Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1205 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (1.205)

    CSV-download
    12345>>>
    • Zur unteren Kreide von Mombassa (Ostafrika) und über Exogyra Minos Coq. Wilhelm Otto (W. O. ) Dietrich
      Wilhelm Otto (W.O.) Dietrich (1918): Zur unteren Kreide von Mombassa (Ostafrika) und über Exogyra Minos Coq. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1918: 247 - 252.
      Reference | PDF
    • Ueber ein überraschendes Auftreten von Exogyra columba Lk. bei Crespano Veneto. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1902): Ueber ein überraschendes Auftreten von Exogyra columba Lk. bei Crespano Veneto. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 500 - 503.
      Reference | PDF
    • Notiz über das gleichzeitige Vorkommen der Exogyra virgula mit Pteroceras oceani in der…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1870-1871): Notiz über das gleichzeitige Vorkommen der Exogyra virgula mit Pteroceras oceani in der Kimmeridge-Bildung von Ahlem unweit Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 765 - 771.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schichtenfolge des oberen Jura bei Ahlem unweit Hannover und über das Vorkommen der…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1875): Ueber die Schichtenfolge des oberen Jura bei Ahlem unweit Hannover und über das Vorkommen der Exogyra virgula im oberen Korallen-Oolith des weissen Jura daselbst. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 27: 30 - 35.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. Anton Fric
      Anton Fric (1869): Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 181 - 242.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1904): Geologische Beobachtungen auf einer Reise in die Gegend von Silistria und in die Dobrudscha im Jahre 1892. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 054: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Ueber den oberen Jura der Sandgrube bei Goslar. G. Württenberger
      G. Württenberger (1885): Ueber den oberen Jura der Sandgrube bei Goslar. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 559 - 587.
      Reference | PDF
    • Ueber die Beziehungen der Kreideformation bei Regensburg zum Quadergebirge. Eine Erwiederung auf…Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1849-1850): Ueber die Beziehungen der Kreideformation bei Regensburg zum Quadergebirge. Eine Erwiederung auf des Herrn Geinitz Notizen zur Kenntniss des Quadergebirges in den Umgebungen von Regensburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 103 - 126.
      Reference | PDF
    • Ueber die von Gerhard Rohlfs auf der Reise von Tripoli nach Ghadames im Mai und Juni 1865…A. Kunth
      A. Kunth (1865-1866): Ueber die von Gerhard Rohlfs auf der Reise von Tripoli nach Ghadames im Mai und Juni 1865 gefundenen Versteinerungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 281 - 286.
      Reference | PDF
    • Ueber die Beziehungen der Kreideformation bei Regensburg zum Quadergebirge. Eine Erwiederung auf…Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1850): Ueber die Beziehungen der Kreideformation bei Regensburg zum Quadergebirge. Eine Erwiederung auf des Hrn. Geinitz Notizen zur Kenntniss des Quadergebirges in den Umgebungen von Regensburg. (Schluss.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 4: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Ueber senone Kreidegeschiebe der Provinzen Ost- und Westpreussen. Henry Schroeder
      Henry Schroeder (1882): Ueber senone Kreidegeschiebe der Provinzen Ost- und Westpreussen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 34: 243 - 287.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Overweg auf der Reise von Tripoli nach Murzuk und von Murzuk nach Ghat…Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1851-1852): Bericht über die von Overweg auf der Reise von Tripoli nach Murzuk und von Murzuk nach Ghat gefundenen Versteinerungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 4: 143 - 161.
      Reference | PDF
    • 18. Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen, Kurt Vogel von Falckenstein
      Kurt Vogel von Falckenstein (1910): 18. Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen, – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 544 - 570.
      Reference | PDF
    • Die Kreide von New Jersey. Hermann Credner
      Hermann Credner (1869-1870): Die Kreide von New Jersey. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 22: 191 - 251.
      Reference | PDF
    • Ueber die Beziehungen der Kreideformation bei Regensburg zum Quadergebirge. Eine Erwiederung auf…Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1850): Ueber die Beziehungen der Kreideformation bei Regensburg zum Quadergebirge. Eine Erwiederung auf des Hrn. Geinitz Notizen zur Kenntniss des Quadergebirges in den Umgebungen von Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 4: 152 - 160.
      Reference | PDF
    • Schalenbau und Stammesgeschichte von AusternWolf Siewert
      Wolf Siewert (1972): Schalenbau und Stammesgeschichte von Austern – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 1_B: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Hans Wilschowitz (1906): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER KREIDE-ABLAGERUNGEN VON BUDIGSDORF UND UMGEBUNG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 019: 125 - 134.
      Reference | PDF
    • STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. Anton Fric
      Anton Fric (1881-1886): STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 5: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • Berichtigung zu meiner Arbeit: Beiträge zur Geologie und Paläontologie von Tripolis. Lothar Krumbeck
      Lothar Krumbeck (1915): Berichtigung zu meiner Arbeit: Beiträge zur Geologie und Paläontologie von Tripolis. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 188.
      Reference | PDF
    • Über einige Reste der Iserschichten im Osten des SchönhengstzugesJohann Tuppy
      Johann Tuppy (1910): Über einige Reste der Iserschichten im Osten des Schönhengstzuges – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 10: 52 - 86.
      Reference | PDF
    • Über die geologischen Verhältnisse des Süntel und anstoßenden WesergebirgesErich Scholz
      Erich Scholz (1907-1909): Über die geologischen Verhältnisse des Süntel und anstoßenden Wesergebirges – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 1078 - 1110.
      Reference | PDF
    • 6. Ueber einige Fossilien aus Buchara. Georg Boehm
      Georg Boehm (1899): 6. Ueber einige Fossilien aus Buchara. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: 465 - 470.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der geognostischen Verhältnisse der Oberpfalz. Ein Vortrag, gehalten in der Sitzung…Carl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1854): Uebersicht der geognostischen Verhältnisse der Oberpfalz. Ein Vortrag, gehalten in der Sitzung des zool. min. Vereins in Regensburg am 10. Juli 1853 (Schluss.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 8: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • 1. Einführung, 2. Die Schichtfolge im Helvetikum des Haunsberges, 3. Profile aus der…Franz Traub
      Franz Traub (1953): 1. Einführung, 2. Die Schichtfolge im Helvetikum des Haunsberges, 3. Profile aus der Schuppenzone – Geologica Bavarica – 15: 5 - 20.
      Reference
    • Edgar Dacque [Dacqué] (1905): BEITRÄGE ZUR GEOLOGIE DES SOMALILANDES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 7 - 20.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der mexikanischen Kreide. (Schluß. )Emil Böse
      Emil Böse (1910): Neue Beiträge zur Kenntnis der mexikanischen Kreide. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 652 - 662.
      Reference | PDF
    • Ladislaus Szajnocha (1890): Ueber eine cenomane Fauna aus den Karpathen der Bukowina – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1890: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Böhmischen KreideCarl Rominger
      Carl Rominger (1847): Beiträge zur Kenntniss der Böhmischen Kreide – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1847: 641 - 664.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1877): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 29: 830 - 845.
      Reference | PDF
    • 3. Profile aus der SchuppenzoneFranz Traub
      Franz Traub (1953): 3. Profile aus der Schuppenzone – Geologica Bavarica – 15: 20 - 28.
      Reference
    • Die norddeutschen Geschiebe der oberen Juraformation. Max Fiebelkorn
      Max Fiebelkorn (1893): Die norddeutschen Geschiebe der oberen Juraformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 378 - 450.
      Reference | PDF
    • V. Studien über Faciesbildungen im Gebiete der sächsichen KreideformationWalther Emil Wilhelm Petrascheck
      Walther Emil Wilhelm Petrascheck (1899): V. Studien über Faciesbildungen im Gebiete der sächsichen Kreideformation – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1899: 1031 - 1084.
      Reference | PDF
    • Die Pteroceras-Schichten (Aporrhais-Schichten) der Umgebung von Hannover. Hermann Credner
      Hermann Credner (1863-1864): Die Pteroceras-Schichten (Aporrhais-Schichten) der Umgebung von Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 196 - 248.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-stratigraphische Untersuchungder Faziesverhältnisse des Oberen Juras von den…Friedrich Imeyer
      Friedrich Imeyer (1926): Vergleichend-stratigraphische Untersuchungder Faziesverhältnisse des Oberen Juras von den Heersumer Schichten bis zu den Gigasschichten im Wiehengebirge und Teutoburger Walde – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 19: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. Anton Fric
      Anton Fric (1878-1882): Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 4: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Geognostische Studien am DeislerKarl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1878-1880): Geognostische Studien am Deisler – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 29-30: 60 - 75.
      Reference | PDF
    • Fauna und Gliederung des Neocoms in der argentinischen Kordillere. (Schluß. )H. Gerth
      H. Gerth (1921): Fauna und Gliederung des Neocoms in der argentinischen Kordillere. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 140 - 148.
      Reference | PDF
    • Geognostische Aphorismen aus WestphalenC. Schlüter
      C. Schlüter (1860): Geognostische Aphorismen aus Westphalen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 17: 13 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). Erich Krenkel
      Erich Krenkel (1910): Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 142 - 168.
      Reference | PDF
    • Kleine palaeontologische Mittheilungen. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1873-1874): Kleine palaeontologische Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Fr. Thuma (1916): Ueber einige neue Fundstellen oberturoner Fossilien im böhmischen Mittelgebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 281 - 288.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über die Verbreitung und die Grenzen der Kreide-Bildungen. Leopold von Buch
      Leopold von Buch (1849): Betrachtungen über die Verbreitung und die Grenzen der Kreide-Bildungen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 6: 211 - 242.
      Reference | PDF
    • Cenoman und Turon in der Gegend von Cudowa in Schlesien. Richard Michael
      Richard Michael (1893): Cenoman und Turon in der Gegend von Cudowa in Schlesien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 195 - 244.
      Reference | PDF
    • Josef Woldrich (1917): Die Kreidefauna von Neratovic in Böhmen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 067: 267 - 334.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geognosie Westphalens. A. Hosius
      A. Hosius (1859-1860): Beiträge zur Geognosie Westphalens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 12: 48 - 96.
      Reference | PDF
    • Die jurassische Weserkette. Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1856-1857): Die jurassische Weserkette. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 9: 581 - 728.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1874): Ueber den oberen Jura des Bas-Bugey (Südfrankreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur geognostischen Kenntniss der Hilsmulde. Georg Boehm
      Georg Boehm (1877): Beiträge zur geognostischen Kenntniss der Hilsmulde. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 29: 215 - 251.
      Reference | PDF
    • Die Portland-Bildungen der Umgegend vou Hannover. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1887): Die Portland-Bildungen der Umgegend vou Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 39: 32 - 67.
      Reference | PDF
    • Alois Pallausch (1869): Die Kreide-Formation im Prager Kreise, westlich von der Moldau. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 4 - 7.
      Reference | PDF
    • 14. Das Altersverhältnis der Stufen e und £ des weissen Jura. Theodor (Ernst) Schmierer
      Theodor (Ernst) Schmierer (1902): 14. Das Altersverhältnis der Stufen e und £ des weissen Jura. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 525 - 607.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1889): Ueber die Gliederung und Verbreitung des Jura in Polen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 039: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1853-1854): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 6: 264 - 274.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Jilji Jahn (1904): Vorläufiger Bericht über die Klippenfazies im böhmischen Cenoman – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1904: 297 - 303.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geologie und Palaeontologie von TripolisLothar Krumbeck
      Lothar Krumbeck (1906-07): Beiträge zur Geologie und Palaeontologie von Tripolis – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 53: 51 - 136.
      Reference | PDF
    • Ueber die Neocomien-Bildung in der Umgegend von Braunschweig. August von Strombeck
      August von Strombeck (1848-1849): Ueber die Neocomien-Bildung in der Umgegend von Braunschweig. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 462 - 465.
      Reference | PDF
    • Die Stammesgeschichte der Elephanten. Wolfgang Soergel
      Wolfgang Soergel (1915): Die Stammesgeschichte der Elephanten. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Ueber junge Intrusionen in Mexiko und ihre Beziehungen zur Tektonik der durchbrochenen…Emil Philippi
      Emil Philippi (1907): Ueber junge Intrusionen in Mexiko und ihre Beziehungen zur Tektonik der durchbrochenen Schichtgesteine, nach den Forschungen von E. Böse und C. Burckhardt. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 449 - 460.
      Reference | PDF
    • Ein geognostischer Spaziergang in der Umgegend von HannoverKarl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1870-1871): Ein geognostischer Spaziergang in der Umgegend von Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 21: 47 - 60.
      Reference | PDF
    • Ueber den geologischen Bau des Glärnisch. August Rothpletz
      August Rothpletz (1897): Ueber den geologischen Bau des Glärnisch. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • 5. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1858): 5. Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands, – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 14: 129 - 291.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von cenomanem Quadersandstein zwischen Leobschütz und Neustadt in…Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1863-1864): Ueber das Vorkommen von cenomanem Quadersandstein zwischen Leobschütz und Neustadt in Oberschlesien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 625 - 632.
      Reference | PDF
    • Über die geognostische Zusammensetzung des Teutoburger Waldes zwischen Bielefeld und Rheine und…Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1850): Über die geognostische Zusammensetzung des Teutoburger Waldes zwischen Bielefeld und Rheine und der Hügel-Züge von Bentheim – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1850: 385 - 417.
      Reference | PDF
    • Die Schaumburg-Lippe'sche Kreidemulde. E. Harbort
      E. Harbort (1903): Die Schaumburg-Lippe'sche Kreidemulde. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 59 - 90.
      Reference | PDF
    • IV. Ueber das Alter des Ueberquaders im sächsischen ElbthalgebirgeWilhelm Petraczek
      Wilhelm Petraczek (1897): IV. Ueber das Alter des Ueberquaders im sächsischen Elbthalgebirge – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1897: 1024 - 1040.
      Reference | PDF
    • 4. Die Granulatenkreide des westlichen Münsterlandes.
      (1905): 4. Die Granulatenkreide des westlichen Münsterlandes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: 112 - 232.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung des Gault in der Umgegend von Hannover. Hermann Credner
      Hermann Credner (1864-1865): Die Verbreitung des Gault in der Umgegend von Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 232 - 252.
      Reference | PDF
    • Nikolai Iwanowitsch Andrussow (1888): Ein kurzer Bericht über die im Jahre 1887 im transkaspischen Gebiet ausgeführten geologischen Untersuchungen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 038: 265 - 280.
      Reference | PDF
    • A. B. Rössler (1868): Geologische Untersuchungen in Texas. (Schreiben an Herrn Director v. Hauer de dato Washington I. Mai 1868.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Petraschek (1905): Die Zone des Actinocamax plenus in der Kreide des östlichen Böhmen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 055: 399 - 434.
      Reference | PDF
    • STUDIEN im Gebiete der böhmischen Kreide-Formation. Johann Krejci
      Johann Krejci (1869): STUDIEN im Gebiete der böhmischen Kreide-Formation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 39 - 179.
      Reference | PDF
    • MuschelnBirgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen (2014): Muscheln – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 83 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Schichtfolge des Oberen Jura am Samkeweg bei SpringeFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1911-1918): Die Schichtfolge des Oberen Jura am Samkeweg bei Springe – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 62-68: 2107 - 2115.
      Reference | PDF
    • Die Untere Kreide von Deutsch-OstafrikaErich Krenkel
      Erich Krenkel (1910): Die Untere Kreide von Deutsch-Ostafrika – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 023: 201 - 250.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1903): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 015: 185 - 220.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1899): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: 315 - 340.
      Reference | PDF
    • New data on microstructure and isotopic composition of some cephalopods from the Upper Cretaceous…Yuri D. Zakharov, Kazushige Tanabe, Peter P. Safronov, Olga P. Smyshlyaeva
      Yuri D. Zakharov, Kazushige Tanabe, Peter P. Safronov, Olga P. Smyshlyaeva (2014): New data on microstructure and isotopic composition of some cephalopods from the Upper Cretaceous of North America and Europe: significance for oxygen isotope palaeotemperature measurements – Denisia – 0032: 113 - 132.
      Reference | PDF
    • Die subhercyne Tourtia und ihre Brachiopoden- und Mollusken-Fauna. E. Tiessen
      E. Tiessen (1895): Die subhercyne Tourtia und ihre Brachiopoden- und Mollusken-Fauna. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 47: 423 - 533.
      Reference | PDF
    • Über die Flora und Fauna der Kimmeridge- und Gigas-Schichten zwischen Engter und VenneErnst Danisch
      Ernst Danisch (1955): Über die Flora und Fauna der Kimmeridge- und Gigas-Schichten zwischen Engter und Venne – Veröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrück – 27: 54 - 74.
      Reference | PDF
    • Eine neue Koralle aus dem oberen Neocom von Fümmelse, BraunschweigKarl [Carl] Wilhelm Speyer
      Karl [Carl] Wilhelm Speyer (1922-1927): Eine neue Koralle aus dem oberen Neocom von Fümmelse, Braunschweig – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 15: 282 - 283.
      Reference | PDF
    • 1. GeschichtlichesFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1909-1911): 1. Geschichtliches – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 3024 - 3063.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zu der geognostischen Karte der Umgegend von Regensburg. Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1848-1849): Erläuterungen zu der geognostischen Karte der Umgegend von Regensburg. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 411 - 423.
      Reference | PDF
    • 2. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1900): 2. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 21 - 47.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Alter des Karpathen-Sandsteins und des Wiener-SandsteinsCarl Rominger
      Carl Rominger (1847): Beobachtungen über das Alter des Karpathen-Sandsteins und des Wiener-Sandsteins – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1847: 778 - 784.
      Reference | PDF
    • XI. Ueber das Vorkommen cenomaner Versteinerungen bei DohnaJohann Viktor Deichmüller
      Johann Viktor Deichmüller (1881): XI. Ueber das Vorkommen cenomaner Versteinerungen bei Dohna – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1881: 1097 - 1101.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1891): Ueber das Jura- und Rhätgebiet am Nordostabhange des polnischen Mittelgebirges im Flussgebiete der Kamienna: (Aus einem Schreiben an Herrn Oberbergrath Dr.E.v.Mojsisovics) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1891: 163 - 166.
      Reference | PDF
    • Ueber den Serpulit (Purbeckkalk) von Völksen am Deister, über die Beziehungen der…Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1879): Ueber den Serpulit (Purbeckkalk) von Völksen am Deister, über die Beziehungen der Purbeckschichten zum oberen Jura und zum Wealden und über die oberen Grenzen der Juraformation. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 31: 227 - 243.
      Reference | PDF
    • Reise nach Kelheim, Ingolstadt, Eichstädt, Solnhofen und Pappenheim. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1848-1849): Reise nach Kelheim, Ingolstadt, Eichstädt, Solnhofen und Pappenheim. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 1: 423 - 447.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über das Hils-Konglomerat und den Speeton-clay bei BraunschweigAugust von Strombeck
      August von Strombeck (1855): Bemerkungen über das Hils-Konglomerat und den Speeton-clay bei Braunschweig – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1855: 159 - 165.
      Reference | PDF
    • Die Wealdenbildungen von Sehnde bei LehrteKarl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1891): Die Wealdenbildungen von Sehnde bei Lehrte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891: 117 - 131.
      Reference | PDF
    • Christian Gottlob Ferdinand Hochstetter (1868): Ein Durchschnitt durch den Nordrand der böhmischen Kreideablagerungen bei Wartenberg unweit Turnau. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 247 - 256.
      Reference | PDF
    • Der Teisenberg oder Kressenberg in BayernKarl Emil von Schafhäutl
      Karl Emil von Schafhäutl (1852): Der Teisenberg oder Kressenberg in Bayern – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1852: 129 - 175.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse BielefeldsWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1914): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 193 - 226.
      Reference | PDF
    • Fritz Frech, Gustav Adolf Edler von Arthaber (1900): NEUE FORSCHUNGEN IN DEN KAUKASISCHEN LÄNDERN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 012: 53 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Kreidebildungen und ihre Fauna am Stallauer Eck und Enzenauer Kopf bei Tölz. Ein Beitrag zur…Hans Imkeller
      Hans Imkeller (1901-02): Die Kreidebildungen und ihre Fauna am Stallauer Eck und Enzenauer Kopf bei Tölz. Ein Beitrag zur Geologie der bayerischen Alpen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 48: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur geologischen Kenntnis der Landschaft Usaramo in Deutsch-Ostafrika. Hans Reck, Wilhelm Otto (W. O. ) Dietrich
      Hans Reck, Wilhelm Otto (W.O.) Dietrich (1921): Ein Beitrag zur geologischen Kenntnis der Landschaft Usaramo in Deutsch-Ostafrika. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 372 - 378.
      Reference | PDF
    • Ueber die Neocomschichten Russlands. Karl Edouard Ivanovich [von] Eichwald
      Karl Edouard Ivanovich [von] Eichwald (1865-1866): Ueber die Neocomschichten Russlands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 245 - 280.
      Reference | PDF
    • Ueber die Grenze zwischen Neocomien und Gault. Ewald
      Ewald (1849-1850): Ueber die Grenze zwischen Neocomien und Gault. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 440 - 478.
      Reference | PDF
    • Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. Otto August Wilhelm Behrendsen
      Otto August Wilhelm Behrendsen (1886): Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1858-1859): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 11: 478 - 492.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Veneroida Chamidae Chama
          Chama exogyra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pholadomyoida Pholadomyidae Exogyra
          Exogyra harpa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pholadomyoida Pholadomyidae Exogyra
          Exogyra pulchella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pholadomyoida Pholadomyidae Exogyra
          Exogyra couloni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Pholadomyoida Pholadomyidae Exogyra
          Exogyra spiralis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025