Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    557 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (557)

    CSV-download
    12345>>>
    • Capulus Hartlebeni , eine neue Schnecke aus dem Muschelkalk der Gegend von Elze im Hannoverschen. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1851): Capulus Hartlebeni , eine neue Schnecke aus dem Muschelkalk der Gegend von Elze im Hannoverschen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 334.
      Reference | PDF
    • Capulus bicarinatus (Pease, 1861)H. K. Mienis
      H.K. Mienis (1989): Capulus bicarinatus (Pease, 1861) – Hawaiian Shell News – 37(10): 9.
      Reference
    • Briefliche Mittheilungen an die Redaction diverse
      diverse (1894): Briefliche Mittheilungen an die Redaction – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894: 196 - 204.
      Reference | PDF
    • Tafeln
      (1884): Tafeln – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: Tafel_I-XI.
      Reference | PDF
    • 2. Mittheilungen über Bau und Entwicklung einiger marinen ProsobranchierRaphael Slidell Erlanger von
      Raphael Slidell Erlanger von (1892): 2. Mittheilungen über Bau und Entwicklung einiger marinen Prosobranchier – Zoologischer Anzeiger – 15: 465 - 468.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1892): Die Gastropoden der Schichten von St. Cassian der südalpinen Trias. II. Theil. (Tafel V-IX) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 35 - 97.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie des Blattes Stromberg. Karl Geib
      Karl Geib (1909-10): Beiträge zur Geologie des Blattes Stromberg. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 66: 243 - 263.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1904): Zur Kenntnis der Congerienfauna von Leobersdorf und Umgebung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1904: 48 - 59.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Text in Abkürzungen erwähnten Literatur.
      (1884): Verzeichniss der im Text in Abkürzungen erwähnten Literatur. – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: 61 - 340.
      Reference | PDF
    • Emil Tietze (1871): Die Umgebungen von Zirowac in Croatien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der Casseler Tertiär-BildungenOscar Speyer
      Oscar Speyer (1871): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 159 - 202.
      Reference | PDF
    • Nerita costellata Münst. , eine Schnecke der schwäbischen Meeresmolasse. Ewald Schütze
      Ewald Schütze (1905): Nerita costellata Münst., eine Schnecke der schwäbischen Meeresmolasse. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 720 - 727.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Embryologie der GasteropodenRaphael Slidell Erlanger von
      Raphael Slidell Erlanger von (1893): Bemerkungen zur Embryologie der Gasteropoden – Biologisches Zentralblatt – 13: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Ueber einige neue oder wenig gekannte Versteinerungen des rheinischen Devon. Emanuel Kayser
      Emanuel Kayser (1889): Ueber einige neue oder wenig gekannte Versteinerungen des rheinischen Devon. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 41: 288 - 296.
      Reference | PDF
    • 1. Über den Bau und die Entwicklung der Phalangiden-AugenFred Purcell
      Fred Purcell (1892): 1. Über den Bau und die Entwicklung der Phalangiden-Augen – Zoologischer Anzeiger – 15: 461 - 465.
      Reference | PDF
    • Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. Heinrich Schopp
      Heinrich Schopp (1884): Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: 341 - 392.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • Ueber das Devon der Ostalpen. III. Fritz Frech
      Fritz Frech (1894): Ueber das Devon der Ostalpen. III. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 446 - 479.
      Reference | PDF
    • Versteinerungen aus der japanischen Kreide. Matajiro Yokoyama
      Matajiro Yokoyama (1889-90): Versteinerungen aus der japanischen Kreide. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 36: 159 - 202.
      Reference | PDF
    • Ueber Farne und Charen von der Insel Socotra. Max [Friedrich Adalbert] Kuhn
      Max [Friedrich Adalbert] Kuhn (1883): Ueber Farne und Charen von der Insel Socotra. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: 238 - 243.
      Reference | PDF
    • Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und…Gabriel von Kolosvary
      Gabriel von Kolosvary (1940-1942): Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und Mollusken – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 300 - 309.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie der LoreleigegendFerdinand Alexander Karl Theodor Fuchs
      Ferdinand Alexander Karl Theodor Fuchs (1896): Zur Geologie der Loreleigegend – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 49: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium imprimis insularum danicarum. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1877): Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium imprimis insularum danicarum. – Malakozoologische Blätter – 24: 93 - 123.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über die ältesten Devon- Ablagerungen des HarzesClemens Schlüter
      Clemens Schlüter (1878): Neuere Arbeiten über die ältesten Devon- Ablagerungen des Harzes – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 35: 330 - 345.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1858): Beiträge zurr Kenntniss der Tertiär - Mollusken aus dem Tegel-gebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 9: 8 - 16.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1869): Tabellarisches Verzeichniss – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Analniere der freilebenden Larven der Opisthobrancnier. Guiseppe Mazzarelli
      Guiseppe Mazzarelli (1898): Bemerkungen über die Analniere der freilebenden Larven der Opisthobrancnier. – Biologisches Zentralblatt – 18: 767 - 774.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1871): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 267 - 276.
      Reference | PDF
    • Neue Conchylien des Mainzer Tertiär-BeckensOskar Boettger
      Oskar Boettger (1871): Neue Conchylien des Mainzer Tertiär-Beckens – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 35 - 45.
      Reference | PDF
    • Ueber das Devon der Ostalpen. II. Fritz Frech
      Fritz Frech (1891): Ueber das Devon der Ostalpen. II. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 672 - 687.
      Reference | PDF
    • Die unterdevonischen Schichten von OlkenbachOtto Follmann
      Otto Follmann (1882): Die unterdevonischen Schichten von Olkenbach – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 39: 129 - 179.
      Reference | PDF
    • J. V. Zelizko (1900): Ueber einen neuen Fossilienfundort im mittelböhmischen Untersilur – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1904): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 28: 32.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann, Ellis L. Yochelson (1978): Are there any triassic Bellerophontacea in Central Europe? – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1978: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Aus dem thüringischen Schiefergebirge. Reinhard Richter
      Reinhard Richter (1864-1865): Aus dem thüringischen Schiefergebirge. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 361 - 376.
      Reference | PDF
    • Ueber zwei im Frühlinge dieses Jahres vorgekommene BlitzesereignisseCarl Kuhn
      Carl Kuhn (1866): Ueber zwei im Frühlinge dieses Jahres vorgekommene Blitzesereignisse – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1866-2: 192 - 194.
      Reference | PDF
    • Korrekturen, Änderungen und Zusätze zu „Nomina conservanda"Carl Apstein
      Carl Apstein (1916): Korrekturen, Änderungen und Zusätze zu „Nomina conservanda" – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. Scaphopoden und Gastropoden. Ferdinand Broili
      Ferdinand Broili (1907-08): Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp. Scaphopoden und Gastropoden. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 69 - 138.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Todesnachrichten. C. Wessel und Dekan SterrWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Todesnachrichten. C.Wessel und Dekan Sterr – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Entgegnung. Franz Poche
      Franz Poche (1902): Entgegnung. – Zoologischer Anzeiger – 26: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Eine linke Trichotropis. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Eine linke Trichotropis. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 116 - 118.
      Reference | PDF
    • ReiseberichtCarl Gottfried Semper
      Carl Gottfried Semper (1864): Reisebericht – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 14: 417 - 426.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht diverse
      diverse (1875): Literatur-Bericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1874): Die Conchylienführung der Sandschichten in Vöslau – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 288 - 289.
      Reference | PDF
    • K. John (1874): Vorkommen eines dem Wocheinit (Beauxit) ähnlichen Minerals in Kokorije – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 289 - 290.
      Reference | PDF
    • Notiz über Ascidia perfluxa Sluit. Robert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1916): Notiz über Ascidia perfluxa Sluit. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 159 - 161.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilung. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1882): Briefliche Mittheilung. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 34: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Ueber die unterdevonischen Schichten bei CoblenzOtto Follmann
      Otto Follmann (1891): Ueber die unterdevonischen Schichten bei Coblenz – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 48: 117 - 173.
      Reference | PDF
    • 3. Vorläufige Mittheilungen über einige anscheinend neue NaidomorphenCurt [Kurt] Floericke
      Curt [Kurt] Floericke (1892): 3. Vorläufige Mittheilungen über einige anscheinend neue Naidomorphen – Zoologischer Anzeiger – 15: 468 - 470.
      Reference | PDF
    • Kleine Pteridophytologische Beiträge. Moritz Staub
      Moritz Staub (1887): Kleine Pteridophytologische Beiträge. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 5: 220 - 222.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden befindlichen Originale. Abteilung für…Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1908): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden befindlichen Originale. Abteilung für Geologie und Paläontologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 61: 39 - 71.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1866-1867): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 19: 237 - 253.
      Reference | PDF
    • Der Genitalapparat von Calyptraea sinensis Lin. , Crepidula unguiformis Lam. und Capulus…Martin Giese
      Martin Giese (1915): Der Genitalapparat von Calyptraea sinensis Lin., Crepidula unguiformis Lam. und Capulus hungaricus Lam. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 114: 169 - 232.
      Reference
    • Josef Stiny [Stini] (1925): Neue Fundorte tertiärer Mollusken in der Umgebung von Feldbach (Steiermark) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 74: 75 - 96.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1875): Eine Kohlenkalk - Fauna von den Barents - Inseln. (Nowaja - Semlja N. W.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 71: 527 - 608.
      Reference | PDF
    • Le conchiglie del mar tirreno; per F. L. AppeliusLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Le conchiglie del mar tirreno; per F.L. Appelius – Malakozoologische Blätter – 17: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • 6. Über zwei parasitische SchneckenPaul Benedict Sarasin, Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Paul Benedict Sarasin, Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1886): 6. Über zwei parasitische Schnecken – Zoologischer Anzeiger – 9: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • G Palkovics (1868): Fossile Conchylien von Szobb. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Miksa Hantken von Prudnik (1868): Die Umgebung von Labatlan. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1895): Bestimmungsliste der von Herrn Dr. Konrad Natterer auf S.M. Schiff "Taurus" im Marmara-Meer gedredschten Molluscen. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 62B: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1880): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 834 - 837.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über die Stratigraphie des Säntisgebirges. August Rothpletz
      August Rothpletz (1910): Vorläufige Mitteilung über die Stratigraphie des Säntisgebirges. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 321 - 324.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1868): Die Fauna der Schichten von St. Cassian. Ein Beitrag zur Paläontologie der alpinen Trias. IV. Abtheil. Gastropoden. II. Hälfte. Bearbeitet zunächst nach den Materialien der k. k. geologischen Reichsanstalt. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 661 - 666.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1874): Fossilien aus Bessarabien u.d.Krim – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Scirtidae: World check list of Hydrocyphon Redtenbacher, and revision of the Chinese species…Hiroyuki Yoshitomi, Bernhard Klausnitzer
      Hiroyuki Yoshitomi, Bernhard Klausnitzer (2003): Scirtidae: World check list of Hydrocyphon Redtenbacher, and revision of the Chinese species (Coleoptera) – Water Beetles of China – 3: 519 - 537.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1865): Systematisches Verzeichnis der bis jetzt in den Tegelstaten von Pank aufgefundenen Gasteropoden – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1868): Literatur – Malakozoologische Blätter – 15: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der marinen Molluskenfauna von Rovigno in Istrien. Nils Hjalmar Odhner
      Nils Hjalmar Odhner (1914): Beiträge zur Kenntnis der marinen Molluskenfauna von Rovigno in Istrien. – Zoologischer Anzeiger – 44: 156 - 170.
      Reference | PDF
    • Studio monographico supra gli Strombidae del mar rosso. C. Tapparone-Canefri
      C. Tapparone-Canefri (1883): Studio monographico supra gli Strombidae del mar rosso. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 150 - 154.
      Reference | PDF
    • LITER ATURBERICHT diverse
      diverse (1943): LITER ATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 75: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1877): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1902): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 26: 230 - 232.
      Reference | PDF
    • Ueber das Devon der Ostalpen, nebst Bemerkungen über das Silur und einem paläontogischen…Fritz Frech
      Fritz Frech (1887): Ueber das Devon der Ostalpen, nebst Bemerkungen über das Silur und einem paläontogischen Anhang. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 39: 659 - 738.
      Reference | PDF
    • Die Petrefacten des devonischen Terrains bei CotentinWilhelm Rudolph Weitenweber
      Wilhelm Rudolph Weitenweber (1866): Die Petrefacten des devonischen Terrains bei Cotentin – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 16: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Ueber Clymenienkalk und Mitteldevon resp. Hercynkalk? bei MontpellierAdolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1886): Ueber Clymenienkalk und Mitteldevon resp. Hercynkalk? bei Montpellier – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1886: 155 - 167.
      Reference | PDF
    • 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum ArchipelagusA. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1894): 1. Die Vertheilung der Mollusken vom Azowschen Meere bis zum Archipelagus – Zoologischer Anzeiger – 17: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Gehäuseformen der Konchiferen. Franz Berger
      Franz Berger (1952): Zur Systematik der Gehäuseformen der Konchiferen. – Archiv für Molluskenkunde – 81: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Ueber Diceras-ähnliche Zweischaler aus der mittleren Alpentrias. Fritz Frech
      Fritz Frech (1902): Ueber Diceras-ähnliche Zweischaler aus der mittleren Alpentrias. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902_2: 127 - 132.
      Reference | PDF
    • Schabe-Ausflug von London nach Cornwall im September 1873T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1874): Schabe-Ausflug von London nach Cornwall im September 1873 – Malakozoologische Blätter – 21: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1877): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1889): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 41: 824 - 827.
      Reference | PDF
    • Konrad Clar (1874): Kurze Uebersicht der geotektonischen Verhältnisse der Grazer Devonformation – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 62 - 65.
      Reference | PDF
    • J. Krutta (1870): Petrefacten-Sammlung aus der böhmischen Silurformation – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Fauna des Kalkes von Haina bei Waldgirmes (Wetzlar)
      (1896): Beitrag zur Kenntniss der Fauna des Kalkes von Haina bei Waldgirmes (Wetzlar) – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 53: 56 - 102.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Studien im Gebiet des rheinischen Devon. Friedrich Maurer
      Friedrich Maurer (1882): Paläontologische Studien im Gebiet des rheinischen Devon. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1882: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Die ostbayerische Überschiebung und die Tiefbohrungen bei StraubingAugust Rothpletz
      August Rothpletz (1911): Die ostbayerische Überschiebung und die Tiefbohrungen bei Straubing – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 145 - 189.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabelle der Gattung Brenthus F. R. Kleine
      R. Kleine (1922): Bestimmungstabelle der Gattung Brenthus F. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_9: 89 - 114.
      Reference | PDF
    • Friedrich Blaschke (1905): DIE GASTROPODENFAUNA DER PACHYCÄRDIENTUFFE DER SEISERALPE IN SÜDTIROL. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 161 - 221.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1857): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1857: 696 - 774.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1856): Vereinsnachrichten für den Monat October 1856 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 7: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • 35. Entgegnung an Herrn H. BASEDOW. Fritz Noetling (Nötling)
      Fritz Noetling (Nötling) (1910): 35. Entgegnung an Herrn H. BASEDOW. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 433 - 439.
      Reference | PDF
    • 11. Über eine Unterkoblenzfauna mit Palaeosolen costatus Sdbg. bei Weipoltshausen. F. Herrmann
      F. Herrmann (1911): 11. Über eine Unterkoblenzfauna mit Palaeosolen costatus Sdbg. bei Weipoltshausen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 63: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1885): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1861): Literatur – Malakozoologische Blätter – 8: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1851): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: I-IX.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1860): Systematisches Verzeichniss der in den Straten bei Bujtur auf Unter-Pesteser Dorfs- Gebiet unweit Vajda-Hunyad vorkommenden fossilen Tertiär-Mollusken-Gehäuse – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 19 - 28.
      Reference | PDF
    • Über einige Velutina- Arten. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1858): Über einige Velutina- Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 24-1: 145 - 151.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Protista Ciliophora Oligotrichea Tintinnida Codonellidae Tintinnopsis
          Tintinnopsis capulus Brandt 1906
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Capulidae Capulus
          Capulus ungaricus Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Capulidae Capulus
          Capulus elegantulus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Capulidae Capulus
          Capulus hungaricus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Capulidae Capulus
          Capulus hungaricus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Capulidae Capulus
          Capulus intortus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Capulidae Capulus
          Capulus ungaricus Linnaeus 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025