Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    23 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (23)

    CSV-download
    • Henry Dissing (1980): Chalazion helveticum (Pezizales), a new Species from Graubünden, Switzerland. – Sydowia – 33: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Ludwig Mauthner (1870): Mittheilungen aus den Kliniken und Instituten der Universität zu Innsbruck. Bericht über die k.k. Augenklinik für das Jahr 1870. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 1: 166 - 173.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Plenk (1873): Bericht über die k.k. Augenklinik der Universität zu Innsbruck für das Studienjahr 1871/72. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 3: 223 - 230.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Plenk (1875): Bericht über die k.k. Augenklinik der Universität zu Innsbruck für das Studienjahr 1872/73. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 5: 77 - 85.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Veröffentlichungen von WeilandFriedrich Landwehr
      Friedrich Landwehr (1914): Zusammenstellung der Veröffentlichungen von Weiland – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: XI-XVII.
      Reference | PDF
    • Über Microorganismen in ConjunctivalsackAdolf Gaston Eugen Fick
      Adolf Gaston Eugen Fick (1887): Über Microorganismen in Conjunctivalsack – Monografien Zoologie Gemischt – 0033: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Henry Dissing (1985/1986): Smardaea purpurea (Pezizales), another new species from Graubünden, Switzerland. – Sydowia – 38: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Bakteriologie in der AugenheilkundeTheodor Axenfeld
      Theodor Axenfeld (1907): Die Bakteriologie in der Augenheilkunde – Monografien Allgemein – 0075: 1 - 362.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 55: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • Heinz Butin (1980): Über einige Phomopsis.Arten der Eiche einschließlich Fusicoccum quercus OUDEMANS. – Sydowia – 33: 18 - 28.
      Reference | PDF
    • diverse (2004): Buchbesprechungen. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 13: 297 - 305.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1873): Beiträge zur Behandlung der Amblyopien mit Strichnin. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 3: 230 - 250.
      Reference | PDF
    • Ot(h)mar Purtscher (1879): Bericht über die augenklinik der Universität zu Innsbruck vom Studienjahre 1876/77. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 8_1: 30 - 51.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer (2004): Die Dirofilariose des Menschen - Epidemiologie und Nosologie einer gar nicht so seltenen Parsitose in Österreich (Nematoda, Spirurida, Onchocercidae) – Denisia – 0013: 463 - 471.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der allgemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere Anonymus
      Anonymus (1913): Ergebnisse der allgemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0048: 1 - 802.
      Reference | PDF
    • Dirofilariosen des Menschen - seltene Helminthozoonosen auch in Mitteleuropa (Nematoda, …Herbert Auer, Horst Aspöck
      Herbert Auer, Horst Aspöck (2010): Dirofilariosen des Menschen - seltene Helminthozoonosen auch in Mitteleuropa (Nematoda, Spirurida, Onchocercidae) – Denisia – 0030: 783 - 794.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Allgemeinen Pathologie und Phathologischen Anatomie des Menschen und der TiereO. Lubarsch, R. Ostertag
      O. Lubarsch, R. Ostertag (1896): Ergebnisse der Allgemeinen Pathologie und Phathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere – Monografien Zoologie Gemischt – 0104: 1 - 565.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der allgemeinen Pahtologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere. …O. Lubarsch, R. Ostertag
      O. Lubarsch, R. Ostertag (1907): Ergebnisse der allgemeinen Pahtologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere. Zehnter Jahrgang: Ergänzungsband. Pathologische Morphologie und Physiologie der Sinnesorgane. – Monografien Zoologie Gemischt – 0047: 1 - 1182.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Pathalogie und pathologische Anatomie des Auges. Ergebnisse der allgemeinen Pathalogie…Theodor Axenfeld
      Theodor Axenfeld (1910): Allgemeine Pathalogie und pathologische Anatomie des Auges. Ergebnisse der allgemeinen Pathalogie und pathalogischen Anatomie des Menschen und der Tiere. 14 Jahrgang, Ergänzungsband. – Monografien Allgemein – 0064: 1 - 819.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Berichte über die in den Jahren 1889, 1890 nnd 1891 gehaltenen ärztlichen Versammlungen… Anonymus
      Anonymus (1891): Sitzungs-Berichte über die in den Jahren 1889,1890 nnd 1891 gehaltenen ärztlichen Versammlungen des Vereines für Natur- und Heilkunde in Presshurg – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_7: 183 - 239.
      Reference | PDF
    • Die Wirkungen von Arzneimitteln und Giften auf das Auge. Handbuch für die gesammte ärztliche…Louis Lewin, H. Guillery
      Louis Lewin, H. Guillery (1906): Die Wirkungen von Arzneimitteln und Giften auf das Auge. Handbuch für die gesammte ärztliche Praxis – Monografien Allgemein – 0208: 1 - 857.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 2 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 2 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 2: 1 - 1202.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 7 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 7 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 7: 1 - 1156.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Pezizales Pyronemataceae Chalazion
          Chalazion erinaceum Doveri, Y.-Z. Wang, Cacialli & Caroti 1998
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Pezizales Pyronemataceae Chalazion
          Chalazion sociabile Dissing & Sivertsen 1975
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Pezizales Pyronemataceae Chalazion
          Chalazion helveticum Dissing 1980
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025