Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    275 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (275)

    CSV-download
    123>>>
    • Karl [Carl] Schawerda (1943): Über "Crino sylvatica Bellier" (Lep. Noct.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 033: 239 - 241.
      Reference | PDF
    • Crino Solieri insubrica nov. subspec. C. Krüger
      C. Krüger (1920): Crino Solieri insubrica nov. subspec. – Societas entomologica – 35: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Wolfdietrich Eichler (1943): Mallophagen-Synopsis IX. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 033: 236 - 239.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren aus Lappland. (Fortsetzung. )Rudolf Rangnow
      Rudolf Rangnow (1935): Neue Lepidopteren aus Lappland. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 52: 233 - 234.
      Reference | PDF
    • Franz Koschabek (1945): Oberst Sigmund Hein zum Gedenken. Tafel II. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Carabus Fabricii Panz. und depressus Bon. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1920): Carabus Fabricii Panz. und depressus Bon. – Societas entomologica – 35: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • DIE PROJEKTION DER WELTKARTE IN DEN ATLANTEN VON BATTISTA AGNESE Ein Beitrag zur Entwicklung der…Rüdiger Finsterwalder
      Rüdiger Finsterwalder (1989): DIE PROJEKTION DER WELTKARTE IN DEN ATLANTEN VON BATTISTA AGNESE Ein Beitrag zur Entwicklung der Kartennetze in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 46: 19 - 27.
      Reference
    • Zur Systematik der SchmetterlingeJ. K. Dietrich
      J. K. Dietrich (1862): Zur Systematik der Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 466 - 479.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Aplecta Guen. und zweier "Dualspezies" in derselben. (Lep. Noct. )Fritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1944): Zur Kenntnis der Gattung Aplecta Guen. und zweier "Dualspezies" in derselben. (Lep. Noct.) – Entomologische Zeitung Stettin – 105: 12 - 33.
      Reference | PDF
    • Eine entomologische Excursion auf Ceylon. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1890): Eine entomologische Excursion auf Ceylon. – Entomologische Nachrichten – 16: 161 - 168.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1943): Aporophyla lutulenta Bkh. und ihre Formen. Tafel I, II. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • ANzeigen diverse
      diverse (1895): ANzeigen – Societas entomologica – 10: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 111 - 114.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Charles Boursin (1943): Über die systematische Stellung einiger Typen von Moore aus der Sammlung des Zoologischen Museums Berlin, nebst Beschreibung einer neuen Gattung. (Beiträge zur Kenntnis der "Agrotidae-Trifinae" XXXIII.). Tafel XLI-XLII. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Ein Streifzug durch die Schmetterlingsfauna von Bleicherode/Südharz und UmgebungManfred Jung
      Manfred Jung (1968): Ein Streifzug durch die Schmetterlingsfauna von Bleicherode/Südharz und Umgebung – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 14.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen:Jürgen Vogel
      Jürgen Vogel (1955): Faunistische Notizen: – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 1_1-9: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1920): Inhalts-Verzeichnis. – Societas entomologica – 35: III-IV.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. V "Heterocera" (Nachtfalter). 2. …Heinrich Reuhl
      Heinrich Reuhl (1973-1975): Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. V "Heterocera" (Nachtfalter). 2. Noctuidae (Eulen). – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 172 - 181.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Papilio fruhstorferiJohannes Röber
      Johannes Röber (1897): Papilio fruhstorferi – Entomologische Nachrichten – 23: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Franz Bandermann (1934): Zwei neue Formen von Celerio euphorbiae L. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1896): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 11: 38.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1899): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 14: 190.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im 52. Bande neu aufgestellten Arten, Formen und Ñamen. unbekannt
      unbekannt (1935): Verzeichnis der im 52. Bande neu aufgestellten Arten, Formen und Ñamen. – Entomologische Rundschau – 52: 241 - 242.
      Reference | PDF
    • Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. diverse
      diverse (1972): Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0067: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1945): Dr. Karl Schawerda +.Tafel II. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 53 - 59.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1894): Anzeigen – Societas entomologica – 9: 132 - 136.
      Reference | PDF
    • Papilio Neumoegeni Honrath. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1896): Papilio Neumoegeni Honrath. – Entomologische Nachrichten – 22: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1898): Inhalt. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: III-V.
      Reference | PDF
    • 50 Köderabende in Rehefeld (720m) im OsterzgebirgeJohannes Skell
      Johannes Skell (1960): 50 Köderabende in Rehefeld (720m) im Osterzgebirge – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_7: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Abend-und Nachtfalterliste des Elbsandsteingebirges "Sächsische Schweiz" I. Teil. Heinrich Knorke
      Heinrich Knorke (1960): Abend-und Nachtfalterliste des Elbsandsteingebirges "Sächsische Schweiz" I. Teil. – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_7: 84 - 87.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1920): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Regionalspezifische Leitbilder der Lepidopterenbiozönosen in den Talräumen gefällreicher…Volker Thiele, Dennis Gräwe, Britta Blumrich
      Volker Thiele, Dennis Gräwe, Britta Blumrich (2004): Regionalspezifische Leitbilder der Lepidopterenbiozönosen in den Talräumen gefällreicher Moränenbildungen – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 7: 66 - 69.
      Reference | PDF
    • Neue Tagfalter aus Südamerika. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1897): Neue Tagfalter aus Südamerika. – Entomologische Nachrichten – 23: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera), aquatische Insekten (Coleoptera: Dytiscidae, Hydrophilidae;…Volker Thiele, Britta Blumrich, Angela Berlin, Heiko Beckmann, Mathias…
      Volker Thiele, Britta Blumrich, Angela Berlin, Heiko Beckmann, Mathias Eitner, Hans-Jürgen Gottschalk (2018): Schmetterlinge (Lepidoptera), aquatische Insekten (Coleoptera: Dytiscidae, Hydrophilidae; Ephemeroptera; Heteroptera; Odonata; Plecoptera; Trichoptera) und Blattläuse (Aphioidea) im Bereich des NSG „Paschensee“ (Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Ludwigslust-Parchim) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 21: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Zikaden als Sammelobjekte (Eine Plauderei)Richard Kliefoth
      Richard Kliefoth (1956): Zikaden als Sammelobjekte (Eine Plauderei) – Entomologische Zeitschrift – 66: 7 - 10.
      Reference
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Max Cretschmar
      Max Cretschmar (1935): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Zur Verteilung einiger Spurenelemente in kalkigen und dolomitischen Gesteinen des östlichen…Herfried Gamerith, Hans Kolmer
      Herfried Gamerith, Hans Kolmer (1975): Zur Verteilung einiger Spurenelemente in kalkigen und dolomitischen Gesteinen des östlichen Hindukusch. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 35: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Über Pericopis transversa und morta (Pericopinae). Ein Beispiel von weiblichem Dimorphismus. Paul Reich
      Paul Reich (1935): Über Pericopis transversa und morta (Pericopinae). Ein Beispiel von weiblichem Dimorphismus. – Entomologische Rundschau – 52: 234 - 237.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Entomologische Sammelreise auf Ceylon - SchlussR. H. Mitschke
      R. H. Mitschke (1889): Entomologische Sammelreise auf Ceylon - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 3: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Anonym
      Anonym (1932): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 423 - 426.
      Reference | PDF
    • Eine Sommerausbeute aus Windischgarsten. (Lepidoptera) Liste der aufgefundenen ArtenHans Reisser
      Hans Reisser (1949): Eine Sommerausbeute aus Windischgarsten. (Lepidoptera) Liste der aufgefundenen Arten – Naturkundliche Mitteilungen aus Oberösterreich – SH01: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Franz K. Bauer (1994): Bericht 1993 über geologische Aufnahmen in den Nördlichen Kalkalpen auf Blatt 102 Aflenz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 480.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1932): Berichtigungen und Zusätze zu meinen früheren entomologischen Aufsätzen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 163 - 166.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des mittleren ErzgebirgesRainer Klemm
      Rainer Klemm (1967): Beitrag zur Lepidopterenfauna des mittleren Erzgebirges – Entomologische Nachrichten und Berichte – 11: 152 - 154.
      Reference | PDF
    • Etwas vom Naturhistorischen Museum in Bangkok, Siam. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1906): Etwas vom Naturhistorischen Museum in Bangkok, Siam. – Societas entomologica – 21: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Erstmaliger Beitrag zur Makrolepidopterenfauna von Litzmannstadt und UmgebungBodo Jarisch
      Bodo Jarisch (1942-1943): Erstmaliger Beitrag zur Makrolepidopterenfauna von Litzmannstadt und Umgebung – Entomologische Zeitschrift – 56: 228 - 231.
      Reference | PDF
    • 2. Beitrag zur Großschmetterlingsfauna Ostholsteins. (Fortsetzung. )Herbert Sick
      Herbert Sick (1939): 2. Beitrag zur Großschmetterlingsfauna Ostholsteins. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Fundbericht. Zermatt. , Walliser Alpen, 25. 7. - 15. 8. 1965Ekkehard Friedrich
      Ekkehard Friedrich (1966): Fundbericht. Zermatt., Walliser Alpen, 25.7. - 15.8.1965 – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Drüsen bei Crinoiden. August Reichensperger
      August Reichensperger (1908): Über das Vorkommen von Drüsen bei Crinoiden. – Zoologischer Anzeiger – 33: 363 - 367.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur faunistischen Erfassung der Schmetterlinge von HiddenseeErnst Urbahn
      Ernst Urbahn (1970): Ergänzungen zur faunistischen Erfassung der Schmetterlinge von Hiddensee – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_17: 255 - 258.
      Reference
    • Betrachtungen über die Eryciniden. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1916): Betrachtungen über die Eryciniden. – Entomologische Rundschau – 33: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalter von Mittel-Tunis, A. Schneeur
      A. Schneeur (1937): Die Nachtfalter von Mittel-Tunis, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 50: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalter von Mittel-Tunis. A. Schneeur
      A. Schneeur (1936/37): Die Nachtfalter von Mittel-Tunis. – Entomologische Zeitschrift – 50: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • B. Bartol, V. Bartol, Stefan Michieli (1964): Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna der adriatischen Insel Krk (Veglia) - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 44 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulenartigen Nachtfalter, SupplementAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1938): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulenartigen Nachtfalter, Supplement – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_Supp_1938_de: 1 - 406.
      Reference | PDF
    • Holger Lemm (2004): Rezente Schmetterlingsnachweise im Südtiroler Vinschgau – Forest Observer – 001: 101 - 120.
      Reference | PDF
    • Franz Poche (1937): Neubearbeitung der Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur, zwecks Erzielung einer eindeutigen, möglichst rationellen, einheitlichen und stabilen Benennung der Tiere von der Nomenklaturkommission des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine der Internationalen Nomenklaturkommission und dem Internationalen Zoologenkongreß vorgeschlagen. (Fortsetzung). – Konowia (Vienna) – 16: 176 - 192.
      Reference | PDF
    • The anatomy of a major butterfly migration in southern IndiaTorben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1987): The anatomy of a major butterfly migration in southern India – Atalanta – 18: 267 - 281.
      Reference | PDF
    • Sammelexcursion im Oberwallis 1895. Eugen Mory
      Eugen Mory (1896): Sammelexcursion im Oberwallis 1895. – Societas entomologica – 11: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnis aus Warasdin Teplitz. Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1941): Sammelergebnis aus Warasdin Teplitz. – Entomologische Zeitschrift – 54: 261 - 264.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion von 1899. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1899): Meine Exkursion von 1899. – Societas entomologica – 14: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Fritz Heydemann (1956): Bemerkungen über "Dualspecies" bei Lepidopteren. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna einiger Moorgebiete des mittleren ErzgebirgesAlfred Offenhauer, Werner Pfaffe
      Alfred Offenhauer, Werner Pfaffe (1968): Beitrag zur Schmetterlingsfauna einiger Moorgebiete des mittleren Erzgebirges – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Das Aufsuchen der Sammelplätze. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1922): Das Aufsuchen der Sammelplätze. – Entomologische Rundschau – 39: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1908): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der lepidopterologischen Publikationen von Prof. Dr. Fritz HeydemannGerhard Stück
      Gerhard Stück (1967-1970): Zusammenstellung der lepidopterologischen Publikationen von Prof. Dr. Fritz Heydemann – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 323 - 327.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke, Bernhard Klausnitzer, Robert Rauch (2000/2001): Beobachtungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna des Mansfelder SeengebietesGerhard Babiak
      Gerhard Babiak (1972): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna des Mansfelder Seengebietes – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 57 - 66.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E. V. Carl Schneider
      Carl Schneider (1941): Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E. V. – Entomologische Zeitschrift – 54: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Falter-Beobachtungen vom Sommer 1930 aus dem Oberengadin und bei Bergün. Hermann Giese
      Hermann Giese (1931/32): Falter-Beobachtungen vom Sommer 1930 aus dem Oberengadin und bei Bergün. – Entomologische Zeitschrift – 45: 292 - 297.
      Reference | PDF
    • Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren…Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1959): Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme der in der Dämmerung und in der Nacht fliegenden Lepidopteren Grundlagen und Anleitung für das Köder- und Blütenfangverfahren – Entomologische Zeitschrift – 69: 126 - 132.
      Reference
    • III. Südwestdeutsche Entomologentagung in Kassel vom 29. bis 31. Mai 1955Theodor Albers
      Theodor Albers (1956): III. Südwestdeutsche Entomologentagung in Kassel vom 29. bis 31. Mai 1955 – Entomologische Zeitschrift – 66: 1 - 7.
      Reference
    • Michael Moser, Wolfgang Pavlik, Olga Piros (1994): Bericht 1993 über geologische Aufnahmen in den Nördlichen Kalkalpen im Bereich Hochtürnach - Bärnbachgraben auf Blatt 102 Aflenz – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 137: 481.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann, Alexander Tollmann (1990): Crinoiden aus der Semmering-Trias im Unterostalpin von Niederösterreich und Burgenland – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 133: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1904): Anzeigen – Societas entomologica – 19: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber verschiedene hergebrachte Fehlernamen und Falscherklärungen in der Lepidopterologie. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1888): Ueber verschiedene hergebrachte Fehlernamen und Falscherklärungen in der Lepidopterologie. – Entomologische Nachrichten – 14: 136 - 143.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1893): Anzeigen – Societas entomologica – 8: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des NSG Lange Dammwiesen (Lepidoptera)Werner Renner
      Werner Renner (1989): Die Schmetterlinge des NSG Lange Dammwiesen (Lepidoptera) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 8: 127 - 136.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. Carl Schneider
      Carl Schneider (1940): Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Ergänzungen zum 'Lepidopterorum Catalogus, Fasc. 118, Noctuidae' von R. Poole…Axel Steiner
      Axel Steiner (1994): Korrekturen und Ergänzungen zum 'Lepidopterorum Catalogus, Fasc. 118, Noctuidae' von R. Poole (Insecta, Lepidoptera, Noctuidae). Teil 1. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 44: 211 - 229.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 103 - 106.
      Reference | PDF
    • ExotenLeopold Karlinger
      Leopold Karlinger (1890): Exoten – Societas entomologica – 5: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis während meiner Kriegsgefangenschaft von mir auf Malta gesammelten Lepidoptera, …Adolf Andres
      Adolf Andres (1916): Verzeichnis während meiner Kriegsgefangenschaft von mir auf Malta gesammelten Lepidoptera, Hemiptera und Coleoptera. – Entomologische Rundschau – 33: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 133 - 136.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eulophidae Aprostocetus
          Aprostocetus crino (Walker)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Crino
          Crino bathensis Lutzau, 1901
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Hadeninae Mniotype
          Mniotype bathensis (Lutzau, 1901)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025