Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    10 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (10)

    CSV-download
    • Josef Poelt, Siegmund Michelitsch (1982): Dacryonaema rufum, ein übersehener, aber weit verbreiteter Pilz der Alpen. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 112: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Harald Kahr, Willibald Maurer (1993): Holzabbauende Pilze der Steiermark, I. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 123: 73 - 89.
      Reference | PDF
    • Dacryonaema rufum, ein übersehener, aber weit verbreiteter Pilz der Alpen. Josef Poelt, Siegmund Michelitsch
      Josef Poelt, Siegmund Michelitsch (1982): Dacryonaema rufum, ein übersehener, aber weit verbreiteter Pilz der Alpen. – Mitt. Naturwiss. Ver. Steiermark – 112: 141 - 144.
      Reference
    • Was ist ein Basidiomycet?Franz Oberwinkler
      Franz Oberwinkler (1978): Was ist ein Basidiomycet? – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 44_1978: 13 - 29.
      Reference | PDF
    • Plantae Graecenses - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Schedae emendatae diverse
      diverse (1994): Plantae Graecenses - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Schedae emendatae – Plantae Graecenses – Pl_Graecenses_I_1-10: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Josef Hafellner, Walter Obermayer (2007): Flechten und lichenicole Pilze im Gebiet der Stubalpe (Österreich: Steiermark und Kärnten) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 136: 5 - 59.
      Reference | PDF
    • Josef Hafellner, Gudrun Herzog [geb. Böttger], Helmut Mayrhofer (2008): Zur Diversität von lichenisierten und lichenicolen Pilzen in den Ennstaler Alpen (Österreich: Steiermark, Oberösterreich) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 137: 131 - 204.
      Reference | PDF
    • Mykologie am Lehrstuhl Spezielle Botanik und Mykologie der Universität Tübingen, 1974-2011Franz Oberwinkler
      Franz Oberwinkler (2012): Mykologie am Lehrstuhl Spezielle Botanik und Mykologie der Universität Tübingen, 1974-2011 – Andrias – 19: 23 - 110.
      Reference | PDF
    • Josef Hafellner (2008): Zur Diversität lichenisierter und lichenicoler Pilze im Gebiet der Koralpe (Österreich: Kärnten und Steiermark, Slowenien) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 138: 29 - 112.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der botanischen Literatur über das Land Salzburg. Teil 2 von 1981 bis 2010. Peter Pilsl
      Peter Pilsl (2011): Bibliographie der botanischen Literatur über das Land Salzburg. Teil 2 von 1981 bis 2010. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 19: 1 - 721.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Dacryonaema
          Dacryonaema rufum (Fr.) Nannf. 1947
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Microascales incertae sedis Sphaeronaemella
          Sphaeronaemella rufa (Fr.) Sacc. 1884
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025