Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    57 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (57)

    CSV-download
    • Eine verkannte Psychidenart aus den Pyrenaeen: Cochliotheca Nylanderi nom. nov. = Apterona helix…Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1927/28): Eine verkannte Psychidenart aus den Pyrenaeen: Cochliotheca Nylanderi nom. nov. = Apterona helix Nylander = Apt. pusilla Auctorum nec Speyer. – Entomologische Zeitschrift – 41: 329 - 332.
      Reference | PDF
    • Erwiderung zu den "Bemerkungen zum Artikel von Dr. Wehrli über eine verkannte Psychidenart" von…Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1927/28): Erwiderung zu den "Bemerkungen zum Artikel von Dr. Wehrli über eine verkannte Psychidenart" von Prof. E. Strand – Entomologische Zeitschrift – 41: 381 - 383.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem vorhergehenden Artikel von Dr. Wehrli über eine verkannte Psychidenart. Embrik Strand
      Embrik Strand (1927/28): Bemerkungen zu dem vorhergehenden Artikel von Dr. Wehrli über eine verkannte Psychidenart. – Entomologische Zeitschrift – 41: 332 - 333.
      Reference | PDF
    • Ueber zwei Psychiden-Arten aus SizilienRudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1892): Ueber zwei Psychiden-Arten aus Sizilien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 5: 133 - 140.
      Reference | PDF
    • EINE SAMMELEXKURSION IN DEN SEEWINKEL (BURGENLAND)Franz Lichtenberger, Johann Ortner
      Franz Lichtenberger, Johann Ortner (1986): EINE SAMMELEXKURSION IN DEN SEEWINKEL (BURGENLAND) – Steyrer Entomologenrunde – 0020: 26.
      Reference | PDF
    • Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im BurgenlandFranz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1983): Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im Burgenland – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • W. Dirl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Anonym (1980): Artenschutz- Schleiereule – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1980_1: 20.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1974): Caradrina albina rougemonti Spuler in den Nordostalpen (Lep. Noct.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Der Trauermantel (Vanessa antiopa Linné) und sein Formenkreis. Philipp Gönner
      Philipp Gönner (1927/28): Der Trauermantel (Vanessa antiopa Linné) und sein Formenkreis. – Entomologische Zeitschrift – 41: 383 - 385.
      Reference | PDF
    • Das System der Psychiden. Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927): Das System der Psychiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1927: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Exkursionen: Bericht der RNGGeorg W. Meyer
      Georg W. Meyer (1992): Exkursionen: Bericht der RNG – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1992: 19 - 25.
      Reference
    • Nachweis von Pediasia aridella THUNBERG 1788 im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (1991): Nachweis von Pediasia aridella THUNBERG 1788 im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen (Lep., Crambinae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 3: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • B. Bartol, V. Bartol, Stefan Michieli (1964): Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna der adriatischen Insel Krk (Veglia) - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Taxonomie und Verbreitung von Apterona helixMichael Weidlich
      Michael Weidlich (1985): Bemerkungen zur Taxonomie und Verbreitung von Apterona helix – Hercynia – 22: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Exkursion der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e. V.…Günther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1981): Ergebnisse einer Exkursion der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e.V. und des Löbbecke-Museum und Aquarium Düsseldorf vom 12.-13. August 1978 an die Nahe – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 152 - 159.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1961): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 71: 213 - 219.
      Reference
    • Entomologische Chronik. diverse
      diverse (1927/28): Entomologische Chronik. – Entomologische Zeitschrift – 41: 377 - 381.
      Reference | PDF
    • Eine Frühjahrsfahrt nach Sizilien (Lep. ). Forstsetzung von Seite 152Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1942-1943): Eine Frühjahrsfahrt nach Sizilien (Lep.). Forstsetzung von Seite 152 – Entomologische Zeitschrift – 56: 153 - 159.
      Reference | PDF
    • Ernst Rudolf Reichl (1980): Die "Urfahrwänd" in Linz als Standort bemerkenswerter Schmetterlingsarten – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1980_1: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1966): Das Psychidenjahr - Beobachtungen und Erfahrungen beim Sammeln von Psychiden (Lepidoptera, Psychidae) - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 46 - 52.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER &…Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe
      Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1981): Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). – Monografien Naturschutz – MN6: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1972): Zusammenfassung der Familie Psychidae, Sackträger, in Kärnten, einschließlich der angrenzenden Länder (Lepidoptera,Psychidae).- (Mit 6 Abbildungen) – Carinthia II – 162_82: 285 - 300.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp (1967): Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 395 - 431.
      Reference
    • Willi Schätz (1966): Das Psychidenjahr - Beobachtungen und Erfahrungen beim Sammeln von Psychiden (Lepidoptera, Psychidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 29 - 39.
      Reference | PDF
    • A: Index lateinischer Tiernamen. Anonymus
      Anonymus (1981): A: Index lateinischer Tiernamen. – Monografien Naturschutz – MN6: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des nördlichen Fränkischen Jura Teil 3: Bombycidae, Sphingidae, …Hermann Hacker
      Hermann Hacker (1982): Beitrag zur Lepidopterenfauna des nördlichen Fränkischen Jura Teil 3: Bombycidae, Sphingidae, Rhopalocera. – Atalanta – 13: 201 - 216.
      Reference | PDF
    • Die Grossschmetterlinge der sächsischen OberlausitzKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1896): Die Grossschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 9: 321 - 343.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen Redaktion
      Redaktion (1983): Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 215 - 242.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera)Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl
      Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl (1983): Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 151 - 175.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1897): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - V. Die Groß-Schmetterlinge (Macrolepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 5: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zur Verbreitung der Großschmetterlinge im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp, Povilas Ivinskis
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp, Povilas Ivinskis (1981): 1. Nachtrag zur Verbreitung der Großschmetterlinge im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 123 - 146.
      Reference
    • Heinz Habeler (1967): Die Großschmetterlinge von Graz und seiner Umgebung III. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 97: 81 - 128.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge)Hildegard Winkler
      Hildegard Winkler (1954): Lepidopteren - Liste Nr. 1 (Palearktische Großschmetterlinge) – Monografien Allgemein – 0387: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1968): Die Makrolepidopteren-Faima des Sausalgebirges in der Südsteiermark Mit Zuträgen einiger Fundlisten aus anderen Insektengruppen – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H30_1968: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Josef Wolfsberger, Herbert K. Pröse (1957): Die Föhrenheidegebiete des Alpenraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 047: 21 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1933): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_Supp_1933_de: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für…Hans Höppner, Otto le Roi
      Hans Höppner, Otto le Roi (1911): Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für Rheinland-Westfalen. Siebente Versammlung zu Düsseldorf. 8. Januar 1910. Bericht über die siebente Versammlung des Botanischen und des Zoologischen Vereins zu Düsseldorf. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 67: E001-E102.
      Reference | PDF
    • Verbreitungsatlas der Tierwelt Österreichs: Lepidoptera-Sphinges/BombycesErnst Rudolf Reichl
      Ernst Rudolf Reichl (1994): Verbreitungsatlas der Tierwelt Österreichs: Lepidoptera-Sphinges/Bombyces – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – VA02: 1 - 223.
      Reference | PDF
    • Fauna Helvetica. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1979): Fauna Helvetica. – Entomologische Berichte Luzern – 2: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. Friedrich Kasy
      Friedrich Kasy (1965): Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 75 - 211.
      Reference | PDF
    • Die Grosschmetterlinge von Stuttgart und der näheren Umgebung. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1980): Die Grosschmetterlinge von Stuttgart und der näheren Umgebung. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 15_1980: 17 - 178.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Bombyces & Sphinges, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Bombyces & Sphinges, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_Supp_1934_en: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 2; Schwärmer, SpinnerHans Foltin, Karl Kusdas, Rudolf Löberbauer, Ernst Rudolf Reichl
      Hans Foltin, Karl Kusdas, Rudolf Löberbauer, Ernst Rudolf Reichl (1974): Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 2; Schwärmer, Spinner – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – OOE2: 1 - 262.
      Reference | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Raupe und Schmetterling nach Farbfotos erkanntFriedrich Sauer
      Friedrich Sauer (1982): Raupe und Schmetterling nach Farbfotos erkannt – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0097: 1 - 184.
      Reference
    • Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 1; Allgemeines, TagfalterWalter Brunner, Otto Christl, Gerfried Deschka, Josef Alois Gusenleitner, …
      Walter Brunner, Otto Christl, Gerfried Deschka, Josef Alois Gusenleitner, Emil Hoffmann, Karl Kusdas, Ernst Rudolf Reichl (1973): Schmetterlinge Oberösterreichs Teil 1; Allgemeines, Tagfalter – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – OOE1: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des südlichen BurgenlandesL. M. Issekutz
      L.M. Issekutz (1971): Die Schmetterlingsfauna des südlichen Burgenlandes – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 046: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 1 - 348.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 3 Nachtfalter IGünter Ebert
      Günter Ebert (1994): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 3 Nachtfalter I – Die Schmetterlinge Baden-Württembergs – 3_1994: 1 - 518.
      Reference
    • Die Schmetterlinge Pommerns mit einem vergleichenden Überblick überden Ostseeraum 19 Textfiguren…Ernst Urbahn, Herta Urbahn
      Ernst Urbahn, Herta Urbahn (1939): Die Schmetterlinge Pommerns mit einem vergleichenden Überblick überden Ostseeraum 19 Textfiguren und 12 Karten Macrolepidoptera – Entomologische Zeitung Stettin – 100: 185 - 826.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, TextAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1913): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Text_de: 1 - 1344.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The American Bombyces and SphingesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1913): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The American Bombyces and Sphinges – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Text_en: 1 - 1336.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Cochliotheca
          Cochliotheca nylanderi Wehrli, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Cochliotheca
          Cochliotheca crenulella Bruand, 1853
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Apterona
          Apterona nylanderi (Wehrli, 1927)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Apterona
          Apterona crenulella (Bruand, 1853)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025