Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    61 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (61)

    CSV-download
    • Phylogeny of Branchiopoda (Crustacea) – Character Evolution and Contribution of Uniquely…Jorgen Olesen
      Jorgen Olesen (2009): Phylogeny of Branchiopoda (Crustacea) – Character Evolution and Contribution of Uniquely Preserved Fossils – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 3 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren in den Gewässern des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, …Werner Hollwedel, Heinrich Terlutter
      Werner Hollwedel, Heinrich Terlutter (2003): Zur Verbreitung der Cladoceren in den Gewässern des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, Kreis Steinfurt (Westfalen) – Drosera – 2003: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rügen und HiddenseeWerner Hollwedel, Burkhard W. Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard W. Scharf (1994): Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rügen und Hiddensee – Drosera – 1994: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • First record and redescription of Kurzia cf. media Birge, 1879 in ArgentinaAnalia R. Diaz, Mariana L. Adami
      Analia R. Diaz, Mariana L. Adami (2024): First record and redescription of Kurzia cf. media Birge, 1879 in Argentina – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 047: 29 - 33.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. Versammlung am 23. Februar 1866 Anonymus
      Anonymus (1866): Vereinsangelegenheiten. Versammlung am 23. Februar 1866 – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 16: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna eines Waldteiches und eines Stadtteiches. Langzeitbeobachtungen im Vareler…Werner Hollwedel
      Werner Hollwedel (2002): Zur Cladocerenfauna eines Waldteiches und eines Stadtteiches. Langzeitbeobachtungen im Vareler Mühlenteich und Oldenburger Dobbenteich – Drosera – 2002: 79 - 90.
      Reference | PDF
    • Schlüpfbedingungen bei Daphnia-EphippienHeinz Löffler
      Heinz Löffler (1958): Schlüpfbedingungen bei Daphnia-Ephippien – Wasser und Abwasser – 1958: 220 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Schalendrüse der DaphnienCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1874-1875): Die Schalendrüse der Daphnien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 25: 165 - 173.
      Reference | PDF
    • Zugänge zu den Sammlungen Redaktion
      Redaktion (1865-1866): Zugänge zu den Sammlungen – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 16-17: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • A new species of Acantholeberis (Crustacea, Branchiopoda) suggests an ancient geographic…Francisco Diogo R. Sousa, Lourdes M. A. Elmoor-Loureiro, Raquel Fontoura…
      Francisco Diogo R. Sousa, Lourdes M. A. Elmoor-Loureiro, Raquel Fontoura Freiry, Juan Pablo Alvarez-Silva, Cristina Stenert, Leonardo Maltchik, Paloma M. Lopes, Reinaldo L. Bozelli (2022): A new species of Acantholeberis (Crustacea, Branchiopoda) suggests an ancient geographic distribution of the genus in South America – European Journal of Taxonomy – 0821: 40 - 56.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen)Werner Hollwedel, Burkhard Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard Scharf (2006): Zum Vorkommen der Cladoceren und Ostracoden (Crustacea) im Zwischenahner Meer (Niedersachsen) – Drosera – 2006: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • Die sogenannten "Riechstäbchen" der CladocerenD. J. Scourfield
      D. J. Scourfield (1905): Die sogenannten "Riechstäbchen" der Cladoceren – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 12: 340 - 353.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). Christian D. Jersabek
      Christian D. Jersabek (1999): Rote Liste der Wasserflöhe und Ruderfußkrebse Kärntens (Cladocera und Copepoda). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 525 - 534.
      Reference | PDF
    • Veränderungen der Cladocerenfauna des Feldungelsees in den letzten 25 JahrenWerner Hollwedel
      Werner Hollwedel (1995): Veränderungen der Cladocerenfauna des Feldungelsees in den letzten 25 Jahren – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 20-21: 375 - 386.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren in Baggerseen der Stadt Oldenburg i. O. - Langzeituntersuchungen…Werner Hollwedel
      Werner Hollwedel (2004): Zur Verbreitung der Cladoceren in Baggerseen der Stadt Oldenburg i. O. - Langzeituntersuchungen (1985 -2004) im Blankenburger See und in den Bornhorster Gewässern – Drosera – 2004: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten
      (1867-1868): Vereinsangelegenheiten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 1: 8 - 20.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1865-1866): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung. Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Rudolf Timm
      Rudolf Timm (1905): Hamburgische Elb-Untersuchung. Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschung der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 22: 227 - 276.
      Reference | PDF
    • Robert Schabetsberger, Laszlo Forro, Christian D. Jersabek, S. Gaviria-Melo (2005): Checklist and distribution of cladocerans and leptodorans (Crustacea: Branchiopoda) from Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 106B: 145 - 216.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna des Feldungelsees (1995-98) im Vergleich mit früheren Untersuchungen und zur…Werner Hollwedel, Burkhard Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard Scharf (1999): Zur Cladocerenfauna des Feldungelsees (1995-98) im Vergleich mit früheren Untersuchungen und zur Ostracodenfauna (1995-98) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 25: 167 - 177.
      Reference | PDF
    • Ueber den Castillit, ein neues Mineral aus Mexiko. Karl [Carl] Friedrich Rammelsberg
      Karl [Carl] Friedrich Rammelsberg (1865-1866): Ueber den Castillit, ein neues Mineral aus Mexiko. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Der Neusiedler See - Limnologie eines SteppenseesAlois Herzig
      Alois Herzig (2014): Der Neusiedler See - Limnologie eines Steppensees – Denisia – 0033: 101 - 114.
      Reference | PDF
    • Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, NiederlandeBurkhard Scharf, Werner Hollwedel
      Burkhard Scharf, Werner Hollwedel (2010): Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, Niederlande – Drosera – 2009: 127 - 142.
      Reference | PDF
    • Über spezifische und lokale Reduktion von Silberund anderen Metallsalzen in den Kiemensäckchen…Josef Gicklhorn
      Josef Gicklhorn (1925): Über spezifische und lokale Reduktion von Silberund anderen Metallsalzen in den Kiemensäckchen von Daphnia M. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 73: 83 - 96.
      Reference | PDF
    • A revision of the genus Disparalona (Cladocera, Chydorinae) in South AmericaFrancisco Diogo R. Sousa, Lourdes M. A. Elmoor-Loureiro, Riccardo Mugnai,…
      Francisco Diogo R. Sousa, Lourdes M. A. Elmoor-Loureiro, Riccardo Mugnai, Eliana Aparecida Panarelli, Juan Cesar Paggi (2018): A revision of the genus Disparalona (Cladocera, Chydorinae) in South America – European Journal of Taxonomy – 0460: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Anton Gibitz (1922): Verbreitung und Abstammung mariner Cladoceren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 71: 85 - 105.
      Reference | PDF
    • Rechenschafts - Bericht des Naturhistorischen Vereins in Augsburg für die Jahre 1865 uud 1866 Anonymus
      Anonymus (1866): Rechenschafts - Bericht des Naturhistorischen Vereins in Augsburg für die Jahre 1865 uud 1866 – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 19: III-XXXII.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (2002): Fragmenta Faunistica Tirolensia - XIV: (Arachnida: Araneae, Opiliones; Crustacea; Insecta: Psocoptera, Diptera: Anisopodidae, Limoniidae). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 82_1: 39 - 56.
      Reference | PDF
    • D I E CLADOCEREN BÖHMENS. Bohuslav Hellich
      Bohuslav Hellich (1874-1884): D I E CLADOCEREN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 3: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur Cladocerenfauna Westfalens. Nachtrag. Eduard Klocke
      Eduard Klocke (1893-94): Zur Cladocerenfauna Westfalens. Nachtrag. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 22_1893-1894: 108 - 128.
      Reference | PDF
    • Hermann Spandl (1926): Die Phyllopodenfauna des mittleren und südlichen Mähren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 74-75: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Revision of the costata-group of Alona s. lato (Cladocera: Anomopoda: Chydoridae) confi rms its…Artem Y. Sinev, Henri J. Dumont
      Artem Y. Sinev, Henri J. Dumont (2016): Revision of the costata-group of Alona s. lato (Cladocera: Anomopoda: Chydoridae) confi rms its generic status – European Journal of Taxonomy – 0223: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Catalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1865): Catalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 21: 282 - 324.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schmuckfarben der DaphnoidenAugust Weismann
      August Weismann (1878): Ueber die Schmuckfarben der Daphnoiden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 123 - 165.
      Reference | PDF
    • Zur Eenntniss der Organisation nnd des feinern Baues der Daphniden und verwandter Cladoceren. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Zur Eenntniss der Organisation nnd des feinern Baues der Daphniden und verwandter Cladoceren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 27: 362 - 402.
      Reference | PDF
    • Die Cladoceren BöhmensBohuslav Hellich
      Bohuslav Hellich (1877): Die Cladoceren Böhmens – Monografien Evertebrata Crustacea – 0003: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1877): Zur Kenntnis des Baues und der Organisation der Polyphemiden. (Mit 7 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 37_1: 137 - 160.
      Reference | PDF
    • Vereins-Bericht über die Jahre 1865 bis 1868 Anonymus
      Anonymus (1866): Vereins-Bericht über die Jahre 1865 bis 1868 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 7-8: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Vierundzwanzigste Generalversammlung den 4. Oktober 1866 in Heilbronn. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1867): Bericht über die Vierundzwanzigste Generalversammlung den 4. Oktober 1866 in Heilbronn. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 23: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
      Reference | PDF
    • Cladocera Sueciae oder Beiträge zur Kenntniss der in Schweden lebenden Krebsthiere von der…W. Lilljeborg
      W. Lilljeborg (1900): Cladocera Sueciae oder Beiträge zur Kenntniss der in Schweden lebenden Krebsthiere von der Ordnung der Branchiopoden und der Unterordnung der Cladoceren – Monografien Evertebrata Crustacea – 0023: 1 - 883.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kurz (1875): Dodekas neuer Cladoceren nebst einer kurzen Übersicht der Cladocerenfauna Böhmens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 70: 7 - 88.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1879): Die Entwicklungsgeschichte der Moina rectirostris. Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Anatomie der Phyllopoden. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 2_2: 203 - 268.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 101_3
      (2012): Mikrokosmos 101_3 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 101_3: 1.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entwickelung, Organisation und systematische Stellung der Arguliden. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1874-1875): Ueber die Entwickelung, Organisation und systematische Stellung der Arguliden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 25: 217 - 284.
      Reference | PDF
    • KATALOG der BIBLIOTHEK des Naturwissenschaftlichen Vereins in REGENSBURG.
      (1905): KATALOG der BIBLIOTHEK des Naturwissenschaftlichen Vereins in REGENSBURG. – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 10: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1954): Indische Diaptomiden, Pseudodiaptomiden und Cladoceren. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 241 - 345.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der daselbst bis zum Ende des Jahres 1873 vorhandene BücherFriedrich Wilhelm Engelmann
      Friedrich Wilhelm Engelmann (1874-1875): Verzeichniss der daselbst bis zum Ende des Jahres 1873 vorhandene Bücher – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 25: I-IV.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklungsgeschichte der Moina Rectirostris. Zugleich ein Beitrag Kenntniss der Anatomie…Karl (Carl) Grobben
      Karl (Carl) Grobben (1879): Die Entwicklungsgeschichte der Moina Rectirostris. Zugleich ein Beitrag Kenntniss der Anatomie der Phyllopoden. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0016: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 101_6
      (2012): Mikrokosmos 101_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 101_6: 1.
      Reference | PDF
    • Katalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Ernst Hofmann
      Ernst Hofmann (1880): Katalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 36: 257 - 392.
      Reference | PDF
    • Die Phyllopodenfauna der preussischen Oberlausitz und der benachbarten GebieteOskar Herr
      Oskar Herr (1917): Die Phyllopodenfauna der preussischen Oberlausitz und der benachbarten Gebiete – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 28: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Katalog der VereinsbibliothekErnst Hofmann
      Ernst Hofmann (1891): Katalog der Vereinsbibliothek – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 47: 271 - 440.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1897): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 341 - 506.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna ParaguaysEugen von Daday
      Eugen von Daday (1905): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Paraguays – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 18_44: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 71
      (1982): Mikrokosmos 71 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 71: 1.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ctenopoda Sididae Syda
          Syda crystallina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ctenopoda Sididae Sida
          Sida crystallina Müller O.F. 1776
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ctenopoda Sididae Sida
          Sida cristallina Müller O.F. 1776
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025