Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    131 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (131)

    CSV-download
    12>>>
    • Zu Crateronyx Dumi L. Mische
      Mische (1886): Zu Crateronyx Dumi L. – Societas entomologica – 1: 149.
      Reference | PDF
    • Crateronyx Dumi L.
      (1886): Crateronyx Dumi L. – Societas entomologica – 1: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • Crateronyx Dumi L. Anonymus
      Anonymus (1895): Crateronyx Dumi L. – Societas entomologica – 10: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Crateronyx Dumi L. Hugo Borgmann
      Hugo Borgmann (1881): Crateronyx Dumi L. – Entomologische Nachrichten – 7: 6 - 10.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag- zur Aufzucht von Crateronyx Taraxaci. Heinrich Doleschall
      Heinrich Doleschall (1886): Ein Beitrag- zur Aufzucht von Crateronyx Taraxaci. – Societas entomologica – 1: 155.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht.
      (1886): Literaturbericht. – Societas entomologica – 1: 149 - 150.
      Reference | PDF
    • Zur Auffassung der Lemoniden als selbstständige Lepidopterenfamilie. Hans Rebel
      Hans Rebel (1900): Zur Auffassung der Lemoniden als selbstständige Lepidopterenfamilie. – Entomologische Nachrichten – 26: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss des Wassers auf das Leben der Raupen. Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1897): Der Einfluss des Wassers auf das Leben der Raupen. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 295 - 296.
      Reference | PDF
    • Ein Territorium der Entomologie. Carl Schirmer
      Carl Schirmer (1886): Ein Territorium der Entomologie. – Societas entomologica – 1: 148 - 149.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie der Schmetterlinge. Alfred Walter
      Alfred Walter (1885): Beiträge zur Morphologie der Schmetterlinge. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_11: 751 - 807.
      Reference | PDF
    • Gattungs-Typen der europäischen Bombycides. Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1899): Gattungs-Typen der europäischen Bombycides. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1943): Über die lepidopterologische Literatur des Kaukasus. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Feind der Honigbiene. Walter H. Breitenbach
      Walter H. Breitenbach (1884): Ein neuer Feind der Honigbiene. – Entomologische Nachrichten – 10: 42.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion.
      (1886): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 1: 150.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen Anonymous
      Anonymous (1884): Kleinere Mittheilungen – Entomologische Nachrichten – 10: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • LitteraturberichtKarl Manger
      Karl Manger (1900): Litteraturbericht – Societas entomologica – 15: 183.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss. Anonymus
      Anonymus (1895): Inhalts-Verzeichniss. – Societas entomologica – 10: III.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1895): Inhalts-Verzeichniss – Entomologische Zeitschrift – 9: III.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. diverse
      diverse (1879): Anzeigen. – Entomologische Nachrichten – 5: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis des I. Jahrgangs.
      (1886): Inhaltsverzeichnis des I. Jahrgangs. – Societas entomologica – 1: 185.
      Reference | PDF
    • Macrolepidoptera der Südseite des SimplonOmar Wackerzapp
      Omar Wackerzapp (1890): Macrolepidoptera der Südseite des Simplon – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 218 - 228.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. Karl Jordan
      Karl Jordan (1886): Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. – Societas entomologica – 1: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Einige Worte zu Zygaena pilosellae Esp == Minos S. V. und ihren Varietäten. Aug. Bohr
      Aug. Bohr (1886): Einige Worte zu Zygaena pilosellae Esp == Minos S. V. und ihren Varietäten. – Societas entomologica – 1: 155 - 156.
      Reference | PDF
    • Rhizotrogus marginipes und seine VarietätenErnst Brenske
      Ernst Brenske (1890): Rhizotrogus marginipes und seine Varietäten – Societas entomologica – 5: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepitopteren-Fauna von Zürich und UmgebungFritz Rühl
      Fritz Rühl (1890): Die Macrolepitopteren-Fauna von Zürich und Umgebung – Societas entomologica – 5: 178 - 179.
      Reference | PDF
    • Ueber Orgyia trigotephrasE. Clairville
      E. Clairville (1890): Ueber Orgyia trigotephras – Societas entomologica – 5: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Die Lachneiden der europäischen Fauna. Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1898): Die Lachneiden der europäischen Fauna. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Ueber das Präpariren der Hymenoptern. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1886): Ueber das Präpariren der Hymenoptern. – Societas entomologica – 1: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS einer Macroiepitlopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1901): PRODROMUS einer Macroiepitlopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 16: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Carabus intricatus v. gigas Heer. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1895): Carabus intricatus v. gigas Heer. – Societas entomologica – 10: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Temperatur-Versuche im Jahre 1900Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1901): Temperatur-Versuche im Jahre 1900 – Societas entomologica – 16: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Einige Worte über Monstra per accessum unter Lepidopteren im allgemeinen und über eine derartige…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1897): Einige Worte über Monstra per accessum unter Lepidopteren im allgemeinen und über eine derartige Bildung bei Smerinthus ocellatus L. im besonderen. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 631 - 633.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1900): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1897): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1893): Chronik. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 03: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. A. Prehn
      A. Prehn (1896): Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 442 - 445.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1889): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 3: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden-StudienJosef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1881): Ichneumoniden-Studien – Entomologische Nachrichten – 7: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Bombycidae B. und Endromidae B. der Umgegend von Chemnitz und ihre EntwicklungsgeschichteHermann Moritz Pabst
      Hermann Moritz Pabst (1898): Die Bombycidae B. und Endromidae B. der Umgegend von Chemnitz und ihre Entwicklungsgeschichte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1898: 170 - 188.
      Reference | PDF
    • Abzugeben
      (1889): Abzugeben – Societas entomologica – 4: 132 - 134.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mitteilungen aus der SchweizRudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1889): Lepidopterologische Mitteilungen aus der Schweiz – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 143 - 151.
      Reference | PDF
    • Zu vertauschen
      (1889): Zu vertauschen – Societas entomologica – 4: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - FortsetzungPaul Wolf, H. Raebel
      Paul Wolf, H. Raebel (1913): Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 124 - 127.
      Reference | PDF
    • Theodor Trexler (1897): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des Oetschergebietes. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 07: 35 - 50.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1896): Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 445 - 450.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte 1891-1893
      (1894): Sitzungsberichte 1891-1893 – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 8: XV-XLV.
      Reference | PDF
    • Ueber den gegenwärtigen Stand der Lepidopteren-SystematikHans Rebel
      Hans Rebel (1898): Ueber den gegenwärtigen Stand der Lepidopteren-Systematik – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 11: 377 - 391.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 651 - 656.
      Reference | PDF
    • Raupen-Kalender. FortsetzungCarl Schreiber
      Carl Schreiber (1901): Raupen-Kalender. Fortsetzung – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 277 - 326.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1897): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - V. Die Groß-Schmetterlinge (Macrolepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 5: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • A List of Bombycidae, Endromididae, Saturniidae, Lemoniidae and Brahmaeidae of Georgia and…Vadim V. Zolotuhin, Eteri A. Didmanidze, Alexandr V. Petrov
      Vadim V. Zolotuhin, Eteri A. Didmanidze, Alexandr V. Petrov (2011): A List of Bombycidae, Endromididae, Saturniidae, Lemoniidae and Brahmaeidae of Georgia and neighbouring countries (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 63 - 72.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische MitteilungAdolf Speyer
      Adolf Speyer (1888): Lepidopterologische Mitteilung – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 200 - 213.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler
      Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler (1882): Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 492 - 508.
      Reference | PDF
    • Klimatische, floristische und lepidopterologische Verhältnisse in BulgarienP. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1902): Klimatische, floristische und lepidopterologische Verhältnisse in Bulgarien – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1902: 119 - 131.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1889): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 425 - 434.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1894): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 8: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1895): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 9: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 121 - 130.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1891): Verzeichnis der bisher in der Umgebung von Hermannstadt gefangenen Macrolepidopteren. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 42: 37 - 53.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate diverse
      diverse (1901): Litteratur-Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen OberlausitzC. Sommer
      C. Sommer (1895): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 21: 37 - 78.
      Reference | PDF
    • Peter Kempny (1896): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Gutenstein (Schneeberggebiet). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 06: 51 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1889): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1958): Die neue Ausbreitung von Cucullia fraudatrix Ev. in Mitteleuropa. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe"Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1888): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mitteilungen aus der SchweizRudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1897): Lepidopterologische Mitteilungen aus der Schweiz – Entomologische Zeitung Stettin – 57: 217 - 241.
      Reference | PDF
    • Die Grossschmetterlinge der sächsischen OberlausitzKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1896): Die Grossschmetterlinge der sächsischen Oberlausitz – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 9: 321 - 343.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1900): Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Kärnthen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 10: 29 - 59.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1900): Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Kärnthen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 10: 29 - 59.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlings-Fauna des Taurus. Johannes Röber
      Johannes Röber (1897): Die Schmetterlings-Fauna des Taurus. – Entomologische Nachrichten – 23: 257 - 288.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1895): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 9: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren der Sprottauer GegendR. Pfitzner
      R. Pfitzner (1901): Die Macrolepidopteren der Sprottauer Gegend – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 88 - 112.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie der männlichen Geschlechtsanhänge der LepidopterenEnoch Zander
      Enoch Zander (1903): Beiträge zur Morphologie der männlichen Geschlechtsanhänge der Lepidopteren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 557 - 615.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1905 Anonymus
      Anonymus (1905): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1905 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_31: I-XXXIII.
      Reference | PDF
    • Kalender und Monatliche Anweisungen Anonymous
      Anonymous (1898): Kalender und Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1898: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1898): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 12: 116 - 122.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen für SammlerOskar Krancher, Friedrich Wilhelm Konow
      Oskar Krancher, Friedrich Wilhelm Konow (1900): Monatliche Anweisungen für Sammler – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1900: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen. LepidopteraGeorg Heinrich Gerhard Warnecke, Oskar Krancher, H. Ruhe
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke, Oskar Krancher, H. Ruhe (1904): Monatliche Anweisungen. Lepidoptera – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1904: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg (a. V. ) in Augsburg von… Anonymus
      Anonymus (1885): Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg (a.V.) in Augsburg von November 1885 bis November 1887 – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 29: VII-XLII.
      Reference | PDF
    • A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part IVB. The…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2021): A Preliminary Annotated Checklist of the Brahmaeidae of the World – Part IVB. The ledereri-subgroup of the subgenus Brahmaea WALKER, 1855 (Lepidoptera: Brahmaeidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 19: 395 - 434.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1898): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 12: 159 - 166.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen für Sammler. Heiuiptera-Heteroptera [Wanzen]Otto Michalk
      Otto Michalk (1933): Monatliche Anweisungen für Sammler. Heiuiptera-Heteroptera [Wanzen] – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1933: 5 - 29.
      Reference | PDF
    • die palaearktischen Gattungen der lasiocampiden, Striphnopterygiden und MegalopygidenChristopher Aurivillius
      Christopher Aurivillius (1894): die palaearktischen Gattungen der lasiocampiden, Striphnopterygiden und Megalopygiden – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 7: 121 - 192.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Schmetterlingsfauna des Kantons Thurgau. Anonymous
      Anonymous (1908): Beiträge zur Schmetterlingsfauna des Kantons Thurgau. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 18: 63 - 110.
      Reference | PDF
    • Erste Abtheilung: Originalarbeiten. Beiträge zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna der…H. Fischer
      H. Fischer (1886): Erste Abtheilung: Originalarbeiten. Beiträge zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna der Grafschaft Wernigerorde – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins des Harzes in Wernigerode – 1_1886: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Heinrich Groß [Gross] (1901): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna von Oberösterreich und dem angrenzenden Theile der Steiermark. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 11: 25 - 83.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“. Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1876): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“. – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 12: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1872): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe". – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 12: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Schmetterlinge ThüringensF. Knapp
      F. Knapp (1887): Verzeichnis der Schmetterlinge Thüringens – Entomologische Zeitung Stettin – 48: 363 - 406.
      Reference | PDF
    • Monatliche AnweisungenGeorg Heinrich Gerhard Warnecke, Anton von Schulthess
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke, Anton von Schulthess (1903): Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1903: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Wittmaack's "Biologische Sammlung europäischer Lepidopteren" im Naturhistorischen Museum zu…Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1898): Wittmaack's "Biologische Sammlung europäischer Lepidopteren" im Naturhistorischen Museum zu Hamburg. Beschreibung einiger noch nicht oder nur ungenügend bekannter Raupen. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 15: 73 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des gesamten Vogtlandes. Karl Ludwig Schweitzer
      Karl Ludwig Schweitzer (1913): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des gesamten Vogtlandes. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 27: 47 - 103.
      Reference | PDF
    • Wittmaack's „Biologisclie Sammlung europäischer Lepidopteren' im Naturhistorischen Museum zu…Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1897): Wittmaack's „Biologisclie Sammlung europäischer Lepidopteren' im Naturhistorischen Museum zu Hamburg. Beschreibung einiger noch nicht oder nur ungenügend bekannter Raupen. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 15_BH2: 73 - 118.
      Reference | PDF
    • Kalender und Monatliche Anweisungen Anonymous
      Anonymous (1892): Kalender und Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1892: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 1 - 50.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Crateronyx
          Crateronyx ballioni Christoph, 1888
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lemoniidae Lemonia
          Lemonia ballioni (Christoph, 1888)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025