Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    130 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (130)

    CSV-download
    12>>>
    • Ein neuer ClavatorWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1900): Ein neuer Clavator – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 21.
      Reference | PDF
    • Ein neuer ClavatorWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1901): Ein neuer Clavator – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 96.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1901): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: III-IV.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1999): Zur Interpretation der von Thunberg in der Gattung Ichneumon Linnaeus beschriebenen oder benannten Arten (Hymenoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 51: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Anatomical studies transfer Leucotaenius from Achatinidae to Acavidae (Pulmonata: Sigmurethra). A. R. Mead
      A.R. Mead (1985): Anatomical studies transfer Leucotaenius from Achatinidae to Acavidae (Pulmonata: Sigmurethra). – Archiv für Molluskenkunde – 116: 137 - 155.
      Reference | PDF
    • Inhalte Anonymus
      Anonymus (1900): Inhalte – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: III-IV.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Triton Lam. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Catalog der Gattung Triton Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 360 - 369.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren-Gattungen Stenophasmus Smith, Monomachus Westw. , Pelecinus Latr. und Megalyra…August Schletterer
      August Schletterer (1889): Die Hymenopteren-Gattungen Stenophasmus Smith, Monomachus Westw., Pelecinus Latr. und Megalyra Westw. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 197 - 250.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1939): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 71: 128.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Inhalts-Verzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1855): Alphabethisches Inhalts-Verzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 389 - 390.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1855): Inhalt – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 387 - 389.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1935): Entomologisches Allerlei XIV. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Georgy Yu. Lyubarsky (1997): Cryptophagidae and Languriidae from India (Coleoptera, Clavicornia). – Entomofauna – 0018: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 425 - 428.
      Reference | PDF
    • Beobachtung und BemerkungenFriedrich Boie
      Friedrich Boie (1855): Beobachtung und Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 89 - 94.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1901): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Übersicht einiger Gattungen der BanchoinaeGyözö Szepligeti
      Gyözö Szepligeti (1909): Übersicht einiger Gattungen der Banchoinae – Archivum Zoologicum – 1: 183 - 186.
      Reference | PDF
    • The genus Alexeter Förster (Hymenoptera, Ichneumonidae) in China, with descriptions of three…Tao Li, Shu-Ping Sun
      Tao Li, Shu-Ping Sun (2022): The genus Alexeter Förster (Hymenoptera, Ichneumonidae) in China, with descriptions of three new species – European Journal of Taxonomy – 0789: 81 - 103.
      Reference | PDF
    • Neue asiatische Rüsselkäfer (aus Turkestan) III. Johannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1885): Neue asiatische Rüsselkäfer (aus Turkestan) III. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 161 - 190.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen BezeichnungenWilhelm Peets
      Wilhelm Peets (1909-1911): Systematisches Verzeichnis der von Panzer beschriebenen Arten und die Panzer’schen Bezeichnungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 6066 - 6077.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil ShellsCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Fortsetzung der Seite 127 abgebrochenen Anzeige von Sowerby´s Genuera of recent and fossil Shells – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 139 - 144.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der Hymenopteren, Chr. Drewsen, Friedrich Boie
      Chr. Drewsen, Friedrich Boie (1836): Beiträge zur Geschichte der Hymenopteren, – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 138 - 143.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1901): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Thunbergs entomologische Dissertationen. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1857): Thunbergs entomologische Dissertationen. – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1915): Neue Arten aus der Rüsselkäfer-Tribus: Ptochini aus China und der Mongolei. – Wiener Entomologische Zeitung – 34: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Typen der Gravenhorst'schen Gattungen Banchus, Exetastes und Leptobatus (Hym. Ichneum. )…Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1912): Die Typen der Gravenhorst'schen Gattungen Banchus, Exetastes und Leptobatus (Hym. Ichneum.) (Ichneum. Europaea Bd. III, p. 373 436) – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_5: 20 - 32.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Triton Lamarck. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Catalog der Gattung Triton Lamarck. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 241 - 250.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1901): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 154 - 160.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1902): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes dreizehtne Abtheilung Theil 2 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_13_2: 1 - 784.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 170 - 185.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der MolluskenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1921): Zur Systematik der Mollusken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 140 - 163.
      Reference | PDF
    • lieber die neueren systematischen Anordnungen der Helieaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): lieber die neueren systematischen Anordnungen der Helieaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 227 - 241.
      Reference | PDF
    • Typen der von Gravenhorst beschriebenen Ichneumoniden-Arten im Zoologischen Museum BerlinKlaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1984): Typen der von Gravenhorst beschriebenen Ichneumoniden-Arten im Zoologischen Museum Berlin – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 187 - 194.
      Reference
    • Ariane Pedroli-Christen (1992): Les Diplopodes de Suisse: un Premier Bilan. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • Inhalt des 51. Jahrganges Anonymous
      Anonymous (1890): Inhalt des 51. Jahrganges – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 313 - 323.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1866): Die Wiedemann’schen Asiliden. (Tafel 12) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 649 - 722.
      Reference | PDF
    • Additions and Corrections to the Catalogue of the described species of South -American Asilidae by…C. R. Osten Sacken
      C. R. Osten Sacken (1891): Additions and Corrections to the Catalogue of the described species of South -American Asilidae by S. W. Williston, in the Trans. Ent. Soc. Vol. XVIII, 1891. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 36: 417 - 428.
      Reference | PDF
    • Charophytenflora und Alter der unterkretazischen Karsthöhlen - Füllung von Nehden (NE-Sauerland)Michael E. Schudack
      Michael E. Schudack (1987): Charophytenflora und Alter der unterkretazischen Karsthöhlen - Füllung von Nehden (NE-Sauerland) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 10: 7 - 44.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 48 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Brackwespenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin, Südschweiz (Hymenoptera: Braconidae). Jenö Papp, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Jenö Papp, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1996): Zur Brackwespenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin, Südschweiz (Hymenoptera: Braconidae). – Entomologische Berichte Luzern – 35: 59 - 134.
      Reference | PDF
    • Rüsselkäfer von S. Asien und den SundainselnJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1890): Rüsselkäfer von S. Asien und den Sundainseln – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Vom Ural nach CentralasienEugen Willberg
      Eugen Willberg (1894): Vom Ural nach Centralasien – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1894: 123 - 138.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs-Tabellen der mit Mylacus und Ptochus verwandten Curculioniden (Coleoptera. )Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1905): Bestimmungs-Tabellen der mit Mylacus und Ptochus verwandten Curculioniden (Coleoptera.) – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 44: 208 - 256.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Coleopteren-Fauna des russischen Reiches. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1901): Weitere Beiträge zur Coleopteren-Fauna des russischen Reiches. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1901: 65 - 84.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1982): Revision der von Panzer beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 005: 231 - 246.
      Reference | PDF
    • Die von Norwich gesammelten paläarktischen Ichneumoniden des Bremer Museums. Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1922-1926): Die von Norwich gesammelten paläarktischen Ichneumoniden des Bremer Museums. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 26: 37 - 58.
      Reference | PDF
    • Cryptophagidae (Coleoptera) from the Himalayas, with Descriptions of New Species, Keys and…Georgy Yu. Lyubarsky
      Georgy Yu. Lyubarsky (1999): Cryptophagidae (Coleoptera) from the Himalayas, with Descriptions of New Species, Keys and Remarks to some Languriidae – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 598_A: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Vorwort und Rückblick zur 50. Nummer der Entomologischen Berichte Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 50: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Maximilian (Max) Fischer (1965): Die Braconidae des Steiermärkischen Landesmuseums "Joanneum" in Graz (Hymenoptera, Braconidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H21_1965: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Über palaearktische DiplopodenCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1926): Über palaearktische Diplopoden – Archiv für Naturgeschichte – 92A_1: 1 - 144.
      Reference | PDF
    • Robert Darga, Felix Schlagintweit (1991): Mikrofazies, Paläontologie und Stratigraphie der Lerchkogelkalke (Tithon-Berrias) des Dietrichshorns (Salzburger Land, Nördliche Kalkalpen) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 205 - 226.
      Reference | PDF
    • Die Bienen Europa's (Apidae europaeae) nach ihren Gattungen, Arten und Varietäten auf…Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1901): Die Bienen Europa's (Apidae europaeae) nach ihren Gattungen, Arten und Varietäten auf vergleichend morpologisch-biologischer Grundlage. Theil VI. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0067: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • Fünfter Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren der Umgegend von HamburgWilhelm Fick
      Wilhelm Fick (1894): Fünfter Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren der Umgegend von Hamburg – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 8: 15 - 56.
      Reference | PDF
    • Diethard Sanders, Michaela Lukesch, Michael W. Rasser, Peter Skelton (2007): Shell beds of diceratid rudists ahead of a low-energy gravelly beach (Tithonian, Northern Calcareous Alps, Austria): Palaeoecology and Taphonomy. – Austrian Journal of Earth Sciences – 100: 186 - 199.
      Reference | PDF
    • Diplom-Biologe Klaus Groh Malakozoologe und Naturschützer-65 JahreCarsten Renker, Jürgen Hans Jungbluth
      Carsten Renker, Jürgen Hans Jungbluth (2015): Diplom-Biologe Klaus Groh Malakozoologe und Naturschützer-65 Jahre – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 94: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1844. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 297 - 328.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1947): Julius Pia zum Gedenken. (! Portraittafel) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 55: 19 - 49.
      Reference | PDF
    • Revision der von JOHANN Christian Fabricius beschriebenen IchneumonidaeKlaus Horstmann
      Klaus Horstmann (2001): Revision der von JOHANN Christian Fabricius beschriebenen Ichneumonidae – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 51: 7 - 50.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 70: 197 - 235.
      Reference | PDF
    • Hubert Hilpert (1989): Zur Hautflüglerfauna eines südbadischen Eichen-Hainbuchenwaldes (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 57 - 90.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Dritten Bandes zweite AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1878): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Dritten Bandes zweite Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 3_2: 1 - 498.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Rudolf Amandus Philippi (1865): Aufzählung der chilenischen Dipteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 595 - 782.
      Reference | PDF
    • Catalog für die deutsche malakozoologische Gesellschaft 1886 No. 6 Anonymus
      Anonymus (1885): Catalog für die deutsche malakozoologische Gesellschaft 1886 No.6 – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 197 - 234.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Anordnung der Heliceen nach natürlichen Gruppen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1855): Versuch einer Anordnung der Heliceen nach natürlichen Gruppen. – Malakozoologische Blätter – 2: 112 - 185.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Achtundvierzigstes HeftFriedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1912): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Achtundvierzigstes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0112: 1 - 412.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur Molluskengeographie von Afrika. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Coleopteren- Fauna von Transcaspien und Turkestan. Fritz Hauser
      Fritz Hauser (1894): Beitrag zur Coleopteren- Fauna von Transcaspien und Turkestan. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 17 - 74.
      Reference | PDF
    • Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, …Kálmán (Koloman) Kertész
      Kálmán (Koloman) Kertész (1909): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, NEMESTRINIDAE, MYDAIDAE, APIOCERIDAE, ASILIDAE – Catalogus Dipterorum – 4: 1 - 349.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1844): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1844: 317 - 384.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss westfälischer Spinnen (Araneiden)Anton Ferdinand Franz Karsch
      Anton Ferdinand Franz Karsch (1873): Verzeichniss westfälischer Spinnen (Araneiden) – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 30: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Diptera. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1902): Diptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 973 - 1018.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 4, Braconidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 4: 1 - 323.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Aracliniden, Crustaceen und…Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1842): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Aracliniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 189 - 330.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Spinnen von Basel und UmgegendFriedrich (Fritz) Müller, Ehrenfried Schenkel
      Friedrich (Fritz) Müller, Ehrenfried Schenkel (1895): Verzeichnis der Spinnen von Basel und Umgegend – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 10_1895: 691 - 824.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1949): Die Myriopodenfauna der Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 79 - 153.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IV BraconidaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IV Braconidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0003: 1 - 323.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1892): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 3, Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, lchneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 3: 1 - 1141.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIb…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIb Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0011: 1 - 544.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1901): Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 197 - 256.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0007: 545 - 1141.
      Reference | PDF
    • Anisian to Middle Carnian radiolarian zonation and description of some stratigraphically important…Heinz Kozur, Helfried Mostler
      Heinz Kozur, Helfried Mostler (1994): Anisian to Middle Carnian radiolarian zonation and description of some stratigraphically important radiolarians – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – SB003: 39 - 255.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. Walter Karl Johann Roepke
      Walter Karl Johann Roepke (1903): Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der InsektenJohann Heinrich Kaltenbach
      Johann Heinrich Kaltenbach (1858): Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der Insekten – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 15: 77 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Bienen Europa's (Aidae europaeae) nach ihren Gattungen, Arten und Varietäten auf…Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1898): Die Bienen Europa's (Aidae europaeae) nach ihren Gattungen, Arten und Varietäten auf vergleichend morphologisch-biologischer Grundlage – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0063: 1 - 830.
      Reference | PDF
    • diverse (1851): Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe. VI. Band. III. Heft. 1851. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 06: 251 - 387.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumoniden der Provinzen West- und OstpreussenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1879): Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreussen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_4_4: 108 - 210.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der InsektenJohann Heinrich Kaltenbach
      Johann Heinrich Kaltenbach (1864): Die deutschen Phytophagen aus der Klasse der Insekten – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 21: 228 - 404.
      Reference | PDF
    • Systematische Nomenclatur über weiland Herrn Dr. Jacob Christian Schäffers natürlich…Georg Wolfgang Franz Panzer
      Georg Wolfgang Franz Panzer (1804): Systematische Nomenclatur über weiland Herrn Dr. Jacob Christian Schäffers natürlich ausgemahlte Abbildungen regensburgischer Insekten – Monografien Entomologie Gemischt – 0043: 1 - 285.
      Reference | PDF
    • Illustrierter Katalog und Bibliographie der Anthribidae der Welt (Insecta: Coleoptera)Joachim Rheinheimer
      Joachim Rheinheimer (2004): Illustrierter Katalog und Bibliographie der Anthribidae der Welt (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 39_2004: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der Nordsee-lnsel Borkum unter Berücksichtigung der von den übrigen ostfriesischen…Oskar (Oscar) Schneider
      Oskar (Oscar) Schneider (1898-1899): Die Tierwelt der Nordsee-lnsel Borkum unter Berücksichtigung der von den übrigen ostfriesischen Inseln bekfinnten Arten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Checklist of the Braconidae of GermanySergey A. Belokobylskij, Andreas Taeger, Cees van (auch Cornelis)…
      Sergey A. Belokobylskij, Andreas Taeger, Cees van (auch Cornelis) Achterberg, Erasmus Haeselbarth, Max Paul Riedel (2003): Checklist of the Braconidae of Germany – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 53: 341 - 435.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Buliminusidae Bulimus
          Bulimus clavator
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Acavidae Clavator
          Clavator sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025