Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1654 results
  • people

    0 results
  • species

    86 results

publications (1.654)

    CSV-download
    12345>>>
    • Bänderschnecken Gattung Cepaea Held, 1837Agnes Bisenberger
      Agnes Bisenberger (2016): Bänderschnecken Gattung Cepaea Held, 1837 – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2016_01: 1.
      Reference | PDF
    • Bestandserfassung und -evaluierung der Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) und Miterfassung…Michael Duda
      Michael Duda (2020): Bestandserfassung und -evaluierung der Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) und Miterfassung der Wr. Schnirkelschnecke (Cepaea vindobonensis) in Wien mit Einschätzung des Erhaltungszustandes – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 127: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Über freilebende Hybriden der Landschnecken Cepaea nemoralis L. und Cepaea hortensis MÜLL. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1922): Über freilebende Hybriden der Landschnecken Cepaea nemoralis L. und Cepaea hortensis MÜLL. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 44: 297 - 336.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1914): Zur Kenntnis der Landschneckengattung Cepaea Held. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 97 - 127.
      Reference | PDF
    • Die mitteltertiären Cepaea des Mainzer Beckens. Franz Alfred Schilder
      Franz Alfred Schilder (1957): Die mitteltertiären Cepaea des Mainzer Beckens. – Archiv für Molluskenkunde – 86: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Bändervariationen bei Cepaea nemoralis (L. ) und Cepaea hortensis (MÜLL. ), die ich auf dem…A. W. Boback-Bautzen
      A.W. Boback-Bautzen (1928): Bändervariationen bei Cepaea nemoralis (L.) und Cepaea hortensis (MÜLL.), die ich auf dem Proitsdienberge in Bautzen festgestellt habe. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 215 - 216.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Landschneckengattung Cepaea Held in Deutschland. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1926): Die Verbreitung der Landschneckengattung Cepaea Held in Deutschland. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 11 - 24.
      Reference | PDF
    • Über Spielarten von CepaeaGünther Schmid
      Günther Schmid (1917): Über Spielarten von Cepaea – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 111 - 119.
      Reference | PDF
    • Lage und Breite der Bänder von Cepaea. Maria Schilder, Franz Alfred Schilder
      Maria Schilder, Franz Alfred Schilder (1935): Lage und Breite der Bänder von Cepaea. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 144 - 151.
      Reference | PDF
    • Verlust der Rippung leerer Cepaea-Schalen durch Umweltsfaktoren. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1957): Verlust der Rippung leerer Cepaea-Schalen durch Umweltsfaktoren. – Archiv für Molluskenkunde – 86: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Nachweis des Vorkommens von Cepaea auf der nordfriesischen Insel Sylt. B. Werner
      B. Werner (1962): Nachweis des Vorkommens von Cepaea auf der nordfriesischen Insel Sylt. – Archiv für Molluskenkunde – 91: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an einer bänderlosen Cepaea nemoralis in einem Wasserglas. A. W. Boback-Bautzen
      A.W. Boback-Bautzen (1928): Beobachtungen an einer bänderlosen Cepaea nemoralis in einem Wasserglas. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 216 - 217.
      Reference | PDF
    • Aufnahmen uon Cepaea nemoralis im Liebesspiel. Fritz Haas
      Fritz Haas (1928): Aufnahmen uon Cepaea nemoralis im Liebesspiel. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 227 - 228.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung von Cepaea silvática Drap, in der Schweiz. Eugen Paravicini
      Eugen Paravicini (1938): Über die Verbreitung von Cepaea silvática Drap, in der Schweiz. – Archiv für Molluskenkunde – 70: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Sechsjährige Konstanz einer Population von Cepaea nemoralis. Franz Alfred Schilder
      Franz Alfred Schilder (1957): Sechsjährige Konstanz einer Population von Cepaea nemoralis. – Archiv für Molluskenkunde – 86: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Ueber die Bänder-Variationen unserer Cepaea-Arten. Franz Alfred Schilder
      Franz Alfred Schilder (1923): Ueber die Bänder-Variationen unserer Cepaea-Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 63 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Färbung der Schnirkelschnecken Cepaea hortensis (Müll. ) und Cepaea nemoralis (L. ) als…Gisela Vater
      Gisela Vater (1965): Die Färbung der Schnirkelschnecken Cepaea hortensis (Müll.) und Cepaea nemoralis (L.) als Differentialmerkmal bei Populationsuntersuchungen – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 40: 1 - 90.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Gattung Cepaea Held 1838 (Gastropoda, Stylommatophora, Helicidae)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (2014): Zur Systematik der Gattung Cepaea Held 1838 (Gastropoda, Stylommatophora, Helicidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 91: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Variabilität von Gehäusemerkmalen der Bänderschnecken Cepaea nemoralis und C. hortensis in…Franziska Wiener, Rolf Angersbach
      Franziska Wiener, Rolf Angersbach (2009-2010): Die Variabilität von Gehäusemerkmalen der Bänderschnecken Cepaea nemoralis und C. hortensis in Nordhessen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 14: 165 - 169.
      Reference | PDF
    • Nochmals zur Konstanz der Cepaea-Populationen*). Franz Alfred Schilder, M. Schilder
      Franz Alfred Schilder, M. Schilder (1958): Nochmals zur Konstanz der Cepaea-Populationen*). – Archiv für Molluskenkunde – 87: 89.
      Reference | PDF
    • Die Formenkreise der Cepaea horfensis und C. nemoralis im Oberwesergebiet. Curt Sauermilch
      Curt Sauermilch (1928): Die Formenkreise der Cepaea horfensis und C. nemoralis im Oberwesergebiet. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 197 - 206.
      Reference | PDF
    • Phänotypische Diversität ausgewählter Cepaea hortensis und C. nemoralis Populationen des…Guntram Kübelböck
      Guntram Kübelböck (2024): Phänotypische Diversität ausgewählter Cepaea hortensis und C. nemoralis Populationen des oberösterreichischen Zentralraums – Arianta – 11: 40 - 46.
      Reference | PDF
    • Gehäuseunterschiede der polymorphen Bänderschnecke Cepaea nemoralis (L. ) Studien an…Reiner Feldmann
      Reiner Feldmann (1988): Gehäuseunterschiede der polymorphen Bänderschnecke Cepaea nemoralis (L.) Studien an Populationen des Ruhrtals – Decheniana – 141: 112 - 120.
      Reference | PDF
    • Cepaea austriaca bei Mühlhausen in Thüringen ausgesetzt. B. Klett
      B. Klett (1917): Cepaea austriaca bei Mühlhausen in Thüringen ausgesetzt. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 49: 142.
      Reference | PDF
    • Einschleppung und Polymorphismus der Cepaea-Arten am Beispiel von Lwow in der Westukraine…Nina Sverlova
      Nina Sverlova (2000-2002): Einschleppung und Polymorphismus der Cepaea-Arten am Beispiel von Lwow in der Westukraine (Gastropoda: Pulmonata: Helicidae) – Malakologische Abhandlungen – 20: 267 - 274.
      Reference
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 77: Mollusca: Helicinae (4): CepaeaAdolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1986): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 77: Mollusca: Helicinae (4): Cepaea – Archiv für Molluskenkunde – 117: 223 - 239.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung von Cepaea nemoralis interrupta und anderer Binnenmollusken im südwestlichen…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1952): Die Verbreitung von Cepaea nemoralis interrupta und anderer Binnenmollusken im südwestlichen Ostseegebiet in Beziehung zur Kontinentalzeit. – Archiv für Molluskenkunde – 81: 127 - 131.
      Reference | PDF
    • Nochmals über Cepaea nemoralis interrupta Moquin-Tandon. Franz Alfred Schilder, M. Schilder
      Franz Alfred Schilder, M. Schilder (1953): Nochmals über Cepaea nemoralis interrupta Moquin-Tandon. – Archiv für Molluskenkunde – 82: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Ueber das Fleisch- und Kalkbedürfnis uon Cepaea nemoralis L. Eduard Degner
      Eduard Degner (1928): Ueber das Fleisch- und Kalkbedürfnis uon Cepaea nemoralis L. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 209 - 213.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen zusätzlicher Bänder in den natürlichen und eingeschleppten Populationen von…Nina Sverlova
      Nina Sverlova (2003): Zum Vorkommen zusätzlicher Bänder in den natürlichen und eingeschleppten Populationen von Bänderschnecken Cepaea (Gastropoda: Pulmonata: Helicidae) – Malakologische Abhandlungen – 21: 137 - 144.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXV. Cepaea nemoralis (LlNNE 1758, )…Wolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (2013): Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXV. Cepaea nemoralis (LlNNE 1758,) aus Obergänsemdorf (NÖ).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 20: 37.
      Reference
    • Projektbericht im Auftrag des Magistrats der Stadt Wien - Abteilung 22, Umweltschutz. Michael Duda
      Michael Duda (2015): Projektbericht im Auftrag des Magistrats der Stadt Wien - Abteilung 22, Umweltschutz. – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 108: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs XXVI. Ein neuer Fund von lebenden Cepaea…Wolfgang Fischer, Norbert Schuller
      Wolfgang Fischer, Norbert Schuller (2012): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs XXVI. Ein neuer Fund von lebenden Cepaea nemoralis (Linne 1758) in Wien – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 19: 13 - 14.
      Reference
    • Variationsstatistische Untersuchungen an Cepaea nemo- rahs L. von einigen Fundorten nördlich…Ewald Frömming
      Ewald Frömming (1929): Variationsstatistische Untersuchungen an Cepaea nemo- rahs L. von einigen Fundorten nördlich Berlins. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Exkursion zur Vreiko-Höhle / Orno-/Thriptis-Gebirge (Südkreta). Ernteameise (Messor ssp. ) und… diverse
      diverse (2004): Exkursion zur Vreiko-Höhle / Orno-/Thriptis-Gebirge (Südkreta). Ernteameise (Messor ssp.) und Bänderschnecke (Cepaea ssp.) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 18-04: 1 - 2.
      Reference
    • Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XXIII. Zwei unterschiedliche Biotope in Wien -…Wolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (2011): Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs XXIII. Zwei unterschiedliche Biotope in Wien - Donaustadt als Lebensraum für die streng geschützte Cepaea vindobonensis (C. Pfeiffer 1828) – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 18: 47 - 49.
      Reference
    • Wolfgang Fischer (2002): Beiträge zur Kenntnis der Molluscenfauna Österreichs VI. Bemerkungen zu Cernuella neglecta (DRAPARNAUD 1805) und Cepaea vindobonensis (FERUSSAC 1821) im südwestlichen Marchfeld (Niederösterreich) sowie in Donaustadt (Wien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 23 - 25.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Neozoen Monacha cantiana (MONTAGU 1803), Hygromia cinctella (DRAPARNAUD…Michael Duda, Alexander Ch. Mrkvicka
      Michael Duda, Alexander Ch. Mrkvicka (2014): Zur Ausbreitung der Neozoen Monacha cantiana (MONTAGU 1803), Hygromia cinctella (DRAPARNAUD 1801), Cepaea nemoralis (LlNNE 1758) und Cornu aspersum (O. F. MÜLLER 1774) im südwestlichen Umland von Wien.- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 11 - 13.
      Reference
    • Landschnecken-Farbpolymorphismus aus physikalischen Gründen (Gastropoda: Pulmonata:…Nina Sverlova
      Nina Sverlova (2004): Landschnecken-Farbpolymorphismus aus physikalischen Gründen (Gastropoda: Pulmonata: Stylommatophora) – Malakologische Abhandlungen – 22: 131 - 145.
      Reference
    • Eine Molluskenausbeute aus Belgien und Frankreich während des Westfeldzuges 1940. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1943): Eine Molluskenausbeute aus Belgien und Frankreich während des Westfeldzuges 1940. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 285 - 306.
      Reference | PDF
    • Die Gehäuseschneckenfauna verwilderter Ziergrünflächen auf der Dachterrasse des Biozentrums…Leo Cuthbertson, Anita Eschner, Katharina Mason, Norbert Milasowszky
      Leo Cuthbertson, Anita Eschner, Katharina Mason, Norbert Milasowszky (2019): Die Gehäuseschneckenfauna verwilderter Ziergrünflächen auf der Dachterrasse des Biozentrums Althanstraße (Wien, Alsergrund) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1991): Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur Ausgrabungsgeschichte von Stillfried und des Buhuberges nördlich von Stillfried. (N.F. 286) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 7: 7 - 272.
      Reference | PDF
    • Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1990): Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur Ausgrabungsgeschichte von Stillfried und des Buhuberges nördlich von Stillfried – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 7: 7 - 272.
      Reference
    • Zur Molluskenfauna Nordbornholms und der Insel Christiansö (1981)Klaus Münzing
      Klaus Münzing (1977-1981): Zur Molluskenfauna Nordbornholms und der Insel Christiansö (1981) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_12: 305 - 314.
      Reference | PDF
    • A. Papp (1967): Mollusken aus dem Aderklaaer Schlier. (Tafel 1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 341 - 346.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- u. Süßwassermollusken und ihre…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1936): 1. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- u. Süßwassermollusken und ihre Verbreitung“" (Arch. f. Moll., 66, 1934, S. 233—312). – Archiv für Molluskenkunde – 68: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna der Stadt Kassel und des Naturparks Habichtswald (Hessen)Peter Subai
      Peter Subai (1976-1978): Beiträge zur Molluskenfauna der Stadt Kassel und des Naturparks Habichtswald (Hessen) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 3: 296 - 313.
      Reference | PDF
    • Walter Klemm (1976): Die Mollusken-Sammlung des Steiermärkischen Landesmuseums Joanneum in Graz: Gastropoda von steirischen Fundorten – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 05_1976: 81 - 110.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 33. Frühjahrstagung der DMG in Waren/Müritz vom 20. -23. 5. 1994Renate Seemann, Vollrath Wiese
      Renate Seemann, Vollrath Wiese (1996): Bericht über die 33. Frühjahrstagung der DMG in Waren/Müritz vom 20.-23.5.1994 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 58: 27 - 35.
      Reference
    • Die Schöne Landdeckelschnecke (Pomatias elegans (Müll. )) im Gebiet der mittleren LeineGerd Nottbohm
      Gerd Nottbohm (1979): Die Schöne Landdeckelschnecke (Pomatias elegans (Müll.)) im Gebiet der mittleren Leine – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 32: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXIX. Die Landschnecken des…Wolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (2014): Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XXXIX. Die Landschnecken des Marchfeldkanaldammes in Gerasdorf bei Wien/NÖ.- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 7 - 9.
      Reference
    • Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der 53. Frühjahrstagung der DMG vom 6. -9. 6.…Katrin Schniebs
      Katrin Schniebs (2015): Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der 53. Frühjahrstagung der DMG vom 6.-9.6.2014 in Meißen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 93: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur städtischen Landschneckenfauna der Ukraine (Gastropoda: Pulmonata)Nina Sverlova
      Nina Sverlova (2000-2002): Zur städtischen Landschneckenfauna der Ukraine (Gastropoda: Pulmonata) – Malakologische Abhandlungen – 20: 111 - 117.
      Reference
    • Sammelmappe diverse
      diverse (1925-1926): Sammelmappe – Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – 68-69: 16 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Gastropodenbesiedlung von Hybridpappeipflanzungen in einer agrarisch-genutzten Landschaft…Gerd Nottbohm
      Gerd Nottbohm (1993): Die Gastropodenbesiedlung von Hybridpappeipflanzungen in einer agrarisch-genutzten Landschaft (Hessisches Ried, Bundesrepublik Deutschland). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50-51: 1 - 14.
      Reference
    • Die Malakofauna (Mollusca: Gastropoda^) der Mauerbiotope im Stadtgebiet von Erfurt (Thüringen)Christian Albrecht
      Christian Albrecht (1999): Die Malakofauna (Mollusca: Gastropoda^) der Mauerbiotope im Stadtgebiet von Erfurt (Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 11 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Oekologie der Mollusken des Darßes. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1936): Zur Oekologie der Mollusken des Darßes. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 167 - 193.
      Reference | PDF
    • Abstracts malakozoologischer AbschlussarbeitenIra Richling
      Ira Richling (2017): Abstracts malakozoologischer Abschlussarbeiten – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 95: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Landschnecken im Schutzstreifen der Kupferhütte in Legnica. Agnieszk Bilinska
      Agnieszk Bilinska (1993): Die Landschnecken im Schutzstreifen der Kupferhütte in Legnica. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50-51: 61 - 64.
      Reference
    • Zur Molluskenfauna der Sächsischen Schweiz. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1937): Zur Molluskenfauna der Sächsischen Schweiz. – Archiv für Molluskenkunde – 69: 218 - 224.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer, Peter L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Wiens. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 4: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna eines Niederungsmoores (Schweinsberger Moor bei Marburg)Wolfgang Nentwig
      Wolfgang Nentwig (1982): Die Molluskenfauna eines Niederungsmoores (Schweinsberger Moor bei Marburg) – Decheniana – 135: 60 - 65.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären…Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz
      Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz (1921): Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 6 - 55.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (2000): Die Gastropodenfauna der Staninger Leiten in Steyr (Oberösterreich) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 729 - 737.
      Reference | PDF
    • In Band LXV erfolgte Neu- und Umbenennungen. Anonymus
      Anonymus (1933): In Band LXV erfolgte Neu- und Umbenennungen. – Archiv für Molluskenkunde – 65: IV.
      Reference | PDF
    • diverse (2009): Nobis 3 – Newsletter NOBIS Austria – 3: 1.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des postglazialen Quellkalkes an der mecklenburgischen Küste bei Meschendorf. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1949): Die Molluskenfauna des postglazialen Quellkalkes an der mecklenburgischen Küste bei Meschendorf. – Archiv für Molluskenkunde – 77: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Josef H. Reichholf, Peter L. Reischütz, Fritz Seidl, Hartwig Schütt (1985): Malakologische Kurzberichte (10) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 301 - 306.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen diverse
      diverse (2021): Kurze Mitteilungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 65 - 68.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner] (1987): Aquatische und terrestrische Mollusken der niederösterreichischen Donau-Auengebiete und der angrenzenden Biotope. Teil VII. (N.F. 209) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 5: 13 - 127.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen IXHans Schlesch
      Hans Schlesch (1933): Kleine Mitteilungen IX – Archiv für Molluskenkunde – 65: 197 - 226.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna von Niederösterreich XL. Aus gegebenem Anlass: Eine…Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (2014): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna von Niederösterreich XL. Aus gegebenem Anlass: Eine Artenliste der Landmollusken des Nationalparks Donauauen.- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 21 - 23.
      Reference
    • Josef Paul Lueger (1981): Die Landschnecken im Pannon und Pont des Wiener Beckens. II. Fundorte, Stratigraphie, Faunenprovinzen. (Tafeln I-XVI). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 120: 83 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Gastropodenfauna mitteleuropäischer AuenwälderGerhard Körnig
      Gerhard Körnig (2000): Die Gastropodenfauna mitteleuropäischer Auenwälder – Hercynia – 33: 257 - 279.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Frühjahrstreffen der DMG in Gerolstein/Vulkaneifei vom 31. Mai - 3. Juni 1984Peter Subai, W. Romberg, Hartwig Schütt
      Peter Subai, W. Romberg, Hartwig Schütt (1986): Bericht über das Frühjahrstreffen der DMG in Gerolstein/Vulkaneifei vom 31. Mai - 3. Juni 1984 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XXIV. : Tandonia sowerbyi (A. FERUSSAC 1823) im…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz (2010): Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs, XXIV.: Tandonia sowerbyi (A. FERUSSAC 1823) im Freiland in Tulln (Niederösterreich). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 17: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der holozänen Mollusken uon Bulgarien. Jaroslav
      Jaroslav (1930): Zur Kenntnis der holozänen Mollusken uon Bulgarien. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Für Estland neue Mollusken. Curt Alfred Ernst Krausp
      Curt Alfred Ernst Krausp (1932): Für Estland neue Mollusken. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • The Use of Harmonic Radar for Research on the Mobility of Small InvertebratesBerthold Janßen, Harald Plachter
      Berthold Janßen, Harald Plachter (1997): The Use of Harmonic Radar for Research on the Mobility of Small Invertebrates – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 28_1997: 217 - 223.
      Reference | PDF
    • Schnecken aus der Umgebung von Furtwangen und Vöhrenbach (1988)Klaus Münzing
      Klaus Münzing (1986-1989): Schnecken aus der Umgebung von Furtwangen und Vöhrenbach (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 639 - 642.
      Reference | PDF
    • Molluskenfunde im Flußgenist eines südniedersächsischen BachlaufesGerd Nottbohm
      Gerd Nottbohm (1982): Molluskenfunde im Flußgenist eines südniedersächsischen Bachlaufes – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 35: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenkunde Oberösterreichs. Schalentragende Land- und Süßwasserschnecken…Josef Ganslmayr
      Josef Ganslmayr (1935): Ein Beitrag zur Molluskenkunde Oberösterreichs. Schalentragende Land- und Süßwasserschnecken in Weyer und Umgebung. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Über holozäne Molluskenfaunen dreier Fundstelen im südlichen Wiener Becken (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Über holozäne Molluskenfaunen dreier Fundstelen im südlichen Wiener Becken (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 31 - 45.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Über holozäne Molluskenfaunen dreier Fundstellen im südlichen Wiener Becken (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 31 - 45.
      Reference | PDF
    • Small-scale passive drift of snail shells on a slopeMatthias Krüger
      Matthias Krüger (2017): Small-scale passive drift of snail shells on a slope – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 97: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis von Landmollusken im SaarlandWerner D. Spang
      Werner D. Spang (1989): Beitrag zur Kenntnis von Landmollusken im Saarland – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 20_1989: 663 - 674.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Gastropodenfauna des Naturschutzgebietes Dolinengelände Krutscheidt (Wuppertal)Marliese Müller
      Marliese Müller (1973): Untersuchungen zur Gastropodenfauna des Naturschutzgebietes Dolinengelände Krutscheidt (Wuppertal) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 26: 61 - 70.
      Reference
    • Schneckennachweise vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal)Wolfgang Lehmann
      Wolfgang Lehmann (2005-2006): Schneckennachweise vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 12: 209 - 214.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1996): Die Molluskenfauna von Wäldern mit hohem Totholzanteil im Bereich des Wienerwaldes. (N.F. 382) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 163 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna von Wäldern mit hohem Totholzanteil im Bereich des WienerwaldesP. L. Reischütz
      P.L. Reischütz (1996): Die Molluskenfauna von Wäldern mit hohem Totholzanteil im Bereich des Wienerwaldes – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 163 - 172.
      Reference
    • Die Mollusken einiger schleswig-holsteinischer Naturschutzgebiete (II. )Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1958): Die Mollusken einiger schleswig-holsteinischer Naturschutzgebiete (II.) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_8: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Gehäuseschnecken des Botanischen Gartens der Universität WienStefan Eberhard
      Stefan Eberhard (2004): Die Gehäuseschnecken des Botanischen Gartens der Universität Wien – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0158: 31 - 35.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XL. Die Verbreitung von Zebrina…Wolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (2014): Beiträge zur Kenntnis der österreichischen Molluskenfauna XL. Die Verbreitung von Zebrina detrita (O. F. M ü lle r 1774) in Ostösterreich, Teil 3. Weinviertel (2) (NÖ).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 25 - 35.
      Reference
    • Peter Oggier (1995): Das Ausbreitungsverhalten der Heideschnecke (Helicella itala) bei erhöhter Dichte. – Arianta – 1: 40 - 43.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur „Quelltuff-Malakologie“ in Österreich Tufa springs and malacology in…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Ein weiterer Beitrag zur „Quelltuff-Malakologie“ in Österreich Tufa springs and malacology in Austria: A further contribution – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2019: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • A. Das TertiärF. Müller
      F. Müller (1952): A. Das Tertiär – Geologica Bavarica – 13: 8 - 20.
      Reference
    • Zur Bedeutung , ökologischer' Zellen in Weinbergen, dargestellt am Beispiel von KleinschneckenDirk Holterman
      Dirk Holterman (1983): Zur Bedeutung ,ökologischer' Zellen in Weinbergen, dargestellt am Beispiel von Kleinschnecken – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 10_1983: 93 - 101.
      Reference | PDF
    • Liste der bisher im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" und seiner näheren Umgebung sowie am…Herbert Ant
      Herbert Ant (1963): Liste der bisher im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" und seiner näheren Umgebung sowie am Uffelner Kalkberg festgestellten Land- und Süßwassermollusken – Natur und Heimat – 23: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (2010): Mollusca (Gastropoda) aus drei oberösterreichischen Quelltuff-Vorkommen - oder wie Schnecken "versteinern". – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 10: 57 - 68.
      Reference | PDF
    • Schnecken auf ZollvereinJohannes Meßer
      Johannes Meßer (2017): Schnecken auf Zollverein – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 87_2017: 253 - 262.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (86)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Crassulaceae Sedum
          Sedum cepaea L.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Cepaea
          Cepaea hortensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Macgillyvray ssp. arenicola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Kreglinger ssp. fuscolabiata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea silvatica Draparnaud ssp. silvatica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Macgillyvray ssp. arenicola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea vindobonensis Ferussac ssp. pallescens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. argenvillia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. poiretia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. biguetia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. favannea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. castanea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Westerlund ssp. gallica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Moquin-Tandon ssp. sarretia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Moquin-Tandon ssp. barnesia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Baudon ssp. tenuis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Picard ssp. incarnata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Moquin-Tandon ssp. moulinsia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Dumont ssp. lateritia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Taylor ssp. hyalozonata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. kleinia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Risso ssp. libellula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. cuvieria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. bruguieria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. gronovia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. listeria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. dillwynia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Taylor ssp. roseolabiata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. draparnaudia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. albina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Taylor ssp. fascialba
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. interrupta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Risso ssp. olivacea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Moquin-Tandon 1855 ssp. minor
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Linne ssp. nemoralis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Müller O.F. ssp. hortensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Linnaeus 1758 ssp. nemoralis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea vindobonensis Ferussac 1821 ssp. vindobonensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea vindobonensis Ferussac 1821
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Müller 1774 ssp. hortensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Hartmann ssp. lucifuga
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea silvatica Westerlund ssp. major
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Moquin-Tandon ssp. ponderosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea silvatica ssp. rhenana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea acuminata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea albilabris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea eversa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea etelkae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea neumayri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea numoralis Müller 1754
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea rubella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea sylvestrina ssp. leobersdorfensi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea silvatica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Roßmäßler / Rossmässler ssp. etrusca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea sylvatica Draparnaud 1801
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea sylvatica Draparnaud 1801 ssp. sylvatica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea sylvestrina ssp. sylvestrina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis ssp. undulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea alloides Th.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Kobelt ssp. albolabiata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Picard ssp. rubella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea vindobonensis Westerlund ssp. nigra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea silcatica Draparnaud
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea silvatica Kobelt ssp. rhenana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea rugulosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea subglobosa Gratcorn ssp. subglobosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Bless. ssp. conoidea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Poiret ssp. fusca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Pfeiffer 1889 ssp. fuscolabiata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea nemoralis Borch. ssp. castanea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea austriaca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea austriaca ssp. costulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Cepaea
          Cepaea alloides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea vindobonensis ssp. expallescens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Cepaea
          Cepaea atrolabiata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Cepaea
          Cepaea nemoralis ssp. albino
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea silvestrina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea sylvatica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea silvatica Studer ssp. montana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Müller O.F. 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea vindobonensis Ferussac 1821
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea hortensis Müller O.F. 1774
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cepaea
          Cepaea vindobonensis Pfeiffer C. 1828
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025