# Ornithologe;
geb. 30.10.1808 in Lambrecht, gest. 02.01.1892 in Mariahof
Kaplan/Pfarrer in Mariahof und St. Blasen; Ornithologe
39 Veröff.: (1854-1890) über heimische Vögel…
publications (717)
- Walter Gstader (1987-1991): Kurzzehenlerche Calandrella brachydactyla in Tirol. – Monticola – 6: 155 - 156.
- Peter Sackl (1994): Erster Nachweis der Stummellerche (Calandrella rufescens) in Österreich. – Egretta – 37_1: 37 - 40.
- Erstnachweis der Kurzzehenlerche (Calandrella brachydaela) für HessenPeter Erlemann, Eleonore Erlemann (1994): Erstnachweis der Kurzzehenlerche (Calandrella brachydaela) für Hessen – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 8: 317 - 319.
- Modest Bogdanow (1877): Vorläufige Notiz über die Calandrella-Arten der russischen Fauna. – Journal für Ornithologie – 25_1877: 90 - 96.
- Franz Samwald, Otto Samwald (1992): Erste Nachweise der Kurzzehenlerche (Calandrella brachydactyla) für die Steiermark im 20. Jahrhundert (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 46_1992: 51 - 52.
- Harald Pfleger (2011): SELTENE LERCHEN (Alaudidae) IN OBERÖSTERREICH- ERSTNACHWEIS DER KALANDERLERCHE (melanocorypha calandra) UND NACHWEISE VON OHRENLERCHE (eremophila alpestris) UND KURZZEHENLERCHE (calandrella brachydactyla) IM ZEITRAUM 2005-2011 SOWIE HINWEISE ZUR GEZIELTEN SUCHE – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 019ab: 47 - 63.
- Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger (1899): Beiträge zur Avifauna Tunesiens. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 309 - 374.
- Moritz Sasi (1908): Einige Bemerkungen zur Ornis der canarischen Inseln. – Ornithologisches Jahrbuch – 19: 30 - 36.
- Ernst Hartert (1908-1910): Ein fast allgemein vergessener Artikel. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 3: 64 - 68.
- Nikolai Alexejewitsch Sarudny, Harald Baron Loudon (1904): Einige neue Subspecies aus Persien und dem Transkaspischen Gebiet. – Ornithologisches Jahrbuch – 15: 221 - 227.
- Erwin Stresemann (1926): Die Vogelausbeute des Herrn Paul Spatz in Rio de Oro – Ornithologische Monatsberichte – 34: 131 - 139.
- Geographical and temporal variation in environmental conditions affects nestling growth but not…Henry K. Ndithia, Samuel N. Bakari, Kevin D. Matson, Muchane Muchai, B. Irene Tieleman (2017): Geographical and temporal variation in environmental conditions affects nestling growth but not immune function in a yearround breeding equatorial lark – Frontiers in Zoology – 2017: 28-0001-28-0014.
- Jochen Martens (1971): Zur Kenntnis des Vogelzuges im nepalischen Himalaya – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1971: 113 - 128.
- Giorgio Baldizzone (1982): Contributions à la connaissance des Coleophoridae, XXX Nouvelles espèces du genre Coleophora Hübner de France, Espagne, Maroc et Iles Canaries (Coleophoridae) – Nota lepidopterologica – 5: 57 - 76.
- Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1. 1. 2011)diverse (2011): Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1.1.2011) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2011_43: 16 - 21.
- Modest Bogdanow (1877): Der Saxaul-Häher, Podoces Panderi Fisch. – Journal für Ornithologie – 25_1877: 81 - 90.
- Frühjahrsbeobachtungen im östlichen Mittelmeer-RaumHans-Joachim Deppe (1997): Frühjahrsbeobachtungen im östlichen Mittelmeer-Raum – Ornithologische Mitteilungen – 49: 123 - 130.
- KurzberichteHeinz Lehmann, Rolf Mertens (1971): Kurzberichte – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 24: 133 - 136.
- August Friedrich Marschall (1880): Vorkommen von Arten der Ornis Austriaco-Hungarica ausser Europa. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 004: 76 - 77.
- Ornithologische Frühjahrsnotizen aus Tunesien (9. -21. 4. 1991)Rolf Uhlig (1994): Ornithologische Frühjahrsnotizen aus Tunesien (9.-21.4.1991) – Ornithologische Mitteilungen – 46: 40 - 50.
- Günther Niethammer (1954): Winterliche "Männchenpaare" in der algerischen Sahara – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 17_1954: 194 - 196.
- Peter Detzel (2010): Nachruf auf Gilles Carron (1970-2009) – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 25_2010: 245 - 248.
- Ornithologische Beobachtungen auf den KanarenHans Witt (1971): Ornithologische Beobachtungen auf den Kanaren – Ornithologische Mitteilungen – 23: 145 - 148.
- Hermann Grote (1928): Die ornithologische Fauna der aralo-kaspischen Steppen – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 18_1-2_1928: 18 - 43.
- Frühjahrsbeobachtungen auf MallorcaHeinz Michels (1984): Frühjahrsbeobachtungen auf Mallorca – Ornithologische Mitteilungen – 36: 221 - 224.
- Henry Eeles Dresser (1881): A list of european birds – Monografien Vertebrata Aves – 0151: 1 - 40.
- Rudolf von Thanner (1905): Ein Sammelausflug nach Fuerteventura. – Ornithologisches Jahrbuch – 16: 50 - 66.
- Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1917): Vogelzug in der westlichen Sahara. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 43 - 65.
- Ornithologischer Sammelbericht für den Kreis Höxter 2008/2009Jochen Müller (2009): Ornithologischer Sammelbericht für den Kreis Höxter 2008/2009 – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 21_2009: 93 - 98.
- Augustin Bonomi (1890): Seltenere Vogelarten imTrentino. (1889) – Ornithologisches Jahrbuch – 1: 39.
- Eugen Ferdinand von Homeyer (1873): Monographische Beiträge über einige Gruppen der Lerchen (Alaudidae). – Journal für Ornithologie – 21_1873: 186 - 209.
- Donaldson Smith, Richard Bowdler Sharpe, G.-L. Farnum (1900): ON A COLLECTION OF BIRDS MADE IN MONGOLIA – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 11: 155 - 172.
- Vorkommen und Stand der Fortpflanzung einiger Vogelarten in PortugalPeter Gloe (1997): Vorkommen und Stand der Fortpflanzung einiger Vogelarten in Portugal – Ornithologische Mitteilungen – 49: 180 - 185.
- Walter Wüst (1954): Die Camargue-Fahrt der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – Ornithologischer Anzeiger – 4_3: 118 - 132.
- Detlef Robel, Bernd Nicolai (1999): Dr. Dietmar Königstedt (09.07.1947-11.01.1999) – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 17: 123 - 132.
- Kleine Mitteilungen - Nachweise des Knutts (Calidris canutus) in BulgarienRolf Uhlig (1993): Kleine Mitteilungen - Nachweise des Knutts (Calidris canutus) in Bulgarien – Ornithologische Mitteilungen – 45: 314.
- Franz Carl Keller (1890): Aus Kärnten. – Ornithologisches Jahrbuch – 1: 38 - 39.
- Charles Frédéric Dubois (1856): Ornithologsiche Notiz aus Belgien – Journal für Ornithologie – 4_1856: 505 - 506.
- Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1917): Ins Land der Tuareg. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 241 - 312.
- Carl Rudolf Hennicke (1915): Bücherbesprechungen. – Ornithologische Monatsschrift – 40: 109 - 110.
- Wilhelm Meise (1933): Neue Formen aus Kansu – Ornithologische Monatsberichte – 41: 81 - 82.
- Walter Sage (2017): Feststellung einer flavistischen Zwergfledermaus (Pipistrellus) vermutlich der Art Rauhautfledermaus Pipistrellus nathusii im Landkreis Rottal-Inn – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2017: 241 - 242.
- Eugen Ferdinand von Homeyer (1878): Der italienische Vogelfang – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 3: 29.
- Dietmar Walter (2019): Die Feldlerche im Oberallgäu – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 54: 93 - 95.
- Josef Reichholf (1963): Heftiger Paarungskampf zweier Mauersegler (Apus apus) – Ornithologischer Anzeiger – 6_6: 567 - 568.
- Rudolf Drost (1943): Das Vorkommen seltener und bemerkenswerter Vogelformen auf Helgoland – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 14_1943: 1 - 11.
- Vogelbeobachtungen auf MallorcaPeter Gloe (1989): Vogelbeobachtungen auf Mallorca – Ornithologische Mitteilungen – 41: 65 - 74.
- Stefan Freiherr von Washington (1890): Literarischer Bericht: Notes on Sport and Ornithology by his Imperial and Royal Highness the late Crown Prince Rudolf of Austria von C.G. Dauford. – Ornithologisches Jahrbuch – 1: 39 - 40.
- Beobachtungen zur Avifauna der OstpyrenäenWilfried Stichmann (1960): Beobachtungen zur Avifauna der Ostpyrenäen – Ornithologische Mitteilungen – 12: 205 - 206.
- Eugen Ferdinand von Homeyer (1882): Eine neue Lerche. – Journal für Ornithologie – 30_1882: 315 - 317.
- Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1914): Ornithologische Ergebnisse einer Reise des Naturwissenschaftlichen Vereines der Universität Wien nach Dalmatien im Juli 1912. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 155 - 163.
- Antal Festetics (1971): "Abhandlung des Natrongewässer-Symposiums Tihany-Szeged-Szarvas" (29. 9. - 4. 10. 1969). Nr 19. Ornithologische Probleme pannonischer Sodalacken. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179_5-10: 329 - 338.
- Einige Beobachtungen auf Lanzarote (Kanarische Inseln)Karl-Heinz Emmerich (1990): Einige Beobachtungen auf Lanzarote (Kanarische Inseln) – Ornithologische Mitteilungen – 42: 191 - 192.
- Vogel des Monats: Dezember 2012. Die Kurzzehenlerche von ZülpichMichael Kuhn (2013): Vogel des Monats: Dezember 2012. Die Kurzzehenlerche von Zülpich – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 49: 88 - 89.
- Weiterer Beitrag zur Vogelwelt im Raum Ulcinj/MontenegroHeinz Michels (1989): Weiterer Beitrag zur Vogelwelt im Raum Ulcinj/Montenegro – Ornithologische Mitteilungen – 41: 41 - 42.
- Seltene Limicolen im Gebiet der nördlichen OberrheinebeneOtto Völker (1965): Seltene Limicolen im Gebiet der nördlichen Oberrheinebene – Ornithologische Mitteilungen – 17: 120 - 121.
- Martin Theodor von Heuglin (1868): Synopsis der Vögel Nord-Ost-Afrikas, des Nilquellengebietes und der Küstenländer des Rothen Meeres. – Journal für Ornithologie – 16_1868: 217 - 235.
- Bemerkungen zur Avifauna des Neusiedlersee-GebietesWilly Bauer (1959): Bemerkungen zur Avifauna des Neusiedlersee-Gebietes – Ornithologische Mitteilungen – 11: 183 - 184.
- Hans Stadler, Cornel Schmitt (1915): Das Spotten der Vögel. – Ornithologische Monatsschrift – 40: 225 - 242.
- Ornithologisches Protokoll einer Reise auf Zypern vom 2. bis 16. April 1993Martin Kraft (1994): Ornithologisches Protokoll einer Reise auf Zypern vom 2. bis 16. April 1993 – Ornithologische Mitteilungen – 46: 173 - 182.
- Peter Willi, Gerhard Knötzsch, Andreas Suchantke (1963): Über das Vorkommen von Motacilla flava cinereocapilla Savi am Alpennordrand im Frühjahr 1963 – Ornithologischer Anzeiger – 6_6: 568 - 570.
- Vögel in der Crau (Südfrankfreich)Hartmut Walter (1964): Vögel in der Crau (Südfrankfreich) – Ornithologische Mitteilungen – 16: 80 - 83.
- Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1994/95 (einschließlich Island, …Walther [Walter] Thiede (1998): Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa 1994/95 (einschließlich Island, Spitzbergen, Zypern und Türkei), II. Teil: Von Stercorarius bis Miliaria – Ornithologische Mitteilungen – 50: 12 - 25.
- Eike Hartwig (1994): Buchbesprechungen – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_4_1994: 86.
people (1)
- Hanf Karl Ignaz Blasius
Species (3)
- Calandrella brachydactyla (Leisler, 1814)
- Calandrella brachydactyla MISSING
- Calandrella cinerea (Macdonald, 1952) ssp. niveni