Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    508 results
  • people

    0 results
  • species

    20 results

publications (508)

    CSV-download
    12345>>>
    • Candona rostrata Brady and Norman ist nicht CandonaWaldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1901): Candona rostrata Brady and Norman ist nicht Candona – Zoologischer Anzeiger – 24: 240 - 241.
      Reference | PDF
    • Abermals eine neue Candona aus der Provinz Brandenburg, Candona iobipes nov. spec. Waldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1900): Abermals eine neue Candona aus der Provinz Brandenburg, Candona iobipes nov. spec. – Zoologischer Anzeiger – 23: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Eine neue Candona aus der Provinz Brandenburg. Waldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1899): Eine neue Candona aus der Provinz Brandenburg. – Zoologischer Anzeiger – 22: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • In Candona fabaeformis Vavra stecken drei verschiedene Arten. Waldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1898): In Candona fabaeformis Vavra stecken drei verschiedene Arten. – Zoologischer Anzeiger – 21: 566 - 567.
      Reference | PDF
    • Fossiles Vorkommen von Candona balatonica Daday 1894 (Ostracoda)Adolf Absolon
      Adolf Absolon (1970): Fossiles Vorkommen von Candona balatonica Daday 1894 (Ostracoda) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Über zwei neue Candona-Arten aus der Schweiz. A. Kaufmann
      A. Kaufmann (1900): Über zwei neue Candona-Arten aus der Schweiz. – Zoologischer Anzeiger – 23: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Candona euplectella (Roberison 1880) bildet eine selbständige Gattung. Waldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1899): Candona euplectella (Roberison 1880) bildet eine selbständige Gattung. – Zoologischer Anzeiger – 22: 309 - 311.
      Reference | PDF
    • Candona pubescens G. 0. Sars ist nicht Cypris pubescens Koch. Waldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1899): Candona pubescens G. 0. Sars ist nicht Cypris pubescens Koch. – Zoologischer Anzeiger – 22: 543 - 545.
      Reference | PDF
    • Berichtigung bez. einiger von G. W. Müller jüngst beschriebener Candona-Arten. Waldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1900): Berichtigung bez. einiger von G. W. Müller jüngst beschriebener Candona-Arten. – Zoologischer Anzeiger – 23: 569 - 572.
      Reference | PDF
    • Taxonomic harmonisation and calibration of nonmarine ostracods for palaeoclimate applications: the…David J. Horne, Joan Bunbury, John E. Whittaker
      David J. Horne, Joan Bunbury, John E. Whittaker (2011): Taxonomic harmonisation and calibration of nonmarine ostracods for palaeoclimate applications: the case of Candona acutula DELORME, 1967. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 76 - 79.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1963): Beiträge zur Fauna Austriaca. I. Die Ostrakodenfauna Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 193 - 211.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. April 1901Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1901): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. April 1901 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1901: 87 - 136.
      Reference | PDF
    • A subjective global checklist of the extant non-marine Ostracoda (Crustacea)Claude Meisch, Robin J. Smith, Koen Martens
      Claude Meisch, Robin J. Smith, Koen Martens (2019): A subjective global checklist of the extant non-marine Ostracoda (Crustacea) – European Journal of Taxonomy – 0492: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • Ostracoden aus dem Grundwasser der oberrheinischen Tiefebene. Walther Klic
      Walther Klic (1938): Ostracoden aus dem Grundwasser der oberrheinischen Tiefebene. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Kurt Kollmann (1962): Die ersten Ostracoden aus dem Pleistozän von Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 38 - 45.
      Reference | PDF
    • Ostracoden aus einigen Profilen spät- und postglazialer Karbonatablagerungen in MitteleuropaAdolf Absolon
      Adolf Absolon (1973): Ostracoden aus einigen Profilen spät- und postglazialer Karbonatablagerungen in Mitteleuropa – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 13: 47 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Ostracoden der Umgebung von Basel. Johann Peter Wolf
      Johann Peter Wolf (1919): Die Ostracoden der Umgebung von Basel. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_3: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. October 1899Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1899): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. October 1899 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1899: 183 - 198.
      Reference | PDF
    • Scyphocephalus bisulcatus n. g. n. sp. , ein neuer Cestode aus Varanus. Emanuel Riggenbach
      Emanuel Riggenbach (1898): Scyphocephalus bisulcatus n. g. n. sp., ein neuer Cestode aus Varanus. – Zoologischer Anzeiger – 21: 565 - 566.
      Reference | PDF
    • Grundwasser- und Brunnenostracoden aus Südwestdeutschland und den VogesenHeinz Löffler
      Heinz Löffler (1961): Grundwasser- und Brunnenostracoden aus Südwestdeutschland und den Vogesen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 20: 31 - 42.
      Reference | PDF
    • Ostracods of the Paratethyan Neogene Kılıç and Yalakdere Formations near Yalova (İzmit…Renate Matzke-Karasz, Wolfgang Witt
      Renate Matzke-Karasz, Wolfgang Witt (2005): Ostracods of the Paratethyan Neogene Kılıç and Yalakdere Formations near Yalova (İzmit Province, Turkey) – Zitteliana Serie A – 45: 115 - 133.
      Reference | PDF
    • Die Ostracoden der Kernbohrung Eurach l (Riß — Eem)Wolf Ohmert
      Wolf Ohmert (1979): Die Ostracoden der Kernbohrung Eurach l (Riß — Eem) – Geologica Bavarica – 80: 127 - 158.
      Reference
    • Die niederen Crustaceen des Müggelsees und des Saaler Boddens während des Sommers 1897Waldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1899): Die niederen Crustaceen des Müggelsees und des Saaler Boddens während des Sommers 1897 – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 7: 29 - 43.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Mai 1900Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1900): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Mai 1900 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1900: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • 3. Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna Burgenländischer Brunnen und Quellen (Südliches…Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1964): 3. Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna Burgenländischer Brunnen und Quellen (Südliches Burgenland). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 031: 156 - 169.
      Reference | PDF
    • Entgegnung. Waldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1901): Entgegnung. – Zoologischer Anzeiger – 24: 124 - 126.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1900): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 17: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Ostrakoden der Gegend zwischen Braunschweig und GifhornErnst Lienenklaus
      Ernst Lienenklaus (1905): Die Ostrakoden der Gegend zwischen Braunschweig und Gifhorn – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 62: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Richard Wohlgemut (1913): Verzeichnis der in der Umgebung von Hirschberg in Böhmen vorkommenden Ostrakodenarten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 61: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Lebende und fossile Muschelkrebse (Crustacea: Ostracoda) vom Laacher SeeBurkhard W. Scharf, Eugen Karl Kempf
      Burkhard W. Scharf, Eugen Karl Kempf (1980): Lebende und fossile Muschelkrebse (Crustacea: Ostracoda) vom Laacher See – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 205 - 236.
      Reference | PDF
    • Late Miocene non-marine ostracods from the Lake Küçükçekmece region, Thrace (Turkey)Wolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2010): Late Miocene non-marine ostracods from the Lake Küçükçekmece region, Thrace (Turkey) – Zitteliana Serie A – 50: 89 - 101.
      Reference | PDF
    • Neue Daten zur Geschichte des NeusiedlerseesManfred Bobek, Heinz Löffler, E. Schultze
      Manfred Bobek, Heinz Löffler, E. Schultze (1978): Neue Daten zur Geschichte des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 29: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Erwiderung. G. W. Müller
      G. W. Müller (1901): Erwiderung. – Zoologischer Anzeiger – 24: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna burgenländischer Brunnen und Quellen. Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1960): Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna burgenländischer Brunnen und Quellen. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 026: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Erster Beitrag zur Kenntnis der Ostrakoden-Fauna des Regierungsbezirks OsnabrückErnst Lienenklaus
      Ernst Lienenklaus (1898): Erster Beitrag zur Kenntnis der Ostrakoden-Fauna des Regierungsbezirks Osnabrück – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 12: 103 - 117.
      Reference | PDF
    • Zur rezenten Muschelkrebsfauna der Eifelmaare (Crustacea: Ostracoda)Burkhard W. Scharf
      Burkhard W. Scharf (1980): Zur rezenten Muschelkrebsfauna der Eifelmaare (Crustacea: Ostracoda) – Mitteilungen der POLLICHIA – 68: 185 - 204.
      Reference | PDF
    • Muschelkrebse aus dem Murnauer MoosBurkhard W. Scharf
      Burkhard W. Scharf (1982): Muschelkrebse aus dem Murnauer Moos – Entomofauna Suppl. – S1: 119 - 124.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. K. Keilhack, Carl Matzdorff
      K. Keilhack, Carl Matzdorff (1900): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 17: 86 - 89.
      Reference | PDF
    • Der ehemalige Ascherslebeuer See (Nordharzvorland) in spät- und postglazialer ZeitDietrich Mania
      Dietrich Mania (1967): Der ehemalige Ascherslebeuer See (Nordharzvorland) in spät- und postglazialer Zeit – Hercynia – 4: 199 - 260.
      Reference | PDF
    • Dan Luca Danielopol (1978): Über Herkunft und Morphologie der Süßwasser-hypogäischen Candoninae (Crustacea, Ostracoda). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 187: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1960): Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 024: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • 6. Über altquartäre Ostracoden, insbesondere über die Ergebnisse einer Untersuchung der… Hucke
      Hucke (1912): 6. Über altquartäre Ostracoden, insbesondere über die Ergebnisse einer Untersuchung der Ostracodenfauna des Interglazials von Dahnsdorf bei Belzig und Frankfurt a. d. 0. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 64: 333 - 343.
      Reference | PDF
    • Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwäbische Alb)Heinrich Hiltermann
      Heinrich Hiltermann (1980): Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwäbische Alb) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 175 - 186.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Süsswasser-OstracodenC. W. Müller
      C. W. Müller (1900): Deutschlands Süsswasser-Ostracoden – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 12_30: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Copepoden aus Ostracoden aus schlesischen GewässernHans Wolfgang Schäfer
      Hans Wolfgang Schäfer (1936): Copepoden aus Ostracoden aus schlesischen Gewässern – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 32_3: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Die miozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen 14. ** OstracodenWolfgang Witt
      Wolfgang Witt (1998): Die miozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen 14.** Ostracoden – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 38: 135 - 165.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Ostraeodenfauna Polens mit zwei Neubeschreibungen. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1920-1921): Ein Beitrag zur Kenntnis der Ostraeodenfauna Polens mit zwei Neubeschreibungen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 37_1920-1921: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Freshwater Ostracods from Neogene deposits of Develiköy (Manisa, Turkey)Wolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2003): Freshwater Ostracods from Neogene deposits of Develiköy (Manisa, Turkey) – Zitteliana Serie A – 43: 93 - 108.
      Reference | PDF
    • An overview of the Quaternary Ostracoda from the Gulf of Gdansk, the Baltic Sea. Jarmila Krzyminska, Tadeusz Namiotko
      Jarmila Krzyminska, Tadeusz Namiotko (2011): An overview of the Quaternary Ostracoda from the Gulf of Gdansk, the Baltic Sea. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Zur Ostracodenfauna (Crustacea), Paläoökologie und Stratigrafie der Tongrube Mataschen…Martin Groß [Gross]
      Martin Groß [Gross] (2004): Zur Ostracodenfauna (Crustacea), Paläoökologie und Stratigrafie der Tongrube Mataschen (Unter-Pannonium, Steirisches Becken, Österreich) – Joannea - Geologie und Paläontologie – 005: 49 - 129.
      Reference | PDF
    • IX. Section. CrustaceenJenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): IX. Section. Crustaceen – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 133 - 193.
      Reference | PDF
    • MONOGRAPHIE DER OSTRACODEN BÖHMENS. Wenzel Vavra
      Wenzel Vavra (1891-1893): MONOGRAPHIE DER OSTRACODEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 8: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1902): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 19: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des SpessartsWilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer
      Wilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer (1953): Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des Spessarts – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_6_1953: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Candonen aus der Provinz Brandenburg. Waldemar Hartwig
      Waldemar Hartwig (1898): Zwei neue Candonen aus der Provinz Brandenburg. – Zoologischer Anzeiger – 21: 474 - 477.
      Reference | PDF
    • An Herrn Dr. F. Silvestri. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): An Herrn Dr. F. Silvestri. – Zoologischer Anzeiger – 22: 305 - 309.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Faunistik von Höhlengewässern im Zechstein des Südharzes und KyffhäusersHans-Jörg Spangenberg
      Hans-Jörg Spangenberg (1973): Beitrag zur Faunistik von Höhlengewässern im Zechstein des Südharzes und Kyffhäusers – Hercynia – 10: 143 - 160.
      Reference | PDF
    • Fossile Süsswasser-Ostrakoden aus Württemberg. Sieber
      Sieber (1905): Fossile Süsswasser-Ostrakoden aus Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 61: 321 - 346.
      Reference | PDF
    • Scientific Collaboration On Past Speciation Conditions in Ohrid (SCOPSCO): Recent and fossil…Julia Lorenschat, Burkhard Scharf, Trajan Petrovski [Petrovskij], Finn…
      Julia Lorenschat, Burkhard Scharf, Trajan Petrovski [Petrovskij], Finn Viehberg, Antje Schwalb (2011): Scientific Collaboration On Past Speciation Conditions in Ohrid (SCOPSCO): Recent and fossil Ostracods from Lake Ohrid as indicators of past environments: A coupled ecological and molecular genetic approach with deep-time perspective. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Ein pleistocäner Valvaten - Mergel mit Brackwasser - Ostrakoden bei Memleben an der Unstrut. Ewald Wüst
      Ewald Wüst (1903): Ein pleistocäner Valvaten - Mergel mit Brackwasser - Ostrakoden bei Memleben an der Unstrut. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 586 - 590.
      Reference | PDF
    • Süßwasserostracoden der miozänen Vorlandmolasse SüddeutschlandsWolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2000): Süßwasserostracoden der miozänen Vorlandmolasse Süddeutschlands – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 40: 109 - 151.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung. III. Ostracoden. G. W. Müller
      G. W. Müller (1903): Hamburgische Elb-Untersuchung. III. Ostracoden. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 19: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Ostracoda, and other fauna and flora community of the Lake Sünnet (Göynük/Bolu, NW Anatolia);…Cemal Tunoglu, Faruk Ocakoglu, Sanem Acikalin, I. Ömer Yilmaz, Emel…
      Cemal Tunoglu, Faruk Ocakoglu, Sanem Acikalin, I. Ömer Yilmaz, Emel Oybak Dönmez, Celal Erayik, Osman Kir, Alaettin Tuncer (2011): Ostracoda, and other fauna and flora community of the Lake Sünnet (Göynük/Bolu, NW Anatolia); palaeolimnologic and palaeoclimatologic investigations of a 250 years-old record. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 210 - 211.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1900Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1900): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. April 1900 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1900: 139 - 148.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1900 Anonymus
      Anonymus (1900): Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1900 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1900: III-IV.
      Reference | PDF
    • On the Blood Vascular system of IVIalacobdella grossa. Norman H. W. Maclaren
      Norman H. W. Maclaren (1901): On the Blood Vascular system of IVIalacobdella grossa. – Zoologischer Anzeiger – 24: 126 - 129.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1954): Bemerkenswerte Entomostracken aus der Salzburger Brunnenfauna. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchungen über einige italienische AlpenseenRina Monti
      Rina Monti (1904): Limnologische Untersuchungen über einige italienische Alpenseen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 11: 252 - 275.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Geologie und Mineralogie. K. Keilhack
      K. Keilhack (1902): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Geologie und Mineralogie. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 19: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Das Werden des Neusiedler-SeesFranz Sauerzopf
      Franz Sauerzopf (1956): Das Werden des Neusiedler-Sees – Burgenländische Heimatblätter – 18: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Daten zur subfossilen und lebenden Ostrakodenfauna in Wörthersee und Klopeiner See. Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1971): Daten zur subfossilen und lebenden Ostrakodenfauna in Wörthersee und Klopeiner See. – Carinthia II - Sonderhefte – 31: 79 - 89.
      Reference
    • Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, NiederlandeBurkhard Scharf, Werner Hollwedel
      Burkhard Scharf, Werner Hollwedel (2010): Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, Niederlande – Drosera – 2009: 127 - 142.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. März 1899Ludwig Wittmack
      Ludwig Wittmack (1899): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. März 1899 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1899: 39 - 65.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1901): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 18: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Record of marine ingression in the Holocene deposits of the Mrzezyno area based on…Jarmila Krzyminska, Bernard Cedro
      Jarmila Krzyminska, Bernard Cedro (2011): Record of marine ingression in the Holocene deposits of the Mrzezyno area based on ostracodological analysis. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Ludwig Dölling (1962): Der Anteil der Tierwelt an der Bildung von Unterwasserböden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 101-102: 50 - 85.
      Reference | PDF
    • Holocene ostracods record of the karst lakes sediments, Cres and Mljet Islands, Adriatic Sea…Valentina Hajek-Tadesse
      Valentina Hajek-Tadesse (2011): Holocene ostracods record of the karst lakes sediments, Cres and Mljet Islands, Adriatic Sea (Croatia). – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1899 Anonymus
      Anonymus (1899): Inhalts-Verzeichnis aus dem Jahre 1899 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1899: III-IV.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1979): Die Entwicklung des Jeserzer Sees (Saisser Sees)- Mit 1 Abbildung und 1 Tabelle – Carinthia II – 169_89: 367 - 370.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuen Ostracoden aus Schweden. Gunnar Alm
      Gunnar Alm (1913/14): Beschreibung einiger neuen Ostracoden aus Schweden. – Zoologischer Anzeiger – 43: 468 - 475.
      Reference | PDF
    • Some Neogene to Recent Candoninae species flocks. Nadezda Kristic
      Nadezda Kristic (2011): Some Neogene to Recent Candoninae species flocks. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 99 - 101.
      Reference | PDF
    • Zur rezenten Muschelkrebsfauna des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea:…Burkhard W. Scharf
      Burkhard W. Scharf (1976): Zur rezenten Muschelkrebsfauna des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Ostracoda) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Fossilführung des kontinentalen Neogens (Ober-Miozän/ Unter-Pliozän) von Develiköy…Neriman Rückert-Ülkümen, Madelaine Böhme, Bettina Reichenbacher, Kurt…
      Neriman Rückert-Ülkümen, Madelaine Böhme, Bettina Reichenbacher, Kurt Heissig [Heißig], Wolfgang Witt, B. Bassler (2002): Die Fossilführung des kontinentalen Neogens (Ober-Miozän/ Unter-Pliozän) von Develiköy (Manisa, Türkei) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 42: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen)Werner Hollwedel, Burkhard Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard Scharf (2006): Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen) – Drosera – 2006: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der Arten. Ernst Lienenklaus
      Ernst Lienenklaus (1905): Beschreibung der Arten. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1905: 15 - 74.
      Reference | PDF
    • Neue Ostracoden aus der Schweiz. A. Kaufmann
      A. Kaufmann (1900): Neue Ostracoden aus der Schweiz. – Zoologischer Anzeiger – 23: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Neue eigentümliche Vogeltaenien. Otto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1900): Neue eigentümliche Vogeltaenien. – Zoologischer Anzeiger – 23: 48 - 51.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Untersuchungen der Gewässer in den Kuranlagen von Bad LaerMaria Hoffmeister, Walter Hoffmeister
      Maria Hoffmeister, Walter Hoffmeister (1987): Hydrobiologische Untersuchungen der Gewässer in den Kuranlagen von Bad Laer – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 13: 221 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Ostrakoden der kleini-Schicliten des miozänen Kratersees von Steinheim am Albuch…Horst Janz
      Horst Janz (1997): Die Ostrakoden der kleini-Schicliten des miozänen Kratersees von Steinheim am Albuch (Süddeutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 251_B: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Pierre Marmonier (1981): 1-4 The distribution of the Ostracoda in the sediments of an alpine brook, the Seebach (Lunz, Austria) - A preliminary report - – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1981_005: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ostracodenfauna U. S. S. R. und PersiensZ. S. Bronstein
      Z. S. Bronstein (1925): Beiträge zur Kenntnis der Ostracodenfauna U.S.S.R. und Persiens – Archiv für Naturgeschichte – 91A_9: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Die miozänen Süßwasserostrakoden des Steinheimer Beckens (Schwäbische Alb, Süddeutschland)Horst Janz
      Horst Janz (1992): Die miozänen Süßwasserostrakoden des Steinheimer Beckens (Schwäbische Alb, Süddeutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 183_B: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Holozäne Ostrakoden aus Karbonatablagerungen im Bereich der neolithischen Feuchtbodensiedlung…Horst Janz, Renate Matzke-Karasz
      Horst Janz, Renate Matzke-Karasz (2001): Holozäne Ostrakoden aus Karbonatablagerungen im Bereich der neolithischen Feuchtbodensiedlung Unfriedshausen (Bayern) als ökologische Indikatoren – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 41: 33 - 63.
      Reference | PDF
    • Cave ostracoda (Crustacea) from western Black Sea region of Turkey. Mehmet Yavuzatmaca, Okan Kulkoyluoglu, Hamdi Mengi, Necmettin Sari, Elif…
      Mehmet Yavuzatmaca, Okan Kulkoyluoglu, Hamdi Mengi, Necmettin Sari, Elif Basak (2011): Cave ostracoda (Crustacea) from western Black Sea region of Turkey. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 229.
      Reference | PDF
    • The Recent Ostracoda of Npen Co, Tibetan Plateau. Karoline Henkel, Peter Frenzel
      Karoline Henkel, Peter Frenzel (2011): The Recent Ostracoda of Npen Co, Tibetan Plateau. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 73.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Ariola's neuestem Cestoden-Systeme. Max Lühe
      Max Lühe (1899): Bemerkungen zu Ariola's neuestem Cestoden-Systeme. – Zoologischer Anzeiger – 22: 529 - 543.
      Reference | PDF
    • Die rezente Ostrakodenfauna Mitteldeutschlands (Vorläufige Mitteilung)Roland Fuhrmann
      Roland Fuhrmann (2004): Die rezente Ostrakodenfauna Mitteldeutschlands (Vorläufige Mitteilung) – Mauritiana – 19_2004: 427 - 438.
      Reference | PDF
    • C. Exkursion im engeren Wiener BereichRudolf Grill
      Rudolf Grill (1958): C. Exkursion im engeren Wiener Bereich – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1899): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 22: III-VII.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1900): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 23: III-VII.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (20)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona dichliae
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona candina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona balatonica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona dichtliae
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona fabaeformis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona juvavi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona parva
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona reticulata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona rostrata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona candida Müller O.F. ()
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona laisi Klie
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona protzi Hartwig
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona sarsi Hartwig
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona eremita Vejdowsky
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona zschokkei Wolf
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona ruttneri Brehm 1953
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona schellenbergi Klie
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona neglecta Sars
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona tyrolensis Löffler 1963
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Candonidae Candona
          Candona compressa Brady
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025