Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    73 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (73)

    CSV-download
    • Jürgen Gruber (1998): Beiträge zur Systematik der Gattung Dicranolasma (Arachnida: Opiliones: Dicranolasmatidae). I. Dicranolasma thracium Starega und verwandte Formen aus Südosteuropa und Südwestasien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 489 - 537.
      Reference | PDF
    • Jürgen Gruber (1993): Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (Herbst) (Arachnida: Opiliones). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 393 - 426.
      Reference | PDF
    • Jürgen Gruber (2001): Neufunde von Dicranolasma scabrum (HERBST, 1799) in Niederösterreich (Arachnida: Opiliones: Dicranolasmatidae). – Beiträge zur Entomofaunistik – 2: 120 - 122.
      Reference | PDF
    • Jürgen Gruber (1998): Beiträge zur Systematik der Gattung Dicranolasma (Arachnida: Opiliones, Dicranolasmatidae). I.Dicranolasma thracium STAREGA und verwandte Formen aus Südosteuropa und Südwestasien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 489 - 537.
      Reference | PDF
    • Jürgen Gruber (1996): Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (Herbst, 1799) Teil II: Fortpflanzung, Entwicklung und Wachstum (Arachnida: Opiliones: Dicranolasmatidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 71 - 110.
      Reference | PDF
    • Jürgen Gruber (1996): Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (HERBST, 1799 Teil II: Fortpflanzung, Entwicklung und Wachstum (Arachnida: Opiliones: Dicranolasmatidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 71 - 110.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of harvestmen (Arachnida: Opiliones) from Iraq, with updated…Azhar Mohammed Al-Khazali, Hamid Saeid Kachel
      Azhar Mohammed Al-Khazali, Hamid Saeid Kachel (2024): Contribution to the knowledge of harvestmen (Arachnida: Opiliones) from Iraq, with updated checklists for Iraq, Iran and Türkiye – Arachnologische Mitteilungen – 67: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1998): New taxa in volume 100. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 739 - 742.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Opilionenfauna des Leithagebirges und der Hainburger BergeJürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1960): Ein Beitrag zur Kenntnis der Opilionenfauna des Leithagebirges und der Hainburger Berge – Burgenländische Heimatblätter – 22: 117 - 126.
      Reference | PDF
    • Karl Adlbauer (2001): Cortodera flavimana (WALTL, 1838) - neu für Österreich (Coleoptera: Cerambycidae). – Beiträge zur Entomofaunistik – 2: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Systematik der Opilioniden. F. Schwangart
      F. Schwangart (1906): Beiträge zur Morphologie und Systematik der Opilioniden. – Zoologischer Anzeiger – 31: 161 - 183.
      Reference | PDF
    • Jochen Martens (1966): III. Opiliones. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 347 - 362.
      Reference | PDF
    • Ingmar Weiss (1996): Die Weberknechtfauna Siebenbürgens (Arachnida: Opiliones) – Stapfia – 0045: 259 - 280.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Jürgen Gruber (2003): Zur Geschichte der Arachnologie in Österreich 1758-1955. – Denisia – 0008: 139 - 163.
      Reference | PDF
    • Vier Dekaden Weberknechtforschung mit dem 64. Band der ‚Tierwelt Deutschlands‘ –…Jochen Martens
      Jochen Martens (2021): Vier Dekaden Weberknechtforschung mit dem 64. Band der ‚Tierwelt Deutschlands‘ – Rückblick, aktueller Stand und Ausblick – Arachnologische Mitteilungen – 62: 35 - 60.
      Reference | PDF
    • Christian Komposch, Jürgen Gruber (2004): Die Weberknechte Österreichs (Arachnida, Opiliones). – Denisia – 0012: 485 - 534.
      Reference | PDF
    • Jürgen Gruber (1996): Neue und interessante Weberknechtfunde aus dem nördöstlichen Österreich (Niederösterreich, Wien, Nordburgenland, östliches Oberösterreich) (Arachnida: Opiliones). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Harvestmen fauna of Gümüshane and Bayburt in TurkeyKemal Kurt, Ömer Köksal Erman
      Kemal Kurt, Ömer Köksal Erman (2015): Harvestmen fauna of Gümüshane and Bayburt in Turkey – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 038: 29 - 38.
      Reference | PDF
    • Jürgen Gruber – ein Weberknechtforscher wird 80! diverse
      diverse (2017): Jürgen Gruber – ein Weberknechtforscher wird 80! – Beiträge zur Entomofaunistik – 18: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Christian Komposch (2000): Trogulus falcipenis, spec.nov., ein neuer Brettkanker aus den Alpen und dem Dinarischen Gebirge (Arachnida, Opiliones, Trogulidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 023: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Jürgen Gruber (1966): Ergebnisse der von Dr. O. Paget und Dr. E. Kritscher aud Rhodos durchgeführten zoologischen Exkursionen. XV. Scorpiones und Opiliones. (2. Teil). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 423 - 426.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenPeter Jäger, Jochen Martens, Yuri M. Marusik
      Peter Jäger, Jochen Martens, Yuri M. Marusik (2008): Buchbesprechungen – Arachnologische Mitteilungen – 35: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • In memoriam Franz Ressl (4. X. 1924 - 12. VI. 2011). Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2011): In memoriam Franz Ressl (4.X.1924 - 12.VI.2011). – Koleopterologische Rundschau – 81_2011: 337 - 342.
      Reference | PDF
    • Arachnologica varia. XIX-XX. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Arachnologica varia. XIX-XX. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 158 - 167.
      Reference | PDF
    • Zur Arthropodenfauna eines Flurgehölzes bei Halle/Saale (Arachnida: Opiliones, Araneae;…Peter Bliss, Stefan Heimer
      Peter Bliss, Stefan Heimer (1981): Zur Arthropodenfauna eines Flurgehölzes bei Halle/Saale (Arachnida: Opiliones, Araneae; Coleoptera: Carabidae) – Hercynia – 18: 434 - 440.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über eine Reise in Corsica. R. F. Scharff
      R.F. Scharff (1894): Einige Bemerkungen über eine Reise in Corsica. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1894: 153 - 167.
      Reference | PDF
    • Weberknechte (Opiliones, Arach. ) von Inseln der Ägäis. Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1978): Weberknechte (Opiliones, Arach.) von Inseln der Ägäis. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 567 - 573.
      Reference
    • Jürgen Gruber (1978): Weberknechte (Opiliones, Arach.) von Inseln der Ägäis. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 567 - 573.
      Reference | PDF
    • Oliver E. Paget (1993): Dir. OR Dr. Erich Kritscher zum 65. Geburtstag. [Bibliographie zusammengestellt von E. Wawra, R. Esberger, H. Ognar und H. Sattmann]. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik der Gattung Dicranolasma (Arachnida: Opiliones, Dicranolasmatidae). I. …Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1998): Beiträge zur Systematik der Gattung Dicranolasma (Arachnida: Opiliones, Dicranolasmatidae). I. Dicranolasma thracium Starega und verwandte Formen aus Südosteuropa und Südwestasien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100 B: 489 - 537.
      Reference
    • Beiträge zur Systematik der Gattung Dicranolasma (Arachnida: Opiliones: Dicranolasmatidae). I. …Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1998): Beiträge zur Systematik der Gattung Dicranolasma (Arachnida: Opiliones: Dicranolasmatidae). I. Dicranolasma thracium Starega und verwandte Formen aus Südosteuropa und Südwestasien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100 B: 489 - 537.
      Reference
    • Jürgen Gruber (2000): Neue Weberknechtfunde aus Niederösterreich und angrenzenden Gebieten (Arachnida: Opiliones). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 52: 15 - 21.
      Reference | PDF
    • Christian Komposch (1997): Kommentierte Checkliste der Weberknechte (Opiliones) Kärntens. – Carinthia II – 187_107: 597 - 608.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. Juli 1903 Waldeyer
      Waldeyer (1903): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 14. Juli 1903 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1903: 273 - 355.
      Reference | PDF
    • Die Weberknechte des Regensburger GebietesSiegfried Hoc
      Siegfried Hoc (1966): Die Weberknechte des Regensburger Gebietes – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 26: 107 - 122.
      Reference
    • Konrad Thaler (1988): Fragmenta Faunistica -VIII (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Diplopoda; Insecta: Coleoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Der Namenlose Rückenkanker (Leiobunum sp. , Opiliones) in Österreich – Dokumentation der…Christian Komposch, Sandra Preiml, Johann Brandner
      Christian Komposch, Sandra Preiml, Johann Brandner (2016): Der Namenlose Rückenkanker (Leiobunum sp., Opiliones) in Österreich – Dokumentation der Ausbreitung eines neuen invasiven Weberknechts – Joannea Zoologie – 15: 187 - 204.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - 8 (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Diplopoda; Insecta:…Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1988): Fragmenta Faunistica Tirolensia - 8 (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Diplopoda; Insecta: Coleoptera) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 115 - 124.
      Reference
    • Max Walter Peter Beier (1930): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes IX. Teil Araneae und Opiliones – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 143 - 154.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Systematik, Morphologie und Bionomie der Gattung Dicranolasma Sorensen…Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1976): Ein Beitrag zur Systematik, Morphologie und Bionomie der Gattung Dicranolasma Sorensen (Arachnida: Opiliones). – unbekannt – : 1 - 215.
      Reference
    • Helmut Sattmann, Christoph Hörweg (2010): In memoriam Dr. Erich Kritscher (1927-2010). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 112B: 5 - 17.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (HERBST) (Arachnida: Opiliones)…Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1993): Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (HERBST) (Arachnida: Opiliones) Teil I. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94/95: 393 - 426.
      Reference
    • Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (Herbst) (Arachnida: Opiliones)…Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1993): Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (Herbst) (Arachnida: Opiliones) Teil I. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94/95(B): 393 - 426.
      Reference
    • Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (Herbst) (Arachnida: Opiliones).…Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1993): Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (Herbst) (Arachnida: Opiliones). Teil 1. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94/95(B): 393 - 426.
      Reference
    • Arachnida für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Arachnida für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 925 - 993.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Weberknechte Kärntens (Arachnida: Opiliones). Christian Komposch
      Christian Komposch (1999): Rote Liste der Weberknechte Kärntens (Arachnida: Opiliones). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 547 - 565.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2004): Register – Denisia – 0012: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • Projekt Donaukraftwerk Wolfsthal II - Ökologische Auswirkungen auf die Slowakei diverse
      diverse (1992): Projekt Donaukraftwerk Wolfsthal II - Ökologische Auswirkungen auf die Slowakei – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 97_1992: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Entomologica Austriaca 1990-1994Johannes Gepp, Peter Köck
      Johannes Gepp, Peter Köck (1999): Entomologica Austriaca 1990-1994 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0010: 1 - 144.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp, Renate Massenbauer (2002): Bibliographia Entomologica Austriaca 2001. – Entomologica Austriaca – 0007: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • diverse (1986): Jahresberichte – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90C: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (Herbst, 1799) Teil II:…Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1996): Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (Herbst, 1799) Teil II: Fortpflanzung, Entwicklung und Wachstum (Arachnida: Opiliones: Dicranolasmatidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98 B: 71 - 110.
      Reference
    • Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (Herbst, 1799), Teil II:…Jürgen Gruber
      Jürgen Gruber (1996): Beobachtungen zur Ökologie und Biologie von Dicranolasma scabrum (Herbst, 1799), Teil II: Fortpflanzung, Entwicklung und Wachstum (Arachnida: Opiliones: Dicranolasmatidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98 B: 71 - 110.
      Reference
    • Neue Assamiidae und Trogulidae. Weitere Weberknechte X. (10. Ergänzung der „Weberknechte der…Carl-Friedrich Roewer
      Carl-Friedrich Roewer (1940-1942): Neue Assamiidae und Trogulidae. Weitere Weberknechte X. (10. Ergänzung der „Weberknechte der Erde“ 1923). – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1975): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1974. (Seiten V-XLIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 690 - 728.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1978): Naturhistorisches Museum in Wien. Bericht über das Jahr 1976. (Seiten VII-LVII.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 679 - 729.
      Reference | PDF
    • Arachnoidea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1896): Arachnoidea. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 679 - 748.
      Reference | PDF
    • The arachnological collections of the Museo Civico di Storia Naturale of Verona (Italy): an…Francesco Ballarin, Roberta Salmaso, Leonardo Latella
      Francesco Ballarin, Roberta Salmaso, Leonardo Latella (2020): The arachnological collections of the Museo Civico di Storia Naturale of Verona (Italy): an overview – Arachnologische Mitteilungen – 60: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Opiliones (Weberknechte, Kanker)Alfred Kästner
      Alfred Kästner (1928): Opiliones (Weberknechte, Kanker) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 8: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • T. Novak, L. Slana, N. Cervek, M. Mlakar, N. Zmaher, Jürgen Gruber (2002): Harvestmen (Opiliones) in human settlements of Slovenia Suhe juzine (Opiliones) v naseljih v Sloveniji – Acta Entomologica Slovenica – 10: 131 - 154.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Arachnida für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1253 - 1339.
      Reference | PDF
    • Entomologica Austriaca 1995-1999Johannes Gepp, S. Reinthaler
      Johannes Gepp, S. Reinthaler (2000): Entomologica Austriaca 1995-1999 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0009: 1 - 274.
      Reference | PDF
    • VII. Arachnida für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VII. Arachnida für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 201 - 244.
      Reference | PDF
    • Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs]Johannes Gepp, Manuela Gepp
      Johannes Gepp, Manuela Gepp (1983): Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs] – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0013: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs]Johannes Gepp, Manuela Gepp
      Johannes Gepp, Manuela Gepp (1983): Entomologica Austriaca 1975-1979 [Bibliografie Österreichs] – Entomologica Austriaca – 0013: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Arachnoidea. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1895): Arachnoidea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 51 - 102.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1941): Zoologische Ergebnisse einer von Professor Dr. Jan Versluys geleiteten Forschungsfahrt nach Zante. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 109 - 214.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für NaturschutzmaßnahemKlaus Peter Zulka
      Klaus Peter Zulka (2014): Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für Naturschutzmaßnahem – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_404: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1959): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 96: 1 - 310.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1903): Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie 3 – Entomologische Literaturblätter – 3_1903: 1 - 254.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 233 - 570.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Opiliones Dicranolasmatidae Dicranolasma
          Dicranolasma scabrum Herbst 1799
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025