Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    57 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (57)

    CSV-download
    • Zwei neue Chloromonaden: Chloromonas plurivacuolata n. sp. und Chloromonas fusiformis n. sp. Friederike Wawrik
      Friederike Wawrik (1979): Zwei neue Chloromonaden: Chloromonas plurivacuolata n. sp. und Chloromonas fusiformis n. sp. – Archiv für Protistenkunde – 122_1979: 140 - 142.
      Reference
    • Concerning the Genus Chlamydomon Ehr. sensu lato. A Review of Ettl’s Treatise of the Genus…Bohuslav Fott
      Bohuslav Fott (1974): Concerning the Genus Chlamydomon Ehr. sensu lato. A Review of Ettl’s Treatise of the Genus Chloromonas Gobi with New Transfers and Descriptions – Archiv für Protistenkunde – 116_1974: 304 - 316.
      Reference
    • Friederike Wawrik (1987): Phytoplankton-Erstbesiedelung eines Teiches in Niederösterreich. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 27_2: 195 - 204.
      Reference | PDF
    • Planktonaspekte in Teichen des nördlichen und nordöstlichen Waldviertels während und nach dem…Friederike Wawrik
      Friederike Wawrik (1983): Planktonaspekte in Teichen des nördlichen und nordöstlichen Waldviertels während und nach dem Eisbrechen 1982 – Archiv für Protistenkunde – 127_1983: 271 - 282.
      Reference
    • Scotiellocystis Fott from South-India and Comments on Some Species of Scotiella FritschA. K. S. K. Prasad, V. C. Janaki
      A.K.S.K. Prasad, V.C. Janaki (1981): Scotiellocystis Fott from South-India and Comments on Some Species of Scotiella Fritsch – Archiv für Protistenkunde – 124_1981: 417 - 429.
      Reference
    • Observations on the Ultrastructural Cytology of Chlorangiella subarctica (Skuja) Fott…L. S. Peterfi, L. Momeu
      L.S. Peterfi, L. Momeu (1987): Observations on the Ultrastructural Cytology of Chlorangiella subarctica (Skuja) Fott (Tetrasporales, Chlorophyceae) – Archiv für Protistenkunde – 134_1987: 125 - 135.
      Reference
    • Friederike Wawrik, Lothar Sandmann (1984): Algen-Besiedlung zweier periodisch austrocknender Granitmulden im Waldviertel (Nieder-Österreich). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 24_2: 239 - 252.
      Reference | PDF
    • Eisschluß- und Eisbruchvegetationen in den Teichen des nördlichen Waldviertels 1977/1978Friederike Wawrik
      Friederike Wawrik (1979): Eisschluß- und Eisbruchvegetationen in den Teichen des nördlichen Waldviertels 1977/1978 – Archiv für Protistenkunde – 122_1979: 247 - 266.
      Reference
    • Zur Kenntnis zweier Volvokalen. (Kleine Beiträge zur Kenntnis unserer Mikroflora I. Adolf Pascher
      Adolf Pascher (1912): Zur Kenntnis zweier Volvokalen. (Kleine Beiträge zur Kenntnis unserer Mikroflora I. – Hedwigia – 52_1912: 274 - 287.
      Reference | PDF
    • Neue Chlamydomonaden. F. Moewus
      F. Moewus (1931): Neue Chlamydomonaden. – Archiv für Protistenkunde – 75_1931: 284 - 296.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einigen Süsswasseralgen. Wilhelm Schmidle
      Wilhelm Schmidle (1903): Bemerkungen zu einigen Süsswasseralgen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 346 - 355.
      Reference | PDF
    • Hermann Heynig (1997): Planktologische Notizen II. – Lauterbornia – 1997_28: 51 - 75.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 312 - 328.
      Reference | PDF
    • Hanus [Hans] Ettl (1968): Ein Beitrag zur Kenntnis der Algenflora Tirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 56: 177 - 354.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Chloromonaden. Chloromonas plurivacuolata n. sp. and Chloromonas fusiformis n. sp. Friederike Wawrik
      Friederike Wawrik (1979): Zwei neue Chloromonaden. Chloromonas plurivacuolata n. sp. and Chloromonas fusiformis n. sp. – Arch. Protistenkunde – 122: 140 - 142.
      Reference
    • Kapitel 10: Leben auf Schnee und EisBirgit Sattler, Daniel Remias, Cornelius Lütz, Hieronymus Dastych, Roland…
      Birgit Sattler, Daniel Remias, Cornelius Lütz, Hieronymus Dastych, Roland Psenner (2010): Kapitel 10: Leben auf Schnee und Eis – Publikationen Alpine Forschungsstelle Obergurgl – 1: 229 - 249.
      Reference | PDF
    • Die parasitischen und saprophytischen Pilze der Algen, Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1901-1902): Die parasitischen und saprophytischen Pilze der Algen, – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 17: 185 - 202.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1981): 0-5 Veröffentlichungen aus der Biologischen Station Lunz 1981 (mit Nachtrag 1980) – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1981_005: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Das eigenartige Kopulationsverhalten von Chloromonas saprophila, einer neuen ChlamydomonadaceeElisabeth Tschermak-Woess
      Elisabeth Tschermak-Woess (1963): Das eigenartige Kopulationsverhalten von Chloromonas saprophila, einer neuen Chlamydomonadacee – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 110: 294 - 307.
      Reference
    • Hermann Heynig (2000): Beiträge zur Kenntnis des Süßen Sees bei Halle (Saale) und zu seinem Plankton 1957-1992. 1. Teil. – Lauterbornia – 2000_38: 37 - 62.
      Reference | PDF
    • Hanus [Hans] Ettl (1970): Ein Beitrag zur Kenntnis der Algenflora Tirols II. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 89 - 123.
      Reference | PDF
    • Die planktontischen Vegetationen des adriatischen MeeresJosef Schiller
      Josef Schiller (1926): Die planktontischen Vegetationen des adriatischen Meeres – Archiv für Protistenkunde – 53_1926: 59 - 123.
      Reference | PDF
    • Observations in a New Isolate of Coelastrella terrestris (REISIGL) HEGEWALD & HANAGATA…Angelika Tschaikner, Georg Gärtner
      Angelika Tschaikner, Georg Gärtner (2007): Observations in a New Isolate of Coelastrella terrestris (REISIGL) HEGEWALD & HANAGATA (Chlorophyta, Scenedesmaceae) from Alpine Soil (Tyrol, Austria). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 46_2: 237 - 245.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Anonymous
      Anonymous (1901): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 88: 143 - 148.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1901): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 88: 143 - 148.
      Reference | PDF
    • Georg Gärtner (1985): The culture collection of algae at the Botanical Institute of the University at Innsbruck (Austria). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 72: 33 - 52.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der einzelligen Volvocalen. (Beiträge zur Kenntnis der einheimischen Algenflora. …Adolf Pascher
      Adolf Pascher (1932): Zur Kenntnis der einzelligen Volvocalen. (Beiträge zur Kenntnis der einheimischen Algenflora. I.) – Archiv für Protistenkunde – 76_1932: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Georg Gärtner (1996): ASIB - the Culture Collection of Algae at the Botanical Institute of the University at Innsbruck (Austria) Catalogue of Strains 1996. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 83: 45 - 69.
      Reference | PDF
    • Neue Volvocalen (Polyblepharidinen-Chlamydomonadmen)Adolf Pascher
      Adolf Pascher (1930): Neue Volvocalen (Polyblepharidinen-Chlamydomonadmen) – Archiv für Protistenkunde – 69_1930: 103 - 146.
      Reference | PDF
    • Georg Gärtner (1976): Verzeichnis der Algenkulturen am Institut für Botanische Systematik und Geobotanik der Universität Innsbruck. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 63: 67 - 89.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Algenkulturen am Institut für Botanische Systematik und Geobotanik der…Georg Gärtner
      Georg Gärtner (1976): Verzeichnis der Algenkulturen am Institut für Botanische Systematik und Geobotanik der Universität Innsbruck – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 63: 67 - 89.
      Reference
    • Undine E.M. Achilles-Day, Thomas Pröschold, John G. Day (2008): Phylogenetic position of the freshwater ciliate Euplotes daidaleos within the family of Euplotidae, obtained from small subunit rDNA gene sequence – Denisia – 0023: 411 - 416.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1903): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 1147 - 1160.
      Reference | PDF
    • Harald Krisa (1992): Die Auswirkungen von Hafenwassereinleitungen auf die Algenflora des Neusiedler Museumsteichs – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 129: 67 - 93.
      Reference | PDF
    • Unterschiedliche Teilungsverläufe bei den Phytomonaden (Chlorophyta)Hanus [Hans] Ettl
      Hanus [Hans] Ettl (1988): Unterschiedliche Teilungsverläufe bei den Phytomonaden (Chlorophyta) – Archiv für Protistenkunde – 135_1988: 85 - 101.
      Reference
    • Protozoen-Studien. lv. Theil. Flagellaten aus dem Gebiete des Oberrheins. Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1898-1899): Protozoen-Studien. lv. Theil. Flagellaten aus dem Gebiete des Oberrheins. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 65: 369 - 391.
      Reference | PDF
    • No. 17 diverse
      diverse (1916): No. 17 – Botanisches Centralblatt – 131: 417 - 432.
      Reference | PDF
    • Lothar Täuscher, Erik Mauch (1999): Zum 75. Geburtstag von Dr. Hermann Heynig. – Lauterbornia – 1999_35: 111 - 126.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1900): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 209 - 220.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Algengattung Haematococcus. Hans Wilhelm Wollenweber
      Hans Wilhelm Wollenweber (1908): Untersuchungen über die Algengattung Haematococcus. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 26: 238 - 298.
      Reference | PDF
    • Coenomyces consuens nov. gen. nov. spec. Ein Beitrag zur Phylogenie der Pilze. Const. v. Deckenbach
      Const. v. Deckenbach (1903): Coenomyces consuens nov. gen. nov. spec. Ein Beitrag zur Phylogenie der Pilze. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 92: 253 - 288.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Volvocales. (Chlorogonium, Haematococcus, Stephanosphaera, …Bruno Schulze
      Bruno Schulze (1927): Zur Kenntnis einiger Volvocales. (Chlorogonium, Haematococcus, Stephanosphaera, Spondylomoraceae und Chlorobrachis.) – Archiv für Protistenkunde – 58_1927: 508 - 576.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. Ludwig Will
      Ludwig Will (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichteder Protozoen im Jahre 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 271 - 304.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1904): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_43_1904: 39 - 67.
      Reference | PDF
    • Studies in the Vacuolatae. I. A. A. Korshikov
      A.A. Korshikov (1932): Studies in the Vacuolatae. I. – Archiv für Protistenkunde – 78_1932: 557 - 612.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • Concerning the genus Chlamydomonas Ehr. sensu lato. - A review of Ettls treatise of the genus…Bohuslav Fott
      Bohuslav Fott (1974): Concerning the genus Chlamydomonas Ehr. sensu lato.- A review of Ettls treatise of the genus Chloromonas Gobi with new transfers and descriptions – Arch. Protistenkunde – 116: 304 - 316.
      Reference
    • Erik Mauch (1997): Die Bestimmung des Phytoplanktons in Flüssen und Seen. – Lauterbornia – 1997_29: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1882 u. 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 45 - 116.
      Reference | PDF
    • Die sapropelische LebeweltRobert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1914-1917): Die sapropelische Lebewelt – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 13: 395 - 481.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1904): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 33: 1001 - 1072.
      Reference | PDF
    • Die Algen von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein (1901): Die Algen von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0023: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Flagellatenstudien. Georg Albrecht Klebs
      Georg Albrecht Klebs (1882-1893): Flagellatenstudien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: 265 - 445.
      Reference | PDF
    • Naturinseln im Siedlungsgebiet. Ziegelteiche in Wien und Niederösterreich. Eine ökologische…Michael Schagerl, Ina Bloch, Anita Vietauer
      Michael Schagerl, Ina Bloch, Anita Vietauer (2007): Naturinseln im Siedlungsgebiet. Ziegelteiche in Wien und Niederösterreich. Eine ökologische Studie zur Erfassung Hydrochemischer Eigenschaften und deren Einfluss auf Algengemeinschaften. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 36: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band VIII. Kryptogamen-FloraOtto Wilhelm Thome
      Otto Wilhelm Thome (1910): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band VIII. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0015: 1 - 510.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1909): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 24: 1 - 672.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Protista Protista Phytomastigophorea Chloromonas
          Chloromonas palmelloides Broady ()
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025