Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    142 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (142)

    CSV-download
    12>>>
    • Notes on Cambarus montezumae. E. A. Andrews
      E.A. Andrews (1907): Notes on Cambarus montezumae. – Zoologischer Anzeiger – 32: 665 - 669.
      Reference | PDF
    • Der Amerikanische Flußkrebs Cambarus limosus (Raf. ) am Niederrhein und in WestfalenHans Grünwaldt
      Hans Grünwaldt (1971): Der Amerikanische Flußkrebs Cambarus limosus (Raf.) am Niederrhein und in Westfalen – Decheniana – 124: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • 4. On the Conjugation of CambarusE. A. Andrews
      E.A. Andrews (1895): 4. On the Conjugation of Cambarus – Zoologischer Anzeiger – 18: 284 - 285.
      Reference | PDF
    • Observations on the so-called Dimorphism in the males of Cambarus Erichson. Arthur James Harris
      Arthur James Harris (1901): Observations on the so-called Dimorphism in the males of Cambarus Erichson. – Zoologischer Anzeiger – 24: 683 - 689.
      Reference | PDF
    • 6. Cambarids from Florida, a new blind speciesEinar Axel Johan Lönnberg
      Einar Axel Johan Lönnberg (1894): 6. Cambarids from Florida, a new blind species – Zoologischer Anzeiger – 17: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Arten der Gattung Astacus. Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1846): Übersicht der Arten der Gattung Astacus. – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 86 - 103.
      Reference | PDF
    • Notizen diverse
      diverse (1897): Notizen – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 5_1897: 577 - 579.
      Reference | PDF
    • Resistente, amerikanische Krebse ersetzen die europäischen, der Krebspest erliegenden AstacidenReinhard Spitzy
      Reinhard Spitzy (1971): Resistente, amerikanische Krebse ersetzen die europäischen, der Krebspest erliegenden Astaciden – Österreichs Fischerei – 24: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • The Use of Thelycum and Petasma. E. A. Andrews
      E.A. Andrews (1909): The Use of Thelycum and Petasma. – Zoologischer Anzeiger – 34: 545 - 549.
      Reference | PDF
    • Die Mundöffnung von Ogcodes. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1909): Die Mundöffnung von Ogcodes. – Zoologischer Anzeiger – 34: 549 - 553.
      Reference | PDF
    • 3. Aspidogaster conchicolaJ. Stafford
      J. Stafford (1895): 3. Aspidogaster conchicola – Zoologischer Anzeiger – 18: 282 - 284.
      Reference | PDF
    • Südbrasilische Süss- und Brackwasser-Crustaceen nach den Sammlungen des Dr. Reinh. Hensel. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Südbrasilische Süss- und Brackwasser-Crustaceen nach den Sammlungen des Dr. Reinh. Hensel. – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen und Nachrufe. Arnold Tetens (1886-1962). Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1964): Kurze Mitteilungen und Nachrufe. Arnold Tetens (1886-1962). – Archiv für Molluskenkunde – 93: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • VIII. Prototracheata für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VIII. Prototracheata für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 245 - 246.
      Reference | PDF
    • Über Mesogeophiius baldensis. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Über Mesogeophiius baldensis. – Zoologischer Anzeiger – 24: 681 - 683.
      Reference | PDF
    • 3. Die Hautsinnesorgane der ArthropodenFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1886): 3. Die Hautsinnesorgane der Arthropoden – Zoologischer Anzeiger – 9: 284 - 291.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Weltweite Verbreitung und Vielfalt der Flußkrebse – Stapfia – 0058: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Bericht über das 1. Europäische Krebssymposium in HinterthalJens Hemsen
      Jens Hemsen (1973): Bericht über das 1. Europäische Krebssymposium in Hinterthal – Österreichs Fischerei – 26: 4 - 7.
      Reference | PDF
    • Verena Stagl, Peter C. Dworschak (1998): Die Krebstiersammlung des Naturhistorischen Museums in Wien mit besonderer Berücksichtigung der Flußkrebse – Stapfia – 0058: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1904. I. Malacostraca. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Crustacea für 1904. I. Malacostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 995 - 1055.
      Reference | PDF
    • IX. Crustacea für 1907. I. Malacostraca. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): IX. Crustacea für 1907. I. Malacostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 246 - 273.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Fortplanzung der Flußkrebse – Stapfia – 0058: 143 - 156.
      Reference | PDF
    • Raumparasitische Rotatorien aus der Kiemenhöhle des Steinkrebses (Potamobius torrentium Schrank)Josef Hauer
      Josef Hauer (1959): Raumparasitische Rotatorien aus der Kiemenhöhle des Steinkrebses (Potamobius torrentium Schrank) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 18: 92 - 105.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Übersicht der Arten der Gattung Astacus. Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1846): Nachtrag zur Übersicht der Arten der Gattung Astacus. – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 375 - 377.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. unbekannt
      unbekannt (1915): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 654 - 664.
      Reference | PDF
    • Ober den Flußkrebs in Schleswig-HolsteinSiegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1963-1965): Ober den Flußkrebs in Schleswig-Holstein – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1973): Verschiedenes. - Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg IV. Folge 1972. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 4: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • 1. Über Pterylosis der Embryonen des Strthio camelusN. Nassonow
      N. Nassonow (1895): 1. Über Pterylosis der Embryonen des Strthio camelus – Zoologischer Anzeiger – 18: 277 - 280.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 29 - 37.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1907): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 32: III-VII.
      Reference | PDF
    • Karl Koelbel (1892): Ein neuer ostasiatischer Flusskrebs – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 101: 650 - 656.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1871): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1869-70. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 281 - 366.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1892): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und z. Z. im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Augen der Tiefseekrabben. Franz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1903): Die Augen der Tiefseekrabben. – Biologisches Zentralblatt – 23: 570 - 593.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 18. Januar 1870Gustav Rose
      Gustav Rose (1870): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin am 18. Januar 1870 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1870: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
      Reference | PDF
    • Das Purpurhuhn (Porphyno porphyrio) frißt große Krebse (Procambarus clarkii) „frei aus der…Günther Steinbrück, Hans Schmid, Reimer Stick
      Günther Steinbrück, Hans Schmid, Reimer Stick (1982): Das Purpurhuhn (Porphyno porphyrio) frißt große Krebse (Procambarus clarkii) „frei aus der Faust“ : Beobachtungen und Überlegungen über die mögliche Entstehung dieser Verhaltensweise. – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 4: 9 - 15.
      Reference
    • Erik Mauch (1990): Beiträge zur Verbreitung, Taxonomie und Ökologie der Organismen europäischer Binnengewässer in der Zeitschrift "Decheniana" von Band 101, 1942 bis 142, 1989 einschließlich der Decheniana-Beihefte von Band 1, 1955 bis 28, 1985. – Lauterbornia – 1990_04: 38 - 61.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Hydrachniden-Gattungen und 4 neue -Arten aus Norwegen, nebst Bemerkungen über die…Sig. Thor
      Sig. Thor (1901): Zwei neue Hydrachniden-Gattungen und 4 neue -Arten aus Norwegen, nebst Bemerkungen über die Begattung von Hjartdalia n. g. – Zoologischer Anzeiger – 24: 673 - 680.
      Reference | PDF
    • Über das "Waschen" von Procyon lotor L. Wolfgang Gewalt
      Wolfgang Gewalt (1956): Über das "Waschen" von Procyon lotor L. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 21: 149 - 155.
      Reference | PDF
    • Leberzellen als Indikatoren für den Gesundheitszustand von FischenVolker Storch
      Volker Storch (1985): Leberzellen als Indikatoren für den Gesundheitszustand von Fischen – Österreichs Fischerei – 38: 233 - 238.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenUlrich Sedlag, Michael Drees, Wolfgang Dietrich
      Ulrich Sedlag, Michael Drees, Wolfgang Dietrich (2014): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 86 - 90.
      Reference
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1900Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1900): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1900 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1900: 139 - 148.
      Reference | PDF
    • Über die Bestandszunahme des Amerikanischen Flußkrebses Orconectes limosus (Rafinesque 1817) in…Hans Grünwald
      Hans Grünwald (1975): Über die Bestandszunahme des Amerikanischen Flußkrebses Orconectes limosus (Rafinesque 1817) in der Möhnetalsperre – Decheniana – 128: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Der Pendel-Trockenfutterspender "Kahlquelle" im Teich und Gehege - in der Forellen- und…Gebhard Reichle
      Gebhard Reichle (1971): Der Pendel-Trockenfutterspender "Kahlquelle" im Teich und Gehege - in der Forellen- und Karpfenhaltung – Österreichs Fischerei – 24: 29 - 34.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden während des Jahres 1852 und 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Häutung und Wachstum von Flußkrebsen – Stapfia – 0058: 167 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Odonatenfauna unterschiedlich strukturierter und genutzter Kiesgruben im Regierungsbezirk…Jürgen Ott
      Jürgen Ott (1990): Die Odonatenfauna unterschiedlich strukturierter und genutzter Kiesgruben im Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz - Teil 1: Imagines – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 89 - 103.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1996): Symphorionte Wimpertiere (Protozoa, Ciliophora) auf großen Kiemenfußkrebsen (Crustacea) – Stapfia – 0042: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Über Cubanische CrustaceenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1872): Über Cubanische Crustaceen – Archiv für Naturgeschichte – 38-1: 77 - 147.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Crustacea für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1342 - 1432.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, G. Stein (1989): Zur geographischen Verbreitung der Gattung Paragonimus (Trematoda: Troglotrematidae). Eine vorläufige Übersicht. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-1: 239 - 272.
      Reference | PDF
    • Berichte und Mitteilungen diverse
      diverse (1953): Berichte und Mitteilungen – Mitteilungen der Höhlenkommission beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft – 8_2_1953: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Zum marinen Oligozän am Bergischen Höhenrand Ulrich Jux
      Ulrich Jux (1965-1967): Zum marinen Oligozän am Bergischen Höhenrand – Decheniana – 118: 125 - 133.
      Reference | PDF
    • Erfahrungen im wissenschaftlichen Sammeln und Beobachten der den Krainer Tropfsteingrotten eigenen…Gustav Joseph
      Gustav Joseph (1880): Erfahrungen im wissenschaftlichen Sammeln und Beobachten der den Krainer Tropfsteingrotten eigenen Arthropoden – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 233 - 282.
      Reference | PDF
    • Das rudimentäre Sehorgan eines Höhlendecapoden Munidopsis polymorpha Koelbel aus der Cueva de…W. Harms
      W. Harms (1920): Das rudimentäre Sehorgan eines Höhlendecapoden Munidopsis polymorpha Koelbel aus der Cueva de los Verdes auf der Insel Lanzarote. – Zoologischer Anzeiger – 52: 101 - 115.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Weltner. Ein NachrufAnton Collin
      Anton Collin (1917): Wilhelm Weltner. Ein Nachruf – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 9_1: 61 - 70.
      Reference | PDF
    • Thomas Tittizer, Franz Schöll, Mechthild Banning, Arne Haybach, Michael Schleuter (2000): Aquatische Neozoen im Makrozoobenthos der Binnenwasserstraßen Deutschlands. – Lauterbornia – 2000_39: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1895): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: XXI-XXX.
      Reference | PDF
    • Weitere Mitteilungen über dekapode Crustaceen der k. bayerischen StaatssammlungenFranz John Theodor Doflein
      Franz John Theodor Doflein (1900): Weitere Mitteilungen über dekapode Crustaceen der k. bayerischen Staatssammlungen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1900: 125 - 145.
      Reference | PDF
    • Manfred Pöckl (1998): Nahrung und Ernährung der Flußkrebse – Stapfia – 0058: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Anton Adlmannseder (1983): Fließgewässer- Lebensadern unserer Landschaft und Kultur – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1983_1: 10 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der europäischen HöhlenLudwig Weber
      Ludwig Weber (1899): Die Fauna der europäischen Höhlen – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 44: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Besiedlungsgeschichte und Verbreitung der Flußkrebse im Land SalzburgMichael R. Wintersteiger
      Michael R. Wintersteiger (1985): Zur Besiedlungsgeschichte und Verbreitung der Flußkrebse im Land Salzburg – Österreichs Fischerei – 38: 220 - 233.
      Reference | PDF
    • Michael L. Zettler (1997): Zur Verbreitung der Malacostraca (Crustacea) in den Binnen- und Küstengewässern von Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 1997_32: 49 - 65.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl, Stefano Minerbi (2001): Streiflichter: Personalien - Faunistik (aktuelle Notizen) – Gredleriana – 001: 461 - 480.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1898-1900. Karl Grünberg, Robert Lucas
      Karl Grünberg, Robert Lucas (1899): Crustacea für 1898-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 63 - 386.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1379 - 1392.
      Reference | PDF
    • Trematodes from Canadian Fishes. J. Stafford
      J. Stafford (1903): Trematodes from Canadian Fishes. – Zoologischer Anzeiger – 27: 481 - 495.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Bericht über die ordentliche Hauptversammlung in Bonn vom 31. Mai bis 2. Juni 1928 diverse
      diverse (1929): Bericht über die ordentliche Hauptversammlung in Bonn vom 31. Mai bis 2. Juni 1928 – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 85: IV-XXIV.
      Reference | PDF
    • Der Edelkrebs Astacus astacus (LINNE 1758) in Nordrhein-Westfalen Initiative zu einer…Hans Grünwald
      Hans Grünwald (1976): Der Edelkrebs Astacus astacus (LINNE 1758) in Nordrhein-Westfalen Initiative zu einer Bestandsaufnahme – Decheniana – 129: 96 - 106.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. Anton Collin, Theodor Saling
      Anton Collin, Theodor Saling (1901): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Gestodes) für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 199 - 268.
      Reference | PDF
    • Zur Regenerationsfrage. J. Schapiro
      J. Schapiro (1914): Zur Regenerationsfrage. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 207 - 302.
      Reference | PDF
    • Über "Bipolarität" in der Verbreitung mariner Thiere. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1897): Über "Bipolarität" in der Verbreitung mariner Thiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 571 - 595.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 621 - 632.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum Anonymous
      Anonymous (2015): GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 101 - 119.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1929): Inhalt. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 85: III-XXIV.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie und Verbreitung des Edelkrebses Astacus astacus in der DDRDietrich Heidecke, Johannes Klapperstück, Thomas Haase
      Dietrich Heidecke, Johannes Klapperstück, Thomas Haase (1989): Zur Ökologie und Verbreitung des Edelkrebses Astacus astacus in der DDR – Hercynia – 26: 36 - 57.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1895): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Nene und weniger gekannte Kreide- und Tertiär-Krebse des nördlichen Deutschlands. Clemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1879): Nene und weniger gekannte Kreide- und Tertiär-Krebse des nördlichen Deutschlands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 586 - 615.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1883): Referate – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883: 1001 - 1148.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. Anton Collin, W. Bergmann
      Anton Collin, W. Bergmann (1898): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 129 - 229.
      Reference | PDF
    • Reproduction, physiological responses, age structure, and food habits of raccoon in Maryland, …J. P. Dunn, Joseph A. Chapman
      J. P. Dunn, Joseph A. Chapman (1982): Reproduction, physiological responses, age structure, and food habits of raccoon in Maryland, USA – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 161 - 175.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierkundlichen Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Freien Universität Berlin(Gustav Adolf Wilhelm) Konrad Herter
      (Gustav Adolf Wilhelm) Konrad Herter (1958): Die Säugetierkundlichen Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Freien Universität Berlin – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1906): Generalversammlung des Siebenbürgischen Vereines für Naturwissenschaften zu Hermannstadt am 21. Januar 1908. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 57: XI-LVI.
      Reference | PDF
    • Zum Einfluß intensiver Freizeit- und Angelnutzung auf die Fauna von Sekundärgewässem und…Jürgen Ott
      Jürgen Ott (1995-1998): Zum Einfluß intensiver Freizeit- und Angelnutzung auf die Fauna von Sekundärgewässem und Konsequenzen für die Landschaftsplanung — dargestellt am Beispiel der Libellen (Odonata) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 8: 147 - 184.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1892): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_2: 342 - 398.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1891): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 344 - 419.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. Franz Hilgendorf, Julius Vosseler
      Franz Hilgendorf, Julius Vosseler (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 753 - 911.
      Reference | PDF
    • Flußkrebse und Süßwassergarnelen (Decapoda, Mysidacea). Eine Rote Liste der in…Reinhard Pekny, Manfred Pöckl
      Reinhard Pekny, Manfred Pöckl (2000): Flußkrebse und Süßwassergarnelen (Decapoda, Mysidacea). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1999]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 7: 34 - 76.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1897): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 341 - 506.
      Reference | PDF
    • Über einige ostasiatische Süsswasserthiere. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1868): Über einige ostasiatische Süsswasserthiere. – Archiv für Naturgeschichte – 34-1: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1881): Systematisches Verzeichniss – Berliner Entomologische Zeitschrift – 26: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Von der „Salzburger Höhlenschau“ zum „Großdeutschen Höhlenmuseum“ Salzburger…Peter Danner
      Peter Danner (2024): Von der „Salzburger Höhlenschau“ zum „Großdeutschen Höhlenmuseum“ Salzburger Höhlenmuseumsprojekte 1913–1945 – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 29: 29 - 60.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1895): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1895_2: 1342 - 1392.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 38 - 76.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel der Süßwasser-Amphipoda (Crustacea) DeutschlandsThomas Ols Eggers, Andreas Martens
      Thomas Ols Eggers, Andreas Martens (2001): Bestimmungsschlüssel der Süßwasser-Amphipoda (Crustacea) Deutschlands – Lauterbornia – 2001_42: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1891): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und z. Z. im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 693 - 750.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Cambaridae Orconectes
          Orconectes limosus Rafinesque 1817
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Decapoda Cambaridae Cambarus
          Cambarus affinis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025