Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    328 results
  • people

    0 results
  • species

    22 results

publications (328)

    CSV-download
    1234>>>
    • Massenwanderung von Epistrophe balteata Degeer am südwestlichen Harzrand 1978. Thomas Meineke
      Thomas Meineke (1979): Massenwanderung von Epistrophe balteata Degeer am südwestlichen Harzrand 1978. – Atalanta – 10: 96 - 99.
      Reference | PDF
    • Epistrophe balteata auf Hoher See. Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1980): Epistrophe balteata auf Hoher See. – Atalanta – 11: 360.
      Reference | PDF
    • Eine Massenwanderung von Epistrophe balteata Deg. (Dipt. Syrphidae)Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1972-1973): Eine Massenwanderung von Epistrophe balteata Deg. (Dipt. Syrphidae) – Atalanta – 4: 328.
      Reference | PDF
    • Spontanes und massenhaftes Auftreten von Epistrophe balteata DEG. Peter Pretscher
      Peter Pretscher (1966-1969): Spontanes und massenhaftes Auftreten von Epistrophe balteata DEG. – Atalanta – 2: 235 - 237.
      Reference | PDF
    • Herbert Huss (1975): Ein Migrationsflug von Epistrophe balteata DEG. (Dipt., Syrphidae) in den Wölzer Tauern (Steiermark). – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 6: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Drei neue Arten der Gattung Epistrophe (Diptera: Syrphidae), mit einem Bestimmungsschlüssel für…Dieter Doczkal, Ulrich Schmid
      Dieter Doczkal, Ulrich Schmid (1994): Drei neue Arten der Gattung Epistrophe (Diptera: Syrphidae), mit einem Bestimmungsschlüssel für die deutschen Arten – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 507_A: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Scaeva excisa Zetterstedt, 1849: ein Synonym von Epistrophe ochrostoma (Zetterstedt, 1849)…Hans Bartsch
      Hans Bartsch (2007): Scaeva excisa Zetterstedt, 1849: ein Synonym von Epistrophe ochrostoma (Zetterstedt, 1849) (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 99 - 101.
      Reference | PDF
    • Syrphus obscuripes Strobl, 1910: ein älteres Synonym von Epistrophe similis Doczkal & Schmid, …Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1999): Syrphus obscuripes Strobl, 1910: ein älteres Synonym von Epistrophe similis Doczkal & Schmid, 1994 (Diptera, Syrphidae). / Syrphus obscuripes Strobl, 1910, a senior synonym of Epistrophe similis Doczkal & Schmid, 1994 (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Blütenbesucher und Blattlausräuber an Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus). Flower Visitors and…Hannes Petrischak
      Hannes Petrischak (2016): Blütenbesucher und Blattlausräuber an Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus). Flower Visitors and Aphid Predators on Spindle Tree (Euonymus europaeus) – Entomologie heute – 28: 79 - 94.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen-Typen (Diptera, Syrphidae) im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. /…Ulrich Schmid, Martin Hauser, Dieter Doczkal
      Ulrich Schmid, Martin Hauser, Dieter Doczkal (1998): Schwebfliegen-Typen (Diptera, Syrphidae) im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. / Types of hoverflies (Diptera, Syrphidae) in the Museum of Natural History Stuttgart – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an Syrphiden zweier AgrobiozönosenNorbert Grosser, Johannes Klapperstück
      Norbert Grosser, Johannes Klapperstück (1977): Ökologische Untersuchungen an Syrphiden zweier Agrobiozönosen – Hercynia – 14: 124 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Chromatophoren -Verlagerung in den Palissadenzellen mariner Rotalgen und grüner LaubblätterGustav Senn
      Gustav Senn (1917): Die Chromatophoren -Verlagerung in den Palissadenzellen mariner Rotalgen und grüner Laubblätter – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 28_1917: 1104 - 1122.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Artenliste der Schwebfliegen Hessens (Diptera: Syrphidae)Franz Malec, Paul-Walter Löhr, Fritz Geller-Grimm, Martin Hauser, Peter…
      Franz Malec, Paul-Walter Löhr, Fritz Geller-Grimm, Martin Hauser, Peter Mansfeld, Jens-Hermann Stuke (1999-2000): Vorläufige Artenliste der Schwebfliegen Hessens (Diptera: Syrphidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 9: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ökologie und wirtschaftlichen Bedeutung der aphidivoren Syrphidenarten (Diptera). Adolf Brauns
      Adolf Brauns (1953): Beiträge zur Ökologie und wirtschaftlichen Bedeutung der aphidivoren Syrphidenarten (Diptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 278 - 303.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1978): Syrphiden-Wanderungen im Gebirge. Beobachtungen aus Nordtirol (Österreich) (Insecta: Diptera, Syrphidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 65: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Checklist der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) ThüringensPaul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (1994): Checklist der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 80 - 88.
      Reference | PDF
    • Gerd Röder (1980): Über die Schwebfliegenfauna der Umgebung Hersbruck (Diptera, Syrphidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 070: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (1975): Syrphidenwanderungen in der Nordweststeiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 279 - 285.
      Reference | PDF
    • Syrphidenwanderungen in der Nordweststeiermark. Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1975): Syrphidenwanderungen in der Nordweststeiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 279 - 285.
      Reference
    • Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen (Diptera, Syrphidae)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen (Diptera, Syrphidae) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 203 - 209.
      Reference | PDF
    • Der Zug der Schwebfliegen nach planmäßigen Fängen am Randecker Maar (Schwäbische Alb) (Dip. …Wulf Gatter
      Wulf Gatter (1976): Der Zug der Schwebfliegen nach planmäßigen Fängen am Randecker Maar (Schwäbische Alb) (Dip. Syrphidae) – Atalanta – 7: 4 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich)Jörg Leopold, Klaus Cölln
      Jörg Leopold, Klaus Cölln (1993-1995): Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 637 - 671.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen als Blütenbesucher an Rubus idaeus und Ranunculus repens (Diptera, Syrphidae) (1976)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Rubus idaeus und Ranunculus repens (Diptera, Syrphidae) (1976) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 341 - 344.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna RumäniensMike Jessat
      Mike Jessat (1996): Neue und seltene Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna Rumäniens – Mauritiana – 16_1996: 549 - 564.
      Reference | PDF
    • Über einige ältere Nachweise zur Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae)Claus Claußen
      Claus Claußen (1984): Über einige ältere Nachweise zur Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae) – Drosera – 1984: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Maarten De Groot, Marijan Govedic (2008): CHECKLIST OF THE HOVERFLIES (DIPTERA: SYRPHIDAE) OF SLOVENIA – Acta Entomologica Slovenica – 16: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Blütenbesuch und vertikale Verbreitung von Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) zwischen Freiburg…Jürgen Trittler
      Jürgen Trittler (1986-1989): Blütenbesuch und vertikale Verbreitung von Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) zwischen Freiburg i. Br. und Schauinsland (Schwarzwald) in waldlosem Gelände (1987) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 385 - 401.
      Reference | PDF
    • Neu beschriebene paläarktische Schwebfliegenarten (Diptera, Syrphidae) und neue Synonyme: eine…Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1995): Neu beschriebene paläarktische Schwebfliegenarten (Diptera, Syrphidae) und neue Synonyme: eine Übersicht. / New palaearctic hoverfly species (Diptera, Syrphidae) and new synonyms: a survey – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 1: 29 - 44.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Syrphidenfauna Südwestdeutschlands (Diptera, Syrphidae)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973): Beitrag zur Syrphidenfauna Südwestdeutschlands (Diptera, Syrphidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 143 - 158.
      Reference | PDF
    • Eine kommentierte Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Vorarlbergs (Austria occ. )Eyjolf Aistleitner, Stefan Pruner, Günter Schwendinger
      Eyjolf Aistleitner, Stefan Pruner, Günter Schwendinger (2020): Eine kommentierte Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Vorarlbergs (Austria occ.) – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 137 - 163.
      Reference | PDF
    • Die Schwebefliegenfauna im Raum HeidelbergHelmut Schuhmacher
      Helmut Schuhmacher (1968): Die Schwebefliegenfauna im Raum Heidelberg – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Karl Linsbauer, Erna Abranowicz (1909): Untersuchungen über die Chloroplastenbewegungen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 118: 137 - 182.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae)Martin Hoop
      Martin Hoop (1987): Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae) – Drosera – 1987: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegen-Fauna Bayerns (Diptera, Syrphidae). / Contribution to the…Dieter Doczkal
      Dieter Doczkal (1995): Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegen-Fauna Bayerns (Diptera, Syrphidae). / Contribution to the knowledge of the syrphid fauna of Bavaria (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 1: 20 - 28.
      Reference | PDF
    • Vorkommen bemerkenswerter Insektenarten im Bereich des Markwaldes, nördlich von Erlangen, …Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2006): Vorkommen bemerkenswerter Insektenarten im Bereich des Markwaldes, nördlich von Erlangen, Mittelfranken – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 157 - 173.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegensammlung von Julius Hermann (Diptera, Syrphidae). / The hoverfly collection of…Jens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (1999): Die Schwebfliegensammlung von Julius Hermann (Diptera, Syrphidae). / The hoverfly collection of Julius Hermann (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegensammlung (Diptera, Syrphidae) des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Ein…Ute Koch
      Ute Koch (1999): Die Schwebfliegensammlung (Diptera, Syrphidae) des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Ein Beitrag zur Syrphidenfauna Südhessens – Hessische Faunistische Briefe – 18: 27 - 37.
      Reference | PDF
    • Ein bewährter Standard-Erhebungsbogen für Schwebfliegen und erster Beitrag zur…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (1999): Ein bewährter Standard-Erhebungsbogen für Schwebfliegen und erster Beitrag zur Schwebfliegenfauna (Diptera, Syrphidae) der Bonner Umgebung. / A tested standardized field data sheet for hoverflies and preliminary results on the hoverfly fauna (Diptera, Syrphidae) in the surroundings of Bonn/Germany – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 127 - 144.
      Reference | PDF
    • Redescription of Epistrophella coronata (Rondani, 1857), stat. rest. , comb. nov. , with…Dieter Doczkal, Ante Vujic
      Dieter Doczkal, Ante Vujic (1998): Redescription of Epistrophella coronata (Rondani, 1857), stat. rest., comb. nov., with first description of the male, and notes on the generic assignment (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 51 - 62.
      Reference | PDF
    • Ergänzung zur Checklist der Schwebfliegen Thüringens (Diptera, Syrphidae)Frank Dziock, Mike Jessat
      Frank Dziock, Mike Jessat (1999): Ergänzung zur Checklist der Schwebfliegen Thüringens (Diptera, Syrphidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 87 - 93.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna des Raumes Hagen (Diptera: Syrphidae)Michael Drees
      Michael Drees (1997): Zur Schwebfliegenfauna des Raumes Hagen (Diptera: Syrphidae) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 59_2_1997: 3 - 63.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Waldkomplexes von Hoher…Heiko Uthleb
      Heiko Uthleb (1999): Beiträge zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Waldkomplexes von Hoher Schrecke und Schmücke – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 229 - 233.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) im Botanischen Garten BonnMaximilian Boecker
      Maximilian Boecker (2010): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) im Botanischen Garten Bonn – Decheniana – 163: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Urdenbacher Kämpe bei DüsseldorfAxel Ssymank, Tobias Krause
      Axel Ssymank, Tobias Krause (2007): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 185 - 217.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen vom Roßstein bei Dörscheid (Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz) (Diptera: Syrphidae)Franz Malec, Peter Mansfeld, Manfred Niehuis
      Franz Malec, Peter Mansfeld, Manfred Niehuis (2003-2006): Schwebfliegen vom Roßstein bei Dörscheid (Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz) (Diptera: Syrphidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 1249 - 1265.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und BremenJens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (1996): Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und Bremen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 49: 46 - 52.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus der HochrhönPaul-Walter Löhr, Joachim Jenrich, Klaus von der Dunk
      Paul-Walter Löhr, Joachim Jenrich, Klaus von der Dunk (2001): Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus der Hochrhön – Hessische Faunistische Briefe – 20: 43 - 49.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Axel Ssymank, Dieter Doczkal
      Axel Ssymank, Dieter Doczkal (1998): Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 65 - 72.
      Reference
    • Die Schwebfliegen (Dipt. , Syrphidae) des "Dresdener Heller". Christian Kehlmaier, Klaus Maier
      Christian Kehlmaier, Klaus Maier (2004): Die Schwebfliegen (Dipt., Syrphidae) des "Dresdener Heller". – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Fliegenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin, Südschweiz. - 2. Schwebfliegen (Diptera:…Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2002): Zur Fliegenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin, Südschweiz. - 2. Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae). – Entomologische Berichte Luzern – 48: 37 - 86.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen-Nachweise (Diptera, Syrphidae) aus Deutschland: Cheilosia laeviseta Claußen, …Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1999): Schwebfliegen-Nachweise (Diptera, Syrphidae) aus Deutschland: Cheilosia laeviseta Claußen, 1987, Merodon aeneus Meigen, 1822 und Syrphus auberti Goeldlin de Tiefenau, 1996. / Records of hoverflies (Diptera, Syrphidae) from Germany: Cheilosia laeviseta Claußen, 1987, Merodon aeneus Meigen, 1822 and Syrphus auberti Goeldlin de Tiefenau, 1996 – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1975): Schwebfliegen als Blütenbesucher an frühblühenden Sträuchern und Blumen (Diptera, Syrphidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 024: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Naturschutzgebietes…Heiko Uthleb
      Heiko Uthleb (1995): Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Naturschutzgebietes „Sülzensee-Mackenröder Wald“ im Landkreis Nordhausen – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 219 - 227.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) der Umgebung Kassels Teil 1: Syrphinae Franz Malec
      Franz Malec (1982-1987): Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) der Umgebung Kassels Teil 1: Syrphinae – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 5: 346 - 379.
      Reference | PDF
    • Maarten De Groot (2004): Faunistic notes on hoverflies (Diptera: Syrphidae) in Slovenia Favnisticni podatki o muhah trepetavkah (Diptera: Syrphidae) v Sloveniji – Acta Entomologica Slovenica – 12: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Die Syrphiden-Fauna in der Umgebung der Ruhr-Universität Bochum (Diptera, Syrphidae)Heinz Hoffmann, Helmut Schuhmacher
      Heinz Hoffmann, Helmut Schuhmacher (1982): Die Syrphiden-Fauna in der Umgebung der Ruhr-Universität Bochum (Diptera, Syrphidae) – Decheniana – 135: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Zum Stand der Schwebfliegen-Erfassungen im Triasland Sachsen-Anhalt (Diptera: Syrphidae)Matthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2007): Zum Stand der Schwebfliegen-Erfassungen im Triasland Sachsen-Anhalt (Diptera: Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 15_2007: 76 - 81.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) der Stadt Köln und ihrer RandgebieteKlaus Cölln, Michael Schöne, Jörg Leopold
      Klaus Cölln, Michael Schöne, Jörg Leopold (1996): Zur Kenntnis der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) der Stadt Köln und ihrer Randgebiete – Decheniana – BH_35: 433 - 458.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Nationalparks Kellerwald-Edersee im nördlichen HessenFranz Malec
      Franz Malec (2011-2013): Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Nationalparks Kellerwald-Edersee im nördlichen Hessen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 15: 307 - 336.
      Reference | PDF
    • Hoverflies (Diptera, Syrphidae) in a rural garden and their potential for citizen scienceJoan A. van der Velden
      Joan A. van der Velden (2024): Hoverflies (Diptera, Syrphidae) in a rural garden and their potential for citizen science – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 74: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1993): Schwebfliegen aus der Umgebung von Karlsruhe (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0014: 33 - 55.
      Reference | PDF
    • Blütenbesucher an Cirsium arvense (Diptera: Syrphidae, Conopidae) (1973)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Blütenbesucher an Cirsium arvense (Diptera: Syrphidae, Conopidae) (1973) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Hans Pellmann, M. Koja Nahhal (1991): Untersuchungen zur Fauna der Syrphidae (Diptera) im Botanischen Garten der Universität Leipzig. 1. Teil: Fangergebnisse mittels Malaisefallen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 181 - 187.
      Reference | PDF
    • Syrphiden (Diptera, Syrphidae) aus einem Naturgarten im Vorderen Vogelsberg (Hessen) nach…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2002): Syrphiden (Diptera, Syrphidae) aus einem Naturgarten im Vorderen Vogelsberg (Hessen) nach Farbschalen- und Malaisefallenfängen. / Hoverflies (Diptera, Syrphidae) from a nature garden from the Vorderer Vogelsberg (Hessen), collected with water traps and Malaise traps – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 195 - 222.
      Reference | PDF
    • Die Unterscheidungsmerkmale der Weibchen von Gonepteryx rhamni (Linné, 1758) und Gonepteryx…Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1972-1973): Die Unterscheidungsmerkmale der Weibchen von Gonepteryx rhamni (Linné, 1758) und Gonepteryx cleopatra (Linné, 1767) (Lep. Pieridae) – Atalanta – 4: 325 - 328.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Obergütsch (500-600m), Stadt Luzern. X. Diptera 1: Stratiomyidae, …Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2000): Zur Insektenfauna von Obergütsch (500-600m), Stadt Luzern. X. Diptera 1: Stratiomyidae, Tabanidae, Bombyliidae, Syrphidae, Conopidae (Waffenfliegen, Bremsen, Wollschweber, Schwebfliegen, Blasenkopffliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 44: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Weinitzen – ein Hotspot der BiodiversitätHelge Heimburg
      Helge Heimburg (2023): Die Weinitzen – ein Hotspot der Biodiversität – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2022: 331 - 341.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag und Korrekturen zur Checkliste der Schwebfliegen Deutschlands (Diptera, …Dieter Doczkal, Claus Claußen, Axel Ssymank
      Dieter Doczkal, Claus Claußen, Axel Ssymank (2002): Erster Nachtrag und Korrekturen zur Checkliste der Schwebfliegen Deutschlands (Diptera, Syrphidae). / First supplement and corrections to the check list of the hoverflies of Germany (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 167 - 173.
      Reference | PDF
    • Weitere Untersuchungen über die Gestalts- und Lageveränderung der Chromatophoren. Gustav Senn
      Gustav Senn (1909): Weitere Untersuchungen über die Gestalts- und Lageveränderung der Chromatophoren. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 27: 1012 - 1027.
      Reference | PDF
    • Einige Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus dem östlichen BayernFranz Malec
      Franz Malec (2011-2013): Einige Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus dem östlichen Bayern – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 15: 337 - 346.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegen-Fauna (Diptera, Syrphidae) von Agrarökosystemen am Beispiel der Lößbörden…Peter Hondelmann
      Peter Hondelmann (1998): Zur Schwebfliegen-Fauna (Diptera, Syrphidae) von Agrarökosystemen am Beispiel der Lößbörden Südniedersachsens – Drosera – 1998: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Syrphiden-Fänge während des Frühjahres im Gebiet der Wutachschlucht (Südbaden) (1960)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1957-1960): Syrphiden-Fänge während des Frühjahres im Gebiet der Wutachschlucht (Südbaden) (1960) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_7: 451 - 453.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Messeler Forstes (Südhessen) mit besonderen Bemerkungen…Martin Hauser, Fritz Geller-Grimm
      Martin Hauser, Fritz Geller-Grimm (1996): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Messeler Forstes (Südhessen) mit besonderen Bemerkungen zu Mallota cimbiciformis (Fallén, 1817). / Hoverflies (Diptera, Syrphidae) from the Messel forest (South Germany) with special remarks to Mallota cimbiciformis (Fallén, 1817) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 2: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymous
      Anonymous (1909): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna der Halligen (Hymenoptera)Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1967-1970): Ein Beitrag zur Kenntnis der Ichneumonidenfauna der Halligen (Hymenoptera) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 308 - 311.
      Reference | PDF
    • Syrphiden und Conopiden (Diptera) als Blütenbesucher an Rubus idaeusKurt Kormann
      Kurt Kormann (1972): Syrphiden und Conopiden (Diptera) als Blütenbesucher an Rubus idaeus – Entomologische Zeitschrift – 82: 124 - 128.
      Reference
    • New data on the hoverflies (Diptera: Syrphidae) of SloveniaW. Van Steenis, Maarten De Groot, Jeroen van Steenis
      W. Van Steenis, Maarten De Groot, Jeroen van Steenis (2013): New data on the hoverflies (Diptera: Syrphidae) of Slovenia – Acta Entomologica Slovenica – 21: 131 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Syrphidae, Diptera) des Botanischen Gartens der Universität WienNikolaus U. Szucsich
      Nikolaus U. Szucsich (2004): Die Schwebfliegen (Syrphidae, Diptera) des Botanischen Gartens der Universität Wien – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0158: 115 - 120.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen der Bernauer Umgebung / SüdschwarzwaldReinhold Treiber
      Reinhold Treiber (1992): Schwebfliegen der Bernauer Umgebung / Südschwarzwald – Naturkundliche Beiträge des DJN – 26: 45 - 55.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) aus der Kleinraschützer Heide bei GroßenhainAndre Reimann
      Andre Reimann (2014/2015): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) aus der Kleinraschützer Heide bei Großenhain – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 8: 79 - 93.
      Reference | PDF
    • Matthias Jentzsch (1997/1998): Faunistische Notiz. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Dipteren-Nachweise aus Bernburg-Strenzfeld diverse
      diverse (2012): Dipteren-Nachweise aus Bernburg-Strenzfeld – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 20_2012: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Burgenlandes. Heimo Metz
      Heimo Metz (2012): Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Burgenlandes. – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 81 - 104.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Wahnbachtals im Bergischen Land (Nordrheinwestfalen, …Marlene Hellenthal, Axel Ssymank
      Marlene Hellenthal, Axel Ssymank (2007): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Wahnbachtals im Bergischen Land (Nordrheinwestfalen, Deutschland) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 219 - 236.
      Reference | PDF
    • Dipteren-Nachweise aus dem Wachwitzgrund in DresdenMatthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2023): Dipteren-Nachweise aus dem Wachwitzgrund in Dresden – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 47 - 52.
      Reference
    • Schwebfliegen Ostfrieslands – eine erste Zusammenstellung aktueller Beobachtungen (Diptera:…Jens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (2001): Schwebfliegen Ostfrieslands – eine erste Zusammenstellung aktueller Beobachtungen (Diptera: Syrphidae) – Drosera – 2001: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Zum Parasiten- und Episitenkreis einiger Blattlausarten an Tanacetum vulgare. LBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1967): Zum Parasiten- und Episitenkreis einiger Blattlausarten an Tanacetum vulgare. L – Hercynia – 5: 437 - 443.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 8. Teil - Schwebfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 8. Teil - Schwebfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 47 - 80.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde vom Bienitz bei Leipzig mit dem Erstnachweis von Melangyna pavlovskyi…Raphael Weninger, Detlef Bernhard, Michael Gerth
      Raphael Weninger, Detlef Bernhard, Michael Gerth (2015): Schwebfliegenfunde vom Bienitz bei Leipzig mit dem Erstnachweis von Melangyna pavlovskyi (Violovitsh, 1956) aus Deutschland (Diptera, Syrphidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 185 - 192.
      Reference
    • Schwebfliegen 1984/85Gerald Bothe
      Gerald Bothe (1986): Schwebfliegen 1984/85 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 17: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • Claus Claussen [Claußen], Jan A. W. Lucas (1988): Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna der Insel Kreta mit der Beschreibung von Eumerus minotaurus sp. n. (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0009: 133 - 168.
      Reference | PDF
    • ZoologieChristian Wieser, Helge Heimburg
      Christian Wieser, Helge Heimburg (2021): Zoologie – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2020: 240 - 279.
      Reference | PDF
    • Atlas und Epistropheus bei den Schildkröten. Hans Virchow
      Hans Virchow (1919): Atlas und Epistropheus bei den Schildkröten. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 303 - 332.
      Reference | PDF
    • Paul-Walter Löhr (1989): Kenntnis der Schwebfliegen des Mangfallgebirges, Oberbayern (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0010: 305 - 314.
      Reference | PDF
    • Projekte, Nachrichten, Rezensionen Redaktion
      Redaktion (1995): Projekte, Nachrichten, Rezensionen – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 1: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einigen Schwebfliegenfunden (Diptera, Syrphidae) aus der PfalzMartin Hauser
      Martin Hauser (1990): Bemerkungen zu einigen Schwebfliegenfunden (Diptera, Syrphidae) aus der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 77: 339 - 344.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Diptera: Syrphidae)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2003-2004): Schwebfliegenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Diptera: Syrphidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 11: 239 - 252.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde in und um Lüneburg (Diptera: Syrphidae)Christian Kehlmaier
      Christian Kehlmaier (2000): Schwebfliegenfunde in und um Lüneburg (Diptera: Syrphidae) – Drosera – 2000: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) der Umgebung DarmstadtsG. Rausch
      G. Rausch (1987): Zur Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) der Umgebung Darmstadts – Hessische Faunistische Briefe – 7: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • Zweiflügler (Diptera: Asilidae, Conopidae, Heleomyzidae, Stratiomyidae und Syrphidae) vom…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2014): Zweiflügler (Diptera: Asilidae, Conopidae, Heleomyzidae, Stratiomyidae und Syrphidae) vom Tempelberg bei Lorch am Mittelrhein – Hessische Faunistische Briefe – 33: 1 - 12.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (22)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe monticola Beck.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe diaphana Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe auricollis Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe macularis Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe annulata Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe cincta Fall.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe euchroma Kow.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe grossulariae Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe guttata Fall.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe lineolea Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe lasiophthalma Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe labiatarum Verr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe unifasciata Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe vittigera Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe balteata Deg.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe barbifrons Fall.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe curvipes Bohem.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe bifasciata Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe cinctella Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe umbellatarum Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe triangulifera Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Epistrophe
          Epistrophe tarsata Zett.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025