publications (53)
- Karl von (Carl) Keissler (1906): Beitrag zur Kenntnis des Planktons einiger kleinerer Seen in Kärnten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 53 - 60.
- Robert Lauterborn (1894): Beiträge zur Rotatorienfauna des Rheins und seiner Altwasser. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 254 - 273.
- Hans Sampl (1971): Die planktischen Rotatorien des Erlaufsees. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 100: 407 - 412.
- Karl von (Carl) Keissler (1907): Planktonstudien über einige kleinere Seen des Salzkammergutes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 51 - 58.
- Viktor Heinrich Langhans (1908): Das Plankton des Traunsees in Oberösterreich – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 56: 209 - 234.
- Josef Brunnthaler, S. Prowazek, Richard Wettstein (1901): Vorläufige Mittheilung über das Plankton des Attersees in Oberösterreich. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 051: 73 - 76.
- Stanislaus von Prowazek (1901): I. Liste der im Attersee am 3., 3. uud 4. Juni 1900 gefischten Tliiere – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 051: 76 - 78.
- Karl von (Carl) Keissler (1904): Einige Planktonfänge ans dem Brenn -See bei Feld in Kärnten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 58 - 60.
- Robert Lauterborn (1919-1925): Zur Kenntnis des Planktons des Bodensees und der benachbarten Kleinseen. (1925) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_1: 421 - 430.
- Otto Zacharias (1899): Über die Ursache der Verschiedenheit des Winterplanktons in grossen und kleinen Seen. – Zoologischer Anzeiger – 22: 19 - 22.
- Robert Lauterborn (1908): Gallerthüllen bei loricaten Plancton-Rotatorien. – Zoologischer Anzeiger – 33: 580 - 584.
- Josef Rompel (1907): Zur Entstehung des Wortes "Phanerogamen". – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 152 - 156.
- Karl von (Carl) Keissler (1905): Mitteilungen über das Plankton des Ossiachersees in Kärnten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 055: 101 - 106.
- Karl von (Carl) Keissler (1904): Das Plankton des Millstätter Sees in Kärnten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 054: 218 - 224.
- Karl von (Carl) Keissler (1907): Über das Phytoplankton des Traun-Sees. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 146 - 152.
- Robert Lauterborn (1894): Ueber die Winterfauna einiger Gewässer der Oberrheinebene. Mit Beschreibungen neuer Protozoen. – Biologisches Zentralblatt – 14: 390 - 398.
- Otto [Emil] Zacharias (1899): Ueber die Verschiedenheit der Zusammensetzung des Winterplanktons in grossen und kleinen Seen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 7: 64 - 74.
- Josef Hauer (1965): Über einige im Stromgebiet des Amazonas neu entdeckte Rädertiere – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 24: 41 - 46.
- Otto [Emil] Zacharias (1899): Zur Kenntnis des Planktons sächsischer Fischteiche – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 7: 78 - 95.
- Robert Lauterborn (1898): Ueber die zyklische Fortpflanzung limnetischer Rotatorien. – Biologisches Zentralblatt – 18: 173 - 183.
- Karl von (Carl) Keissler (1901): Zur Kenntniss des Planktons des Attersees in Oberösterreich. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 392 - 401.
- Walter Koste (1962): Über die Rotatorienfauna des Darnsees in Epe bei Bramsche, Kreis Bersenbrück – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 30: 73 - 137.
- Otto Zacharias (1894): Faunistische Mittheilungen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 2: 57 - 90.
- Adolf Fritz, Helmut Hartl, Paul Mildner, Hans Sampl, Fritz Turnowsky (1974): Das Naturschutzgebiet Grünsee und Umgebung – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 39_1974: 121 - 132.
- Walter Koste (1989): Über Rädertiere (Rotatoria) aus dem Lago do Macaco, einem Ufersee des mittleren RioTrombetas, Amazonien – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 15: 199 - 214.
- Otto [Emil] Zacharias (1898): Untersuchungen über das Plankton der Teichgewässer – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 6: 89 - 139.
- Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
- Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 1 – Zoologisches Centralblatt – 1: 1 - 955.
people (0)
No result.
Species (2)
- Chromogaster testudo
- Chromogaster ovalis