Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    105 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (105)

    CSV-download
    12>>>
    • Microstructural characters as a tool for taxonomy (Coleoptera: Bostrichidae: Mint/tea and…Lan-Yu Liu, Klaus Schönitzer, Jeng-Tze Yang
      Lan-Yu Liu, Klaus Schönitzer, Jeng-Tze Yang (2009): Microstructural characters as a tool for taxonomy (Coleoptera: Bostrichidae: Mint/tea and Dinoderus). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 058: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Lan-Yu Liu, Klaus Schönitzer, Jeng-Tze Yang (2008): A review of the literature on the life history of Bostrichidae (Coleoptera). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 098: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Invasive faunenfremde Arten der Bostrichidae (Coleoptera) in Europa – mit Richtigstellungen und…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2014): Invasive faunenfremde Arten der Bostrichidae (Coleoptera) in Europa – mit Richtigstellungen und Anmerkungen zu den Ergebnissen des DAISIE-Projekts – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 39_2014: 209 - 233.
      Reference | PDF
    • Tilloidea notata (Klug, 1842) - gelegentlicher Begleiter aus Südostasien eingeschleppter…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2018): Tilloidea notata (Klug, 1842) - gelegentlicher Begleiter aus Südostasien eingeschleppter Bohrkäfer – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 41_3-4_2018: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • Meliboeus (Meliboeoides) makrisi sp. n. , eine neue Art der Gattung Meliboeus DEYROLLE, 1864, …Hans Mühle, Peter Brandl
      Hans Mühle, Peter Brandl (2009): Meliboeus (Meliboeoides) makrisi sp. n., eine neue Art der Gattung Meliboeus DEYROLLE, 1864, von Zypern (Coleoptera: Buprestidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 058: 54 - 58.
      Reference | PDF
    • Ein ostasiatischer Bambus-Splintholzkäfer, Lyctoxylon dentatum (Pascoe), zweimal eingeschleppt…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (1995): Ein ostasiatischer Bambus-Splintholzkäfer, Lyctoxylon dentatum (Pascoe), zweimal eingeschleppt nach Südwest-Mitteleuropa (Coleoptera, Lyctidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 30_1995: 16 - 18.
      Reference | PDF
    • Borken- und Ambrosiakäfer des Museums Frey. Karl Eduard Schedl
      Karl Eduard Schedl (1955): Borken- und Ambrosiakäfer des Museums Frey. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 6: 267 - 276.
      Reference | PDF
    • Die mit Tapioka nach Deutschland eingeschleppten Vorratsschädlinge und ihre Bedeutung für die…Pensri Vaivanijkui
      Pensri Vaivanijkui (1969): Die mit Tapioka nach Deutschland eingeschleppten Vorratsschädlinge und ihre Bedeutung für die Lagerhaltung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 351 - 394.
      Reference | PDF
    • Zur Einschleppung von Insekten durch moderne Transportfazilitäten im SeegüterverkehrJoachim Schliesske
      Joachim Schliesske (1998): Zur Einschleppung von Insekten durch moderne Transportfazilitäten im Seegüterverkehr – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1997: 57 - 65.
      Reference | PDF
    • Fremdlinge unter heimischen Insekten (1972)Rudolf Gauss [Gauß]
      Rudolf Gauss [Gauß] (1969-1972): Fremdlinge unter heimischen Insekten (1972) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_10: 569 - 573.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1894): Notiz zu der Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae. – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Vom Vorratsschädling zum Holzzerstörer - Anpassung an einen speziellen LebensraumReiner Pospischil
      Reiner Pospischil (1997): Vom Vorratsschädling zum Holzzerstörer - Anpassung an einen speziellen Lebensraum – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1996: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Mit Verpackungsholz aus China eingeschleppt - der subkosmopolitische Bohrkäfer Xylopsocus…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2015): Mit Verpackungsholz aus China eingeschleppt - der subkosmopolitische Bohrkäfer Xylopsocus capucinus (F., 1781) (Coleoptera: Bostrichidae) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 50_2015: 239 - 241.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Wilhelm Gustav Stierlin, Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter, …
      Wilhelm Gustav Stierlin, Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter, Hermann Rudolph Schaum, Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1859): Kleinere Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 3: 268 - 274.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Bohr- und Splintholzkäfer des Jemen (Coleoptera: Bostrichidae)Michael Geisthardt
      Michael Geisthardt (2010): Zur Kenntnis der Bohr- und Splintholzkäfer des Jemen (Coleoptera: Bostrichidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 35_2010: 29 - 42.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1894): Bemerkungen zur vorstehenden Notiz über die Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae. – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 120.
      Reference | PDF
    • Vladimir Zoufal (1894): Bestimmungs-Tabelle der Bostrychidae aus Europa und den angrenzenden Ländern. – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1900): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 222.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenKlaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2016): Kleine Mitteilungen – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 51_2016: 62.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1898): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 24: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1898): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 24: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Ueber die Varietäten der Protaetia soloriensis Wall. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1900): Ueber die Varietäten der Protaetia soloriensis Wall. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1900: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • Zur Aufklärung des Putzeys'schen chemichen Problems und über die möglichen Ursachen…Carl Eduard Venus
      Carl Eduard Venus (1859): Zur Aufklärung des Putzeys'schen chemichen Problems und über die möglichen Ursachen der gefährlichen Wirkungen der Haare der Lipariden - Raupen – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 280 - 283.
      Reference | PDF
    • New records of Bostrichidae (Insecta: Coleoptera, Bostrichidae, Bostrichinae, Lyctinae, …Lan-Yu Liu
      Lan-Yu Liu (2010): New records of Bostrichidae (Insecta: Coleoptera, Bostrichidae, Bostrichinae, Lyctinae, Polycaoninae, Dinoderinae, Apatinae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 100: 103 - 117.
      Reference | PDF
    • Quick spread of the invasive rose flea beetle Luperomorpha xanthodera (Fairmaire, 1888) in Europe…Andrzej O. Bienkowski, Marina J. Orlova-Bienkowskaja
      Andrzej O. Bienkowski, Marina J. Orlova-Bienkowskaja (2018): Quick spread of the invasive rose flea beetle Luperomorpha xanthodera (Fairmaire, 1888) in Europe and its first record from Russia – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 041: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic analysis of the family Bostrichidae auct. at suprageneric levels (Coleoptera:…Lan-Yu Liu, Klaus Schönitzer
      Lan-Yu Liu, Klaus Schönitzer (2011): Phylogenetic analysis of the family Bostrichidae auct. at suprageneric levels (Coleoptera: Bostrichidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 101: 99 - 132.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren- Fauna der Amurländer. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1886): Dritter Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren- Fauna der Amurländer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte, Verbreitung und Oekologie der Vorratsschädlinge. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1934): Beiträge zur Geschichte, Verbreitung und Oekologie der Vorratsschädlinge. – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Lan-Yu Liu, Klaus Schönitzer, Jeng-Tze Yang (2008): On the Biology of Xylopsocus bicuspis LESNE, 1901 (Coleoptera: Bostrichidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 098: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechungen diverse
      diverse (1938): Literaturbesprechungen – Entomologische Blätter – 35: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Fauna südostasiatischer BambusphytotelmenDamir Kovac
      Damir Kovac (1998): Die Fauna südostasiatischer Bambusphytotelmen – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 22_3-4_1998: 127 - 147.
      Reference | PDF
    • Ein aufschlußreicher Fund handschriftlicher Notizen, Pierre Lesnes zur Ökologie und Faunistik…Klaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2014): Ein aufschlußreicher Fund handschriftlicher Notizen, Pierre Lesnes zur Ökologie und Faunistik einiger Arten der Bostrichidae (Coleoptera) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 49_2014: 84 - 90.
      Reference | PDF
    • Nachruf: Rudolf Gauss (1913-1988)Hans-Peter Tschorsnig, Christian Schmid-Egger
      Hans-Peter Tschorsnig, Christian Schmid-Egger (1998): Nachruf: Rudolf Gauss (1913-1988) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 10: 6 - 10.
      Reference | PDF
    • Excursionen in das Nassfeld und auf den Gamskarkogel in der Umgebung von Wildbadgastein. O. A. E. Pfeil
      O.A.E. Pfeil (1859): Excursionen in das Nassfeld und auf den Gamskarkogel in der Umgebung von Wildbadgastein. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 270 - 280.
      Reference | PDF
    • Excursionen in das Nassfeld und auf den Gamsgarkogel in der Umgebung von Wildbadgastein. O. E. Pfeil
      O. E. Pfeil (1859): Excursionen in das Nassfeld und auf den Gamsgarkogel in der Umgebung von Wildbadgastein. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 270 - 280.
      Reference | PDF
    • Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1878): Fünfte Nachlese zu den Käfern von Tirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_22: 99 - 119.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandHartmut Wegner, Wolfgang Ziegler, Ralf Schnakenbeck, Andreas Herrmann, Udo…
      Hartmut Wegner, Wolfgang Ziegler, Ralf Schnakenbeck, Andreas Herrmann, Udo Sellenschlo (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 193 - 200.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Sechsunddreissigstes HeftFriedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1899): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Sechsunddreissigstes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0101: 1 - 352.
      Reference | PDF
    • Der neue "Catalogus Coleopterorum Europae, Caucasi et Armeniae Rossicae", Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius…
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1910): Der neue "Catalogus Coleopterorum Europae, Caucasi et Armeniae Rossicae", – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 133 - 146.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 669 - 678.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenHenri Hoppe, Wolfgang Joost, Konrad Fritsch, H. Münnich, Manfred…
      Henri Hoppe, Wolfgang Joost, Konrad Fritsch, H. Münnich, Manfred Barkowski, Frank Franke (1983): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Zum Spektrum Vorrats- und holzschädigender Insekten auf und zwischen den Lägern des Hamburger…Joachim Schliesske
      Joachim Schliesske (2001): Zum Spektrum Vorrats- und holzschädigender Insekten auf und zwischen den Lägern des Hamburger Freihafens – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2000: 325 - 331.
      Reference | PDF
    • Referate.
      (1908): Referate. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 003: 208 - 260.
      Reference | PDF
    • II. Dritte Nachlese zu den Käfern von Tirol. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1873): II. Dritte Nachlese zu den Käfern von Tirol. – Coleopterologische Hefte – 11: 49 - 78.
      Reference | PDF
    • Coleopteren der Aru- und Kei-Inseln. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1910-1911): Coleopteren der Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 33_1910-1911: 347 - 371.
      Reference | PDF
    • Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. Herbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1963): Schädlinge an Arzneidrogen und Gewürzen in Hamburg. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 527 - 545.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1996): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 8_Oeko_1996: 1 - 295.
      Reference
    • A review of the powderpost beetle genus, Xylopertha Guérin-Mé neville, 1845, with a new…Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver
      Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver (2017): A review of the powderpost beetle genus, Xylopertha Guérin-Mé neville, 1845, with a new species and new synonymy (Coleoptera: Bostrichidae: Bostrichinae: Xyloperthini) – European Journal of Taxonomy – 0380: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Teil-Register zu Band 3, Hefte 1 bis 50 diverse
      diverse (1989-2002): Teil-Register zu Band 3, Hefte 1 bis 50 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: I-XXV.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Fauna der Bostrichidae (Coleoptera) der Arabischen Halbinsel und SokotrasKlaus-Ulrich Geis
      Klaus-Ulrich Geis (2015): Neue Beiträge zur Fauna der Bostrichidae (Coleoptera) der Arabischen Halbinsel und Sokotras – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 40_2015: 63 - 101.
      Reference | PDF
    • Catalog der Coleopteren von Japan
      (1897): Catalog der Coleopteren von Japan – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 50: 97 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Band 8. Teredilia, Heteromera, Lamellicornia diverse
      diverse (1969): Die Käfer Mitteleuropas. Band 8. Teredilia, Heteromera, Lamellicornia – Die Käfer Mitteleuropas – 8_1969: 1 - 388.
      Reference
    • Neue und seltene Coleopteren, im Jahre 1880 in Süddalmatien und MontenegroEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1881): Neue und seltene Coleopteren, im Jahre 1880 in Süddalmatien und Montenegro – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 177 - 230.
      Reference | PDF
    • Die Coleopterenfauna der Seychellen. Nebst Betrachtungen über die Tiergeographie dieser…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1910): Die Coleopterenfauna der Seychellen. Nebst Betrachtungen über die Tiergeographie dieser Inselgruppe – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 5_1: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde aus dem Untermaingebiet zwischen Hanau und Würzburg (2. Nachtrag zur…Alfred Elbert
      Alfred Elbert (1994): Bemerkenswerte Käferfunde aus dem Untermaingebiet zwischen Hanau und Würzburg (2. Nachtrag zur Gebietsfauna von Dr. Karl Singer, 1955) (Ins. Coleoptera) (Bayern: Unterfranken; grenznahe hessische Bereiche) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_16_1994: 3 - 113.
      Reference | PDF
    • Cisidae Anonymus
      Anonymus (1889): Cisidae – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_15: 287 - 348.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Baltica. Käfer-Verzeichniss der Ostseeprovinen nach den Arbeiten von Ganglbauer und…H. von Rathlef
      H. von Rathlef (1905): Coleoptera Baltica. Käfer-Verzeichniss der Ostseeprovinen nach den Arbeiten von Ganglbauer und Reitter – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 12: 1 - 199.
      Reference | PDF
    • Register zu Band 2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1990): Register zu Band 2 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – Register_Band_2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Register zu Band 2Arved Lompe, Oswald Tiedemann, Hartmut Wegner, Thomas Tischler
      Arved Lompe, Oswald Tiedemann, Hartmut Wegner, Thomas Tischler (1957-1990): Register zu Band 2 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer. Band VIII: Clavicornia 2 Teil (Thorictidae bis Cisidae)…Adolf Horion
      Adolf Horion (1961): Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer. Band VIII: Clavicornia 2 Teil (Thorictidae bis Cisidae) Teredilia Coccinellidae – Faunistik der mitteleuropäischen Käfer unter Mitarbeit zahlreicher Koleopterologen – 8_1961: 1 - 375.
      Reference
    • Coleoptera. Georg Seidlitz
      Georg Seidlitz (1902): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 45 - 284.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1896): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 427 - 654.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Georg Carl Marie von Seidlitz
      Georg Carl Marie von Seidlitz (1898): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 69 - 320.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna der Untertrave und ihrer Umgebung, ein Nachtrag zu dem Verzeichnis der…Paul Gusmann
      Paul Gusmann (1914): Beiträge zur Käferfauna der Untertrave und ihrer Umgebung, ein Nachtrag zu dem Verzeichnis der in der Umgebung von Hamburg gefundenen Käfer von W. Koltze – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 15: 85 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Käfer der Steiermark. Systematisch zusammengestelltKarl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1871): Die Käfer der Steiermark. Systematisch zusammengestellt – Monografien Entomologie Coleoptera – 0148: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Catalog der Preussischen KäferLeonhard Lentz
      Leonhard Lentz (1879): Catalog der Preussischen Käfer – Beiträge zur Naturkunde Preussens – 4: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Systematischer Index der in den "Mitteilungen" 1966-2001 behandelten Käfer. Horst Knapp
      Horst Knapp (2002): Systematischer Index der in den "Mitteilungen" 1966-2001 behandelten Käfer. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 37_2002: 3 - 54.
      Reference | PDF
    • Manfred Kahlen (2011): Fünfter Beitrag zur Käferfauna Nordtirols. Ergänzung zu den bisher erschienenen faunistischen Arbeiten über Käfer Nordtirols (1950, 1971, 1976 und 1987). – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 4: 137 - 319.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963) Teil III : Coleóptera…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (1970): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963) Teil III : Coleóptera und Strepsiptera1 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_17: 33 - 118.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1886): Die Erforschung der Käferfauna Siebenbürgens bis zum Schlusse des Jahres 1886 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 37: 27 - 114.
      Reference | PDF
    • Coleoptera für 1904. Georg Carl Marie von Seidlitz
      Georg Carl Marie von Seidlitz (1905): Coleoptera für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 44 - 360.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1866): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 281 - 468.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1998): Die Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – 15_1998: 1 - 398.
      Reference
    • Neues Verzeichniß der preusischen KäferLeonhard Lentz
      Leonhard Lentz (1857): Neues Verzeichniß der preusischen Käfer – Monografien Entomologie Coleoptera – 0133: 1 - 220.
      Reference | PDF
    • Cicindelidae Anonymus
      Anonymus (1871): Cicindelidae – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_02: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Reclassifi cation of the doryctine tribe Rhaconotini (Hymenoptera, Braconidae)Sergey A. Belokobylskij, Alejandro Zaldivar-Riveron
      Sergey A. Belokobylskij, Alejandro Zaldivar-Riveron (2021): Reclassifi cation of the doryctine tribe Rhaconotini (Hymenoptera, Braconidae) – European Journal of Taxonomy – 0741: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Biologie der Käfer Europas. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1880): Biologie der Käfer Europas. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0018: 1 - 295.
      Reference | PDF
    • ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1912): ntomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische Literaturblätter – 12_1912: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Vierzigstes HeftFriedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1903): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Vierzigstes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0104: 1 - 500.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Georg Seidlitz
      Georg Seidlitz (1900): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 145 - 366.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
      Reference
    • Die Käferfauna des Landkreises Karlsruhe und einiger angrenzender Gebiete. Joachim Rheinheimer
      Joachim Rheinheimer (2000): Die Käferfauna des Landkreises Karlsruhe und einiger angrenzender Gebiete. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 35_2000: 3 - 143.
      Reference | PDF
    • Siebenbürgens Käferfauna auf Grund ihrer Erforschung bis zum Jahre 1911Karl Petri
      Karl Petri (1911): Siebenbürgens Käferfauna auf Grund ihrer Erforschung bis zum Jahre 1911 – Monografien Entomologie Coleoptera – 0046: 1 - 376.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum europae et CaucasiLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius…
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1883): Catalogus Coleopterorum europae et Caucasi – Monografien Entomologie Coleoptera – 0129: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1989): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 2_Oeko_1989: 1 - 382.
      Reference
    • Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen ReichesEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1911): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches – Monografien Entomologie Coleoptera – 0161: 1 - 436.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 1 - 264.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1992): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 3_Oeko_1992: 1 - 389.
      Reference
    • Die Käfer Mitteleuropas. Band 11 diverse
      diverse (1983): Die Käfer Mitteleuropas. Band 11 – Die Käfer Mitteleuropas – 11_1983: 1 - 342.
      Reference
    • Die Insel Cypern ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere…Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Karl Georg Theodor Kotschy
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Karl Georg Theodor Kotschy (1865): Die Insel Cypern ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere Geschichte. – Monografien Fauna und Flora – 0002: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Käferfauna der RheinprovinzKlaus Koch
      Klaus Koch (1968): Käferfauna der Rheinprovinz – Decheniana – BH_13: 1 - 382.
      Reference | PDF
    • Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. V.…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1916): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. V. Band – Monografien Entomologie Coleoptera – 0156: 1 - 343.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Katalog diverse
      diverse (2005): Die Käfer Mitteleuropas. Katalog – Die Käfer Mitteleuropas – Katalog_2005: 1 - 515.
      Reference
    • Fauna Austriaca. Die Käfer. Ludwig Redtenbacher
      Ludwig Redtenbacher (1849): Fauna Austriaca. Die Käfer. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0005: 1 - 883.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwestdeutschlands (12). Käferliteratur…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (2014): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwestdeutschlands (12). Käferliteratur Baden-Württembergs und angrenzender Gebiete. Bibliographie von 1602 bis 2010 – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 49_2014_SH: 1 - 346.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Käfer. Zweite Auflage. Ludwig Redtenbacher
      Ludwig Redtenbacher (1858): Fauna Austriaca. Die Käfer. Zweite Auflage. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0007: 1 - 1017.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Anobiidae Dinoderus
          Dinoderus minutus Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Anobiidae Dinoderus
          Dinoderus bifoveolatus Wollast.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025