Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    106 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (106)

    CSV-download
    12>>>
    • Zur Verbreitung von Cryptomphalus aspersus und Jaminia quadridens. Friedrich Ehrenfeld
      Friedrich Ehrenfeld (1939): Zur Verbreitung von Cryptomphalus aspersus und Jaminia quadridens. – Archiv für Molluskenkunde – 71: 212 - 213.
      Reference | PDF
    • Eine Molluskenausbeute aus Belgien und Frankreich während des Westfeldzuges 1940. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1943): Eine Molluskenausbeute aus Belgien und Frankreich während des Westfeldzuges 1940. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 285 - 306.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer, Peter L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Wiens. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 4: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Molluskenbeobachtungen während des Kriegssommers 1940 in Frankreich. Ludwig Häßlein
      Ludwig Häßlein (1941): Molluskenbeobachtungen während des Kriegssommers 1940 in Frankreich. – Archiv für Molluskenkunde – 73: 139 - 151.
      Reference | PDF
    • Zur Gastropoden-Fauna Anatoliens. Klaus-Jürgen Götting [Gotting]
      Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1970): Zur Gastropoden-Fauna Anatoliens. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 103 - 107.
      Reference
    • Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären…Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz
      Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz (1921): Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 6 - 55.
      Reference | PDF
    • Spanischer BriefFritz Haas
      Fritz Haas (1915): Spanischer Brief – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Morphologie der Statocyste bei Stylommatophoren im Hinblick auf Körperbau und Lebensweise der…Joachim Ulrich
      Joachim Ulrich (1942): Morphologie der Statocyste bei Stylommatophoren im Hinblick auf Körperbau und Lebensweise der Tiere*). – Archiv für Molluskenkunde – 74: 41 - 78.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs V. : Zum Vorkommen von Monacha cantiana (MONTAGU 1803)…Wolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (1998): Beiträge zur Molluskenfauna Österreichs V.: Zum Vorkommen von Monacha cantiana (MONTAGU 1803) in Wien und Niederösterreich. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilung. David Geyer
      David Geyer (1931): Kurze Mitteilung. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 92.
      Reference | PDF
    • Schneckenfarm bei Tilissos auf Kreta Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum)H. Eikamp, U. Kluge
      H. Eikamp, U. Kluge (2015): Schneckenfarm bei Tilissos auf Kreta Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum) – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 578-15: 1 - 2.
      Reference
    • Verzeichnis der im Torfmoor auf "Bispeengen" bei Kopenhagen vorkommenden Mollusken. Hendrik Sell
      Hendrik Sell (1900): Verzeichnis der im Torfmoor auf "Bispeengen" bei Kopenhagen vorkommenden Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Schneckenfunde während des Winters 1940-1941 in Frankreich. Walter Klemm
      Walter Klemm (1943): Schneckenfunde während des Winters 1940-1941 in Frankreich. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 95 - 106.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological society of London 1864Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Proceedings of the zoological society of London 1864 – Malakozoologische Blätter – 12L: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Joseph Stabile Mollusques terrestres vivants de Piemont, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Joseph Stabile Mollusques terrestres vivants de Piemont, – Malakozoologische Blätter – 12L: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen, VII*)Fritz Haas
      Fritz Haas (1936): Kurze Bemerkungen, VII*) – Archiv für Molluskenkunde – 68: 127 - 131.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1901): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: III-IV.
      Reference | PDF
    • W. T. Blanford Contributions to Indian Malacology. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): W. T. Blanford Contributions to Indian Malacology. – Malakozoologische Blätter – 12L: 56 - 57.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Stenay bei VerdunR. Herbst
      R. Herbst (1922): Zur Molluskenfauna von Stenay bei Verdun – Archiv für Molluskenkunde – 54: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna uon Dänemark, Ermelunden und Ordrup Mose bei Kopenhagen. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1927): Beitrag zur Molluskenfauna uon Dänemark, Ermelunden und Ordrup Mose bei Kopenhagen. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1918): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Krim. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1926): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Krim. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 161 - 177.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika 2: Helixnucula, Helix aspersa und…Herbert Kaltenbach
      Herbert Kaltenbach (1950): Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika 2: Helixnucula, Helix aspersa und Eobania vermiculata. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 55 - 66.
      Reference
    • Helicella (Helicella) bolenensis (Locard) bei Ludwigshafen a. Rh. D. Von der Horst
      D. Von der Horst (1960): Helicella (Helicella) bolenensis (Locard) bei Ludwigshafen a. Rh. – Archiv für Molluskenkunde – 89: 215 - 218.
      Reference
    • Malakologische Ergebnisse einer Studienreise in die Türkei. Klaus-Jürgen Götting [Gotting]
      Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1961): Malakologische Ergebnisse einer Studienreise in die Türkei. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 171 - 174.
      Reference
    • Nacktschnecken aus Volosca und Abbazia. Hans Wagner
      Hans Wagner (1931): Nacktschnecken aus Volosca und Abbazia. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • Zebrinus detritus Müll, in BöhmenJaroslav
      Jaroslav (1931): Zebrinus detritus Müll, in Böhmen – Archiv für Molluskenkunde – 63: 86 - 92.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntnis der Subfamilie FruticicolinaePaul Hesse
      Paul Hesse (1921): Beiträge zur näheren Kenntnis der Subfamilie Fruticicolinae – Archiv für Molluskenkunde – 53: 55 - 83.
      Reference | PDF
    • Zoogeographische Übersicht Zentraleuropas. A. J. Wagner
      A.J. Wagner (1915): Zoogeographische Übersicht Zentraleuropas. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 68 - 76.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1934): Ergebnisse einer zoologischen Studien- und Sammelreise nach Griechenland, namentlich nach den Inseln des Ägäischen Meeres. IV. Land- und Süßwassermollusken aus Griechenland und von den Inseln des Ägäischen Meeres. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 71 - 90.
      Reference | PDF
    • Über freilebende Hybriden der Landschnecken Cepaea nemoralis L. und Cepaea hortensis MÜLL. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1922): Über freilebende Hybriden der Landschnecken Cepaea nemoralis L. und Cepaea hortensis MÜLL. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 44: 297 - 336.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1914): Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschungsreise nach Algerien. VII. Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 609 - 614.
      Reference | PDF
    • Ivailo K. Dedov (1998): Annotated check-list of the Bulgarian terrestrial snails (Mollusca, Gastropoda). – Linzer biologische Beiträge – 0030_2: 745 - 765.
      Reference | PDF
    • KURZE MITTEILUNGEN. Anonymus
      Anonymus (1943): KURZE MITTEILUNGEN. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Gehäuseschnecken von Basels Umgebung. Gottfried Bollinger
      Gottfried Bollinger (1912): Verzeichnis der Gehäuseschnecken von Basels Umgebung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 169 - 180.
      Reference | PDF
    • Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Zoologisch-botanische Ergebnisse einer Exkursion nach Spanien. 2. Teil (1964) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 607 - 620.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Molluskenfauna der Vorder- und NordpfalzWolfgang Thienel
      Wolfgang Thienel (1965): Bemerkungen zur Molluskenfauna der Vorder- und Nordpfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 12: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von Herrn Klaus-Jürgen Götting 1960 in der Türkei gesammelten…Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1961): Systematisches Verzeichnis der von Herrn Klaus-Jürgen Götting 1960 in der Türkei gesammelten Mollusken und Neubeschreibung einer Paramastus-Art. – Archiv für Molluskenkunde – 90: 175 - 180.
      Reference
    • Additional data on the spermatophore of Arianta arbustorum (Gastropoda: Pulmonata: Helicidae)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (2016): Additional data on the spermatophore of Arianta arbustorum (Gastropoda: Pulmonata: Helicidae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 118B: 13 - 18.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen MuseumsEduard Lampe
      Eduard Lampe (1908): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 61: XV-XXII.
      Reference | PDF
    • Hartwig Schütt (1983): Eine Ausbeute rezenter südwestanatolischer Landschnecken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 255 - 261.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an einer Weinbergschnecken-Population in Steinhagen/Kreis GüterslohHeinz Lienenbecker
      Heinz Lienenbecker (2006): Beobachtungen an einer Weinbergschnecken-Population in Steinhagen/Kreis Gütersloh – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 46: 363 - 374.
      Reference | PDF
    • Die Schnecken (Gastropoda) des FürstenbergsStefan Werner
      Stefan Werner (2007): Die Schnecken (Gastropoda) des Fürstenbergs – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 97: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung des Catalogs Nr. 5 Anonymus
      Anonymus (1897): Fortsetzung des Catalogs Nr. 5 – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 105 - 120.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Untergattung Pomatia Leach. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Die geographische Verbreitung der Untergattung Pomatia Leach. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Ein systematisches Verzeichnis der beschälten Landschnecken Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Landschnecken der Umgebung von Konstanz. (1935)Friedrich Ehrenfeld
      Friedrich Ehrenfeld (1934-1938): Die Landschnecken der Umgebung von Konstanz. (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 146 - 153.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna des Ussuri-Gebiefes. Kurt Büttner, Paul Ehrmann
      Kurt Büttner, Paul Ehrmann (1927): Beiträge zur Molluskenfauna des Ussuri-Gebiefes. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 217 - 250.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- u. Süßwassermollusken und ihre…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1936): 1. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- u. Süßwassermollusken und ihre Verbreitung“" (Arch. f. Moll., 66, 1934, S. 233—312). – Archiv für Molluskenkunde – 68: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna der Makaronesischen InselnWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Die Mollusken-Fauna der Makaronesischen Inseln – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 49: 53 - 69.
      Reference | PDF
    • Druckfehler und Berichtigung in verschiedenen meiner Abhandlungen in dieser Zeitschrift, 59, … diverse
      diverse (1928): Druckfehler und Berichtigung in verschiedenen meiner Abhandlungen in dieser Zeitschrift, 59, 1927. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 51 - 63.
      Reference | PDF
    • Kritische AnzeigeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Kritische Anzeige – Malakozoologische Blätter – 4: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von BulgarienOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1911): Zur Molluskenfauna von Bulgarien – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 27: 167 - 238.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus Tripolis und Barka. Gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz. Rudolf Sturany
      Rudolf Sturany (1909): Mollusken aus Tripolis und Barka. Gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 291 - 312.
      Reference | PDF
    • Einige Worte zu: Noch einmal „Die Verwandschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Einige Worte zu: Noch einmal „Die Verwandschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär Europas" von Prof. Dr. 0. Boettger in Frankfurt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 113 - 133.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen VI. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1930): Kleine Mitteilungen VI. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 210 - 222.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1970): Ergebnisse der Österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965. Terrestrische Gastropoda I. (exkl. Veronicellidae und Athoracophoridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 289 - 324.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu "Ueber Abnormitäten der Färbung, der Windungsrichtung und der Gehäusebildung bei…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1928): Nachtrag zu "Ueber Abnormitäten der Färbung, der Windungsrichtung und der Gehäusebildung bei den Clausiliiden". – Archiv für Molluskenkunde – 60: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 / Terrestrische Gastropoda 1. …Ferdinand Starmühlner
      Ferdinand Starmühlner (1970): Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 / Terrestrische Gastropoda 1. (exkl. Veronicellidae und Athoracophoridae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 289 - 324.
      Reference
    • Beitrag zur Molluskenfauna des unteren EbrogebietesFritz Haas
      Fritz Haas (1924): Beitrag zur Molluskenfauna des unteren Ebrogebietes – Archiv für Molluskenkunde – 56: 137 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Große Felsenschnecke Chilostoma cingulatum (Studer) an Buntsandsteinmauern im NordschwarzwaldGünter Schmid
      Günter Schmid (2000): Die Große Felsenschnecke Chilostoma cingulatum (Studer) an Buntsandsteinmauern im Nordschwarzwald – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 58: 149 - 154.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere (Mollusca) OsttirolsAlois Kofler
      Alois Kofler (1977): Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere (Mollusca) Osttirols – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 64: 67 - 87.
      Reference
    • Benno Karl Johann Plöchinger, Rudolf Oberhauser, Gerda Woletz (1958): Das Molasseprofil längs der Bregenzer Ach und des Wirtatobels / mit Beiträgen von R. Oberhauser (Mikropaläontologie) und G. Woletz (Schwermineralanalyse) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 101: 293 - 322.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1977): Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere (Mollusca) Osttirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 64: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna Möens. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1943): Zur Molluskenfauna Möens. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 165 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1912): Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 149 - 310.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda: Bivalvia)Alois Kofler, Paul Mildner
      Alois Kofler, Paul Mildner (2004): Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda: Bivalvia) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 129 - 155.
      Reference
    • Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1934): Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 233 - 312.
      Reference | PDF
    • Die Typen undTypoide des Natur-Museums Senckenberg, 8: Mollusca, Helicinae (2). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1952): Die Typen undTypoide des Natur-Museums Senckenberg, 8: Mollusca, Helicinae (2). – Archiv für Molluskenkunde – 81: 135 - 173.
      Reference
    • Friedrich Bachmayer, V. Malez, Nikolaos K. Symeonidis, G. Theodorou, Helmuth [Helmut] Zapfe (1988/89): Die Ausgrabung in der Höhle von Vraona (Attika) im Jahre 1985. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 197: 287 - 307.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Paul Mildner (2004): Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 129 - 155.
      Reference | PDF
    • Helix pomatia L. Revision ihrer Spielarten und Abnormitäten mit Hervorhebung württembergischer…Otto Buchner
      Otto Buchner (1899): Helix pomatia L. Revision ihrer Spielarten und Abnormitäten mit Hervorhebung württembergischer Vorkommnisse nebst Bemerkungen über falsche Anwendung des Begriffes "Varietät". – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 55: 232 - 279.
      Reference | PDF
    • Franz Käufel (1930): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes X. Teil Die schalentragenden Land- und Süßwassermollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 161 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und…Christa Fellner (Frank)
      Christa Fellner (Frank) (1995): Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und regressive Areale – Stapfia – 0037: 17 - 53.
      Reference | PDF
    • Under Threat: The Stability of Authorships of Taxonomie Names in MalacologyRuud A. Bank
      Ruud A. Bank (2011): Under Threat: The Stability of Authorships of Taxonomie Names in Malacology – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 86: 9 - 24.
      Reference
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna des BaikalseesA. Starostin
      A. Starostin (1926): Zur Kenntnis der Molluskenfauna des Baikalsees – Archiv für Naturgeschichte – 92A_6: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1957): Die Mikrofauna des Burdigal von Eggenburg (Niederösterreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 165 - 213.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1920): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_23_1920: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Ökologisch-Faunistische Studien im Rhône-Delta, unter besonderer Berücksichtigung der MolluskenHerbert Engel
      Herbert Engel (1957): Ökologisch-Faunistische Studien im Rhône-Delta, unter besonderer Berücksichtigung der Mollusken – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 8: 5 - 55.
      Reference | PDF
    • Christa Fellner (Frank) (1997): Die Molluskenfauna der Insel Rhodos, 2. Teil – Stapfia – 0048: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. Fritz Haas
      Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1891): Literatur – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 42 - 88.
      Reference | PDF
    • Georg Kierdorf-Traut (2001): Notizen zur Fauna der Land-Gehäuseschnecken Südtirols. – Gredleriana – 001: 183 - 226.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1908): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes neunzehnte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_19_2: 1 - 458.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Walter Klemm (1962): Zoologische Studien in West-Griechenland - Die Gehäuseschnecken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 171: 203 - 258.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1970): Faunistik der Weichtiere Osttirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 155 - 217.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Anton Collin, Wilhelm Kobelt
      Anton Collin, Wilhelm Kobelt (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 257 - 330.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Fellner (Frank)
      Christa Fellner (Frank) (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken Supp. 1Hermann Rolle, Wilhelm Kobelt
      Hermann Rolle, Wilhelm Kobelt (1895-1897): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken Supp. 1 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – Supp_1_1895-1897: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Christa Fellner (Frank) (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference | PDF
    • Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. diverse
      diverse (1972): Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0067: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Hermann Riezler (1929): Die Molluskenfauna Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 009: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1941): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1941: 1 - 592.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Cryptomphalus
          Cryptomphalus cryptomphalus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cryptomphalus
          Cryptomphalus aspersa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helicinae Cryptomphalus
          Cryptomphalus aspersus Müller O.F. 1774 ssp. aspersus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2021