publications (605)
- August Friedrich Christian Garcke (1890): Über Cassine domingensis Spr. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 11: 410 - 411.
- Zur Ökologie und zum Lautinventar des Blaßstirnkauzes Aegolius harrisii (CASSIN 1849) in…Claus König (1999): Zur Ökologie und zum Lautinventar des Blaßstirnkauzes Aegolius harrisii (CASSIN 1849) in Nordargentinien – Ornithologische Mitteilungen – 51: 127 - 138.
- Ferdinand Heine (1860): Catalogue of Birds collected on the rivers Camma and Ogobai – Journal für Ornithologie – 8_1860: 126 - 145.
- Ferdinand Heine (1860): Literarische Berichte. – Journal für Ornithologie – 8_1860: 186 - 203.
- Ludwig Eduard Theodor Loesener (1901): Celastraceae africanae. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 28: 150 - 161.
- Philip Lutley Sclater (1867): Bemerkungen über die amerikanischen Caprimulgiden. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 252 - 278.
- Johannes Gundlach (1862): Zusätze und Berichtigungen zu den "Beiträgen zur Ornithologie Cuba's." – Journal für Ornithologie – 10_1862: 81 - 96.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1883): Die Ostgrenze der böhmischen Vögel – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 129 - 136.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Die Vögel Nordamerikas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 42 - 48.
- Ferdinand Heine (sen.) (1859): Catalogue of Birds collected on the rivers Camma and Ogobai, Western Africa – Journal für Ornithologie – 7_1859: 424 - 434.
- Ferdinand Heine (1860): Beschreibung eines neuen Riesen-Baumhackers (Xiphocolaptes Less.) – Journal für Ornithologie – 8_1860: 185 - 186.
- Oscar Neumann (1914): Vermeintliche Unica des Philadelphia- und des Wiener Museums und ihre systematische Stellung. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 156 - 157.
- (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1867): Ueber die Arten und das Genus Criniger. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 1 - 36.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1861): Berichtigungen und Zusätze zu meinem "System der Ornithologie Westafrica's." – Journal für Ornithologie – 9_1861: 161 - 176.
- Constantin Wilhelm Lambert Gloger (1860): W. Lilljeborg über einige skandinavische Vögel. – Journal für Ornithologie – 8_1860: 203 - 206.
- Ferdinand Winter (1888): Pilatus – Deutsche botanische Monatsschrift – 6: 123 - 127.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1861): Berichtigungen und Zusätze zu meinem "System der Ornithologie Westafrica's." – Journal für Ornithologie – 9_1861: 97 - 112.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Versuch einer synoptischen Ornithologie Westafrica's – Journal für Ornithologie – 2_1854: 97 - 128.
- Julius [Andreas Heinrich August] Münter (1883): ueber Mate und die Mate-Pflanzen Süd-Amerika´s – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 14: 103 - 223.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1859): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - II. Theil – Monografien Vertebrata Aves – 0070: 1 - 175.
- August Edler von Pelzeln (1862): Uebersicht der Geier und Falken der k. Sammlung. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 123 - 192.
- Juan [Johannes] Grundlach (1871): Neue Beiträge zur Ornithologie Cubas – Journal für Ornithologie – 19_1871: 265 - 295.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1907): Übersicht der südamerikanischen Arten der Gattung Chaetura. (s. str.). – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 08_1907: 144 - 161.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1875): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - zweiter Band – Monografien Vertebrata Aves – 0056: 1 - 787.
- John Wilhelm von Müller (1857): Die Academie der Naturwissenschaften in Philadelphia. – Journal für Ornithologie – 5_1857: 56 - 62.
- Jean Louis Cabanis (1855): Nachrichten. - Journal-Angelegenheit. und An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 447 - 448.
- Philip Lutley Sclater (1867): Bemerkungen über die Genera und Species der Cypseliden. – Journal für Ornithologie – 15_1867: 112 - 141.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Die Vögel Nordamerikas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 73 - 79.
- Ernst Hartert (1907): Die Gattung Pholidornis. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 620 - 622.
- Rudolf Amandus Philippi, Christian Ludwig Landbeck (1863): Über die Chilenischen Gänse. – Archiv für Naturgeschichte – 29-1: 184 - 202.
- Herman Schalow (1914): Über das Brut-Vorkommen von Nucifraga caryocatactes caryocatactes L. in Thüringen. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 148 - 156.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1877): Thesaurus Ornithologiae - Repertorium der gesamten ornithologischen Literatur und Nomenclatur sämtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonymen und geographischer Verbreitung – Monografien Vertebrata Aves – 0051: 1 - 861.
- Rudolf Amandus Philippi, Christian Ludwig Landbeck (1860): Beschreibung zweier neuen Chilenischen Vögel aus den Geschlechtern Procellaria und Caprimulgus. – Archiv für Naturgeschichte – 26-1: 279 - 284.
- August Edler von Pelzeln (1861): Über neu und weniger bekannte Arten von Raubvögeln in der kaiserlichen ornithologischen Sammlung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44: 7 - 16.
- (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1870): R. B. Sharpe's Monographie der Alcedinidae – Journal für Ornithologie – 18_1870: 377 - 380.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1860): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - III. Theil – Monografien Vertebrata Aves – 0071: 1 - 220.
- Alexander von Frantzius (1869): Ueber die geographische Verbreitung der Vögel Costaricas und deren Lebensweise – Journal für Ornithologie – 17_1869: 361 - 379.
- Otto Finsch (1866): Ueber das Jugendkleid und die generischen Kennzeichen des Manu-mea – Journal für Ornithologie – 14_1866: 37 - 41.
- Ronald R. Gatrelle (1999): AN EVOLUTIONARY SUBSPECIFIC ASSESSMENT OF DECIDUPHAGUS HENRICI (LYCAENIDAE) BASED ON ITS UTILIZATION OF ILEX AND NON-ILEX HOSTS: DESCRIPTION OF A THIRD ILEX ASSOCIATED SUBSPECIES. DESIGNATION OF A NEOTYPE AND TYPE LOCALITY FOR DECIDUPHAGUS IRUS. – The Taxonomic Report – 1-6: 1 - 10.
- Johannes Gundlach (1861): Zusätze und Berichtigungen zu den "Beiträgen zur Ornithologie Cuba's." – Journal für Ornithologie – 9_1861: 401 - 416.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1857): Zur Ornithologie Südamerika's – Journal für Ornithologie – 5_1857: 36 - 50.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Ornithologische Miscellen. – Journal für Ornithologie – 2_1854: 257 - 260.
- Waldemar Hartwig (1893): Nachtrag zu meinen beiden Arbeiten über die Vögel Madeiras. – Journal für Ornithologie – 41_1893: 1 - 12.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1859): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 24 - 55.
- Alphonse Milne-Edwards (1886): Abhandlung über die Fauna der antarctischen Region. (Fortsetzung.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 63 - 64.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1863): Ueber Harvey und Sonders Flora Capensis – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 13: 188 - 191.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Die Vögel Nordamerikas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 94 - 97.
- Jean Louis Cabanis, Ferdinand Heine (1862): Verzeichnis der ornithologischen Sammlung Oberamtmann Ferdinand Heine, auf Gut St. Burchard vor Halberstadt - IV. Theil – Monografien Vertebrata Aves – 0072: 1 - 229.
- Georg Mutschlechner (1935): Die angeblichen Nummuliten von St. Cassin (Enneberger Dolomiten): eine Richtigstellung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1935: 80 - 82.
- Alph. Milne Edwards (1883): Abhandlung über die Fauna der antarctischen Region – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 238 - 246.
- Paul Matschie (1917): Die Untergattung: Staehycolobus Rochebr. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 152 - 163.
- August Karl Eduard Baldamus (1854): Auszug aus dem Protokolle der achten Versammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft zu Gotha – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 219 - 234.
- Leopold von Hueber (1869): Verzeichniss der in den Alpenanlagen des botanischen Gartens im Jahre 1870 zur Blüte gekommenen alpinen und subalpinen Pflanzen. – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 10: 140 - 150.
- August Edler von Pelzeln (1863): Uebersicht der Geier und Falken der kaiserlichen ornithologischen Sammlung. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 585 - 636.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1883): Die Ostgrenze der böhmischen Vögel. III. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 203 - 209.
- Juan [Johannes] Grundlach (1871): Neue Beiträge zur Ornithologie Cubas – Journal für Ornithologie – 19_1871: 353 - 378.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Vögel während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 31 - 71.
- Carl [Karl] August Bolle (1858): Merkwürdige Wintermagazine zweier Spechte Nordwestamerikas. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 316 - 323.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1858): Über eine neue Art der Gattung Irrisor. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 445.
- Alph. Milne Edwards (1883): Abhandlung über die Fauna der antarctischen Region (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 255 - 263.
- Werner Sunkel (1924): Bluthänfling mit Schwanzmissbildung – Ornithologischer Anzeiger – 1_8: 69.
- Anders N. Nilsson, Constantin Wilhelm Lambert Gloger (1860): Literarische Berichte. Neueres aus Nilsson über Vögel Skandinaviens – Journal für Ornithologie – 8_1860: 118 - 126.
- Jean Louis Cabanis (1853): Redactions-Angelegenheit – Journal für Ornithologie – 1_1853: 80.
- (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1869-1870): Ueber eine Vogelsammlung aus Nordwest-Mexico – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 2: 321 - 361.
- Philip Lutley Sclater (1876): Ueber den gegenwärtigen Stand unserer Kenntniss der geographischen Zoologie. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 225 - 278.
- Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1897): An den Herausgeber eingegangene Druckschriften. – Ornithologisches Jahrbuch – 8: 252.
- The Great Crested Grebe Podiceps cristatus in North AmericaJan Johan (Han) Vlug (2015): The Great Crested Grebe Podiceps cristatus in North America – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 30: 74 - 78.
- Anton Reichenow, Herman Schalow, Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Jean Louis Cabanis (1876): Protokoll der LXXVII. Monats-Sitzung. Protokoll der LXXVIII. Monats-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 89 - 98.
- Bernd Nicolai, Renate Neuhaus, Rüdiger Holz (2009): Anhang IX Zusammenstellung ausgewählter wissenschaftlicher Veröffentlichungen – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – SH_8: 152 - 160.
- Gustav Quäbicker (1939): Die Ehrenmitglieder der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft von deren Gründung (1850) bis 1935 – Journal für Ornithologie – 87_1939: 189 - 215.
- Hans Berlepsch (1873): Zur Ornithologie der Provinz Santa Catharina, Süd-Brasilien. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 225 - 293.
- Maximilian Prinz zu Wied (1858): Verzeichniss der Vögel, welche auf einer Reise in Nord-America beobachtet wurden. – Journal für Ornithologie – 6_1858: 177 - 204.
- (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1872): Zur Ornithologie der Samoa-Inseln. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 30 - 58.
- Herbert Schifter (1992): Zur Naturkundlichen Entdeckung Amerikas: Johann Natterer und seine ornithologischen Entdeckngen in Brasilien, 1817-1835 – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 155 - 177.
- John Wilhelm von Müller (1855): Systematisches Verzeichniss der Vögel Afrika's – Journal für Ornithologie – 3_1855: 449 - 464.
- Ludwig Eduard Theodor Loesener (1892): Bemerkungen zu Dr. Kronfeld's Besprechung der Boos'schen Abbildungen amerikanischer Pflanzen etc. – Botanisches Centralblatt – 51: 138 - 139.
- Alfred Laubmann (1924): Zur Nomenklatur der Alcedinidae – Ornithologischer Anzeiger – 1_8: 68 - 69.
- Othmar Reiser (1888): Anthus cervinus, Pall., der rothkehlige Pieper, bei Sarajevo. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 116 - 117.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1855): Über Grus hoyianus Dudl. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 336 - 337.
- Johannes Gundlach (1866): Briefliche Mittheilungen, Oeconomisches und Feuilleton: Briefliches von Cuba – Journal für Ornithologie – 14_1866: 352 - 354.
- Carl [Karl] August Bolle (1866): Literarische Berichte. Dr. A. E. Brehms "Illustriertes Thierleben". Abtheilung "Vögel" – Journal für Ornithologie – 14_1866: 41 - 43.