichen…Michael L. Zettler, Doreen Richard
      Michael L. Zettler, Doreen Richard (2004): Süßwassermollusken auf Korsika. Kommentierte Aufsammlungen vom Sommer 2003 mit ausführlichen Bemerkungen zu Theodoxus fluviatilis – Malakologische Abhandlungen – 22: 3 - 16.
      Reference
    • Aphally in the land snail Chondrina clienta (Gastropoda: Chondrinidae) from Krakow-Czestochowa…Piotr Lukasik
      Piotr Lukasik (2004): Aphally in the land snail Chondrina clienta (Gastropoda: Chondrinidae) from Krakow-Czestochowa Upland, Poland – Malakologische Abhandlungen – 22: 67 - 76.
      Reference
    • Artauffassungen im Bereich der limnischen Mollusken und ihr Wandel im 20. JahrhundertClaus Meier-Brook
      Claus Meier-Brook (1993): Artauffassungen im Bereich der limnischen Mollusken und ihr Wandel im 20. Jahrhundert – Archiv für Molluskenkunde – 122: 133 - 147.
      Reference
    • Zuhair S. Amr, Mohammad Abu Baker (2004): Freshwater snails of Jordan – Denisia – 0014: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Bulinus truncatus auf KretaHartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1987): Bulinus truncatus auf Kreta – Z. angew. Zool. – 74, No.: 243 - 245.
      Reference
    • Studies on BulinusB. Hubendick
      B. Hubendick (1947): Studies on Bulinus – Archiv för Zoologi – 40A(13): 1 - 63.
      Reference
    • Studies on bulinusB. Hubendick
      B. Hubendick (1948): Studies on bulinus – Arkiv för Zoologi – 40: 1 - 63.
      Reference
    • III. Die conchyliologische Fauna der Galápagos-InselnPaul Hermann Reibisch
      Paul Hermann Reibisch (1892): III. Die conchyliologische Fauna der Galápagos-Inseln – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1892: 1013 - 1032.
      Reference | PDF
    • Ueber einige abyssinische Schnecken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Ueber einige abyssinische Schnecken. – Malakozoologische Blätter – 16: 208 - 215.
      Reference | PDF
    • Helleniká pantoía, 28: Die Molluskenfauna des Pamissos (Pelepones: Griechenland). Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz (2010): Helleniká pantoía, 28: Die Molluskenfauna des Pamissos (Pelepones: Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 17: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Land- und Süsswasser-Mollusken des Nil-Gebietes. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1866): Uebersicht der Land- und Süsswasser-Mollusken des Nil-Gebietes. – Malakozoologische Blätter – 13: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Christa Frank (1998): Gastropoden aus dem Hoti-Höhlensystem (Oman) – Die Höhle – 049: 42 - 49.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1921): Literatur – Archiv für Molluskenkunde – 53: 259 - 264.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der pleistozänen Mollusken aus dem Banat. Jaroslav
      Jaroslav (1924): Ein Beitrag zur Kenntnis der pleistozänen Mollusken aus dem Banat. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 172 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1982): Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung benachbarter Flußsysteme. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 17 - 91.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit BeschreibungenJacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1821): Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – 6_5: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1889): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 12: 224.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1889): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 12: 224.
      Reference | PDF
    • Further note on some Tertiary gastropods of Yunnan (China). Teng-Chien Yen
      Teng-Chien Yen (1949): Further note on some Tertiary gastropods of Yunnan (China). – Archiv für Molluskenkunde – 78: 100.
      Reference | PDF
    • Sollea n. nom. Georg Dahmer
      Georg Dahmer (1949): Sollea n. nom. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 100.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Torfmoor auf "Bispeengen" bei Kopenhagen vorkommenden Mollusken. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1900): Verzeichnis der im Torfmoor auf "Bispeengen" bei Kopenhagen vorkommenden Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Buchbesprechungen – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 018: 266.
      Reference | PDF
    • Oould und Binney. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1871): Oould und Binney. – Malakozoologische Blätter – 18: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Eine fakultative Beziehung zwischen Cypria ophthalmica (Jurine) (Ostracoda) und Gyraulus crista…Horst Janz
      Horst Janz (1992): Eine fakultative Beziehung zwischen Cypria ophthalmica (Jurine) (Ostracoda) und Gyraulus crista (L.) (Gastropoda) und ihre mögliche biologische Bedeutung – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 476_A: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit BeschreibungenJacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1829): Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – 6_8: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmollusken von Neuseeland. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1888): Die Binnenmollusken von Neuseeland. – Malakozoologische Blätter – NF_10_1888: 175 - 183.
      Reference | PDF
    • Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1983): Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der Aufsammlungen von Dr. BÄNDEL 1978 – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1983: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zu Ernährung, Fortpflanzungsbiologie und Entwicklung von Limnogeton fieberi Mayr…Johannes Voelker
      Johannes Voelker (1965): Untersuchungen zu Ernährung, Fortpflanzungsbiologie und Entwicklung von Limnogeton fieberi Mayr (Belostomatidae, Hemiptera) als Beitrag zur Kenntnis von natürlichen Feinden tropischer Süßwasserschnecken – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 201 - 224.
      Reference | PDF
    • Schnecken als Zwischenwirte von parasitischen WürmernHelmut Sattmann, Christoph Hörweg
      Helmut Sattmann, Christoph Hörweg (2019): Schnecken als Zwischenwirte von parasitischen Würmern – Denisia – 0042: 555 - 566.
      Reference | PDF
    • Die Taxionomie und Nomenklatur der als Succinea elegans und Succinea pfeifferi bekannten…Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1956): Die Taxionomie und Nomenklatur der als Succinea elegans und Succinea pfeifferi bekannten Bernsteinschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 85: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1859): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 6: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1890): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfaima auf Elberfelder GebietE. Gieseking
      E. Gieseking (1909): Zur Molluskenfaima auf Elberfelder Gebiet – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 12: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1915): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Molluskenfauna Dänemarks. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1903): Beiträge zur Kenntniss der Molluskenfauna Dänemarks. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 105 - 113.
      Reference | PDF
    • Revision der Land- und Süßwassergastropoden der Kapverdischen Inseln. Klaus Groh
      Klaus Groh (1982): Revision der Land- und Süßwassergastropoden der Kapverdischen Inseln. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 159 - 223.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1859): Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 6: 102 - 126.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur der Aufzählung der im Balatonsee und in dessen Umgebung vorkommenden lebenden…Arthur Otto Carl Weiss
      Arthur Otto Carl Weiss (1897): Nachtrag zur der Aufzählung der im Balatonsee und in dessen Umgebung vorkommenden lebenden Weichthieren (Mollusken) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur hinterindischen Conchylien-Fauna, Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1912): Beiträge zur hinterindischen Conchylien-Fauna, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit BeschreibungenJacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1824): Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – 6_7: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 10: Mollusca, Pleurodontidae (1). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1953): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg,10: Mollusca, Pleurodontidae (1). – Archiv für Molluskenkunde – 82: 131 - 140.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Molluseknfauna SchlesiensOtto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1904): Beiträge zu Molluseknfauna Schlesiens – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 61 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 681): Mollusca: Helicacea: Bradybaenidae…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1981): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 681): Mollusca: Helicacea: Bradybaenidae (2)²): Helicostylinae. – Archiv für Molluskenkunde – 112: 49 - 156.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Mollusken-Fauna im Ostabschnitte des Gebietes jenseits der DonauTheodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Die pleistocäne Mollusken-Fauna im Ostabschnitte des Gebietes jenseits der Donau – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit BeschreibungenJacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1823): Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – 6_6: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Newboldius (Bulimulidae). Wolfgang Karl Weyrauch
      Wolfgang Karl Weyrauch (1960): Zur Kenntnis von Newboldius (Bulimulidae). – Archiv für Molluskenkunde – 89: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistozänschichten in der Umgebung des…Theodor (Tivadar) Kormos
      Theodor (Tivadar) Kormos (1897): Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistozänschichten in der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Nachruf - Hans Engländer (31. August 1914-13. April 2011)Hermann Josef Roth
      Hermann Josef Roth (2012): Nachruf - Hans Engländer (31. August 1914-13. April 2011) – Decheniana – 165: 5 - 9.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Molluskenfauna des Furesö's. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1901): Beitrag zur Kenntniss der Molluskenfauna des Furesö's. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der russischen Gouvernements Poltawa, Perm und Orenburg. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Zur Molluskenfauna der russischen Gouvernements Poltawa, Perm und Orenburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 120 - 133.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen über Süßwassermollusken Siziliens unter besonderer Berücksichtigung von…Michael L. Zettler, Doreen Richard
      Michael L. Zettler, Doreen Richard (2003): Kurze Bemerkungen über Süßwassermollusken Siziliens unter besonderer Berücksichtigung von Theodoxus meridionalis (Philippi, 1836) – Malakologische Abhandlungen – 21: 29 - 38.
      Reference
    • Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. G. W. Tryon
      G.W. Tryon (1871): Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. – Malakozoologische Blätter – 18: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung…Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1850): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung Theil 1 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_13_1: 0 - 558.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1909): Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 145 - 162.
      Reference | PDF
    • Kritische AnzeigeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Kritische Anzeige – Malakozoologische Blätter – 4: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die pleistocäne Conchylienfauna der Umgebung des BalatonseesArthur Otto Carl Weiss
      Arthur Otto Carl Weiss (1897): Die pleistocäne Conchylienfauna der Umgebung des Balatonsees – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 1_4: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Das Zusamtal bei Wollbach - Die Wanzen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1980): Das Zusamtal bei Wollbach - Die Wanzen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 035_1980: 26 - 32.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Literatur – Malakozoologische Blätter – 1: 67 - 79.
      Reference | PDF
    • Spicilegium Malacologicum. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1892): Spicilegium Malacologicum. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 185 - 201.
      Reference | PDF
    • Glacidorbis Iredale 1943, a genus of freshwater prosobranchs with a Tasmanian-Southeast…Claus Meier-Brook, Brian J. Smith
      Claus Meier-Brook, Brian J. Smith (1975): Glacidorbis Iredale 1943, a genus of freshwater prosobranchs with a Tasmanian-Southeast Australian-South Andean distribution. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 191 - 198.
      Reference | PDF
    • Experimental taxonomy of Bulinus (Gastropoda: Planorbidae), 1. Electrophoretic studies on…J. E Jelnes
      J.E Jelnes (1979): Experimental taxonomy of Bulinus (Gastropoda: Planorbidae), 1. Electrophoretic studies on esterase and phosphoglucose isomerase of Bulinus truncatus. Organ distribution, geographical variation and taxonomic implications – Arch. Molluskenk. – 109(4-6: 237 - 248.
      Reference
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1871): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 18: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. diverse
      diverse (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Spiridion Brusina (1886): Ueber die Mollusken-Fauna Oesterreich-Ungarns. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 22: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Binnenconchylien der Capverdischen Inseln. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1869): Die Binnenconchylien der Capverdischen Inseln. – Malakozoologische Blätter – 16: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 252 - 259.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 14 - 45.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Weichthierfauna Süd-Russlands. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1901): Beiträge zur Kenntniss der Weichthierfauna Süd-Russlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 161 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 48a): Mollusca: Bulimulidae (1). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1972): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 48a): Mollusca: Bulimulidae (1). – Archiv für Molluskenkunde – 102: 133 - 145.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1976): Beiträge zur Kenntnis der Süßwasser-Gastropoden pazifischer Inseln. Ergebnisse der Österreichischen Indopazifik-Expedition des 1. Zoologischen Institutes der Universität Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 473 - 656.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. diverse
      diverse (1936): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz (1998): Homo sapiens migrans: Sein Beitrag zur Ausbreitung von Parasitosen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 20: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1993): Ergebnisse der österreichischen Tonga-Samoa Expedition 1985 des Instituts für Zoologie der Universität Wien: Beiträge zur Kenntnis der Süß- und Brackwasser-Gastropoden der Tonga- und Samoa-Inseln (SW-Pazifik). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 217 - 306.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1840. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 259 - 281.
      Reference | PDF
    • Hydrobiidae Tunesiens. Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1976): Hydrobiidae Tunesiens. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 89 - 105.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 22: 1421 - 1734.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Waitzbauer, Bibiane Petutschnig (2004): Die naturwissenschaftliche Forschungsgeschichte Jordaniens im Überblick – Denisia – 0014: 7 - 46.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1986): Checklist of the fauna of mountain streams of tropical Indopacific Islands. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 457 - 480.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der unterpliozänen Süßwasserkalke von Attika. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1976): Zur Molluskenfauna der unterpliozänen Süßwasserkalke von Attika. – Archiv für Molluskenkunde – 107: 35 - 61.
      Reference | PDF
    • Markus Knaden, Alberto Tinaut, Johannes Stökl, Xim Cerda, Rüdiger Wehner (2012): Molecular phylogeny of the desert ant genus Cataglyphis (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 016: 123 - 132.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2012): Digital supplementary material to KNADEN, M., TINAUT, A., STÖKL, J., CERDÁ, X. &WEHNER, R. 2012: Molecular phylogeny of the desert ant genus Cataglyphis (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 016: 123 - 132.
      Reference | PDF
    • Fritz Haas (1886-1969)Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1970): Fritz Haas (1886-1969) – Archiv für Molluskenkunde – 100: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Erster Beitrag zur Insekten-Fauna der Nordsee-Insel Juist. Johann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1890-1891): Erster Beitrag zur Insekten-Fauna der Nordsee-Insel Juist. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 97 - 130.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken Fauna in der Umgegend von AugsburgStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1869): Die Mollusken Fauna in der Umgegend von Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 21: 81 - 126.
      Reference | PDF
    • Detection of genetic diversity within snail intermediate hosts of the genus Bulinus by using…J. Langand, V. Barral, B. Delay, J. Jourdane
      J. Langand, V. Barral, B. Delay, J. Jourdane (1993): Detection of genetic diversity within snail intermediate hosts of the genus Bulinus by using random ampflified Poymorphic DNA markers (RAPDs) – Acta tropica – 1993: 205 - 215.
      Reference
    • Bestandsaufnahme wasserbewohnender Tiere der oberen Alz (Chiemgau, Oberbayem)Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1985): Bestandsaufnahme wasserbewohnender Tiere der oberen Alz (Chiemgau, Oberbayem) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 9_1985: 4 - 28.
      Reference | PDF
    • Eine Molluskenfauna aus dem Neogen von Chios (Ägäis). Hartwig Schütt, H. Besenecker
      Hartwig Schütt, H. Besenecker (1973): Eine Molluskenfauna aus dem Neogen von Chios (Ägäis). – Archiv für Molluskenkunde – 103: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Julia Walochnik (2007): Die Parasiten des Menschen aus der Sicht der Koevolution – Denisia – 0020: 179 - 254.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1883): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 34: 57 - 100.
      Reference | PDF
    • Two new genera and three new subterranean species of Hydrobiidae (Caenogastropoda:…Noureddine Khalloufi, Mustapha Bejaoui, Diana Delicado
      Noureddine Khalloufi, Mustapha Bejaoui, Diana Delicado (2020): Two new genera and three new subterranean species of Hydrobiidae (Caenogastropoda: Truncatelloidea) from Tunisia – European Journal of Taxonomy – 0648: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Bau, Funktion und Evolution komplexer Gastropodenschalen in Langzeit-Seen Mit einem Beitrag zur…Albrecht Gorthner
      Albrecht Gorthner (1992): Bau, Funktion und Evolution komplexer Gastropodenschalen in Langzeit-Seen Mit einem Beitrag zur Paläobiologie von Gyraulus „multiformis" im Steinheimer Becken – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 190_B: 1 - 173.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 79 - 120.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (18)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus contortus Michaud
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus globosa Morelet 1866
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus newcombi Adams & Angas
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus fontinalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus forskali
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus africanus Krauss 1884
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus globosus Morelet 1866
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Physidae Bulinus
          Bulinus hypnorum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus kormosi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus senegalensis Müller 1780
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus tropicus Krauss 1848
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus truncatus Audouin 1927
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus obiana Rolle
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus obscurus Müller 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus stutchburryi Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus globosus Morelet 1866
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus masutus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulinus
          Bulinus forskalii
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025