Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    84 results
  • people

    0 results
  • species

    23 results

publications (84)

    CSV-download
    • A new species of Anachis from the Caribbean coast of Colombia (Prosobranchia: Columbellidae)Juan M. Diaz, Peter Mittnacht
      Juan M. Diaz, Peter Mittnacht (1991): A new species of Anachis from the Caribbean coast of Colombia (Prosobranchia: Columbellidae) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 149 - 154.
      Reference
    • Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in SalzburgRobert A. Patzner, Uwe Scherner
      Robert A. Patzner, Uwe Scherner (2023): Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 28: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda)Heike Kappes
      Heike Kappes (1996): Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda) – Decheniana – BH_35: 645 - 652.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Sammlung Josef Lingl am Haus der Natur in SalzburgRobert A. Patzner
      Robert A. Patzner (2024): Die Mollusken der Sammlung Josef Lingl am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 29: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Sammlung Josef Lingl am Haus der Natur in SalzburgRobert A. Patzner
      Robert A. Patzner (2024): Die Mollusken der Sammlung Josef Lingl am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 29: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • The Central American land bridge: evolution at workH. Fortunato
      H. Fortunato (2008): The Central American land bridge: evolution at work – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 70: 56 - 72.
      Reference
    • Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die…Katrin Schniebs
      Katrin Schniebs (2000-2002): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten M ollusken: 5. Phasianellidae, Littorinidae, Thiaridae, Cerithiidae, Turritellidae, Ranellidae, Olividae, Achatinellidae – Malakologische Abhandlungen – 20: 79 - 87.
      Reference
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1876): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: III-XI.
      Reference | PDF
    • Alexander Reischütz (2000): Die Molluskenfauna der Sarmatschichten von Hautzendorf (Weinviertel, Niederösterreich). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 21 - 27.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 607 - 620.
      Reference | PDF
    •  Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022):  Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 17_2022: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg diverse
      diverse (2024): Malakologische Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 21_2024: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Alfred Mariani, Adolf Papp (1966): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von St. Veit a.d. Triesting (Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1966: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. Karl Martin
      Karl Martin (1907): Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel)Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh
      Jochen Gerber, Jens Hemmen, Klaus Groh (1989): Eine pleistozäne marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44-45: 19 - 30.
      Reference
    • Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). P. J. Fischer
      P. J. Fischer (1921): Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 242 - 251.
      Reference | PDF
    • On the nomenclature and distribution of Columbella savignyi (Gastropoda, Columbellidae)H. K. Mienis
      H.K. Mienis (1972): On the nomenclature and distribution of Columbella savignyi (Gastropoda, Columbellidae) – Argamon – 3(1-4): 17 - 19.
      Reference
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 81. 1) Die Typen der von DUNKER 1860/1861…Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1993): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 81.1) Die Typen der von DUNKER 1860/1861 beschriebenen japanischen Meeresmollusken – Archiv für Molluskenkunde – 122: 403 - 435.
      Reference
    • Die Forschungsreise Emil Riebecks nach Sokotra The expedition of Emil Riebeck to SocotraVolker Neumann, Kai Gedeon
      Volker Neumann, Kai Gedeon (2009): Die Forschungsreise Emil Riebecks nach Sokotra The expedition of Emil Riebeck to Socotra – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum – 8_2009: 85 - 100.
      Reference
    • Prosobranchier (Vorderkiemer) aus dem Litoral der Insel Lastovo, Adriaküste, JugoslawienMichael Weber
      Michael Weber (1976-1978): Prosobranchier (Vorderkiemer) aus dem Litoral der Insel Lastovo, Adriaküste, Jugoslawien – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 3: 314 - 327.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Cancellariidae des niederösterreichischen Miozäns. Rudolf Sieber
      Rudolf Sieber (1936): Die Cancellariidae des niederösterreichischen Miozäns. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 65 - 115.
      Reference | PDF
    • A new species of Anachis from the Caribbean coast of Colombia. (Prosobranchia: Columbellidae)Juan M. Diaz, Peter Mittnacht
      Juan M. Diaz, Peter Mittnacht (1991): A new species of Anachis from the Caribbean coast of Colombia. (Prosobranchia: Columbellidae) – Arch. Molluskenk. – 120(4-6: 149 - 154.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1891): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891_2: 1386 - 1400.
      Reference | PDF
    • An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum…Paolo G. Albano, Piet A. J. Bakker, Ronald Janssen, Anita Eschner
      Paolo G. Albano, Piet A. J. Bakker, Ronald Janssen, Anita Eschner (2017): An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum Wien, Austria (NHMW): Red Sea gastropods – Zoosystematics and Evolution – 93: 45 - 94.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • A highly diverse molluscan seagrass fauna from the early Burdigalian (early Miocene) of…Sonja Reich, Frank Wesselingh, Willem Renema
      Sonja Reich, Frank Wesselingh, Willem Renema (2014): A highly diverse molluscan seagrass fauna from the early Burdigalian (early Miocene) of Banyunganti (south-central Java, Indonesia) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 116A: 5 - 129.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. GrenadaJens Hemmen, Christa Hemmen
      Jens Hemmen, Christa Hemmen (1979): Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. Grenada – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 104: 137 - 172.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 122 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenausbeute der Hanseatischen Südsee = Expedition 1909. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die Molluskenausbeute der Hanseatischen Südsee = Expedition 1909. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 36_1914: 286 - 307.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
      Reference | PDF
    • Lukas Waagen (1935): Die Tiefbohrung Engelmann in Hernals – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 85: 287 - 307.
      Reference | PDF
    • Versuch eines natürlichen Systemes der Mollusken. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1876): Versuch eines natürlichen Systemes der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 97 - 148.
      Reference | PDF
    • Ilona Meznerics (1932-33): Die Minutien der tortonischen Ablagerungen von Steinabrunn in Niederösterreich. (Tafel XIII-XIV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 319 - 359.
      Reference | PDF
    • Second annotated list of type specimens of molluscs deposited in the Museu de Zoologia da…Daniel C. Cavallari, Ana Paula S. Dornellas, Luiz Ricardo L. Simone
      Daniel C. Cavallari, Ana Paula S. Dornellas, Luiz Ricardo L. Simone (2016): Second annotated list of type specimens of molluscs deposited in the Museu de Zoologia da Universidade de São Paulo, Brazil – European Journal of Taxonomy – 0213: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern…Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller
      Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller (2011): Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern (Schweiz): Taphonomie und Paläoökologie – Zitteliana Serie A – 51: 153 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die…Katrin Schniebs
      Katrin Schniebs (1996-1997): Die Typen und Typoide der Molluskensammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden (I) Die Typen der von Anton (1838) beschriebenen rezenten Mollusken: 3. Strombidae, Ranellidae, Columbellidae, Mitridae – Malakologische Abhandlungen – 18: 249 - 254.
      Reference
    • Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg - 4. …Franz Traub
      Franz Traub (1989): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg - 4. Fortsetzung – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 29: 85 - 108.
      Reference | PDF
    • Kurzer Abriss zur Geschichte des Schnecken- und Muschel-Sammelns und Anmerkungen zur Bedeutung der…Jens Hemmen
      Jens Hemmen (2008): Kurzer Abriss zur Geschichte des Schnecken- und Muschel-Sammelns und Anmerkungen zur Bedeutung der Weichtiere (Mollusca) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 65 - 104.
      Reference | PDF
    • Type specimens of Mollusca described by Col. George Montagu in the Royal Albert Memorial Museum &…P. Graham Oliver, Holly Morgenroth, Andreia Salvador
      P. Graham Oliver, Holly Morgenroth, Andreia Salvador (2017): Type specimens of Mollusca described by Col. George Montagu in the Royal Albert Memorial Museum & Art Gallery, Exeter and The Natural History Museum, London – Zoosystematics and Evolution – 93: 363 - 412.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 161 - 220.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 457 - 514.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1136 - 1195.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
      Reference | PDF
    • The Mollusca of Galicia Bank (NE Atlantic Ocean)Serge Gofas, Angel A. Luque, Joan Daniel Oliver, Jose Templado, Alberto…
      Serge Gofas, Angel A. Luque, Joan Daniel Oliver, Jose Templado, Alberto Serrano (2021): The Mollusca of Galicia Bank (NE Atlantic Ocean) – European Journal of Taxonomy – 0785: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 517 - 583.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1868): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1868: 183 - 256.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. Christiaan Hendrik Oostingh
      Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 64, 1932. diverse
      diverse (1932): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 64, 1932. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1902): Uebersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 14: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1941): Zoologische Ergebnisse einer von Professor Dr. Jan Versluys geleiteten Forschungsfahrt nach Zante. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 109 - 214.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1900): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 51: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Unraveling one of the ‘Big Five’: update of the taxonomy of Triphoridae (Gastropoda, …Mauricio Romulo Fernandes, Alexandre Dias Pimenta
      Mauricio Romulo Fernandes, Alexandre Dias Pimenta (2020): Unraveling one of the ‘Big Five’: update of the taxonomy of Triphoridae (Gastropoda, Triphoroidea) from Brazil – European Journal of Taxonomy – 0665: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1901): Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 197 - 256.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1903): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 54: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der InselKarl Martin
      Karl Martin (1926): Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der Insel – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0271: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1904): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 55: 101 - 244.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF
    • The Vetigastropoda (Mollusca) of Walters Shoal, with descriptions of two new genera and thirty…David G. Herbert
      David G. Herbert (2024): The Vetigastropoda (Mollusca) of Walters Shoal, with descriptions of two new genera and thirty new species – European Journal of Taxonomy – 0923: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. Hanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1871-75): Das Elbthalgebirge in Sachsen. Erster Theil. Der untere Quader. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 20_1: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie)Rudolf Hoernes
      Rudolf Hoernes (1884): Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie) – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0049: 1 - 594.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes, Mathias Auinger (1879): Die Gasteropoden der Meeres-Ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterran-Stufe in der Österreich-Ungarischen Monarchie – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 12_1: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • 1. Geschichte und Litteratur Anonymous
      Anonymous (1891): 1. Geschichte und Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 14: 161 - 344.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1883): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883: 1167 - 1531.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band IIHeinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1868): Die Conchylien des Mittelmeeres, ihre geographische und geologische Verbreitung - Band II – Monografien Evertebrata Mollusca – 0030: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 7Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1900): Zoologisches Centralblatt 7 – Zoologisches Centralblatt – 7: 1 - 1019.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (23)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Amycla
          Amycla cornicula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene aureola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene rosacea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Parametaria
          Parametaria dupontii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene punctata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Strombina
          Strombina turrita
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene varians Sowerby
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pseudanachis
          Pseudanachis duclosiana Sowerby
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Parametaria
          Parametaria philippiarum Reeve
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene rustica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyreneola
          Pyreneola sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene bidentata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene testudinaria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Strombina
          Strombina elegans
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene cribaria Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene terpsichore Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene ocellata Link
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Strombina
          Strombina fusinoidea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neogastropoda Columbellidae Conella
          Conella ovulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neogastropoda Columbellidae Euplica
          Euplica turturina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Pyrene
          Pyrene versicolor Sowerby
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Columbellidae Gen.
          Gen. sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025