Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1479 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (1.479)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zur Verbreitung von Cyprinus Farenus. H. Kröyer
      H. Kröyer (1837): Zur Verbreitung von Cyprinus Farenus. – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 393.
      Reference | PDF
    • Cyprinus Farenus Art. , ein preußischer FischCarl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1836): Cyprinus Farenus Art., ein preußischer Fisch – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 327.
      Reference | PDF
    • Die Goldorfe (Cyprinus orfus L. ). Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1890): Die Goldorfe (Cyprinus orfus L.). – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 46: 304.
      Reference | PDF
    • Zur ausschließlichen Anfütterung von Karpfenbrut (Cyprinus carpio L. ) mit KunstfutterHerwig Waidbacher
      Herwig Waidbacher (1982): Zur ausschließlichen Anfütterung von Karpfenbrut (Cyprinus carpio L.) mit Kunstfutter – Österreichs Fischerei – 35: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Das Winterungsverhalten von Zuchtkarpfen (Cyprinus carpio carpio morpha domestica) - neue…Günther Schlott, Christian Bauer
      Günther Schlott, Christian Bauer (2003): Das Winterungsverhalten von Zuchtkarpfen (Cyprinus carpio carpio morpha domestica) - neue Erkenntnisse zum Winterlager – Österreichs Fischerei – 56: 56 - 61.
      Reference | PDF
    • Warmwasserkleinteiche - ein neuartiges Verfahren zum Vorstrecken von Karpfen (Cyprinus carpio L. )…Th. Rehahn
      Th. Rehahn (1986): Warmwasserkleinteiche - ein neuartiges Verfahren zum Vorstrecken von Karpfen (Cyprinus carpio L.) und anderen Cypriniden – Österreichs Fischerei – 39: 138 - 163.
      Reference | PDF
    • Versuche zur Anfütterung der Brut von Karpfen (Cyprinus carpio L. ) und Graskarpfen…Engelbert Kainz, Hans Peter Gollmann
      Engelbert Kainz, Hans Peter Gollmann (1980): Versuche zur Anfütterung der Brut von Karpfen (Cyprinus carpio L.) und Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella VAL.) mit Trockenfutter – Österreichs Fischerei – 33: 65 - 73.
      Reference | PDF
    • Sauerstoffmangel im Winterteich - Dokumentation der Reaktion von Zuchtkarpfen (Cyprinus carpio…Christian Bauer, Günther Schlott
      Christian Bauer, Günther Schlott (2003): Sauerstoffmangel im Winterteich - Dokumentation der Reaktion von Zuchtkarpfen (Cyprinus carpio carpio morpha domestica) mittels Radiotelemetrie – Österreichs Fischerei – 56: 98 - 102.
      Reference | PDF
    • Einfluss unterschiedlicher Besatzdichten von Karpfen Cyprinus carpio auf die Verteilung mausernder…Ursula Köhler, Peter Köhler, Ursula Firsching, Eberhard v. Krosigk
      Ursula Köhler, Peter Köhler, Ursula Firsching, Eberhard v. Krosigk (2000): Einfluss unterschiedlicher Besatzdichten von Karpfen Cyprinus carpio auf die Verteilung mausernder Wasservögel in den Fischteichen des Ismaninger Teichgebietes 1996-1999 – Ornithologischer Anzeiger – 39_2-3: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Zur Fütterung kleiner Karpfen (Cyprinus carpio L. ) mit TrockenfuttermittelnEngelbert Kainz
      Engelbert Kainz (1979): Zur Fütterung kleiner Karpfen (Cyprinus carpio L.) mit Trockenfuttermitteln – Österreichs Fischerei – 32: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Weitere Versuche zur Aufzucht der Brut des Karpfens (Cyprinus carpio L. ) mit TrockenfuttermittelnErich Kainz
      Erich Kainz (1976): Weitere Versuche zur Aufzucht der Brut des Karpfens (Cyprinus carpio L.) mit Trockenfuttermitteln – Österreichs Fischerei – 29: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Joseph A. Adumua-Bossmann, Günter Keiz (1971): Vergleichende Untersuchungen über Wachstum und morphologische Eigenschaften von reinrassigen Karpfen (Cyprinus carpio L.) und Goldgiebeln(Carassius auratus gibelio (Bloch)) sowie ihrer aus reziproken Kreuzungen hervorgegangenen Bastarde . – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 015: 203 - 307.
      Reference | PDF
    • Johann Jakob Heckel (1852): Über die zu den Gattungen Idus, Leuciscus und Squalius gehörigen Cyprinen. (Mit Taf. VI- XIII.) Fortsetzung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 49 - 123.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Aufzählung der Fische des Main-Gebietes (Schluss. )Valentin [Valerius] Leiblein
      Valentin [Valerius] Leiblein (1853): Versuch einer Aufzählung der Fische des Main-Gebietes (Schluss.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 7: 114 - 127.
      Reference | PDF
    • XII. Section. Fische (Pisces)Jenő (Eugen von) Daday
      Jenő (Eugen von) Daday (1897): XII. Section. Fische (Pisces) – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 215 - 231.
      Reference | PDF
    • Über die Familie der KarpfenLouis Jean Rudolphe Agassiz
      Louis Jean Rudolphe Agassiz (1838): Über die Familie der Karpfen – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their…Ronald Fricke
      Ronald Fricke (1999): Annotated Checklist of the Marine and Estuarine Fishes of Germany, with Remarks of their Taxonomic Identity – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 587_A: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1853): Uebersicht der lebenden Fische Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 4: 172 - 185.
      Reference | PDF
    • Amphibien und Fische — Ergebnisse experimenteller FreilanduntersuchungenPeter Breuer
      Peter Breuer (1992): Amphibien und Fische — Ergebnisse experimenteller Freilanduntersuchungen – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Beihefte – 6: 117 - 133.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Zur Frage über den Parasitismus der SüßwasserfischeW. -L. Yakimoff
      W.-L. Yakimoff (1929): Kleinere Mitteilungen. Zur Frage über den Parasitismus der Süßwasserfische – Archiv für Protistenkunde – 67_1929: 501 - 508.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der Vererbung erworbener EigenschaftenHermann Friedrich Karl Knauthe
      Hermann Friedrich Karl Knauthe (1891): Zur Frage der Vererbung erworbener Eigenschaften – Biologisches Zentralblatt – 11: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Georg Fabricius als Naturhistoriker. Theodor Benjamin Thierfelder
      Theodor Benjamin Thierfelder (1866): Georg Fabricius als Naturhistoriker. – Archiv für Naturgeschichte – 32-1: 240 - 270.
      Reference | PDF
    • Ueber die Rümpchen. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1851): Ueber die Rümpchen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 8: 563 - 567.
      Reference | PDF
    • Fossile Fische aus dem Tertiärthon von Unter-Kirchberg an der Iller. Hermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1852): Fossile Fische aus dem Tertiärthon von Unter-Kirchberg an der Iller. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 2: 85 - 113.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1863): Ueber das Vorkommen monströse Kopfbildungen bei Karpfen. (Tafel 12) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 485 - 490.
      Reference | PDF
    • Ein erster Einblick in die genetische Variabilität österreichischer KarpfenbeständeChristian Bauer, Martin Hulak
      Christian Bauer, Martin Hulak (2010): Ein erster Einblick in die genetische Variabilität österreichischer Karpfenbestände – Österreichs Fischerei – 63: 145 - 150.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden im Rechnungsjahre…
      (1924): Verzeichnis der Neuerwerbungen des naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden im Rechnungsjahre 1923. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 76: VIII-IX.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1973): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. I. Einleitung, Fischliste und Statistik. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Nahrungsanalyse beim Eisvogel (Alcedo atthis)Erlend Martini
      Erlend Martini (1980): Nahrungsanalyse beim Eisvogel (Alcedo atthis) – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 1: 247 - 250.
      Reference
    • Nachträge zu Gurlt's Verzeichnis der Thiere. bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1846): Nachträge zu Gurlt's Verzeichnis der Thiere. bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Paul Kähsbauer (1953): Ergebnisse der Revision der Chrysomeliden des Naturhistorischen Museums (1. Teil). — – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 59: 159 - 164.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Fische aus dem Tertiär-Thone von Unter-KirchbergHermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1848): Die fossilen Fische aus dem Tertiär-Thone von Unter-Kirchberg – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 781 - 784.
      Reference | PDF
    • Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche 9. KarpfenRegina Petz-Glechner
      Regina Petz-Glechner (2005): Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche 9. Karpfen – Österreichs Fischerei – 58: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Fischsterben im Jahre 1988 in KärntenWolfgang Honsig-Erlenburg
      Wolfgang Honsig-Erlenburg (1989): Fischsterben im Jahre 1988 in Kärnten – Österreichs Fischerei – 42: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Bewirtschafter - Verein zur ökologisch orientierten fischereilichen Bewirtschaftung von…Günther Unfer
      Günther Unfer (2010): Die Bewirtschafter - Verein zur ökologisch orientierten fischereilichen Bewirtschaftung von Fließgewässern – Österreichs Fischerei – 63: 150 - 157.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. Eduard von Hering
      Eduard von Hering (1872): Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 28: 129 - 165.
      Reference | PDF
    • Warum haben es unsere Karpfen imWinter so schwer?Karin Schlott
      Karin Schlott (2004): Warum haben es unsere Karpfen imWinter so schwer? – Österreichs Fischerei – 57: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis des Koi-Herpesvirus KHV bei Koi in ÖsterreichOliver Hochwartner
      Oliver Hochwartner (2004): Erstnachweis des Koi-Herpesvirus KHV bei Koi in Österreich – Österreichs Fischerei – 57: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Der Fischparasit Riemenwurm Ligula intestinalis (L. ) (Cestoda: Pseudophyllidea): Biologie,…Michael Schabuss, Britta Grillitsch, Helmut Sattmann, Robert Konecny
      Michael Schabuss, Britta Grillitsch, Helmut Sattmann, Robert Konecny (2004): Der Fischparasit Riemenwurm Ligula intestinalis (L.) (Cestoda: Pseudophyllidea): Biologie,Verbreitung undAuswirkungen – Österreichs Fischerei – 57: 50 - 61.
      Reference | PDF
    • Žiga Zoisa in nomenklatura na Kranjskem znanih rib Žiga Zois and nomenclature of fish species…Urska Kacar
      Urska Kacar (2019): Žiga Zoisa in nomenklatura na Kranjskem znanih rib Žiga Zois and nomenclature of fish species known in Carniola – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 97: 137 - 148.
      Reference | PDF
    • Ueber die Giftigkeit einiger Lebermoose. S. Berggren
      S. Berggren (1869): Ueber die Giftigkeit einiger Lebermoose. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen an Sandfelchen (Coregonus fera JURINE) im Hunger: Änderung der…Günter Gunkel
      Günter Gunkel (1980): Experimentelle Untersuchungen an Sandfelchen (Coregonus fera JURINE) im Hunger: Änderung der Körperzusammensetzung und des Korpulenzfaktors – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 8_1980: 311 - 319.
      Reference | PDF
    • Das chemische Skelett der Wirbelthiere. Albert v. Bezold
      Albert v. Bezold (1857-1858): Das chemische Skelett der Wirbelthiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 240 - 269.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichniss diverse
      diverse (1897): Namensverzeichniss – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 263 - 276.
      Reference | PDF
    • The Scales ot the European Cyprinoid Fishes. T. D. A. Cockerell
      T.D.A. Cockerell (1910): The Scales ot the European Cyprinoid Fishes. – Zoologischer Anzeiger – 36: 475 - 480.
      Reference | PDF
    • Kritische Übersicht der Fisch-Fauna Finlands. Anders Johan Malmgren
      Anders Johan Malmgren (1864): Kritische Übersicht der Fisch-Fauna Finlands. – Archiv für Naturgeschichte – 30-1: 259 - 351.
      Reference | PDF
    • Waldviertler TeicheChristian Bauer
      Christian Bauer (2014): Waldviertler Teiche – Denisia – 0033: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Ivanka Janeva (1999): Limnologische Beiträge in der Zeitschrift "Hydrobiology" des Zoologischen Instituts der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia von Nr. 1, 1975 bis Nr. 39, 1994. – Lauterbornia – 1999_35: 127 - 154.
      Reference | PDF
    • Zwei Fälle von latenter Vererbung der Mopsköpfigkeit bei Cyprinoiden. Hermann Friedrich Karl Knauthe
      Hermann Friedrich Karl Knauthe (1893): Zwei Fälle von latenter Vererbung der Mopsköpfigkeit bei Cyprinoiden. – Biologisches Zentralblatt – 13: 766 - 767.
      Reference | PDF
    • Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche 6. NerflingRegina Petz-Glechner
      Regina Petz-Glechner (2004): Die Namen unserer Fische - eine etymologische Spurensuche 6. Nerfling – Österreichs Fischerei – 57: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Fortbildungstagung für Seen- und Flußfischer Jahn
      Jahn (1980): Fortbildungstagung für Seen- und Flußfischer – Österreichs Fischerei – 33: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • "Eine Riesen-Reinanke aus dem Zeller See"Josef Ponholzer
      Josef Ponholzer (1982): "Eine Riesen-Reinanke aus dem Zeller See" – Österreichs Fischerei – 35: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Benedikt Dybowski (1869): Vorläufige Mittheilungen über die Fischfauna des Ononflusses und des Ingoda in Transbaikalien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 945 - 958.
      Reference | PDF
    • Uwe Jueg, Clemens Grosser, Aleksander Bielecki (2004): Zur Kenntnis der Fischegelfauna (Hirudinea: Piscicolidae) in Deutschland. – Lauterbornia – 2004_52: 39 - 73.
      Reference | PDF
    • Studien über das Kiemenfilter bei SüßwasserfischenEnoch Zander
      Enoch Zander (1903): Studien über das Kiemenfilter bei Süßwasserfischen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 75: 233 - 257.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1988): Die Fische des Neusiedlersees und ihre Parasiten. VI. Cestoidea. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 183 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Ichthyologische Sammlung des Museums WiesbadenFrank Velte
      Frank Velte (2008): Die Ichthyologische Sammlung des Museums Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 128: 43 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Schwimmblasenentzündung des Karpfens: Nachweis eines intrazytoplasmatisch wachsenden…Oskar Kölbl
      Oskar Kölbl (1989): Die Schwimmblasenentzündung des Karpfens: Nachweis eines intrazytoplasmatisch wachsenden Einzellers mittels Gewebekultur – Österreichs Fischerei – 42: 54 - 60.
      Reference | PDF
    • Ueber die Haut einiger Süsswasserfische. Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1851-1852): Ueber die Haut einiger Süsswasserfische. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 3: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Ernst Friedrich Gurlt
      Ernst Friedrich Gurlt (1845): Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 223 - 336.
      Reference | PDF
    • GlogerŽs Uebersucht der Säugethiere, Vögel, Amphibien und Fische SchlesiensConstantin Wilhelm Lambert Gloger
      Constantin Wilhelm Lambert Gloger (1833): GlogerŽs Uebersucht der Säugethiere, Vögel, Amphibien und Fische Schlesiens – Monografien Vertebrata Gemischt – 0008: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Urceolariid Ciliates of the Genus Tripartiella Invading Gills of Freshwater Cultured Carps in IndiaM. K. Das, D. P. Haldar
      M.K. Das, D.P. Haldar (1987): Urceolariid Ciliates of the Genus Tripartiella Invading Gills of Freshwater Cultured Carps in India – Archiv für Protistenkunde – 134_1987: 169 - 178.
      Reference
    • Ueber die Kolbenzellen in der Epidermis der Fische; ihre Form, Verteilung, Entstehung und…Mieczyslaw Oxner
      Mieczyslaw Oxner (1905): Ueber die Kolbenzellen in der Epidermis der Fische; ihre Form, Verteilung, Entstehung und Bedeutung. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_33: 589 - 646.
      Reference | PDF
    • Über Bastardfische. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1882): Über Bastardfische. – Archiv für Naturgeschichte – 48-1: 309 - 315.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1871): Die Fische Tirols und Vorarlbergs. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_16: 295 - 369.
      Reference | PDF
    • 4. The relationship between the Air-bladder abd Auditory organ in AmiurusR. Ramsey Wright
      R. Ramsey Wright (1884): 4. The relationship between the Air-bladder abd Auditory organ in Amiurus – Zoologischer Anzeiger – 7: 248 - 252.
      Reference | PDF
    • VIII. Section. Die Parasiten der Fische des BalatonStefan von Ratz
      Stefan von Ratz (1897): VIII. Section. Die Parasiten der Fische des Balaton – Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees – 2_1: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß der Temperatur auf die embryonale Entwicklung der CyprinidenH. Winkler, Alois Herzig
      H. Winkler, Alois Herzig (1985): Der Einfluß der Temperatur auf die embryonale Entwicklung der Cypriniden – Österreichs Fischerei – 38: 182 - 196.
      Reference | PDF
    • Erich Pucher (1986): Tierknochen aus der Bronzezeit des Buhubergs (Niederösterrreich). (N.F. 191) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 4: 11 - 35.
      Reference | PDF
    • Die historische Fischfauna der unteren WerraGerd Hübner
      Gerd Hübner (2001-2003): Die historische Fischfauna der unteren Werra – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 10: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • Der Ursprung der Vagus-Gruppe bei den TeleostierenBela [Béla] Haller
      Bela [Béla] Haller (1896): Der Ursprung der Vagus-Gruppe bei den Teleostieren – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 45 - 101.
      Reference | PDF
    • Wörterbücher der Naturgeschichte Anonymus
      Anonymus (18##): Wörterbücher der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0167: 1 - 1046.
      Reference | PDF
    • Deutsches Wörterbuch der NaturgeschichteP. A. Nemnich
      P.A. Nemnich (18##): Deutsches Wörterbuch der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0334: 1 - 1060.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Acanthocephala der NeusiedlerseefischeErich Kritscher
      Erich Kritscher (1976): Zur Kenntnis der Acanthocephala der Neusiedlerseefische – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 13: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Historisches ichthyologisches Material aus dem Weser- Ems-Gebiet im Staatlichen Museum für…Jörg Bohlen
      Jörg Bohlen (1996): Historisches ichthyologisches Material aus dem Weser- Ems-Gebiet im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte, Oldenburg – Drosera – 1996: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • 1. Die Fische des Neckars. Albert Günther
      Albert Günther (1853): 1. Die Fische des Neckars. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 9: 225 - 360.
      Reference | PDF
    • Taxonomic assessment and distribution of fishes in upper Kura and Aras river drainagesCüneyt Kaya, Esra Baycelebi, Davut Turan
      Cüneyt Kaya, Esra Baycelebi, Davut Turan (2020): Taxonomic assessment and distribution of fishes in upper Kura and Aras river drainages – Zoosystematics and Evolution – 96: 325 - 344.
      Reference | PDF
    • 3. Ueber den Bitterling (Rhodeus amarus Ag. ). Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1858): 3. Ueber den Bitterling (Rhodeus amarus Ag.). – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 14: 115 - 123.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1955): Beitrag zur Kenntnis der Fischparasiten der Trattnach und des Innbaches bei Bad Schallerbach (Oberösterreich). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 100: 373 - 389.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1990): Biologische und parasitologische Untersuchungen an Coregonus wartmanni (Bloch, 1782) (Pisces, Salmonidae) aus dem Mondsee (Oberösterreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91B: 225 - 241.
      Reference | PDF
    • Lagerung, relative Länge und Oberflächenstruktur der Schleimhaut des Darmes heimischer…Heidi Junger, Kurt Kotrschal, Alfred Goldschmid
      Heidi Junger, Kurt Kotrschal, Alfred Goldschmid (1988): Lagerung, relative Länge und Oberflächenstruktur der Schleimhaut des Darmes heimischer Karpfenfische (Teleostei, Cyprinidae) – Österreichs Fischerei – 41: 102 - 111.
      Reference | PDF
    • Fritz Schiemer, Herwig Waidbacher (1998): Zur Ökologie großer Fließgewässer am Beispiel der Fischfauna der österreichischen Donau – Stapfia – 0052: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Über die sog. „Kauplatte" der Cyprinoiden. Valerian Gratzianow
      Valerian Gratzianow (1900): Über die sog. „Kauplatte" der Cyprinoiden. – Zoologischer Anzeiger – 23: 66 - 73.
      Reference | PDF
    • Das Kiemenfilter der TeleosteerEnoch Zander
      Enoch Zander (1906): Das Kiemenfilter der Teleosteer – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 84: 619 - 714.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neozoen in der Stadt Salzburg: Pisces, Mollusca und DecapodaThomas Strasser
      Thomas Strasser (2004): Aquatische Neozoen in der Stadt Salzburg: Pisces, Mollusca und Decapoda – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 31: 4.
      Reference | PDF
    • Wiedereinbürgerung von Wildkarpfen in Flußsysteme - Determination und BesatzgewinnungThomas Spindler
      Thomas Spindler (1991): Wiedereinbürgerung von Wildkarpfen in Flußsysteme - Determination und Besatzgewinnung – Österreichs Fischerei – 44: 236 - 237.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der im Raabflußsystem (Abschnitt Gleisdorf - Jennersdorf) gefährdeten Fischarten und…Oskar Tiefenbach, Norbert Baumann, Oskar Matzold
      Oskar Tiefenbach, Norbert Baumann, Oskar Matzold (1981): Rote Liste der im Raabflußsystem (Abschnitt Gleisdorf - Jennersdorf) gefährdeten Fischarten und Rundmäuler (Pisces). – Monografien Naturschutz – MN6: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Ernährungsstichprobe einer Rohrdommel (Botaurus stellaris) aus der nordbadischen Wagbachniederung…Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2008): Ernährungsstichprobe einer Rohrdommel (Botaurus stellaris) aus der nordbadischen Wagbachniederung im Januar 2004. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 24: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • 4. Ichthyologische MittheilungenHermann Friedrich Karl Knauthe
      Hermann Friedrich Karl Knauthe (1891): 4. Ichthyologische Mittheilungen – Zoologischer Anzeiger – 14: 259 - 264.
      Reference | PDF
    • Wie können Fische isolierte Kleingewässer außerhalb von Überschwemmungsgebieten erreichen und…Hans-Joachim Scheffel
      Hans-Joachim Scheffel (2007): Wie können Fische isolierte Kleingewässer außerhalb von Überschwemmungsgebieten erreichen und welcher Einfl uss besteht auf Amphibienbestände? – Eine Literaturstudie – RANA – 8: 22 - 35.
      Reference | PDF
    • Novel data support validity of Phoxinus chrysoprasius (Pallas, 1814) (Actinopterygii, Leuciscidae)Nina G. Bogutskaya, Oleg A. Diripasko, Anja Palandacic [Palandačić]
      Nina G. Bogutskaya, Oleg A. Diripasko, Anja Palandacic [Palandačić] (2023): Novel data support validity of Phoxinus chrysoprasius (Pallas, 1814) (Actinopterygii, Leuciscidae) – European Journal of Taxonomy – 0861: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Ichthyologische Beiträge. L Häpke
      L Häpke (1875-1876): Ichthyologische Beiträge. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 157 - 192.
      Reference | PDF
    • 4. Zwei fortpflanzungsfähige CyprinidenbastardeHermann Friedrich Karl Knauthe
      Hermann Friedrich Karl Knauthe (1893): 4. Zwei fortpflanzungsfähige Cyprinidenbastarde – Zoologischer Anzeiger – 16: 416 - 418.
      Reference | PDF
    • Johann Jakob Heckel (1835): Über einige neue oder nicht gehörig unterschiedene Cyprinen, nebst einer systematischen Darstellung der europäischen Gattungen dieser Gruppe. (Tafel 19-21) – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 1: 219 - 234.
      Reference | PDF
    • On food and feeding habits of the White Stork, C ico n ia c. cico nia, in the Central Balkans…Jasmina Muzinic, Javor Rasajski
      Jasmina Muzinic, Javor Rasajski (1992): On food and feeding habits of the White Stork, C ico n ia c. cico nia, in the Central Balkans Nahrung und Nahrungsgewohnheiten des Weißstorchs, Ciconia c. ciconia, auf dem mittleren Balkan – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 14: 211 - 223.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1987): Beitrag zur Coleopterenfauna Cyperns. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 196: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung der Fischbestände im Unterlauf von Thaya und March. Thomas Spindler
      Thomas Spindler (2011): Aktuelle Erkenntnisse zur Entwicklung der Fischbestände im Unterlauf von Thaya und March. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 22: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Andreas Georg Kornhuber (1863): Bemerkungen über das Vorkommen der Fische um Presburg und an einigen anderen Orten Ungarns. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 007: 205 - 213.
      Reference | PDF
    • Stefan Wittkowsky (2005): Der Fischbestand. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0049: 251 - 255.
      Reference | PDF
    • 5. Die Ostsee. Eine naturgeschichtliche Schilderung Ernst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1847): 5. Die Ostsee. Eine naturgeschichtliche Schilderung – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 1_1847: 31 - 94.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Pisces Cypriniformes Cyprinidae Cyprinus
          Cyprinus carpio
          find out more
        • Metazoa Chordata Pisces Cypriniformes Cyprinidae Cyprinus
          Cyprinus carpio
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025