publications (100)
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1869): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Flughunde (Cynopteri). II. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 595 - 652.
- Paul Matschie (1899): Die Fledermäuse des Berliner Museums für Naturkunde. Die Megachiroptera des Berliner Museums für Naturkunde – Monografien Vertebrata Mammalia – 0140: 1 - 148.
- Erwin Kulzer (1962): Fledermäuse aus Tanganyika – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 164 - 181.
- Erwin Kulzer (1966): Die Geburt bei Flughunden der Gattung Rousettus Gray (Megachiroptera) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 226 - 233.
- Jochen Martens, Jochen Niethammer (1971): Die Waldmäuse (Apodemus) Nepals – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 37: 144 - 154.
- Ludwig Wittmack (1899): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Febraur 1899 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1899: 27 - 38.
- Paul Matschie (1891): Ueber einige Säugetiere von Kamerun und dessen Hinterlande. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 351 - 356.
- Eduard Lampe (1913): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 66: XXIX-XXXVI.
- Fritz Dieterlen, Hendrik Turni, Kathrin Marquart (2013): Type specimens of mammals in the collection of the Museum of Natural History Stuttgart – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_6_A: 291 - 303.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1869): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Flughunde (Cynopteri). I. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 385 - 474.
- Alfred Voeltzkow (1897-1899): Säugetiere von Madagaskar und Sansibar. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 21_1897-1899: 443 - 470.
- Erwin Kulzer (1967): Das Verhalten von Eidolon helvum (Kerr) in Gefangenschaft – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 34: 129 - 148.
- Eduard Lampe (1911): Verzeichnis Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 64: XV-XXIII.
- Oscar Neumann (1900): Die von mir in den Jahren 1892-95 in Ost- und Central-Africa, speciell in den Massai-Ländern und den Ländern am Victoria Nyansa gesammelten und beobachteten Säugethiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 529 - 562.
- Theophil Johann Noack (1889): Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 94 - 261.
- Rainer Hutterer, Justina C. Ray (1997): Bat predation by small carnivores in a central African rainforest – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 86 - 92.
- Carl Eduard von Martens (1893): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. December 1893 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1893: 249 - 271.
- Reinhold Hensel (1862): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 83 - 160.
- Fritz Dieterlen (1984): Beziehungen zwischen Umweltfaktoren und Fortpflanzungsperiodik myomorpher Nager eines afrikanischen Tieflandregenwaldes (Ost-Zaire) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 152 - 166.
- Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
- Reinhold Hensel (1861): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 74 - 116.
- Johann Andreas Wagner (1853): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 1 - 25.
- Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 385 - 410.
- Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 88.
- Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9: 73 - 160.
- Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
- Johann Andreas Wagner (1852): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 39 - 64.
- Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 45 - 69.
- Franz Hermann Troschel (1878): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1877. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 81 - 109.
- Theophil Johann Noack (1887): Beiträge zur Kenntniss der Säugethier -Fauna von Ost- und Central -Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 193 - 302.
- Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 29 - 56.
- Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 81 - 114.
- Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1988diverse (1988): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1988 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1988: 1.
- Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart 1965diverse (1965): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart 1965 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1965: 1.
- Berichte Staatliches Museum fiir Naturkunde in Stuttgart 1967 und 1968diverse (1967-1968): Berichte Staatliches Museum fiir Naturkunde in Stuttgart 1967 und 1968 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1967-1968: 1.
- Franz Hilgendorf (1897): Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 47 - 88.
- Martin Theodor von Heuglin (1866): Systematische Übersicht der Säugethiere Nordost - Afrika's mit Einschluß der arabischen Küste, des rothen Meeres, der Somáli- und der Nilquellen-Länder, südwärts bis zum vierten Grade nördlicher Breite. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 54: 537 - 611.
- Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
- Paul Friedrich August Ascherson (1900): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Januar 1900 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1900: 1 - 60.
- Reinhold Hensel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 121 - 162.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1870): Kritische Durchsicht der Ordnung der Flatterthiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Fledermäuse (Vespertiliones). II. Abtheilung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 61: 715 - 828.
- Sourish Kuttalam, Vishal Santra, John Benjamin Owens, Melvin Selvan, Nilanjan Mukherjee, Stuart Graham, Anatoli Togridou, Omesh K. Bharti, Jingsong Shi, Kartik Shanker, Anita Malhotra (2022): Phylogenetic and morphological analysis of Gloydius himalayanus (Serpentes, Viperidae, Crotalinae), with the description of a new species – European Journal of Taxonomy – 0852: 1 - 30.
- Helmut Knipper (1964): Zoologische Reise 1961/63 nach Ostafrika der Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 23: 7 - 30.
- Arend Friedrich August Wiegmann (1837): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Zoologie während des Jahres 1836 – Archiv für Naturgeschichte – 3-2: 125 - 254.
- Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
- Wilhelm Leche (1915): Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 11. Viverridae, Hyaenidae, Telidae, Mustelidae, Creodonta. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 275 - 370.
- Vuong Tan Tu, Gabor Csorba, Manuel Ruedi, Neil M. Furey, Nguyen Truong Son, Vu Dinh Thong, Celine Bonillo, Alexandre Hassanin (2017): Comparative phylogeography of bamboo bats of the genus Tylonycteris (Chiroptera, Vespertilionidae) in Southeast Asia – European Journal of Taxonomy – 0274: 1 - 38.
- Benno Wandolleck (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 381 - 451.
- Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
- Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
- Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Gaumenleisten des Menschen und der Tiere – Biologische Untersuchungen – NF_13: 117 - 168.
- Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
- Martin Theodor von Heuglin (1877): Reise in Nordost-Afrika. Schilderungen aus dem Gebiete der Beni Amer und Habab nebst zoologischen Skizzen und einem Führer für Jagdreisende. Zwei Bände – Monografien Allgemein – 0374: 1 - 304.
- Wilhelm Carl Hartwig Peters (1856): Der Muata Cazembe und die Völkerstämme der Maravis, Chevas, Muizas, Muembas, Lundas und andere von Süd=Afrika – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – 6: 257 - 313.
- Martin Eisentraut (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun – Bonner zoologische Monographien – 3: 1 - 428.
- Arend Friedrich August Wiegmann (1836): Bericht über die Leistungen im Felde der Zoologie während des Jahres 1835 – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 162 - 327.
- Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
- Max Schlosser (1888): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPlALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 1 - 224.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1901): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen - zweiter Band – Monografien Vertebrata Mammalia – 0133: 1 - 702.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1901): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen - zweiter Band – Monografien Zoologie Gemischt – 0115: 1 - 702.
- Max Fürbringer (1897): Ueber die Spino-Occipitalen Nerven der Selacher und Holocephalen und ihre vergleichende Morphologie – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 3: 349 - 788.
- Harry, Sir Johnston, Otto Stapf (1906): Liberia with an Appendix on the Flora of Liberia. In Two Volumes Vol. II – Monografien Allgemein – 0018: 521 - 1183.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
- Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
people (0)
No result.
Species (8)
- Epomophorus crypturus Peters, 1852
- Epomophorus gambianus (Ogilby, 1835)
- Epomophorus pousarguesi Trouessart, 1904
- Epomophorus reii Aellen, 1950
- Epomophorus minor Dobson, 1880
- Epomophorus angolensis Gray, 1870
- Epomophorus wahlbergi (Sundevall, 1846)
- Epomophorus labiatus (Temminck, 1837)