publications (79)
- Fritz Nordsieck (1972): Marine Gastropoden aus der Shiqmona-Bucht in Israel. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 227 - 245.
- BuchbesprechungRonald Janssen (1990): Buchbesprechung – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 41.
- Johann Ludwig Neugeboren (1854): Bericht über einen neuen Fundort tertiärer Conchylien bei dem Dorfe Kostej im Banate nächst der siebenb. Gränze – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 148 - 152.
- Günther Anton Pascher (1987): Bericht 1986 über geologische Aufnahmen auf Blatt 107 Mattersburg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 0309 (2).
- Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Literatur – Malakozoologische Blätter – 12L: 1 - 8.
- Adolphe d'Archiac (1839): Versuch über die Coordination der Tertiär-Gebirge von Nord-Frankreich Belgien und England – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1839: 631 - 675.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Procedings of the Zoological Society of London. – Malakozoologische Blätter – 11L: 32 - 43.
- Franz Alfred Schilder, Maria Schilder (1949): Studien zur Verbreitung der Meeresmollusken. – Archiv für Molluskenkunde – 77: 53 - 62.
- Theodor Fuchs (1878): Studien über die Gliederung der jüngeren Tertiärbildungen Ober-Italiens. Gesammelt auf einer Reise im Frühlinge 1877. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 77: 419 - 480.
- Heinrich Georg Bronn (1831): Italiens Tertiär Gebilde und deren organischen Einschlüsse – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0158: 1 - 174.
- Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis…Otto Hölzl (1965): Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis Miesbach/Oberbayern (Vorläufige Mitteilung) – Geologica Bavarica – 55: 258 - 289.
- Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
- Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 678 - 719.
- Johann Gottfried Herder (1781): Über die Wirkung der Dichtkunst auf die Sitten der Voelker – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 1-1781: 25 - 138.
- August Wimmer (1880): Zur Conchylien-Fauna der Galápagos-Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 80: 465 - 514.
- Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre…Otto Hölzl (1962): Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre stratigraphische Auswertung – Geologica Bavarica – 50: 1 - 275.
- Franz Waldner (1903): Petrus Tritonius Athesinus, recte Peter Treibenraiff, als Humanist, Musiker und Schulmann. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_47: 185 - 230.
- Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 183 - 232.
- Maria Linden von (1895-1886): Die Entwicklung der Skulptur und der Zeichnung bei den Gehäuseschnecken des Meeres, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 261 - 317.
- Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
- Michael Bernhard, Thomas von Aquin (2006): Die Thomas von Aquin zugeschriebenen Musiktraktate – Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 18: 1 - 165.
- Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
- Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 85 - 143.
- Franz Hermann Troschel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 159 - 214.
- Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
- Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
- Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
- Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
- Othmar Kühn (1946): Das Alter der Prominaschichten und der innereozänen Gebirgsbildung – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 91: 49 - 94.
- Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
- Wilhelm Kobelt (1901): Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 197 - 256.
- Rudolf Sturany (1903): XXIII. Zoologischen Ergebnisse: Gastropoden des Rothen Meeres. (Mit 7 Tafeln und 1 Textfigur). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74A: 209 - 283.
- Wilhelm Foissner, Ilse Foissner (1988): Teil I c: Ciliophora. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – Ic: 1 - 150.
- diverse (1819): Verzeichniss der von dem verstorbenen Herrn Joachim Friedrich Bolten M. D. und Physicus in Hamburg hinterlassenen vortrefflichen Sammlung Conchylien, Mineralien und Kunstsachen die am 26. April d. J., Morgens um 10 Uhr öffentlich verkauft werden sollen – Monografien Allgemein – 0368: 1 - 156.
- Johannes Kepler, Volker Bialas, Friedrich Seck, Walther von Dyck, Max Caspar (2009): Gesammelte Werke. Manuscripta harmonica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 21-2-1: 2 - 551.
- Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1940): Gesammelte Werke. Harmonice mundi – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 6: 5 - 562.
- Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
- Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
- Paul Joseph Safarik, Frantisek (Franz) Palacky (1839): Die ältesten Denkmäler der böhmischen Sprache: LibusaŽs Gericht, Evangelium Johannis, der Leitmeritzer Stiftfungsbrief, Glossen der mater Verborium, kritisch beleuchtet – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 1: 1 - 233.
- Gotthilf Heinrich von Schubert (1835): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0318: 1 - 634.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2012): Wimperlinge (Protista: Ciliophora) aus Oberösterreichs Gemeinden und 7 weiteren Bundesländern - Daten zur Checkliste der Fauna Österreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0022: 83 - 832.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
- Heinrich Georg Bronn (1848): Index Palaentologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen Organismen – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0156: 1 - 775.
people (0)
No result.
Species (40)
- Loxodes cythara
- Cythara caerulans
- Cythara vauquelini
- Cythara sandrii
- Cythara multilineolata ssp. pusilla
- Cythara indistincta
- Cythara bertrandi ssp. ossea
- Cythara taeniata
- Cythara bertrandi ssp. tarentina
- Cythara multilineolata
- Cythara costata ssp. coarctata
- Cythara albida ssp. unifasciata
- Cythara sicula
- Cythara galli
- Cythara aurea
- Cythara kochi
- Cythara albida ssp. albida
- Cythara companyoi
- Cythara albida
- Cythara stossiciana
- Cythara rugulosa ssp. goodalli
- Cythara rugulosa
- Cythara bertrandi
- Cythara rugulosa ssp. rugulosa
- Cythara bertrandi ssp. bertrandi
- Cythara attenuata ssp. villiersi
- Cythara multilineolata ssp. multilineolata
- Cythara paciniana
- Cythara rugulosa ssp. scabrida
- Cythara obtusa
- Cythara parvula
- Cythara costata
- Cythara rugulosa ssp. derelicta
- Cythara costata ssp. costata
- Cythara attenuata ssp. payraudeaui
- Cythara attenuata ssp. striolata
- Cythara attenuata ssp. tenuicostata
- Cythara attenuata
- Cythara attenuata ssp. attenuata
- Cythara eburnea