Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    17 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (17)

    CSV-download
    • Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia IIIUlrike Hurst
      Ulrike Hurst (1992): Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia III – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 32: 69 - 86.
      Reference | PDF
    • Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany)Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl
      Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl (2008): Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany) – Palaeodiversity – 1: 111 - 131.
      Reference
    • Zur Ökologie der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau (Untertithon)Seyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1974): Zur Ökologie der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau (Untertithon) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 14: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie…Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert
      Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert (2011): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie der Bivalvia aus der Amaltheenton-Formation (Unterjura) der Herforder Liasmulde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 80: 61 - 109.
      Reference | PDF
    • The palaeobiology of the bivalve families Pectinidae and Propeamussiidae in the Jurassic of EuropeAndrew L. A. Johnson
      Andrew L. A. Johnson (1984): The palaeobiology of the bivalve families Pectinidae and Propeamussiidae in the Jurassic of Europe – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 11: 3 - 235.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über das Ausstreichen von Mittleren LIAS am Großen Seeberg bei GothaTorsten Krause
      Torsten Krause (1994): Vorläufige Mitteilung über das Ausstreichen von Mittleren LIAS am Großen Seeberg bei Gotha – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 13: 60 - 71.
      Reference | PDF
    • Attila Vörös, Janos Szabo, Alfred Dulai, Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Oskar Ebli, Harald Lobitzer (2003): Ein Beitrag zur Fauna (Gastropoden, Bivalen, Brachiopoden) und zur Fazies des Lias im Schafberg-Gebiet (Salzkammergut, Österreich) – Gmundner Geo-Studien – 2: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, …Seyed-Ali Yamani, Gerhard Schairer
      Seyed-Ali Yamani, Gerhard Schairer (1975): Bivalvia aus dem Dolomit von Großmehring bei Ingolstadt (Untertithon, Südliche Frankenalb, Bayern) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 19 - 27.
      Reference | PDF
    • 4. Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. Emil Philippi
      Emil Philippi (1900): 4. Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 64 - 117.
      Reference | PDF
    • Ammoniten aus dem Toarcium (Jura) von Chile (Südamerika)Axel v. Hillebrandt, R. Schmidt-Effing
      Axel v. Hillebrandt, R. Schmidt-Effing (1981): Ammoniten aus dem Toarcium (Jura) von Chile (Südamerika) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 6: 3 - 74.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. Emil Philippi
      Emil Philippi (1898): Beiträge zur Morphologie und Phylogenie der Lamellibranchier. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 597 - 622.
      Reference | PDF
    • Bruno W.L. Kunz (1964): Die Fauna der Neuhauser Schichten von Waidhofen/Ybbs, NÖ. (Dogger, Klippenzone). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 231 - 276.
      Reference | PDF
    • Faunistisdi-ökologische, stratigraphische und sedimentologische Untersuchungen am…Georgios Nitzopoulos
      Georgios Nitzopoulos (1974): Faunistisdi-ökologische, stratigraphische und sedimentologische Untersuchungen am Schwammstotzen- Komplex bei Spielberg am Hahnenkamm – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 16_B: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Ein Profil in der Usseltal- und Rennertshofen- Formation der südlichen Frankenalb (Unter-Tithonium)Armin Scherzinger, Günter Schweigert
      Armin Scherzinger, Günter Schweigert (2003): Ein Profil in der Usseltal- und Rennertshofen- Formation der südlichen Frankenalb (Unter-Tithonium) – Zitteliana Serie A – 43: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphy and sequence stratigraphy of the Toarcian Ludwigskanal section (Franconian Alb, …Gernot Arp, Andreas Reimer, Sebastian Gropengießer, Christian Schulbert, …
      Gernot Arp, Andreas Reimer, Sebastian Gropengießer, Christian Schulbert, Dietmar Jung (2021): Biostratigraphy and sequence stratigraphy of the Toarcian Ludwigskanal section (Franconian Alb, Southern Germany) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 95: 57 - 94.
      Reference | PDF
    • Zur Altersdatierung und Paläoökologie der Oberjura-Plattenkalke von Brunn/Oberpfalz (Oberes…Martin Röper, Monika Rothgaenger
      Martin Röper, Monika Rothgaenger (1997): Zur Altersdatierung und Paläoökologie der Oberjura-Plattenkalke von Brunn/Oberpfalz (Oberes Kimmeridgium) – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 50_2: 77 - 122.
      Reference
    • Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und JuraHelmut Hölder
      Helmut Hölder (1990): Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und Jura – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 165_B: 1 - 63.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Eopecten
          Eopecten velatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Pectinidae Eopecten
          Eopecten abjectus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025