publications (52)
- Joachim Steinbacher (1935): Ueber den Zungenapparat südafrikanischer Spechte – Ornithologische Monatsberichte – 43: 85 - 89.
- Hans Christoph Winkler, Anita Gamauf, Franziska Nittinger, Elisabeth Haring (2014): Relationships of Old World woodpeckers (Aves: Picidae) - new insights and taxonomic implications – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 116B: 69 - 86.
- Hans Christoph Winkler (2015): Phylogeny, biogeography and systematics – Denisia – 0036: 7 - 35.
- Wulf Gatter (1988): The Birds of Liberia (West Africa) A Preliminary List with Status and Open Questions – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 689 - 723.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1879): Ueber einige seltene Vögel der Bremer Sammlung. – Journal für Ornithologie – 27_1879: 187 - 194.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1863): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - IV. Theil Heft 2 – Monografien Vertebrata Aves – 0073: 1 - 179.
- Anton Reichenow, Herman Schalow, Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Jean Louis Cabanis (1876): Protokoll der LXXVII. Monats-Sitzung. Protokoll der LXXVIII. Monats-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 89 - 98.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1848): Beitrag zur Ornithologie Westafrica's – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 2-2: 1 - 68.
- August Edler von Pelzeln, Ludwig Lorenz von Libernau (1888): Typen der ornithologischen Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. IV. Theil Schluss) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 3: 37 - 62.
- Gerhard [Niko] Nikolaus (1987): Distribution atlas of SudanŽs birds with notes on Habitat and Status – Bonner zoologische Monographien – 25: 1 - 322.
- Ernst Schüz (1968): Ornithologischer Oktober-Besuch am Tana-See und bei Addis Abeba), Äthiopien. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 189: 1 - 43.
- Martin Eisentraut (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun – Bonner zoologische Monographien – 3: 1 - 428.
- Peter H. Barthel, Christine Barthel, Einhard Bezzel, Pascal Eckhoff, Renate van den Elzen, Christoph Hinkelmann, Frank D. Steinheimer (2020): Deutsche Namen der Vögel der Erde – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 58_2020: 1 - 214.
- Eduard Fleck (1894): Das Vogelleben Deutsch-Südwestafrikas und dessen Schauplatz. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 353 - 415.
- Friedrich Staude (1854): Grundriss eines natürlichen Systems der Vögel – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 357 - 388.
- Hagen Herdam (1994): Beobachtungen zur Vogelwelt von Mocambique – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 12: 1 - 60.
- Ernst Schüz (1967): Ornithologischer April-Besuch in Äthiopien, besonders am Tanasee. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 171: 1 - 22.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2016): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 10 - Bericht für 2014 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 195 - 230.
- Moritz Sasi (1940): Beiträge zur Kenntnis der Vogelwelt des Songea-Distriktes mit besonderer Berücksichtigung des Mantengo-Hochlandes (D.O.A.) (einschl. einiger Arten aus dem nördl. D.O.A.). Tafel XXII.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 51: 236 - 346.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1864): Bericht über die Leistinigen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 1 - 32.
- G.R. Cunningham van Someren, Herbert Schifter (1998): The Avifauna of the North Nandi Forest, Kenya.. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 425 - 479.
- Kai Gedeon, Chemere Zewdie, Till Töpfer (2017): The birds (Aves) of Oromia, Ethiopia - an annotated checklist – European Journal of Taxonomy – 0306: 1 - 69.
- diverse (1854): Nomenclator Avium musei zoologici berolinensis. Namenverzeichniß der in der zoologischen Sammloung der Königlichen Universität zu Berlin aufgestellten Arten von Vögeln nach den in der neueren Systematik am meisten zur Geltung gekommenen Namen der Gattungen und ihrer Unterabteilungen – Monografien Vertebrata Aves – 0139: 1 - 152.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1870): Bericht über die Leistnngen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 1 - 44.
- Christiane Quaisser, Bernd Nicolai (2006): Typusexemplare der Vogelsammlung im Museum Heineanum Halberstadt – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_7_2: 1 - 105.
- Walter Hoesch, Günther Niethammer (1940): Die Vogelwelt Deutsch-Südwestafrikas namentlich des Damara- und Namalandes – Journal für Ornithologie – 88_SH_1940: 1 - 404.
- Walter Hoesch, Günther Niethammer (1940): Die Vogelwelt Deutsch-Südwestafrikas namentlich des Damara- und Namalandes – Journal für Ornithologie – 88_SH_1940: 1 - 404.
- Erich Hesse (1912): Kritische Untersuchungen über Piciden auf Grund einer Revision des im Königlichen Zoologischen Museum zu Berlin befindlichen Spechtmaterials. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 6_2: 133 - 261.
- Anton Reichenow (1897): Zur Vogelfauna von Togo. – Journal für Ornithologie – 45_1897: 1 - 57.
- Friedrich Brüggemann (1875-1876): Beiträge zur Ornithologie von Gelebes und Sangir. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 35 - 102.
- Das künstlerische Werk Otto Kleinschmidts aus Ornithologen-SichtVolker Kellner (2024): Das künstlerische Werk Otto Kleinschmidts aus Ornithologen-Sicht – Ornithologischer Anzeiger – 62_2-3: 125 - 179.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1877): Thesaurus Ornithologiae - Repertorium der gesamten ornithologischen Literatur und Nomenclatur sämtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonymen und geographischer Verbreitung – Monografien Vertebrata Aves – 0051: 1 - 861.
- August von Pelzeln (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 1 - 56.
- Andrea Benedetter-Herramhof (2015): Spechte - hör mal, wer da klopft! – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – NS170: 1 - 82.
- Herbert Schifter, Ernst Bauernfeind, Theresia Schifter (2007): Die Typen der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums Wien. Teil I. Nonpasseres. – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 20: 3 - 376.
- Goetz Rheinwald (1984): Die Wirbeltiersammlungen des Museums Alexander Koenig – Bonner zoologische Monographien – 19: 1 - 238.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1857): System der Ornithologie Westafricas – Monografien Vertebrata Aves – 0053: 1 - 280.
- August Thienemann (1854): Einhundert Tafeln colorirter Abbildungen von Vogeleiern – Monografien Vertebrata Aves – 0100: 1 - 653.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
people (1)
- Almásy Ladislaus Eduard (László Ede)Mit dem Vater Georg ALMÁSY teilte er großzügige Weltoffenheit. Nach dem Studium in Budapest, Wien und London ermöglichte ihm die Stellung als Ingenieur bei den Steyr-Autowerken 1926 eine erste…
Species (3)
- Campethera nubica (Boddaert, 1783)
- Campethera punctuligera (Wagler, 1827)
- Campethera abingoni (Smith, 1836)