Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    856 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (856)

    CSV-download
    12345>>>
    • Carpocapsa saltitans Westw. Ernst Hofmann
      Ernst Hofmann (1891): Carpocapsa saltitans Westw. – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Carpocapsa pomonella L. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Carpocapsa pomonella L. – Societas entomologica – 23: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Über die Lebensweise von Carpocapsa saltitans Westw. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1897): Über die Lebensweise von Carpocapsa saltitans Westw. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 10 - 13.
      Reference | PDF
    • Carpocapsa saltitans aus Mexico. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1894): Carpocapsa saltitans aus Mexico. – Societas entomologica – 9: 131.
      Reference | PDF
    • Zwei neue interessante Parasiten der Apfelmade Carpocapsa pomenella L. J. T. Schreiner
      J.T. Schreiner (1907): Zwei neue interessante Parasiten der Apfelmade Carpocapsa pomenella L. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • Der Apfelwickler „Carpocapsa-pomonana". Schaden, Lebensweise und Vertilsungsmittel. G. Redemann
      G. Redemann (1898): Der Apfelwickler „Carpocapsa-pomonana". Schaden, Lebensweise und Vertilsungsmittel. – Societas entomologica – 13: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Carpocapsa pomonella. Heinrich [Jindřich] Doleschall [Doležal]
      Heinrich [Jindřich] Doleschall [Doležal] (1907): Carpocapsa pomonella. – Societas entomologica – 22: 154.
      Reference
    • Die Apfelmotte (Carpocapsa pomonella). R. Anonym
      R. Anonym (1895): Die Apfelmotte (Carpocapsa pomonella). – Oesterr. landw. Wbl. – 21: 236.
      Reference
    • Carpocapsa dannehli Obr. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1950): Carpocapsa dannehli Obr. – Landwirt (Bozen) – .
      Reference
    • Die „springenden Bohnen" aus Mexiko. Franz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1890-1891): Die „springenden Bohnen" aus Mexiko. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 277 - 290.
      Reference | PDF
    • Etwas über Eiablage von TagfalternJ. F. Fuhr
      J.F. Fuhr (1896): Etwas über Eiablage von Tagfaltern – Entomologische Zeitschrift – 10: 173 - 174.
      Reference | PDF
    • Kleine MittheilungenO. Schmidtgen
      O. Schmidtgen (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Neue südamerikanische Tagfalter. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1913): Neue südamerikanische Tagfalter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 120 - 123.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 31: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • SchlupfwespenKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1931): Schlupfwespen – Isis Budissina – 12: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Weitere Mitteilungen über die „hüpfenden Bohnen“. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1893): Weitere Mitteilungen über die „hüpfenden Bohnen“. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 10: 1019 - 1020.
      Reference | PDF
    • Sammeln und Zucht von Schmetterlingen. Valentin Wüst
      Valentin Wüst (1924/25): Sammeln und Zucht von Schmetterlingen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Psilomastax lapidator Gr. in Papilio machaon L. Christian Schröder
      Christian Schröder (1897): Psilomastax lapidator Gr. in Papilio machaon L. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und Anregungen zur Bekämpfung von Obstschädlingen durch LeimringeKarl Uffeln
      Karl Uffeln (1922): Beobachtungen und Anregungen zur Bekämpfung von Obstschädlingen durch Leimringe – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 4: 253 - 258.
      Reference | PDF
    • Rudolf sen. Oswald (1963): Einfuhr von Schmetterlingen und Raupen durch Obst-, Gemüse- und Pflanzenimporte – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 012: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1911): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 26: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 37: 44.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1923): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 38: 12.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte – Societas entomologica – 31: 60.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1911): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 26: 35.
      Reference | PDF
    • Zur Zucht von Deilephila euphorbiae. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1923): Zur Zucht von Deilephila euphorbiae. – Societas entomologica – 38: 24.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1922): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 37: 36.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 38: 16.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1923): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 38: 20.
      Reference | PDF
    • Kleine MittheilungenNapoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 166.
      Reference | PDF
    • Kleine MittheilungenAlbert Jander
      Albert Jander (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 166.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1916): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 31: 40.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische MittheilungenFriedrich Johann Michael Schläger
      Friedrich Johann Michael Schläger (1849): Lepidopterologische Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 269 - 275.
      Reference | PDF
    • Die springenden Taniarisken-Früchte und Eichen-Gallen. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1890-1891): Die springenden Taniarisken-Früchte und Eichen-Gallen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1896): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Die „springenden Bohnen'* aus MexikoFranz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1890-1891): Die „springenden Bohnen'* aus Mexiko – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • In Westfalen gefangene und aus andern Insekten erzogene SchlupfwespenKarl Uffeln
      Karl Uffeln (1940): In Westfalen gefangene und aus andern Insekten erzogene Schlupfwespen – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 11_1_1940: 56 - 66.
      Reference | PDF
    • Inhalt des 52. Jahrganges Anonymous
      Anonymous (1891): Inhalt des 52. Jahrganges – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 392 - 394.
      Reference | PDF
    • Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. Johannes Dewitz
      Johannes Dewitz (1904): Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • lieber die Klassification der TortricinenGottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1860): lieber die Klassification der Tortricinen – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 14: 168 - 186.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1917): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 32: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Etwas Jurisprudenz im entomologischen TauschverkehrJ. -L. Caflisch
      J.-L. Caflisch (1896): Etwas Jurisprudenz im entomologischen Tauschverkehr – Entomologische Zeitschrift – 10: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Eine neue Morphorasse aus Südbrasilien. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1916): Eine neue Morphorasse aus Südbrasilien. – Societas entomologica – 31: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1905—1907. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1908): Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1905—1907. – Societas entomologica – 23: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. Hermann Starke
      Hermann Starke (1940): Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. – Isis Budissina – 14: 63 - 95.
      Reference | PDF
    • Carpocapsa dannehli Obr. - Landwirt (Bozen), 22. 1. 1950. Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1950): Carpocapsa dannehli Obr. - Landwirt (Bozen), 22.1.1950. – unbekannt – Jg. 1950.
      Reference
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 37: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII – Societas entomologica – 38: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Cicindela literata
      (1891): Cicindela literata – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 250 - 254.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Literatur der Societas entomologica. Anonymus
      Anonymus (1911): Verzeichnis der Literatur der Societas entomologica. – Societas entomologica – 26: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Einige mühelose Zuchten von Kleinschmetterlingen. H. Lienig
      H. Lienig (1921/22): Einige mühelose Zuchten von Kleinschmetterlingen. – Entomologische Zeitschrift – 35: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 6 - 13.
      Reference | PDF
    • A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. Heinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1883): A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 366 - 370.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Unteritalien. I. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1923): Lepidoptera aus Unteritalien. I. – Societas entomologica – 38: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Unteritalien. I. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1923): Lepidoptera aus Unteritalien. I. – Societas entomologica – 38: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Die sogenannten Springbohnen betreffend. . . Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1896): Die sogenannten Springbohnen betreffend... – Entomologische Zeitschrift – 10: 166 - 167.
      Reference | PDF
    • Auszug steirischer Arten aus: "Die Schmetterlinge Europas" von Ochsenheimer und Treitschke - Schluss Anonymous
      Anonymous (1910): Auszug steirischer Arten aus: "Die Schmetterlinge Europas" von Ochsenheimer und Treitschke - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 24: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Neue Schmetterlinge. Johannes Röber
      Johannes Röber (1900): Neue Schmetterlinge. – Entomologische Nachrichten – 26: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1914): Über die Lepidopterenfauna von Brioni grande. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 24: 181 - 201.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1999): Revision von Schlupfwespen-Arten III (Hym. Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 089: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Hosts of Insect Eggparasites in Europe, Asia, Africa and Australasia, with a Supplementary…Alecandrè Arsène Girault
      Alecandrè Arsène Girault (1914): Hosts of Insect Eggparasites in Europe, Asia, Africa and Australasia, with a Supplementary American List. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der Eier von : Pólia xanthomísta Hb. , Taeniocámpa pulverulénta Esp. , incérta…Viktor K. Richter
      Viktor K. Richter (1910): Beschreibung der Eier von : Pólia xanthomísta Hb., Taeniocámpa pulverulénta Esp., incérta Hufn., múnda Esp., Orrhódia erythrocéphala F., verónicae Hb., vau punctátum Esp., vaccínii L., rubiginea F. – Entomologische Zeitschrift – 24: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Neue japanische MicrolepidopterenShonen Matsumura
      Shonen Matsumura (1900): Neue japanische Microlepidopteren – Entomologische Nachrichten – 26: 193 - 199.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik der Lepidoptera, H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Beitrag zur Systematik der Lepidoptera, – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Psychologische Beobachtungen an der Raupe des Pflaumenwicklers (Carpocapsa funebrana Tv, ). Robert Stäger
      Robert Stäger (1912): Psychologische Beobachtungen an der Raupe des Pflaumenwicklers (Carpocapsa funebrana Tv,). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 102 - 105.
      Reference | PDF
    • The Eucosma hohenwartiana group of species (Tortricidae)David J. L. Agassiz, John R. Langmaid
      David J.L. Agassiz, John R. Langmaid (2004): The Eucosma hohenwartiana group of species (Tortricidae) – Nota lepidopterologica – 27: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Ueber den Genialapparat von Rhopobota naevana H. Alfons Dampf
      Alfons Dampf (1908): Ueber den Genialapparat von Rhopobota naevana H. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 21: 304 - 330.
      Reference | PDF
    • Versuche künstlicher Infizierung der Wintersaateule (Agrotis segetum Schiff. ) mit parasitischen…W Pospielow
      W Pospielow (1914): Versuche künstlicher Infizierung der Wintersaateule (Agrotis segetum Schiff.) mit parasitischen Hymenopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 52 - 58.
      Reference | PDF
    • Clossiana (Brenthis Hbn. , Boloria Moore, Argynnis Fabr. ) Lücki T. K. , nov. speo. T. Reuss
      T. Reuss (1923): Clossiana (Brenthis Hbn., Boloria Moore, Argynnis Fabr.) Lücki T. K., nov. speo. – Societas entomologica – 38: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Intelligenz Anonymous
      Anonymous (1871): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 100.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1914): Beitrag zur Mikrolepidopteren-Fauna der Dresdener Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 281 - 290.
      Reference | PDF
    • Biologische KurznotizenJosef Soffner
      Josef Soffner (1965): Biologische Kurznotizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 9: 12.
      Reference | PDF
    • Bücherschau Bennecke
      Bennecke (1893): Bücherschau – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 10: 1020.
      Reference | PDF
    • Franz Kudernatsch (1965): Lepidopteren-Fauna von Gloggnitz und Umgebung. Ergänzung des Prodromus, Zone 6. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 209 - 222.
      Reference | PDF
    • IntelligenzR. Friedländer
      R. Friedländer (1871): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 439.
      Reference | PDF
    • Cydia molybdana (Constant, 1884) – a valid species (Lepidoptera: Tortricidae: Olethreutinae). Timm Karisch, Mario Pinzari
      Timm Karisch, Mario Pinzari (2010): Cydia molybdana (Constant, 1884) – a valid species (Lepidoptera: Tortricidae: Olethreutinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 60: 463 - 470.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Classification der europäischen Tortricinen. Taf. I, II. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 118 - 126.
      Reference | PDF
    • Erwin Schauberger (1921): Neue Carabiden der Ostalpen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Zu Fragen der biologischen Methode der Schädlingsbekämpfung in der Sowjetunion (Eindrücke einer…Heinz Fankhänel
      Heinz Fankhänel (1963): Zu Fragen der biologischen Methode der Schädlingsbekämpfung in der Sowjetunion (Eindrücke einer Studienreise). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 72 - 78.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1891): Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 392.
      Reference | PDF
    • Weitere Mittheilungen über hüpfende Früchte und Gallen. Ernst Huth
      Ernst Huth (1893): Weitere Mittheilungen über hüpfende Früchte und Gallen. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 10: 1013.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Änderungen im Mitgliederstande. unbekannt
      unbekannt (1908): Vereinsnachrichten. Änderungen im Mitgliederstande. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 2_1908: 156.
      Reference | PDF
    • Leo Andrejewitsch Sheljuzhko (1928): Über Parnassius apollo ab. bergeri Otto. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 49.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1897): Section für Lepidopterologie. Versammlung am 5. Febr. 1897. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • über das Auftreten landwirtschaftlicher Schadinsekten aus dem Gebiet der östlichen Oberlausitz…Georg Scholz
      Georg Scholz (1960): über das Auftreten landwirtschaftlicher Schadinsekten aus dem Gebiet der östlichen Oberlausitz 1960 – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_11-12: 133 - 134.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Anonymus
      Anonymus (1914): Literaturbericht. – Societas entomologica – 29: 26.
      Reference | PDF
    • Aphidologische Mitteilungen. N. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1903): Aphidologische Mitteilungen. – Zoologischer Anzeiger – 27: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1921): Neue mediterranne Syntomisformen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notizen. Adolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1879): Entomologische Notizen. – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 183 - 184.
      Reference | PDF
    • Selbstreinigung der fliessenden Gewässer. Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1891): Selbstreinigung der fliessenden Gewässer. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1920): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 35: 32.
      Reference | PDF
    • Parnassius mnemosyne in der Schweiz. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1922): Parnassius mnemosyne in der Schweiz. – Societas entomologica – 37: 16.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 31: 34.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1928): Klima und Entwicklung. Vortrag, gehalten auf der Tagung des Verbandes deutschsprachlicher Entomologenvereine in Wien. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 8: 93 - 94.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen: Coleoptera Coccinellidae IIIBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1965): Faunistische Notizen: Coleoptera Coccinellidae III – Entomologische Nachrichten und Berichte – 9: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Tanzende Früchte, Gallen und Cocons. Ernst Huth
      Ernst Huth (1891): Tanzende Früchte, Gallen und Cocons. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 9: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1921): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 36: 8.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Carpocapsa
          Carpocapsa pomonella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Carpocapsa
          Carpocapsa simploniana Duponchel, 1835
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Carpocapsa
          Carpocapsa leplastriana Curtis, 1831
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Carpocapsa
          Carpocapsa lobarzewskii Nowicki, 1860
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Carpocapsa
          Carpocapsa herrichiana Heinemann, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Carpocapsa
          Carpocapsa pyrivora Danilevsky, 1947
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Carpocapsa
          Carpocapsa boisduvaliana Duponchel, 1836
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Pammene
          Pammene herrichiana (Heinemann, 1854)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Capricornia
          Capricornia boisduvaliana (Duponchel, 1836)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Selania
          Selania leplastriana (Curtis, 1831)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Cydia
          Cydia pyrivora (Danilevsky, 1947)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Epiblema
          Epiblema simploniana (Duponchel, 1835)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tortricidae Grapholita
          Grapholita lobarzewskii (Nowicki, 1860)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025