Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    62 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (62)

    CSV-download
    • Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1914): Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 97 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Gehäuseschneckenfauna verwilderter Ziergrünflächen auf der Dachterrasse des Biozentrums…Leo Cuthbertson, Anita Eschner, Katharina Mason, Norbert Milasowszky
      Leo Cuthbertson, Anita Eschner, Katharina Mason, Norbert Milasowszky (2019): Die Gehäuseschneckenfauna verwilderter Ziergrünflächen auf der Dachterrasse des Biozentrums Althanstraße (Wien, Alsergrund) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 115 (1984) neubeschriebenen Taxa. (Heft 4/6 ist 1985 erschienen) diverse
      diverse (1984): Verzeichnis der in Band 115 (1984) neubeschriebenen Taxa. (Heft 4/6 ist 1985 erschienen) – Archiv für Molluskenkunde – 115: III.
      Reference | PDF
    • Abstracts malakozoologischer AbschlussarbeitenIra Richling
      Ira Richling (2017): Abstracts malakozoologischer Abschlussarbeiten – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 95: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis von Tacheopsis nicaeensis (FERUSSAC) (Gastropoda Pulmonata: Helicidae:…Hartwig Schütt, Peter Subai
      Hartwig Schütt, Peter Subai (1989): Beitrag zur Kenntnis von Tacheopsis nicaeensis (FERUSSAC) (Gastropoda Pulmonata: Helicidae: Helicinae). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 31 - 34.
      Reference
    • Zur Systematik der Gattung Cepaea Held 1838 (Gastropoda, Stylommatophora, Helicidae)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (2014): Zur Systematik der Gattung Cepaea Held 1838 (Gastropoda, Stylommatophora, Helicidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 91: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 78: Mollusca: Helicinae (Nachträge zu Teil…Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1986): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 78: Mollusca: Helicinae (Nachträge zu Teil 6 und 8) – Archiv für Molluskenkunde – 117: 241 - 255.
      Reference | PDF
    • New names for two taxa of Helicoidea s. lat. (Gastropoda: Pulmonata). Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1979): New names for two taxa of Helicoidea s. lat. (Gastropoda: Pulmonata). – Archiv für Molluskenkunde – 110: 107.
      Reference | PDF
    • Känozoische Landschnecken der Türkei. (Känozoikum und Braunkohlen der Türkei, Nr. 25)Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1984): Känozoische Landschnecken der Türkei. (Känozoikum und Braunkohlen der Türkei, Nr. 25) – Archiv für Molluskenkunde – 115: 179 - 223.
      Reference | PDF
    • Bestandserfassung und -evaluierung der Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) und Miterfassung…Michael Duda
      Michael Duda (2020): Bestandserfassung und -evaluierung der Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) und Miterfassung der Wr. Schnirkelschnecke (Cepaea vindobonensis) in Wien mit Einschätzung des Erhaltungszustandes – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 127: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna von Tattendorfer TrockenrasenstandortenMichael Duda, Otto Moog, Alexander Reischütz
      Michael Duda, Otto Moog, Alexander Reischütz (2019): Die Molluskenfauna von Tattendorfer Trockenrasenstandorten – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 183 - 191.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna im Quellgebiet Furth-Harras und Pottenstein (Triestingtal, Niederösterreich) diverse
      diverse (2019): Die Molluskenfauna im Quellgebiet Furth-Harras und Pottenstein (Triestingtal, Niederösterreich) – Arianta – 7: 26 - 32.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der 54. Frühjahrstagung der DMG vom 22. -25. …Jörg Rüetschi
      Jörg Rüetschi (2015): Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der 54. Frühjahrstagung der DMG vom 22.-25. Mai 2015 in Beatenberg/Schweiz – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 94: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Bisambergs und der alten Alten Schanzen im Bereich des Wiener „Gebiets…Michael Duda, Hannah C. Schubert, Alexander Reischütz, Elisabeth Haring
      Michael Duda, Hannah C. Schubert, Alexander Reischütz, Elisabeth Haring (2023): Die Molluskenfauna des Bisambergs und der alten Alten Schanzen im Bereich des Wiener „Gebiets für ländliche Entwicklung“ – Arianta – 10: 8 - 19.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1918): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären…Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz
      Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz (1921): Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 6 - 55.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der rezenten und fossilen Tacheen. Zdenek Frankenberger
      Zdenek Frankenberger (1915): Zur Frage der rezenten und fossilen Tacheen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 83 - 94.
      Reference | PDF
    • Malacological excursion tur Vorarlberg (Austria) in the course of den Austrian barcode of life… diverse
      diverse (2018): Malacological excursion tur Vorarlberg (Austria) in the course of den Austrian barcode of life project – Arianta – 6: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der MoFA-Exkursion an den Unterlauf des Mauerbaches und in die…Michael Duda, Alexander Reischütz
      Michael Duda, Alexander Reischütz (2022): Ergebnisse der MoFA-Exkursion an den Unterlauf des Mauerbaches und in die Wienfluss-Retentionsbecken (Wien, Österreich) am 28. August 2020 – Arianta – 9: 10 - 15.
      Reference | PDF
    • Über einige kaukasische Heliciden. Zdenko Frankenberger
      Zdenko Frankenberger (1917): Über einige kaukasische Heliciden. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_2: 67 - 77.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1911): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: III-IV.
      Reference | PDF
    • Die Schnecken- und Muschelfauna Tattendorfs Quellschnecken und Trockenrasen-Spezialisten auf…Alexander Reischütz, Otto Moog, Peter L. Reischütz, Michael Duda
      Alexander Reischütz, Otto Moog, Peter L. Reischütz, Michael Duda (2020): Die Schnecken- und Muschelfauna Tattendorfs Quellschnecken und Trockenrasen-Spezialisten auf engstem Raum – Arianta – 8: 20 - 37.
      Reference | PDF
    • The mollusc fauna of the Lobau (Nationalpark Donau-Auen, Viennese part) over time – past, …Michael Duda, Hannah C. Schubert, Alexander Reischütz, Anita Eschner, …
      Michael Duda, Hannah C. Schubert, Alexander Reischütz, Anita Eschner, Sara-Maria Schnedl, Helmut Sattmann, Elisabeth Haring (2023): The mollusc fauna of the Lobau (Nationalpark Donau-Auen, Viennese part) over time – past, presence and future perspectives – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • 1st Meeting of the Mollusc Research Society Austria (MoFA) in Salzburg, June 26 - 27, 2019 2. … diverse
      diverse (2019): 1st Meeting of the Mollusc Research Society Austria (MoFA) in Salzburg, June 26 - 27, 2019 2. Abstracts of Posters (in alphabetical order of first author’s surname) Chromosome numbers of terrestrial mollusks (Mollusca: Gastropoda) of Georgia – Arianta – 7: 10 - 13.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1909): Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Wunde oder Pflaster? Die Bedeutung von Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben für die Natur aus…Josef Limberger
      Josef Limberger (2022): Wunde oder Pflaster? Die Bedeutung von Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben für die Natur aus Sicht des Oberösterreichischen Naturschutzbundes – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2022_1-2: 46 - 51.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. Franz Stojaspal
      Franz Stojaspal (1986): Ein Beitrag zur Molluskenfauna der Türkei. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Continental mollucscs collected during the second Georgian-German BioBlitz 2019 in Stepantsminda, …Marco T. Neiber, Ani Bikashvili, Giorgi Bananashvili, Anano…
      Marco T. Neiber, Ani Bikashvili, Giorgi Bananashvili, Anano Shubashishvili, Bella Japoshvili, Frank Walther, Levan Mumladze (2021): Continental mollucscs collected during the second Georgian-German BioBlitz 2019 in Stepantsminda, Georgia – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 23 - 36.
      Reference
    • Ferdinand Starmühlner, Aemilian Edlauer (1957): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna des Iran - Konchyliologische Bestimmungen und Beschreibungen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 435 - 494.
      Reference | PDF
    • Wenn du’s eilig hast, geh langsam. Erste Einblicke in die Molluskenfauna des…Michael Duda, Elisabeth Haring, Michael Jungmeier, Christina Pichler-Koban,…
      Michael Duda, Elisabeth Haring, Michael Jungmeier, Christina Pichler-Koban, Helmut Sattmann (2019): Wenn du’s eilig hast, geh langsam. Erste Einblicke in die Molluskenfauna des Europaschutzgebietes Lendspitz- Maiernigg in Klagenfurt/Wörthersee – Carinthia II – 209_129: 481 - 490.
      Reference | PDF
    • Veränderung der Molluskenfauna in der Umgebung von Backnang (Baden-Württemberg) seit 1870Anette Rosenbauer
      Anette Rosenbauer (2024): Veränderung der Molluskenfauna in der Umgebung von Backnang (Baden-Württemberg) seit 1870 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 110: 19 - 46.
      Reference | PDF
    • Molluscs of the Dürrenstein Wilderness AreaSabine Fischer, Michael Duda
      Sabine Fischer, Michael Duda (2019): Molluscs of the Dürrenstein Wilderness Area – Denisia – 0042: 547 - 554.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1909): Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 49 - 68.
      Reference | PDF
    • Monitoring der Zierlichen Tellerschnecke Anisus vorticulus 2018 in WienMichael Duda
      Michael Duda (2018): Monitoring der Zierlichen Tellerschnecke Anisus vorticulus 2018 in Wien – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 130: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Additional data on the spermatophore of Arianta arbustorum (Gastropoda: Pulmonata: Helicidae)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (2016): Additional data on the spermatophore of Arianta arbustorum (Gastropoda: Pulmonata: Helicidae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 118B: 13 - 18.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1920): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_23_1920: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Das genus Levantina Kob. Paul Hesse
      Paul Hesse (1918): Das genus Levantina Kob. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • Hartwig Schütt (1983): Eine Ausbeute rezenter südwestanatolischer Landschnecken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 255 - 261.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenBernhard Hausdorf, Jürgen Hans Jungbluth
      Bernhard Hausdorf, Jürgen Hans Jungbluth (1994): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 47 - 52.
      Reference
    • Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der 53. Frühjahrstagung der DMG vom 6. -9. 6.…Katrin Schniebs
      Katrin Schniebs (2015): Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der 53. Frühjahrstagung der DMG vom 6.-9.6.2014 in Meißen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 93: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassung der Tagungsbeiträge anlässlich der 55. Frühjahrstagung der DMG vom 13. bis…Robert Nordsieck
      Robert Nordsieck (2017): Zusammenfassung der Tagungsbeiträge anlässlich der 55. Frühjahrstagung der DMG vom 13. bis 16. Mai 2016 in Unterkirchbach/Österreich – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 96: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Rothneusiedl, Wien 1100 Bericht zu den zoologischen Erhebungen zu artenschutzrechtlich relevanten…
      (2023): Rothneusiedl, Wien 1100 Bericht zu den zoologischen Erhebungen zu artenschutzrechtlich relevanten Gruppen (Säugetiere, Vögel, Amphibien & Reptilien), 2023 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 136: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Abstracts: Project reports: Alpine and other Land Snails diverse
      diverse (2016): Abstracts: Project reports: Alpine and other Land Snails – Arianta – 5: 16 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna ausgewählter Standorte im Einzugsgebiet des Lunzer Sees Exkursionsbericht der…Alexander Reischütz, Otto Moog, Elisabeth Haring, Katharina Mason, Helmut…
      Alexander Reischütz, Otto Moog, Elisabeth Haring, Katharina Mason, Helmut Sattmann, Sonja Bamberger, Peter L. Reischütz, Kathrin Müllner, Josef Harl, Simon Vitecek, Michael Duda (2024): Die Molluskenfauna ausgewählter Standorte im Einzugsgebiet des Lunzer Sees Exkursionsbericht der MoFA-Jahrestagung 2023 – Arianta – 11: 8 - 26.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Wildbienen-Nachweise im Bezirk MelkWolfgang Schweighofer
      Wolfgang Schweighofer (2021): Bemerkenswerte Wildbienen-Nachweise im Bezirk Melk – Lanius – 30: 22 - 30.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 54. Frühjahrstagung der Deutschlen Malakozoologischen Gesellschaft in…Jörg Rüetschi
      Jörg Rüetschi (2017): Bericht über die 54. Frühjahrstagung der Deutschlen Malakozoologischen Gesellschaft in Beatenberg/Schweiz vom 22. bis 25. Mai 2015 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 96: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Die bemerkenswerte Molluskenfauna von Bad Fischau-Brunn, NiederösterreichAlexander Reischütz, Otto Moog, Elisabeth Haring, Rudolf Kapeller, Luise…
      Alexander Reischütz, Otto Moog, Elisabeth Haring, Rudolf Kapeller, Luise Kruckenhauser, Alexander Ch. Mrkvicka, Peter L. Reischütz, Hannah C. Schubert, Helmut Sattmann, Gerhard Winkler, Michael Duda (2022): Die bemerkenswerte Molluskenfauna von Bad Fischau-Brunn, Niederösterreich – Arianta – 9: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Einige Worte zu: Noch einmal „Die Verwandschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Einige Worte zu: Noch einmal „Die Verwandschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär Europas" von Prof. Dr. 0. Boettger in Frankfurt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 113 - 133.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 55. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in…Robert Nordsieck
      Robert Nordsieck (2018): Bericht über die 55. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Unterkirchbach/Österreich vom 13. bis 16. Mai 2016 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 99: 37 - 47.
      Reference | PDF
    • Projektbericht im Auftrag des Magistrats der Stadt Wien - Abteilung 22, Umweltschutz. Michael Duda
      Michael Duda (2015): Projektbericht im Auftrag des Magistrats der Stadt Wien - Abteilung 22, Umweltschutz. – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 108: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Noch einmal "Die Verwandtschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär Europas". Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1909): Noch einmal "Die Verwandtschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär Europas". – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 97 - 118.
      Reference | PDF
    • Informativ 105 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Informativ 105 – Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich – 105: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Verbreitung, Biologie und Ökologie der Arten der Gattung Helicopsis in… diverse
      diverse (2019): Beiträge zur Verbreitung, Biologie und Ökologie der Arten der Gattung Helicopsis in Ostösterreich – Arianta – 7: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1977): Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2019 diverse
      diverse (2019): Jahresbericht 2019 – Jahresbericht Naturbeobachtung.at – 2019: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 2020 diverse
      diverse (2020): Jahresbericht 2020 – Jahresbericht Naturbeobachtung.at – 2020: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • GESAMT-Band 159
      (2023): GESAMT-Band 159 – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 159: 1 - 313.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1939): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1939: 1 - 322.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Caucasotachea
          Caucasotachea lencoranea Mousson
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Caucasotachea
          Caucasotachea atrolabiata Krynicki 1833
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Caucasotachea
          Caucasotachea calligera Mousson
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Caucasotachea
          Caucasotachea vindobonensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Caucasotachea
          Caucasotachea calligera Martens ssp. nemoraloides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Caucasotachea
          Caucasotachea nordmanni Mousson 1854
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Caucasotachea
          Caucasotachea nordmanni Mousson 1854
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Caucasotachea
          Caucasotachea leucoranea Mousson
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Caucasotachea
          Caucasotachea leukoranea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Caucasotachea
          Caucasotachea christophi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025