Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    50 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (50)

    CSV-download
    • Gerhard Pretzmann (1974): Die Unterfamilie Macrophthalminae Dana im Wiener Naturhistorischen Museum. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 437 - 444.
      Reference | PDF
    • Bryologische Fragmente. Viktor Felix auch Ferdinan Schiffner
      Viktor Felix auch Ferdinan Schiffner (1910): Bryologische Fragmente. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 431 - 436.
      Reference | PDF
    • Ueber neue und wenig bekannte Brachyuren des Hamburger und Pariser Museums. J. G. de Man
      J. G. de Man (1895): Ueber neue und wenig bekannte Brachyuren des Hamburger und Pariser Museums. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 13_BH: 73 - 118.
      Reference | PDF
    • Ueber neue und wenig bekannte Brachyuren des Hamburger und Pariser Museums. J. G. de Man
      J. G. de Man (1896): Ueber neue und wenig bekannte Brachyuren des Hamburger und Pariser Museums. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 13: 73 - 118.
      Reference | PDF
    • Über eine neue Art der Gattung Frullania aus Mitteleuropa. Viktor Felix auch Ferdinan Schiffner
      Viktor Felix auch Ferdinan Schiffner (1909): Über eine neue Art der Gattung Frullania aus Mitteleuropa. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 467 - 472.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von…J. G. de Man
      J. G. de Man (1895): Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java- See gesammelten Decapoden und Stomatopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 485 - 610.
      Reference | PDF
    • Studien über die Systematik der pleurokarpischen Laubmoose. (Fortsetzung von No. 42. 1898. )Nils Conrad Kindberg
      Nils Conrad Kindberg (1899): Studien über die Systematik der pleurokarpischen Laubmoose. (Fortsetzung von No. 42. 1898.) – Botanisches Centralblatt – 77: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Lebermoosflora der Kitzbüheler Alpen. Walter Wollny
      Walter Wollny (1911): Die Lebermoosflora der Kitzbüheler Alpen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 335 - 339.
      Reference | PDF
    • Studien über die Systematik der pleurokarpischen Laubmoose. Nils Conrad Kindberg
      Nils Conrad Kindberg (1898): Studien über die Systematik der pleurokarpischen Laubmoose. – Botanisches Centralblatt – 76: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. May 1882W. Peters
      W. Peters (1882): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. May 1882 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1882: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Doi-Sutäp, unter vergleichender Berücksichtigung einiger anderer…
      (1908): Beiträge zur Flora des Doi-Sutäp, unter vergleichender Berücksichtigung einiger anderer Höhenzüge Nord-Siams. – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 5: 92 - 99.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1894): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und zur Zeit im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 683 - 772.
      Reference | PDF
    • Type material in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle-Wittenberg (HAL) Bryophyta:…Uwe Braun
      Uwe Braun (2006): Type material in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle-Wittenberg (HAL) Bryophyta: Species described by G. E. L. Hampe, C. F. Hornschuch, J. K. (C.) A. F. W. Müller (Müll. Hal.), etc. – Schlechtendalia – 14: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Decapode Crustacea aus dem Karpat des Korneuburger Beckens (Unter-Miozän, Niederösterreich)Pal M. Müller
      Pal M. Müller (1998): Decapode Crustacea aus dem Karpat des Korneuburger Beckens (Unter-Miozän, Niederösterreich) – Beiträge zur Paläontologie – 23: 273 - 281.
      Reference | PDF
    • Neues zur Moosflora der Steiermark 1Martina Pöltl, Christian Berg, Heribert Köckinger
      Martina Pöltl, Christian Berg, Heribert Köckinger (2018): Neues zur Moosflora der Steiermark 1 – Joannea Botanik – 15: 99 - 117.
      Reference | PDF
    • Ostasiatische Decapoden. IV. Die Brachyrhynchen (Cancridea). Heinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1922): Ostasiatische Decapoden. IV. Die Brachyrhynchen (Cancridea). – Archiv für Naturgeschichte – 88A_11: 94 - 166.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1829): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: I-XXVIII.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 241 - 272.
      Reference | PDF
    • Karl von (Carl) Keissler (1925): Schedae ad "Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo historie naturalis Vindobonensi (olim Museum Palatinum). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 38: 134 - 149.
      Reference | PDF
    • Georg Ernst Ludwig Hampe (1871): Das Moosbild. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 375 - 398.
      Reference | PDF
    • Ecological effects of potential oil spills at the German North Sea coastGottfried Vauk, Thies-Peter Lübbe, Karl-Heinz van Bernem
      Gottfried Vauk, Thies-Peter Lübbe, Karl-Heinz van Bernem (1995): Ecological effects of potential oil spills at the German North Sea coast – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 16_3_1995: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Das Flügelgeäder der Käfer. K. J. W. Bernet Kempers
      K. J. W. Bernet Kempers (1924): Das Flügelgeäder der Käfer. – Entomologische Mitteilungen – 13_1924: 45 - 63.
      Reference | PDF
    • No. 20 diverse
      diverse (1917): No. 20 – Botanisches Centralblatt – 135: 305 - 320.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher, Oliver E. Paget, Gerhard Pretzmann (1976): 3. Zoologische Abteilung (Abteilung der Wirbellosen Tiere, exklusive Insekten). – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_012: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1888): Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem gegenüberliegenden Festlande gesammelten Reptilien, Amphibien, Fische, Mollusken und Krebse. Von Dr. Georg Pfeffer. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 6: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem…G. Pfeffer
      G. Pfeffer (1889): Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem gegenüberliegenen Festlande gesammelten Reptilien, Amphibien, Fische, Mollusken und Krebse. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 6-2: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Über einige neue oder seltene indopacifische Brachyuren. J. G. de Man
      J. G. de Man (1889): Über einige neue oder seltene indopacifische Brachyuren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 409 - 452.
      Reference | PDF
    • No. 16 diverse
      diverse (1916): No. 16 – Botanisches Centralblatt – 131: 385 - 416.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LX. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1910): Inhalt des LX. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 060: 489 - 514.
      Reference | PDF
    • Referate. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1861): Synopsis der im rothen Meere vorkommenden Crustaceen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LIX. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1909): Inhalt des LIX. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 505 - 530.
      Reference | PDF
    • Centenario del R. Orto Botanico della Università di Napoli diverse
      diverse (1914): Centenario del R. Orto Botanico della Università di Napoli – Botanisches Centralblatt – 125: 417 - 448.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1909): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik: Zweiter Band: Cormophyta Zoidogamia – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0326: 1 - 904.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_50_1911: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1917): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: 1001 - 1074.
      Reference | PDF
    • Die botanischen Ergebnisse meiner Expedition nach Siam. Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus
      Carl Curt [Karl Kurt] Hosseus (1911): Die botanischen Ergebnisse meiner Expedition nach Siam. – Botanisches Centralblatt – BH_28_2: 357 - 457.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Sechster Band: Die Lebermoose diverse
      diverse (1906-1916): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Sechster Band: Die Lebermoose – Monografien Botanik Moose – 0006: 1 - 947.
      Reference | PDF
    • RegisterHeinrich Christian Strauss
      Heinrich Christian Strauss (1898): Register – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 25: 2001 - 2092.
      Reference | PDF
    • Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, …Gustav Wilhelm Körber
      Gustav Wilhelm Körber (1848): Grundriss der Kryptogamen-Kunde. Zur Orientierung beim Studium der kryptogamischen Pflanzen, sowie zum Gebrauch bei seinen Vorlesungen – Monografien Botanik Gemischt – 0079: 1 - 203.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1897): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 341 - 506.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
      Reference | PDF
    • Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. …Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1865): Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. Dritte Abtheilung. Crustaceen. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0012: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Preussische Expedition nach Ost-Asien diverse
      diverse (1876): Die Preussische Expedition nach Ost-Asien – Monografien Vertebrata Gemischt – 0028: 1 - 471.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1923): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1923: 1 - 470.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1900): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1900: 1 - 1090.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1931): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0426: 1 - 1152.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Viridiplantae Bryophyta Hepaticae Frullaniaceae Frullania
          Frullania cleistostoma Schiffn. & Wollny
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Calymperaceae Cleistostoma
          Cleistostoma ambiguum (Hook.) Brid.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Trachypodaceae Bryowijkia
          Bryowijkia ambigua (Hook.) Nog.
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Hepaticae Frullaniaceae Frullania
          Frullania inflata Gottsche
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025