Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    49 results
  • people

    1 result
  • species

    10 results

publications (49)

    CSV-download
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 321): Mollusca, Heliclnae (3)* 2)Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1965): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 321): Mollusca, Heliclnae (3)* 2) – Archiv für Molluskenkunde – 94: 169 - 181.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fundort für zwei ägyptische Landschnecken. Werner Blume
      Werner Blume (1952): Ein neuer Fundort für zwei ägyptische Landschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 81: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • M.E. Abd El Hamid (1964): Über das Auge und die Statocyste von 5 ägyptischen Landpulmonaten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 189 - 197.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion zur spanischen Kolonie Rio de Oro in WestafrikaCäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1921): Meine Exkursion zur spanischen Kolonie Rio de Oro in Westafrika – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1921: 72 - 84.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Verwaltung Anonymus
      Anonymus (1921): Mitteilungen der Verwaltung – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1921: 84 - 85.
      Reference | PDF
    • Herbert Kaltenbach (1889—1963). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1963): Herbert Kaltenbach (1889—1963). – Archiv für Molluskenkunde – 92: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • M.E. Abd El Hamid (1964): Histologischer Bau und ontogenetische Veränderungen des Zentralnervensystems einiger ägyptischer Landpulmonaten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 173: 199 - 217.
      Reference | PDF
    • LITER ATURBERICHT diverse
      diverse (1943): LITER ATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 75: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Waitzbauer, Bibiane Petutschnig (2004): Die Landschnecke Jordaniens (Mollusca, Gastropoda, Styllommatophora) – Denisia – 0014: 229 - 236.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären…Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz
      Cäsar Rudolf Boettger, Wilhelm August Wenz (1921): Zur Systematik der zu den Helicidensubfamilien Campylaeinae und Helicinae gehörigen tertiären Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 6 - 55.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika, 4: Rumina decollata. Herbert Kaltenbach
      Herbert Kaltenbach (1951): Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika, 4: Rumina decollata. – Archiv für Molluskenkunde – 80: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • KURZE MITTEILUNGEN. Anonymus
      Anonymus (1943): KURZE MITTEILUNGEN. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Studien über Landschnecken PalästinasM. Avnimelech
      M. Avnimelech (1933): Studien über Landschnecken Palästinas – Archiv für Molluskenkunde – 65: 49 - 70.
      Reference | PDF
    • Mißbildungen bei Cerastoderma edule. Herbert Kaltenbach
      Herbert Kaltenbach (1962): Mißbildungen bei Cerastoderma edule. – Archiv für Molluskenkunde – 91: 217.
      Reference | PDF
    • Kleinere MittheilungenGottfried Nägele
      Gottfried Nägele (1903): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1918): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 34 - 40.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1903): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1913): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. XXII. Liste der von Prof. Dr. Franz Werner im Sommer 1904 in Ägypten und im Jahre 1905 im ägyptischen Sudan und bei Gondokoro gesammelten Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 549 - 556.
      Reference | PDF
    • Das genus Levantina Kob. Paul Hesse
      Paul Hesse (1918): Das genus Levantina Kob. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1920): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_23_1920: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1876): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 23: III-XV.
      Reference | PDF
    • Die Helicellinae der Cyrenaika. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1959): Die Helicellinae der Cyrenaika. – Archiv für Molluskenkunde – 88: 81 - 150.
      Reference | PDF
    • Literatur. Redaktion
      Redaktion (1877): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 174 - 194.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika 2: Helixnucula, Helix aspersa und…Herbert Kaltenbach
      Herbert Kaltenbach (1950): Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika 2: Helixnucula, Helix aspersa und Eobania vermiculata. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 55 - 66.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Spinnenfauna WestsibiriensW. Ermolajew
      W. Ermolajew (1926): Materialien zur Spinnenfauna Westsibiriens – Archiv für Naturgeschichte – 92A_7: 97 - 111.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1947): Literatur-Bericht. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Pathways of protection of wild bees in nature re-serves of the steppe zone; [Ru. Date: [31. XII].…R. O. Butovskiy, O. Yu. Eremina
      R. O. Butovskiy, O. Yu. Eremina (1993): Pathways of protection of wild bees in nature re-serves of the steppe zone; [Ru. Date: [31.XII].1993]. – – : 9 - 19.
      Reference
    • Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika. 3. Die Gattung Sphincterochila…Herbert Kaltenbach
      Herbert Kaltenbach (1950): Ergebnisse zoologisch-geologischer Sammelreisen in NO-Afrika. 3. Die Gattung Sphincterochila Ancey. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 155 - 166.
      Reference | PDF
    • Pflanzen und Schnecken. Günther Schmid
      Günther Schmid (1929): Pflanzen und Schnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 61: 146 - 176.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1987): Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 9 - 50.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1888): Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem gegenüberliegenden Festlande gesammelten Reptilien, Amphibien, Fische, Mollusken und Krebse. Von Dr. Georg Pfeffer. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 6: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem…G. Pfeffer
      G. Pfeffer (1889): Übersicht der von Herrn Dr. Franz Stuhlmann in Ägypten, auf Sansibar und dem gegenüberliegenen Festlande gesammelten Reptilien, Amphibien, Fische, Mollusken und Krebse. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 6-2: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Anatoli Yurewitsch Haritonov 21. 09. 1949-04. 04. 2013Thomas Brockhaus
      Thomas Brockhaus (2013): Anatoli Yurewitsch Haritonov 21.09.1949-04.04.2013 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 176 - 183.
      Reference
    • Die Cochlicellinae und Helicellinae von Palästina und Sinai. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1975): Die Cochlicellinae und Helicellinae von Palästina und Sinai. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 123 - 189.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1911): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 16 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_16_1911: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 14Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1908): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 14 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_14_1908: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Herbert Nopp (1974): Physiologische Aspekte des Trockenschlafs der Landschnecken. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. diverse
      diverse (1935): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. diverse
      diverse (1936): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Anordnung der Heliceen nach natürlichen Gruppen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1855): Versuch einer Anordnung der Heliceen nach natürlichen Gruppen. – Malakozoologische Blätter – 2: 112 - 185.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1889): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 429 - 470.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens…Herbert Binder
      Herbert Binder (2002): Die Land- und Süßwassergastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Niederösterreich; Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 161 - 203.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • Wolfgang Waitzbauer, Bibiane Petutschnig (2004): Die naturwissenschaftliche Forschungsgeschichte Jordaniens im Überblick – Denisia – 0014: 7 - 46.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1897): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 4 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_4: 1 - 474.
      Reference | PDF

    people (1)

      CSV-download
      • Eremina O. Yu.
        find out more

      Species (10)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Eremina
          Eremina desertella Jickeli
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Eremina
          Eremina desertorum Forskal 1775
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Eremina
          Eremina antici Pilsbry
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Eremina
          Eremina hasselquisti Ehrenberg ssp. hasselquisti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Eremina
          Eremina hasselquisti Boettger O. ssp. zitteli
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Eremina
          Eremina irregularis Roth ssp. ehrenbergi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Eremina
          Eremina hemprichi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Eremina
          Eremina duroi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Eremina
          Eremina dillwyniana Pfeiffer L.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Eremina
          Eremina ehrenbergi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025