Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    99 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (99)

    CSV-download
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 449 - 455.
      Reference | PDF
    • Epicimelia theresiae nov. spec. Max Korb
      Max Korb (1899): Epicimelia theresiae nov. spec. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 300 - 302.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 485 - 489.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über Kleinfalter der Nordmark. Oskar Meder
      Oskar Meder (1933): Mitteilungen über Kleinfalter der Nordmark. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 489 - 493.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 381 - 387.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 433 - 437.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1933): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 455 - 456.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1976): Kommerzialrat Hans Reisser +. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 28: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1983): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas (Lepidoptera: Geometridae, Axiidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 35: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 405 - 410.
      Reference | PDF
    • Zur Unterartbildung bei Axia theresiae (Korb, 1900). Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1979): Zur Unterartbildung bei Axia theresiae (Korb, 1900). – Atalanta – 10: 70 - 77.
      Reference | PDF
    • Eine neue Unterart von Parnassius patricius Niepelt, 1913. Dalibor Weiss
      Dalibor Weiss (1979): Eine neue Unterart von Parnassius patricius Niepelt, 1913. – Atalanta – 10: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 357 - 364.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie einiger kleinasiatischer Heteroceren. Max Willhelm Karl Draudt
      Max Willhelm Karl Draudt (1935): Beiträge zur Biologie einiger kleinasiatischer Heteroceren. – Entomologische Rundschau – 52: 225 - 230.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Beitrag zur Kenntnis der Axiidae (Lep. Heteroc.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 473 - 479.
      Reference | PDF
    • Kommerzialrat Hans Reisser und sein entomologisches LebenswerkUlrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1977): Kommerzialrat Hans Reisser und sein entomologisches Lebenswerk – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1930): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone (Faunula Illyro-Adriatica). Zusammengestellt und kritisch bearbeitet nach dem Stande neuzeitlicher Kenntnisse. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Erkärung der Abbíldungen auf Tafel I diverse
      diverse (1900): Erkärung der Abbíldungen auf Tafel I – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13_Tafel: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Der Bau der Schillerschuppen von Papilio paris. Karl Gentil
      Karl Gentil (1935): Der Bau der Schillerschuppen von Papilio paris. – Entomologische Rundschau – 52: 230 - 232.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna Spaniens. Werner Marten
      Werner Marten (1884-1934): Beiträge zur Lepidopterenfauna Spaniens. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – festschrift-50jahre: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). …Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Über bedeutende Koleopterologen und den Verbleib ihrer Sammlungen. Emil Friedrich Karl Roß
      Emil Friedrich Karl Roß (1933): Über bedeutende Koleopterologen und den Verbleib ihrer Sammlungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 387 - 389.
      Reference | PDF
    • Zwei wenig bekannte kaukasische Lepidopteren. Max Bartel
      Max Bartel (1905): Zwei wenig bekannte kaukasische Lepidopteren. – Societas entomologica – 20: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • F. Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuen Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. Sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuer Formen. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der alpinen Formen von Lycaeides idas L. (= argyrognotnon auct. nec…Henry Beuret [Beuret-Stadelmann]
      Henry Beuret [Beuret-Stadelmann] (1939): Beitrag zur Kenntnis der alpinen Formen von Lycaeides idas L. (= argyrognotnon auct. nec Bergstr.) (Lepidoptera, Lycaenidae). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Zwei neue palearktische Schmetterlingsformen. Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1926): Zwei neue palearktische Schmetterlingsformen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 204 - 208.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von St. Catharina (Südbrasilien). (Schluß. )Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1934): Beiträge zur Lepidopterenfauna von St. Catharina (Südbrasilien). (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 51: 272 - 277.
      Reference | PDF
    • Insektenvorkommen in Ankara. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Insektenvorkommen in Ankara. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 277 - 283.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1902): Diagnosen und Bemerkungen zu einigen neuen Gattungen paläarktischer Lepidopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 567 - 572.
      Reference | PDF
    • Ein induktiver Beweis zum Industriemelanismus der Schmetterlinge für Hamburg. ) Hasenbroek
      Hasenbroek (1933): Ein induktiver Beweis zum Industriemelanismus der Schmetterlinge für Hamburg.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 437 - 442.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1943): Über die lepidopterologische Literatur des Kaukasus. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - FortsetzungJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Zwei neue ostafrikanische Phaneropteriden. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1887): Zwei neue ostafrikanische Phaneropteriden. – Entomologische Nachrichten – 13: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonym
      Anonym (1933): Inhalts-Verzeichnis – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: I-XV.
      Reference | PDF
    • Versuch die Grundlage für eine natürliche Reihenfolge der Lepidopteren zu finden. Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1878-1879): Versuch die Grundlage für eine natürliche Reihenfolge der Lepidopteren zu finden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 31-32: 220 - 231.
      Reference | PDF
    • Kurt Holter (1983): Zur Situation der kunstgeschichtlichen Forschung in Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 128a: 211 - 220.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1853): Anordnung der Spanner. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 3: 165 - 270.
      Reference | PDF
    • Thomas Josef Witt (1982): Eine neue Unterart von Axia theresiae (KORB, 1899) aus der Türkei und Bemerkungen zum Typenverbleib der von Dr. Werner Marten aufgestellten Taxa der Gattung. Axia HÜBNER, [1821] 1816 (Lepidoptera, Axiidae). – Entomofauna – 0003: 145 - 158.
      Reference | PDF
    • Vier seltene RallenGustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1890-1891): Vier seltene Rallen – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 389 - 402.
      Reference | PDF
    • Alphabethische Liste diverse
      diverse (1892): Alphabethische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 467 - 474.
      Reference | PDF
    • F. Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuen Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 14 - 26.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. Sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuer Formen. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 14 - 26.
      Reference | PDF
    • Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für… Anonymus
      Anonymus (1910): Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für Entomologie.) – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_3: I-XX.
      Reference | PDF
    • Farbtafeln Colour Plates
      (2002): Farbtafeln Colour Plates – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 555 - 605.
      Reference
    • Zusätze und Berichtigungen zu den "Beiträgen zur Ornithologie Cuba's. "Johannes Gundlach
      Johannes Gundlach (1861): Zusätze und Berichtigungen zu den "Beiträgen zur Ornithologie Cuba's." – Journal für Ornithologie – 9_1861: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Zwei Geometriden- ClassificationenHans Rebel
      Hans Rebel (1892): Zwei Geometriden- Classificationen – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 247 - 268.
      Reference | PDF
    • Die weisse Heidelbeere (Vaccinium Myrtillus L. var. leucocarpum Hausm. ) nicht identisch mit der…Paul Friedrich August Ascherson, Paul Wilhelm Magnus
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Wilhelm Magnus (1889): Die weisse Heidelbeere (Vaccinium Myrtillus L. var. leucocarpum Hausm.) nicht identisch mit der durch Sclerotinia baccarum (Schroet.) Rehm verursachten Sclerotienkrankheit. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 7: 387 - 400.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren des palaearktischen FaunengebietesOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1899): Neue Lepidopteren des palaearktischen Faunengebietes – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 352 - 403.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer and wenig bekannten…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer and wenig bekannten anßereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus TunisOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1892): Lepidopteren aus Tunis – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 277 - 300.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser, Hans Kautz (1927): Bericht über eine Sammelreise nach Corsica und Beitrag zur dortigen Fauna. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 76: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Alph. Milne Edwards (1883): Abhandlung über die Fauna der antarctischen Region (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 210 - 222.
      Reference | PDF
    • Neue paläarktische Tortriciden, nebst Bemerkungen über einige bereits beschriebene ArtenJulius Kennel
      Julius Kennel (1900): Neue paläarktische Tortriciden, nebst Bemerkungen über einige bereits beschriebene Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 124 - 160.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1962): Weitere neue Heteroceren aus Kreta. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 193 - 216.
      Reference | PDF
    • Ioann. Georg. Gmelin med. D. sermo academicus de Novorum Vegetabilium post creationem diuinam…Johann Georg Gmelin
      Johann Georg Gmelin (18##): Ioann. Georg. Gmelin med. D. sermo academicus de Novorum Vegetabilium post creationem diuinam exortu – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0243: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • General patterns of the Lepidoptera fauna of IranHossein Rajaei, Sajad Noori, Ole Karsholt, Reza Zahiri
      Hossein Rajaei, Sajad Noori, Ole Karsholt, Reza Zahiri (2023): General patterns of the Lepidoptera fauna of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 69 - 81.
      Reference | PDF
    • Disposition rerum Naturalium Musei Caesarei VindobonensisKarl Maria Haidinger
      Karl Maria Haidinger (1782): Disposition rerum Naturalium Musei Caesarei Vindobonensis – Monografien Allgemein – 0088: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Raupen der Schmetterlinge EuropasArnold Spuler
      Arnold Spuler (1903): Die Raupen der Schmetterlinge Europas – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0060: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Index 2
      (2002): Index 2 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 522 - 554.
      Reference
    • Radiolarien und Schwammskleren aus dem Unterperm des VoruralsHeinz Kozur, Helfried Mostler
      Heinz Kozur, Helfried Mostler (1989): Radiolarien und Schwammskleren aus dem Unterperm des Vorurals – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – SB002: 147 - 275.
      Reference | PDF
    • Die Geometrinen und Mikrolepidopteren des Brünner Faunen -GebietesAnton (in) Gartner
      Anton (in) Gartner (1865): Die Geometrinen und Mikrolepidopteren des Brünner Faunen -Gebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 4: 48 - 270.
      Reference | PDF
    • Farbtafeln
      (1994): Farbtafeln – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 5: 1 - 51.
      Reference
    • Anonym (1935): Außerordentliche Generalversammlung am 7. Dezember 1932. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 84: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1933): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 83: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Hadena Schrank, 1802Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1994): Revision der Gattung Hadena Schrank, 1802 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 5: 7 - 696.
      Reference
    • Probleme um die Anfänge von Probstei, Pfarre und Siedlung GloggnitzAndreas Kusternig
      Andreas Kusternig (1985): Probleme um die Anfänge von Probstei, Pfarre und Siedlung Gloggnitz – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 50-51: 26 - 52.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge von Europa. Dritte Auflage; mit Angabe des…Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1863): Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge von Europa. Dritte Auflage; mit Angabe des Vaterlandes. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: 1001-1028.
      Reference | PDF
    • Die Noctuinen Europa'sJulius Lederer
      Julius Lederer (1857): Die Noctuinen Europa's – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0005: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Die handschriftliche Überlieferung der Briefe des Bischofs SynesiosWilhelm Fritz
      Wilhelm Fritz (1904-1909): Die handschriftliche Überlieferung der Briefe des Bischofs Synesios – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 23-1904: 319 - 398.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologischer Theil. Zweiter Band. …Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer (1864-1867): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologischer Theil. Zweiter Band. Zweite Abtheilung : Lepidoptera – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0002: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1920): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 69: 12 - 213.
      Reference | PDF
    • Schediasma Anatomicum quod Amae et Antiquissimae Universitati Vindobonensi, ad Solennia…Joseph Hyrtl
      Joseph Hyrtl (1865): Schediasma Anatomicum quod Amae et Antiquissimae Universitati Vindobonensi, ad Solennia Saecularia quixta, pie Celebranda – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0047: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Beilage zu Band 11
      (2005): Beilage zu Band 11 – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 11_2005: 93 - 205.
      Reference
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer
      Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder, Alois Friedrich Rogenhofer (1864): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band Lepidoptera – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Lepid-Atlas: 1 - 389.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge)Hildegard Winkler
      Hildegard Winkler (1954): Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge) – Monografien Allgemein – 0387: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Flora oder Botanisches Taschenbuch - zweyter Theil für das Jahr 1795. CryptogamieGeorg Franz Hoffmann
      Georg Franz Hoffmann (1795): Deutschlands Flora oder Botanisches Taschenbuch - zweyter Theil für das Jahr 1795. Cryptogamie – Monografien Botanik Gemischt – 0048: 1 - 343.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1854. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1855): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 111 - 312.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Lepidopteren-Fauna von Andalusien. (Süd-Spanien. ) MacrolepidopterenCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1909): Beiträge zu einer Lepidopteren-Fauna von Andalusien. (Süd-Spanien.) Macrolepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 23: 1 - 395.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1857): Personen-, Orts- und Sach-Register der fünf ersten Jahrgänge der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener zoologisch-botanischen Vereins. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1852-1855: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Bombyces & Sphinges, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Bombyces & Sphinges, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_Supp_1934_en: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-2: 1 - 227.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulenartigen Nachtfalter, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1938): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulenartigen Nachtfalter, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_de: 1 - 406.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca Historico-Naturalis. Verzeichniss der Bücher über Naturgeschichte welche in…Wilhelm August Friedrich Engelmann
      Wilhelm August Friedrich Engelmann (1846): Bibliotheca Historico-Naturalis. Verzeichniss der Bücher über Naturgeschichte welche in Deutschland, Scandinavien, Holland, England, Frankreich, Italien und Spanien in den Jahren 1700-1846 erschienen sind. Erster Band. Bücherkunde, Hülfsmittel,.. – Monografien Allgemein – 0129: 1 - 786.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of Iran diverse
      diverse (2023): Catalogue of the Lepidoptera of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 121 - 459.
      Reference | PDF
    • Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera)Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1990): Die Noctuidae Vorderasiens (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 27: 1 - 707.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna der Noctuidae des Iran: Verzeichnis der Bestände im Staatlichen Museum für…Günter Ebert, Hermann Hacker
      Günter Ebert, Hermann Hacker (2002): Beitrag zur Fauna der Noctuidae des Iran: Verzeichnis der Bestände im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe, taxonomische Bemerkungen und Beschreibung neuer Taxa (Noctuidae, Lepidoptera) (Tat. 10-17) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 9_2002: 237 - 410.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1912): ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische Literaturblätter – 12_1912: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuid Moths, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1938): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuid Moths, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_en: 1 - 406.
      Reference | PDF
    • ENTSTEHUNG UND AUSBREITUNG DER COPPERNICANISCHEN LEHRE Zum 200jährigen Jubiläum der…Ernst Zinner
      Ernst Zinner (1943): ENTSTEHUNG UND AUSBREITUNG DER COPPERNICANISCHEN LEHRE Zum 200jährigen Jubiläum der Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 74: 1 - 594.
      Reference | PDF
    • A biographical Index of deceased British and Irish botanistsJames Britten, George S. Boulger
      James Britten, George S. Boulger (1931): A biographical Index of deceased British and Irish botanists – Monografien Allgemein – 0340: 1 - 342.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände, Säugethiere 2Lorenz Oken
      Lorenz Oken (1838): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände, Säugethiere 2 – Monografien Vertebrata Mammalia – 0059: 1432 - 1872.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1933): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_Supp_1933_de: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Neuer Schauplatz der Natur nach den richtigsten Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer… diverse
      diverse (1781): Neuer Schauplatz der Natur nach den richtigsten Beobachtungen und Versuchen in alphabetischer Ordnung durch eine Gesellschaft von Gelehrten. Zehnter und letzter Band – Monografien Allgemein – 0267: 1 - 596.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator…Christoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1872): Thesaurus Ornithologiae. Repertorium der gesammten ornithologischen Literatur und Nomenclator sämmtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonomen und geographischer Verbreitung - Erster Band – Monografien Vertebrata Aves – 0057: 1 - 868.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Axiidae Cimelia
          Cimelia margarita Marten, 1934
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Axiidae Axia
          Axia margarita (Marten, 1934) ssp. andalusica
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025