Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    127 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (127)

    CSV-download
    12>>>
    • Neue Tachinenfunde aus der Steiermark. Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (1975): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 305 - 309.
      Reference
    • Hermann Elsasser (1975): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark (Ins., Diptera, Tachinidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 305 - 309.
      Reference | PDF
    • Die Typenexemplare der von Meigen (1824-1838) beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1972): Die Typenexemplare der von Meigen (1824-1838) beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 243: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1921): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 38: 36.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Tachinen Steiermarks (Diptera, Tachinidae). Hermann Elsasser, Sachiko Elsasser
      Hermann Elsasser, Sachiko Elsasser (1981): Rote Liste der gefährdeten Tachinen Steiermarks (Diptera, Tachinidae). – Monografien Naturschutz – MN6: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (2021): Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1 – Joannea Zoologie – 19: 75 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 81 - 106.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig (1998): Beiträge zur Tachiniden-Fauna Tirols (Insecta: Diptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 333 - 337.
      Reference | PDF
    • Das Geräusch der Ageronia-Arten. E. Krueger
      E. Krueger (1921): Das Geräusch der Ageronia-Arten. – Entomologische Rundschau – 38: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937Benno Herting
      Benno Herting (2017): A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 41 - 173.
      Reference | PDF
    • Noch einige neue Namen für Dipterengattungen. Mario Bezzi
      Mario Bezzi (1906): Noch einige neue Namen für Dipterengattungen. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 6: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Dimilin oder natürliche Feinde? Gedanken zur Massenvermehrung von Panolis flammea in…Klaus von der Dunk, Horst Krysmanski
      Klaus von der Dunk, Horst Krysmanski (1987): Dimilin oder natürliche Feinde? Gedanken zur Massenvermehrung von Panolis flammea in Kiefemmonokulturen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von DessauJoachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1984): Raupenfliegen aus der Umgebung von Dessau – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 41 - 68.
      Reference
    • Hans-Peter Tschorsnig, Holger Schubert (1999): Raupenfliegen aus Baumkronen in Mitteleuropa (Diptera, Tachinidae). – Entomofauna – 0020: 269 - 279.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt. , Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1982-1985): Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt., Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl und im Rhein-Trockenwald. (1983) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 213 - 236.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus dem Museum WiesbadenHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1990): Raupenfliegen aus dem Museum Wiesbaden – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 15_3-4_1990: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis und Typenverbleib der mitteleuropäischen Pterophoriden (Lep. , Pterophoridae) 1. TeilHans Joachim Hannemann
      Hans Joachim Hannemann (1975): Verzeichnis und Typenverbleib der mitteleuropäischen Pterophoriden (Lep., Pterophoridae) 1. Teil – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_22: 179 - 186.
      Reference
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von Magdeburg (Diptera, Tachinidae). Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1993): Raupenfliegen aus der Umgebung von Magdeburg (Diptera, Tachinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 393 - 415.
      Reference | PDF
    • Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter…Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2004): Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter besonderer Berücksichtigung von Lichtfängen (Diptera: Tachinidae). – Entomologische Berichte Luzern – 52: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Grundlagen der biologischen Bekämpfung. V. A. Scepetilnikova
      V.A. Scepetilnikova (1963): Grundlagen der biologischen Bekämpfung. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 855 - 872.
      Reference | PDF
    • Parnassius mnemosyne in der Schweiz. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1922): Parnassius mnemosyne in der Schweiz. – Societas entomologica – 37: 16.
      Reference | PDF
    • Weitere Erkenntnisse zum Baumkronenflug der Raupenfliegen in WäldernHans-Peter Tschorsnig, Andreas Floren
      Hans-Peter Tschorsnig, Andreas Floren (2000): Weitere Erkenntnisse zum Baumkronenflug der Raupenfliegen in Wäldern – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 25_3-4_2000: 185 - 194.
      Reference | PDF
    • Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und GartenbauHans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe
      Hans-Peter Tschorsnig, Wilhelm Kolbe (1993): Nützliche Fliegen (Diptera: Tachinidae und Rhinophoridae) aus Malaisefallen im Land- und Gartenbau – Decheniana – 146: 287 - 294.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1846): Anzeigen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 495 - 496.
      Reference | PDF
    • diverse (1933): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 13: 43 - 45.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Massenauftreten einer Tachinide. L. Pfeiffer
      L. Pfeiffer (1921/22): Kleine Mitteilungen. Massenauftreten einer Tachinide. – Entomologische Zeitschrift – 35: 24.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. A. S. , E. A.
      A. S., E. A. (1921): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 38: 44.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V. D. E. V. Hans Stadler
      Hans Stadler (1936/37): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V.D.E.V. – Entomologische Zeitschrift – 50: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1996): Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im Naturkundemuseum Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 71: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, …Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2024): Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 109 - 170.
      Reference
    • Hermann Elsasser (1980): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark (Diptera, Tachinidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner HeideFranz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1937): I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner Heide – Decheniana – 94: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1994-1997): Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1985): Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des männlichen Postabdomens der Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 383_A: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. Josef Haase
      Josef Haase (1938): Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. Schluß. Josef Haase
      Josef Haase (1937/38): Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 51: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Meine entomologischen Ferienwanderungen im Todten Gebirge. 5. Backenstein, 20. Juli 1919. Karl Kusdas
      Karl Kusdas (1921/22): Meine entomologischen Ferienwanderungen im Todten Gebirge. 5. Backenstein, 20. Juli 1919. – Entomologische Zeitschrift – 35: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 271 - 274.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1913): A propos de quelques Tachinaires (Dipt.). – Wiener Entomologische Zeitung – 32: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfang in Australien. (Schluß. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1936-37): Schmetterlingsfang in Australien. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 261 - 266.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte – Societas entomologica – 29: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. C. F. Frings
      C. F. Frings (1921): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 38: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae), XVI. Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1982): Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae), XVI. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 358_A: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1961): Zwei neue und zwei wenig bekannte palaearktische Argyroploce-Arten. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 051: 154 - 158.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna des Mittelrheingebietes - Netzflügler (Planipennia)Gustav Lederer, Rolf Künnert
      Gustav Lederer, Rolf Künnert (1963): Zur Insektenfauna des Mittelrheingebietes - Netzflügler (Planipennia) – Entomologische Zeitschrift – 73: 189 - 194.
      Reference
    • Ueber Wanzenfliegen (Phasiinae - Dipt. Tachinidae). Schluß. Otto Michalk, Max Paul Riedel
      Otto Michalk, Max Paul Riedel (1933/34): Ueber Wanzenfliegen (Phasiinae - Dipt. Tachinidae). Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 47: 168 - 171.
      Reference | PDF
    • Gezogene Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Karl Burmann im Tiroler…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1997): Gezogene Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Karl Burmann im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 77: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Parnassiana. Parnassius mnemosyne L. in EuropaFelix Bryk
      Felix Bryk (1922): Parnassiana. Parnassius mnemosyne L. in Europa – Societas entomologica – 37: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Beitrag zum Vorkommen von Dipteren und Hymenopteren im Bereich der Keilbergspalte bei RegensburgKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1994): Beitrag zum Vorkommen von Dipteren und Hymenopteren im Bereich der Keilbergspalte bei Regensburg – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 49: 183 - 188.
      Reference
    • Die Kiefern- oder ForleuleWalter Weckwerth
      Walter Weckwerth (1953): Die Kiefern- oder Forleule – Die Neue Brehm Bücherei – 1953_106: 1 - 36.
      Reference
    • Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1974): Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 264_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 56: 390 - 396.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur…Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (1994): Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur Verbreitung und Ökologie der einzelnen Arten – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 506_A: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des EmslandesBenno Herting
      Benno Herting (1957): Die Raupenfliegen (Tachiniden) Westfalens und des Emslandes – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 19_1_1957: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Tachiniden der OberlausitzH. Kramer
      H. Kramer (1911): Die Tachiniden der Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 27: 117 - 166.
      Reference | PDF
    • Die Dipteren des Reher KrattsWalther Emeis, Martin Hoop, Detlef Sick, Friedrich Sick, Hinrich Sick
      Walther Emeis, Martin Hoop, Detlef Sick, Friedrich Sick, Hinrich Sick (1967-1970): Die Dipteren des Reher Kratts – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Díptera: Tachinidae) aus dem Bienwald (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig, Fritz Brechtel
      Hans-Peter Tschorsnig, Fritz Brechtel (1999): Raupenfliegen (Díptera: Tachinidae) aus dem Bienwald (Rheinland-Pfalz) – Mitteilungen der POLLICHIA – 86: 127 - 138.
      Reference | PDF
    • Josef Fahringer, Franz Tölg (1911): Beitrag zur Dipteren- und Hymenopterenfauna Bosniens, der Herzegowina und Dalmatiens. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 9: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig, Manfred Niehuis
      Hans-Peter Tschorsnig, Manfred Niehuis (2000-2002): Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 1011 - 1020.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Lindner. Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1978): Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus der Sammlung Lindner. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 312_A: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen über die Populationsdichte und einige sie regulierende Faktoren bei…Wolfgang Schwenke
      Wolfgang Schwenke (1954): Vergleichende Untersuchungen über die Populationsdichte und einige sie regulierende Faktoren bei der Forleule (Panolis flammea Schiff.), den Kiefernspannern (Bupalus piniarius L. und Semiothisa liturata Cl.) und dem Kiefernschwärmer (Hyloicus pinastri L.) auf der Grundlage einer Einteilung der Kiefernwälder in Waldtypen. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 4: 673 - 683.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig (2006): Zum Vorkommen von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 93: 121 - 146.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig (2001): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus Südtirol (Italien) im Gebiet des Stilfser-Joch-Nationalparkes: (1). – Gredleriana – 001: 171 - 182.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymus
      Anonymus (1906): Register. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 6: VII-XV.
      Reference | PDF
    • Neue Dipteren-Arten für den Oberrhein und den Schwarzwald (1963)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Neue Dipteren-Arten für den Oberrhein und den Schwarzwald (1963) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 445 - 454.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1931): Apercus critiques sur le mémoire de P. Stein: "Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas.". – Konowia (Vienna) – 10: 47 - 74.
      Reference | PDF
    • A: Index lateinischer Tiernamen. Anonymus
      Anonymus (1981): A: Index lateinischer Tiernamen. – Monografien Naturschutz – MN6: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Korrekturen zu den von MEIGEN und RONDANI beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. …Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1975): Nachträge und Korrekturen zu den von MEIGEN und RONDANI beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 271_A: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1976): Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 289_A: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Die Struktur des männlichen Postabdomens der Rhinophoridae (Diptera)
      (1985): Die Struktur des männlichen Postabdomens der Rhinophoridae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 375_A: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian PeninsulaHans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta
      Hans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta (1997): New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 556_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Über den Bau des Penis der Tachinarier und seinen Wert für die Aufstellung des Stammbaumes und…Arthur Müller
      Arthur Müller (1922): Über den Bau des Penis der Tachinarier und seinen Wert für die Aufstellung des Stammbaumes und die Artdiagnose. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_2: 45 - 167.
      Reference | PDF
    • Heinrich Habermehl (1922): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Konowia (Vienna) – 1: 266 - 282.
      Reference | PDF
    • Register der Insekten-Abbildungen mit wissenschaftlichem und, sofern vorhanden, deutschem Namen Anonymus
      Anonymus (2010): Register der Insekten-Abbildungen mit wissenschaftlichem und, sofern vorhanden, deutschem Namen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 26: 80 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Dipterengemeinschaft eines sudniedersachsischen Eichen- HainbuchenwaldesKlaus Hovemeyer
      Klaus Hovemeyer (1997): Die Dipterengemeinschaft eines sudniedersachsischen Eichen- Hainbuchenwaldes – Göttinger Naturkundliche Schriften – 4: 137 - 150.
      Reference | PDF
    • Der Wald, seine Schädlinge und ParasitenkomplexeKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2002): Der Wald, seine Schädlinge und Parasitenkomplexe – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 11_Supp: 65 - 88.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 52: 154 - 172.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 97 - 138.
      Reference | PDF
    • Waldschädlinge und Waldschutz: Beispiel Kieferngroßschädlinge in NiedersachsenWolfgang Altenkirch
      Wolfgang Altenkirch (1993): Waldschädlinge und Waldschutz: Beispiel Kieferngroßschädlinge in Niedersachsen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 46: 25 - 50.
      Reference | PDF
    • Untersudiungeii zur Systematik einiger Phygadeuon-Arten aus der Verwandtschaft des P. vexator…Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1967): Untersudiungeii zur Systematik einiger Phygadeuon-Arten aus der Verwandtschaft des P. vexator Thunberg und des F. fumator Gravenhorst – Opuscula zoologica – 98: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1944): Dipterologisch-faunistische Studien im Gebiet der Lunzer Seen (Niederdonau). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 91: 255 - 291.
      Reference | PDF
    • Die Tachininen und Anthomyinen der Meigen'schen Sammlung in Paris. Paul Stein
      Paul Stein (1900): Die Tachininen und Anthomyinen der Meigen'schen Sammlung in Paris. – Entomologische Nachrichten – 26: 129 - 157.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Insektenliste der Abteilung Schießturmlach im HZeroldsberger Forst / N-Bayern -…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2006): Kommentierte Insektenliste der Abteilung Schießturmlach im HZeroldsberger Forst / N-Bayern - Untersuchungen des Kreis Nürnberger Entomologen von 1988-91, 2003-06 - – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 85 - 114.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (2004): Die Raupenfliegen-Sammlung Friedrich A. Wachtl. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 84: 181 - 236.
      Reference | PDF
    • Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula and MallorcaHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1992): Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula and Mallorca – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 472_A: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Klaus von der Dunk, Hans-Peter Tschorsnig (1998): Zweiflügler aus Bayern XIII (Diptera, Tachinidae). – Entomofauna – 0019: 145 - 169.
      Reference | PDF
    • Diptera. Ernst Girschner, Albert Schulze
      Ernst Girschner, Albert Schulze (1924/25): Diptera. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 5 - 52.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1936-37): Index. – Entomologische Rundschau – 54: 587 - 611.
      Reference | PDF
    • Die palaearktischen Agdistis-Arten (Lepidoptera, Pterophoridae)Ernst Arenberger
      Ernst Arenberger (1977): Die palaearktischen Agdistis-Arten (Lepidoptera, Pterophoridae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 185 - 226.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei. Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1973): Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 259_A: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • 11. Dipterenstudien im Siebengebirge (Teil 2)Kurt Gruhl
      Kurt Gruhl (1961): 11. Dipterenstudien im Siebengebirge (Teil 2) – Decheniana – BH_9: 37 - 67.
      Reference | PDF
    • Joachim Ziegler, Christiane Lange (2006): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus dem Nationalpark Stilfserjoch (Norditalien): Teil 2 – Forest Observer – 002-003: 169 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Lebensgemeinschaft des Donauriedes bei MertingenHeinz Fischer
      Heinz Fischer (1936): Die Lebensgemeinschaft des Donauriedes bei Mertingen – Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins Schwaben – 1: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Der Einfluß des Superparasitismus auf den Massenwechsel der Insekten. Hubert Wilbert
      Hubert Wilbert (1959): Der Einfluß des Superparasitismus auf den Massenwechsel der Insekten. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 93 - 139.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur entomologischen Vielfalt in der Brucker Lache, einem seit über 50 Jahren…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2014): Untersuchungen zur entomologischen Vielfalt in der Brucker Lache, einem seit über 50 Jahren geschützten besonderen Lebensraum in unmittelbarer Nähe zur Großstadt Erlangen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 30: 5 - 48.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1893): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 1001 - 1056.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1913): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Gemischt – 0011: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1993): Revision der brachypteren Weibchen der wesipaläarktischen Cryptinae (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0014: 85 - 148.
      Reference | PDF
    • Tachinid flies of the Ussuri area (Diptera: Tachinidae). Contributions to the knowledge of East…Joachim Ziegler, Hiroshi Shima
      Joachim Ziegler, Hiroshi Shima (1996): Tachinid flies of the Ussuri area (Diptera: Tachinidae). Contributions to the knowledge of East Palaearctic insects (5). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 46: 379 - 478.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Ernestia
          Ernestia rudis Fallen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Ernestia
          Ernestia laevigata Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Ernestia
          Ernestia vagans Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Ernestia
          Ernestia argentifera Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Ernestia
          Ernestia puparum Fabrici.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025