Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    139 results
  • people

    0 results
  • species

    12 results

publications (139)

    CSV-download
    12>>>
    • Über das Vorkommen von Eucypris nobilis bei Saratow. Walter Klie
      Walter Klie (1923): Über das Vorkommen von Eucypris nobilis bei Saratow. – Zoologischer Anzeiger – 57: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Jacques Tetart (1985): Description de la Carapace des Ostracodes d'eau douce de France II. Famille des Cyprididae (genres Cyclocypris, Cypria, Cypricercus, Eucypris) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 008: 171 - 195.
      Reference | PDF
    • Mitochondrial cluster-specific genome size variability among sexual and asexual lineages of the…Sofia Adolfson, Dunja K. Lamatsch, Dorota Paczesniak, Yannis Michalakis, …
      Sofia Adolfson, Dunja K. Lamatsch, Dorota Paczesniak, Yannis Michalakis, Koen Martens, Isa Schön, Roger K. Butlin, Jukka Jokela (2011): Mitochondrial cluster-specific genome size variability among sexual and asexual lineages of the ostracod Eucypris virens species group. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Süßwasser-Ostracoden aus den untermiozänen Oncophora- Schichten der Vorlandmolasse NiederbayernsWolfgang Witt
      Wolfgang Witt (1999): Süßwasser-Ostracoden aus den untermiozänen Oncophora- Schichten der Vorlandmolasse Niederbayerns – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 39: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • A subjective global checklist of the extant non-marine Ostracoda (Crustacea)Claude Meisch, Robin J. Smith, Koen Martens
      Claude Meisch, Robin J. Smith, Koen Martens (2019): A subjective global checklist of the extant non-marine Ostracoda (Crustacea) – European Journal of Taxonomy – 0492: 1 - 135.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ostracodenfauna U. S. S. R. und PersiensZ. S. Bronstein
      Z. S. Bronstein (1925): Beiträge zur Kenntnis der Ostracodenfauna U.S.S.R. und Persiens – Archiv für Naturgeschichte – 91A_9: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Cladoceren und Ostracoden aus Balutschistan. Viktor Brehm
      Viktor Brehm (1913/14): Cladoceren und Ostracoden aus Balutschistan. – Zoologischer Anzeiger – 43: 511 - 515.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1963): Beiträge zur Fauna Austriaca. I. Die Ostrakodenfauna Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 193 - 211.
      Reference | PDF
    • Die Ostracoden der Umgebung von Basel. Johann Peter Wolf
      Johann Peter Wolf (1919): Die Ostracoden der Umgebung von Basel. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_3: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Zur Süßwasserostracodenfauna der oligo-miozänen Vorlandmolasse SüddeutschlandsWolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2002): Zur Süßwasserostracodenfauna der oligo-miozänen Vorlandmolasse Süddeutschlands – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 42: 35 - 49.
      Reference | PDF
    • Süßwasserostracoden der miozänen Vorlandmolasse SüddeutschlandsWolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2000): Süßwasserostracoden der miozänen Vorlandmolasse Süddeutschlands – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 40: 109 - 151.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuen Ostracoden aus Schweden. Gunnar Alm
      Gunnar Alm (1913/14): Beschreibung einiger neuen Ostracoden aus Schweden. – Zoologischer Anzeiger – 43: 468 - 475.
      Reference | PDF
    • Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, NiederlandeBurkhard Scharf, Werner Hollwedel
      Burkhard Scharf, Werner Hollwedel (2010): Ostracoda und Cladocera (Crustacea) von der Insel Terschelling, Niederlande – Drosera – 2009: 127 - 142.
      Reference | PDF
    • Süßwassercladoceren und -ostracoden (Crustacea) auf den niedersächsischen Nordseeinseln Mellum…Werner Hollwedel, Burkhard W. Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard W. Scharf (1988): Süßwassercladoceren und -ostracoden (Crustacea) auf den niedersächsischen Nordseeinseln Mellum und Mem- mert – Drosera – 1988: 341 - 369.
      Reference | PDF
    • Die miozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen 14. ** OstracodenWolfgang Witt
      Wolfgang Witt (1998): Die miozäne Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen 14.** Ostracoden – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 38: 135 - 165.
      Reference | PDF
    • Rupert Weinhandl (1962): Wasserbohrungen im Raume Wien - Mödling – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die rezente Ostrakodenfauna Mitteldeutschlands (Vorläufige Mitteilung)Roland Fuhrmann
      Roland Fuhrmann (2004): Die rezente Ostrakodenfauna Mitteldeutschlands (Vorläufige Mitteilung) – Mauritiana – 19_2004: 427 - 438.
      Reference | PDF
    • Der ehemalige Ascherslebeuer See (Nordharzvorland) in spät- und postglazialer ZeitDietrich Mania
      Dietrich Mania (1967): Der ehemalige Ascherslebeuer See (Nordharzvorland) in spät- und postglazialer Zeit – Hercynia – 4: 199 - 260.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rügen und HiddenseeWerner Hollwedel, Burkhard W. Scharf
      Werner Hollwedel, Burkhard W. Scharf (1994): Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rügen und Hiddensee – Drosera – 1994: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Ostrakoden der kleini-Schicliten des miozänen Kratersees von Steinheim am Albuch…Horst Janz
      Horst Janz (1997): Die Ostrakoden der kleini-Schicliten des miozänen Kratersees von Steinheim am Albuch (Süddeutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 251_B: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur paläomalakologischen Chronostratigraphie der „Älteren Travertine“ von…Alfred Wätzel
      Alfred Wätzel (2006): Ein Beitrag zur paläomalakologischen Chronostratigraphie der „Älteren Travertine“ von Mühlhausen (Unstrut- Hainich-Kreis, Thüringen) einschließlich der ökologischen Bewertung der Ostracodenfauna – Malakologische Abhandlungen – 24: 85 - 119.
      Reference
    • Kurt Kollmann (1962): Die ersten Ostracoden aus dem Pleistozän von Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 38 - 45.
      Reference | PDF
    • Über einige Hydracarinen von den Molukken. Karl Viets
      Karl Viets (1923): Über einige Hydracarinen von den Molukken. – Zoologischer Anzeiger – 57: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • Species aliquot novae EntomostracorumEug. Daday de Dees
      Eug. Daday de Dees (1909): Species aliquot novae Entomostracorum – Archivum Zoologicum – 1: 187 - 195.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna burgenländischer Brunnen und Quellen. Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1960): Beitrag zur Kenntnis der Entomostrakenfauna burgenländischer Brunnen und Quellen. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 026: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Pierre Marmonier (1981): 1-4 The distribution of the Ostracoda in the sediments of an alpine brook, the Seebach (Lunz, Austria) - A preliminary report - – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1981_005: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • 125 000 Jahre Klima- und Umweltentwicklung im mittleren Eibe-Saale-GebietDietrich Mania
      Dietrich Mania (1999): 125 000 Jahre Klima- und Umweltentwicklung im mittleren Eibe-Saale-Gebiet – Hercynia – 32: 1 - 97.
      Reference | PDF
    • Holozäne Ostrakoden aus Karbonatablagerungen im Bereich der neolithischen Feuchtbodensiedlung…Horst Janz, Renate Matzke-Karasz
      Horst Janz, Renate Matzke-Karasz (2001): Holozäne Ostrakoden aus Karbonatablagerungen im Bereich der neolithischen Feuchtbodensiedlung Unfriedshausen (Bayern) als ökologische Indikatoren – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 41: 33 - 63.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-AfrikasEugen von Daday
      Eugen von Daday (1910): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-Afrikas – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 23_59: 1 - 314.
      Reference | PDF
    • Ostracoden aus dem eozänen Lymnäenmergel (Haguenau-Formation) der Bohrung Oberweiler (Gemeinde…Wolf Ohmert
      Wolf Ohmert (2014): Ostracoden aus dem eozänen Lymnäenmergel (Haguenau-Formation) der Bohrung Oberweiler (Gemeinde Badenweiler, südlicher Oberrhein) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 104: 131 - 168.
      Reference | PDF
    • Freshwater Ostracods from Neogene deposits of Develiköy (Manisa, Turkey)Wolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2003): Freshwater Ostracods from Neogene deposits of Develiköy (Manisa, Turkey) – Zitteliana Serie A – 43: 93 - 108.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibung von Strandesia risgoviensis nov. comb. (Sieber 1905) (Crustacea, Ostracoda) aus…Horst Janz
      Horst Janz (1995): Neubeschreibung von Strandesia risgoviensis nov. comb. (Sieber 1905) (Crustacea, Ostracoda) aus dem Nördlinger Ries (Miozän, Süddeutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 233_B: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Extraordinary morphological changes in valve morphology during the ontogeny of several species of…Patrick De Deckker, Koen Martens
      Patrick De Deckker, Koen Martens (2013): Extraordinary morphological changes in valve morphology during the ontogeny of several species of the Australian ostracod genus Bennelongia (Crustacea, Ostracoda). – European Journal of Taxonomy – 0036: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • The Recent Ostracoda of Npen Co, Tibetan Plateau. Karoline Henkel, Peter Frenzel
      Karoline Henkel, Peter Frenzel (2011): The Recent Ostracoda of Npen Co, Tibetan Plateau. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 73.
      Reference | PDF
    • Über arktische Süßwassercrustaceen. Paul Haberbosch
      Paul Haberbosch (1916): Über arktische Süßwassercrustaceen. – Zoologischer Anzeiger – 47: 134 - 144.
      Reference | PDF
    • Zur rezenten Muschelkrebsfauna des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea:…Burkhard W. Scharf
      Burkhard W. Scharf (1976): Zur rezenten Muschelkrebsfauna des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Crustacea: Ostracoda) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Der Gehörgang und der Ohrknorpel von Balaenoptera rostrata. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1914): Der Gehörgang und der Ohrknorpel von Balaenoptera rostrata. – Zoologischer Anzeiger – 44: 380 - 381.
      Reference | PDF
    • Berichtigung zur Mitteilung Brehms über; »Die Cladoceren und Ostracoden aus Balutschistan« in:…A. Abonyi
      A. Abonyi (1914): Berichtigung zur Mitteilung Brehms über; »Die Cladoceren und Ostracoden aus Balutschistan« in: Zool. Anz. Bd. 43. 1914. S. 511—515. – Zoologischer Anzeiger – 44: 381 - 382.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1923): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 57: III-IV.
      Reference | PDF
    • Ostracods of Lake Nam Co, southern Tibet, as indicators of Holocene monsoon variability. Claudia Wrozyna, Peter Frenzel, Antje Schwalb
      Claudia Wrozyna, Peter Frenzel, Antje Schwalb (2011): Ostracods of Lake Nam Co, southern Tibet, as indicators of Holocene monsoon variability. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 220 - 221.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1981): 5 Schlagwörterverzeichnis – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1981_005: 50.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1979): Die Entwicklung des Jeserzer Sees (Saisser Sees)- Mit 1 Abbildung und 1 Tabelle – Carinthia II – 169_89: 367 - 370.
      Reference | PDF
    • Grundwasser- und Brunnenostracoden aus Südwestdeutschland und den VogesenHeinz Löffler
      Heinz Löffler (1961): Grundwasser- und Brunnenostracoden aus Südwestdeutschland und den Vogesen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 20: 31 - 42.
      Reference | PDF
    • Ostracod valves provide efficient UV protection. Lynn Van den Broecke, Koen Martens, Valentina Pieri, Isa Schön
      Lynn Van den Broecke, Koen Martens, Valentina Pieri, Isa Schön (2011): Ostracod valves provide efficient UV protection. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Contributions to the 2nd workshop "Methods in Ostracodology". Geometric Morphometrics and its use…Angel Baltanás, Dan Luca Danielopol
      Angel Baltanás, Dan Luca Danielopol (2011): Contributions to the 2nd workshop "Methods in Ostracodology". Geometric Morphometrics and its use in ostracod research: a short guide. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 235 - 272.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse der Ausgrabungen des Geologisch- Paläontologischen Instituts Halle im Eozän des…Horst Werner Matthes
      Horst Werner Matthes (1963): Neue Ergebnisse der Ausgrabungen des Geologisch- Paläontologischen Instituts Halle im Eozän des Geiseltales – Hercynia – 1: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1928): Beiträge zur Kenntnis der Fauna Griechenlands, namentlich der ägäischen Inseln – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 283 - 295.
      Reference | PDF
    • Scientific Collaboration On Past Speciation Conditions in Ohrid (SCOPSCO): Recent and fossil…Julia Lorenschat, Burkhard Scharf, Trajan Petrovski [Petrovskij], Finn…
      Julia Lorenschat, Burkhard Scharf, Trajan Petrovski [Petrovskij], Finn Viehberg, Antje Schwalb (2011): Scientific Collaboration On Past Speciation Conditions in Ohrid (SCOPSCO): Recent and fossil Ostracods from Lake Ohrid as indicators of past environments: A coupled ecological and molecular genetic approach with deep-time perspective. – Joannea - Geologie und Paläontologie – 011: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Ostracoden aus einigen Profilen spät- und postglazialer Karbonatablagerungen in MitteleuropaAdolf Absolon
      Adolf Absolon (1973): Ostracoden aus einigen Profilen spät- und postglazialer Karbonatablagerungen in Mitteleuropa – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 13: 47 - 94.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Dolezal (1979): Das Makrobenthos des Jeserzer oder Saisser Sees (Kärnten) seiner Zu-,und Abflüsse (Mit 1 Abbildung und 4 Tabellen) – Carinthia II – 169_89: 347 - 351.
      Reference | PDF
    • Die Mikrofossilien der Molasse aus der Bohrung Scherstetten 1Helmut Fahrion, Ernst Wilhelm Straub
      Helmut Fahrion, Ernst Wilhelm Straub (1955): Die Mikrofossilien der Molasse aus der Bohrung Scherstetten 1 – Geologica Bavarica – 24: 40 - 43.
      Reference
    • Tertiäre Mikrofaunen aus dem Neuwieder Becken (Vorläufige Mitteilung)Wolfhart Langer
      Wolfhart Langer (1972): Tertiäre Mikrofaunen aus dem Neuwieder Becken (Vorläufige Mitteilung) – Decheniana – 125: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Huw Idwal Griffiths (1995): European Quaternary Freshwater Ostracoda: a Biostratigraphic and Palaeobiogeographic Primer. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 34: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1957): Vergleichende limnologische Untersuchungen an den Gewässern des Seewinkels (Burgenland) I. Der winterliche Zustand der Gewässer und deren Entomostrakenfauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 97: 27 - 52.
      Reference | PDF
    • Copepoden aus Ostracoden aus schlesischen GewässernHans Wolfgang Schäfer
      Hans Wolfgang Schäfer (1936): Copepoden aus Ostracoden aus schlesischen Gewässern – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 32_3: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna ParaguaysEugen von Daday
      Eugen von Daday (1905): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Paraguays – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 18_44: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Über den Fossilinhalt von Aufarbeitungslagen im tieferen Ober-Miocän SüdbayernsRichard Dehm
      Richard Dehm (1952): Über den Fossilinhalt von Aufarbeitungslagen im tieferen Ober-Miocän Südbayerns – Geologica Bavarica – 14: 86 - 90.
      Reference
    • Hermann Spandl (1925): Entomostraken von Borneo. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 38: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Helminthologische Studien. Einige in Süsswasser - Entomostraken lebende Cereocystis-Formen. Eugen von Daday
      Eugen von Daday (1901): Helminthologische Studien. Einige in Süsswasser - Entomostraken lebende Cereocystis-Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 161 - 214.
      Reference | PDF
    • Heinz Löffler (1959): Zur Limnologie, Entomostraken- und Rotatorienfauna des Seewinkelgebietes (Burgenland, Österreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 315 - 362.
      Reference | PDF
    • Geometric Morphometrics - A contribution to the study of shape variability in Ostracods. Angel Baltanás
      Angel Baltanás (2008): Geometric Morphometrics - A contribution to the study of shape variability in Ostracods. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 13: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Nine new species of Bennelongia De Deckker & McKenzie, 1981 (Crustacea, Ostracoda) from Western…Koen Martens, Stuart Halse, Isa Schön
      Koen Martens, Stuart Halse, Isa Schön (2012): Nine new species of Bennelongia De Deckker & McKenzie, 1981 (Crustacea, Ostracoda) from Western Australia, with the description of a new subfamily. – European Journal of Taxonomy – 0008: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Ostraeodenfauna Polens mit zwei Neubeschreibungen. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1920-1921): Ein Beitrag zur Kenntnis der Ostraeodenfauna Polens mit zwei Neubeschreibungen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 37_1920-1921: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Crustaceen aus Kleingewässern im Dänischen WohldHans Volkmar Herbst
      Hans Volkmar Herbst (1952): Crustaceen aus Kleingewässern im Dänischen Wohld – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_2: 20 - 23.
      Reference | PDF
    • On a new species of the genus Cyprinotus (Crustacea, Ostracoda) from a temporary wetland in New…Koen Martens, Mehmet Yavuzatmaca, Janet Higuti
      Koen Martens, Mehmet Yavuzatmaca, Janet Higuti (2019): On a new species of the genus Cyprinotus (Crustacea, Ostracoda) from a temporary wetland in New Caledonia (Pacifi c Ocean), with a reappraisal of the genus – European Journal of Taxonomy – 0566: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Horst Schödel (1999): Epistylis loricata n.sp. (Ciliophora, Peritrichia), eine neue epizoisch auf Jaera istri (Isopoda) lebende Art aus dem Main. – Lauterbornia – 1999_36: 75 - 79.
      Reference | PDF
    • Introduction to the Computer Programme MORPHOMATICA. Dan Luca Danielopol, Walter Neubauer, Angel Baltanás
      Dan Luca Danielopol, Walter Neubauer, Angel Baltanás (2008): Introduction to the Computer Programme MORPHOMATICA. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 13: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Milben (Acari) und Kleinkrebse (Crustacea)Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch
      Reinhard Gerecke, Claude Meisch, Fabio Stoch (2018): Milben (Acari) und Kleinkrebse (Crustacea) – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 15: 30 - 44.
      Reference
    • Neue Grabungen am Höwenegg (Gemeinde Immendingen, Landkreis Tuttlingen, Baden- Württemberg)Elmar P. J. Heizmann, Wolfgang Munk, Arne Ziems, Raymond L. Bernor, …
      Elmar P. J. Heizmann, Wolfgang Munk, Arne Ziems, Raymond L. Bernor, Heinz König (2003): Neue Grabungen am Höwenegg (Gemeinde Immendingen, Landkreis Tuttlingen, Baden- Württemberg) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 61: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • lieber vertikale Verbreitung der Arthropoden. Mit Beispielen aus der Fauna des Retyezat. Z. Szilady
      Z. Szilady (1918): lieber vertikale Verbreitung der Arthropoden. Mit Beispielen aus der Fauna des Retyezat. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 266 - 271.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit bei der Kartierung der Flora im nördlichen RheinlandEkkehard Foerster, W. Trautmann
      Ekkehard Foerster, W. Trautmann (1972): Aufruf zur Mitarbeit bei der Kartierung der Flora im nördlichen Rheinland – Decheniana – 125: 287 - 289.
      Reference | PDF
    • Dan Luca Danielopol (1978): Über Herkunft und Morphologie der Süßwasser-hypogäischen Candoninae (Crustacea, Ostracoda). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 187: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Ivana Karanovic (2003): The genus Kovalenskiella Klein, 1963 from the ground waters of Greece, with description of Kovalenskiella dani, spec. nov., and a key to world recent species (Crustacea, Ostracoda, Limnocytheridae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 026: 227 - 242.
      Reference | PDF
    • Tillfried Cernajsek (1972): Zur Palökologie der Ostrakodenfaunen am Westrand des Wiener Beckens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1972: 237 - 246.
      Reference | PDF
    • Die Ostrakoden- und Moiluskenfauna des Auelehmprofils Zeitz (Landkreis Burgenland) und ihre…Roland Fuhrmann
      Roland Fuhrmann (2007): Die Ostrakoden- und Moiluskenfauna des Auelehmprofils Zeitz (Landkreis Burgenland) und ihre Aussage zum Klima sowie zur Landnutzung im jüngeren Holozän Mitteldeutschlands – Mauritiana – 20_2007: 253 - 281.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1902): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 721 - 730.
      Reference | PDF
    • Feinstratigraphische Gliederung der Kirchberger Schichten (Unter-Miozän) an der Typuslokalität…Bettina Reichenbacher
      Bettina Reichenbacher (1989): Feinstratigraphische Gliederung der Kirchberger Schichten (Unter-Miozän) an der Typuslokalität Illerkirchberg bei Ulm – Geologica Bavarica – 94: 135 - 177.
      Reference
    • Re-description of Strandesia sanoamuangae Savatenalinton & Martens, 2010 and description of a new…Amanor Kisseih, Janet Higuti, Koen Martens
      Amanor Kisseih, Janet Higuti, Koen Martens (2020): Re-description of Strandesia sanoamuangae Savatenalinton & Martens, 2010 and description of a new species of Strandesia (Crustacea, Ostracoda) from Grande Terre, New Caledonia – European Journal of Taxonomy – 0627: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • MONOGRAPHIE DER OSTRACODEN BÖHMENS. Wenzel Vavra
      Wenzel Vavra (1891-1893): MONOGRAPHIE DER OSTRACODEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 8: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Zur Wirbellosenfauna der Quellen und Bäche im Wildnisgebiet DürrensteinChristina Remschak, Martina Olifiers, Claude Meisch, Reinhard Gerecke
      Christina Remschak, Martina Olifiers, Claude Meisch, Reinhard Gerecke (2016): Zur Wirbellosenfauna der Quellen und Bäche im Wildnisgebiet Dürrenstein – Silva Fera – 5_2016: 49 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. Heinz Löffler
      Heinz Löffler (1960): Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und einiger Quellen des nördlichen Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 024: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Neue oder seltene Reptilien und Batrachier der Zoologischen Sammlung des bayr. Staates. Lorenz Müller
      Lorenz Müller (1923): Neue oder seltene Reptilien und Batrachier der Zoologischen Sammlung des bayr. Staates. – Zoologischer Anzeiger – 57: 145 - 156.
      Reference | PDF
    • A review of Bennelongia De Deckker & McKenzie, 1981 (Crustacea, Ostracoda) species from eastern…Rylan Shearn, Annette Koenders, Stuart Halse, Isa Schön, Koen Martens
      Rylan Shearn, Annette Koenders, Stuart Halse, Isa Schön, Koen Martens (2012): A review of Bennelongia De Deckker & McKenzie, 1981 (Crustacea, Ostracoda) species from eastern Australia with the description of three new species. – European Journal of Taxonomy – 0025: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie episodisch trockenfallender Fließ- und Stillgewässer im Gipskarst des SüdharzesUlrich Heitkamp
      Ulrich Heitkamp (1998): Zur Limnologie episodisch trockenfallender Fließ- und Stillgewässer im Gipskarst des Südharzes – NNA-Berichte – 11_2_1998: 71 - 81.
      Reference
    • Kurt Kollmann (1959): Das Neogen der Steiermark (mit besonderer Berücksichtigung der Begrenzung und seiner Gliederung). – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 159 - 167.
      Reference | PDF
    • Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwäbische Alb)Heinrich Hiltermann
      Heinrich Hiltermann (1980): Ein limnisches Jungtertiär-Profil aus dem Randecker Maar (Schwäbische Alb) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 175 - 186.
      Reference | PDF
    • Martensina thailandica gen. et sp. nov. a freshwater ostracod representing a new subfamily of…Sukonthip Savatenalinton
      Sukonthip Savatenalinton (2022): Martensina thailandica gen. et sp. nov. a freshwater ostracod representing a new subfamily of Cyprididae, Martensininae subfam. nov. (Crustacea: Ostracoda) from Thailand – European Journal of Taxonomy – 0836: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Paläontologie und Biostratigrafie des Tertiärs im Neuwieder Becken - I. Taxonomie und…Dietrich Kadolsky
      Dietrich Kadolsky (1975): Zur Paläontologie und Biostratigrafie des Tertiärs im Neuwieder Becken - I. Taxonomie und stratigrafische Bedeutung von Mollusken – Decheniana – 128: 113 - 137.
      Reference | PDF
    • Die Geologischen Verhältnisse der weiteren Umgebung von Schützen am Leithagebirge (Burgenland). Hanns Schmid
      Hanns Schmid (1971): Die Geologischen Verhältnisse der weiteren Umgebung von Schützen am Leithagebirge (Burgenland). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 048: 57 - 67.
      Reference | PDF
    • Heinrich Küpper (1962): Pleistozän im südlichen Wiener Becken – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 8 - 20.
      Reference | PDF
    • Benthosuntersuchungen in Bächen, Quellen und Teichen im Rahmen des LIFE+ Projektes Ausseerland…Christina Remschak, Harald Haseke
      Christina Remschak, Harald Haseke (2019): Benthosuntersuchungen in Bächen, Quellen und Teichen im Rahmen des LIFE+ Projektes Ausseerland (Steirisches Salzkammergut) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 149: 83 - 143.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1974): In Memoriam Prof. Dr. Otto Pesta. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 535 - 549.
      Reference | PDF
    • Two new species of Strandesia Stuhlmann, 1888 (Crustacea: Ostracoda) from Thailand, with fi rst…Sukonthip Savatenalinton
      Sukonthip Savatenalinton (2024): Two new species of Strandesia Stuhlmann, 1888 (Crustacea: Ostracoda) from Thailand, with fi rst record of a male S. martensi Savatenalinton, 2015 – European Journal of Taxonomy – 0930: 249 - 276.
      Reference | PDF
    • Julius Thomas Fink, Rudolf Grill, Kurt Kollmann, Heinrich Küpper (1958): Beiträge zur Kenntnis des Wiener Beckens zwischen Grinzing und Nußdorf (Wien XIX) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 101: 117 - 138.
      Reference | PDF
    • Zur Palökologie der tertiären Fossilfundstellen des GeiseltalesGünter Krumbiegel
      Günter Krumbiegel (1975): Zur Palökologie der tertiären Fossilfundstellen des Geiseltales – Hercynia – 12: 400 - 417.
      Reference | PDF
    • Überlegungen zur Faunengeschichte der Libellen in Europa während des Weichselglazials (Odonata)Thomas Brockhaus
      Thomas Brockhaus (2007): Überlegungen zur Faunengeschichte der Libellen in Europa während des Weichselglazials (Odonata) – Libellula – 26: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Mikrofazies und Stratigraphie der Corbicula- und Hydrobien-Schichten (Unter-Miozän) am Sportplatz…Matthias C. Grimm, Thomas Schindler, Karl R. G. Stapf, Wilfried Scholz
      Matthias C. Grimm, Thomas Schindler, Karl R. G. Stapf, Wilfried Scholz (1992): Mikrofazies und Stratigraphie der Corbicula- und Hydrobien-Schichten (Unter-Miozän) am Sportplatz Kallstadt (südliches Mainzer Bruchfeld/westlicher Rheingrabenrand, SW-Deutschland) – Mitteilungen der POLLICHIA – 79: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • Die jungtertiäre Fossilgrabungsstätte Höwenegg im Hegau (Südwestdeutschland). Ein…Heinz Tobien
      Heinz Tobien (1986): Die jungtertiäre Fossilgrabungsstätte Höwenegg im Hegau (Südwestdeutschland). Ein Statusbericht – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 44: 9 - 34.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 360 - 399.
      Reference | PDF
    • Andre Bornemann, Claudius M. Pirkenseer, Etienne Steurbaut, Robert Speijer (2012): Early Paleogene x13C and x18O records based on marine ostracodes: implications for the upper Danian succession at Sidi Nasseur (Tunisia) and their application value in paleoceanography. – Austrian Journal of Earth Sciences – 105_1: 77 - 87.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (12)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris anisitsi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris areguensis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris elliptica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris bennelong
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris bicuspis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris limbata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris mucronata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris iheringi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris mutica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris nobilis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris variegata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Cyprididae Eucypris
          Eucypris tenuis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025