Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    125 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (125)

    CSV-download
    12>>>
    • Zwei neue Süsswasser-Muscheln aus Afrika. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1867): Zwei neue Süsswasser-Muscheln aus Afrika. – Malakozoologische Blätter – 14: 206 - 209.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1903): Über die von Herrn Dr. Karl Grafen Attems aus Kreta mitgebrachten Orthopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Zur Molluskenfauna von Cuba. – Malakozoologische Blätter – 14: 209 - 211.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1914): Ergebnisse einer von Prof. F. Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschungsreise nach Algerien. III. Orthopteren – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 363 - 404.
      Reference | PDF
    • Die Systematik der Cyrenacea, W. H. Dall
      W.H. Dall (1904): Die Systematik der Cyrenacea, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1912): Orthoptera. I. Mantoidea und Tettigonioidea (=Lucostoea). In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 441 - 448.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis afrikanischer Mantodeen. Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1906): Zur Kenntnis afrikanischer Mantodeen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 62: 361 - 377.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Orthopterenfauna GriechenlandsFranz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1902): Beiträge zur Kenntnis der Orthopterenfauna Griechenlands – Berliner Entomologische Zeitschrift – 47: 111 - 118.
      Reference | PDF
    • Mantodea from Turkey and Cyprus. ArticulataReinhard Ehrmann
      Reinhard Ehrmann (2011): Mantodea from Turkey and Cyprus. Articulata – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 26_2011: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts - Angelegenheiten. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Gesellschafts - Angelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 64.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1874): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Clausiliengruppe Clausiliastra Pfr. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1874): Die Clausiliengruppe Clausiliastra Pfr. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1897): Beiträge zur Kenntniss der Muscaria schizometopa und Beschreibung von zwei Hypoderma-Arten – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 106: 329 - 382.
      Reference | PDF
    • Malakologische MittheilungenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1860): Malakologische Mittheilungen – Malakozoologische Blätter – 7: 225 - 228.
      Reference | PDF
    • Die von Fürst Ruspoli und Prof. Dr. C. Keller im Somalilande erbeuteten Orthopteren. Johannes Anton von Schulthess Rechberg. Schindler
      Johannes Anton von Schulthess Rechberg.Schindler (1895): Die von Fürst Ruspoli und Prof. Dr. C. Keller im Somalilande erbeuteten Orthopteren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 67 - 84.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 559 - 560.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliologieHippolyte Crosse, Karl Fischer
      Hippolyte Crosse, Karl Fischer (1860): Journal de Conchyliologie – Malakozoologische Blätter – 7: 222 - 225.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1882): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1876): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 107 - 110.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1896): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 22: 378 - 381.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1891): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Mantodeenfauna Nordostafrikas. Franz Werner
      Franz Werner (1912): Nachtrag zur Mantodeenfauna Nordostafrikas. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 57: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1901): Die Dermapteren- und Orthopterenfauna Kleinasiens – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 110: 259 - 306.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie VIII. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1860): Journal de Conchyliologie VIII. – Malakozoologische Blätter – 7: 136 - 140.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1905): Ergebnisse einer zoologischen Forschungsreise nach Ägypten und dem ägyptischen Sudan. I. Die Orthopterenfauna Ägyptens mit besonderer Berücksichtigung der Eremiaphilen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 114: 357 - 436.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1867): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 14: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise der "Gottesanbeterin", Mantis religiosa L. (Mantid. )Martin Holtz
      Martin Holtz (1931/32): Zur Lebensweise der "Gottesanbeterin", Mantis religiosa L. (Mantid.) – Entomologische Zeitschrift – 45: 228 - 232.
      Reference | PDF
    • Binnen-Conchylien aus Angola und Loango. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1882): Binnen-Conchylien aus Angola und Loango. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 243 - 250.
      Reference | PDF
    • Dritter Entwurf von Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der…Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp…
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp Döderlein, Ernst Heinrich Ehlers, Hubert Ludwig, Karl August Möbius, Johann Wilhelm Spengel, Franz Eilhard Schulze (1894): Dritter Entwurf von Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 3: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia. – Malakozoologische Blätter – 9: 15 - 23.
      Reference | PDF
    • Anatolienfahrt. (Schluß. )Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1934): Anatolienfahrt. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 51: 231 - 237.
      Reference | PDF
    • Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der Deutschen Zoologischen…Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp…
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp Döderlein, Ernst Heinrich Ehlers, H.W. Ludwig, Karl August Möbius, F. E. Schulze, Johann Wilhelm Spengel (1895): Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 362 - 371.
      Reference | PDF
    • Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1985): Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des männlichen Postabdomens der Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 383_A: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Josef Redtenbacher (1889): Beitrag zur Orthopteren-Fauna von Turkmenien. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Über die Postalar-Membran (Schüppchen, Squamulae) der Dipteren. Ernst Girschner
      Ernst Girschner (1897): Über die Postalar-Membran (Schüppchen, Squamulae) der Dipteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 553 - 559.
      Reference | PDF
    • Orthoptera Centrali- Americana. Henri Louis Frédéderic de Saussure
      Henri Louis Frédéderic de Saussure (1892): Orthoptera Centrali- Americana. – Societas entomologica – 7: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 19. Beitrag:…Alfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1964): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 19. Beitrag: Mantodea und Phasmidea. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 239 - 244.
      Reference | PDF
    • Hermann August Krauss (1902): Beitrag zur Kenntniss der Orthopterenfauna der Sahara. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 230 - 254.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1929): Wissenschaftliche Ergebnisse einer zoologischen Forschungsreise nach Westalgerien und Marokko – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 138: 167 - 188.
      Reference | PDF
    • Rudolf Wilhelm Dunker Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1885): Rudolf Wilhelm Dunker – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 331 - 338.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 678 - 719.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. Gerhard Aubrecht, Gertrud Theresia Mayer, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Gerhard Aubrecht, Gertrud Theresia Mayer, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1982): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 127b: 36 - 45.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Pirin-, Malescheivska- und Belasitza- Gebirges in…Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1920): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Pirin-, Malescheivska- und Belasitza- Gebirges in West-Thrazien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 16: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Orthopterenfauna Orans (West-Algerien). Hermann August Krauss, Julius Vosseler
      Hermann August Krauss, Julius Vosseler (1897): Beiträge zur Orthopterenfauna Orans (West-Algerien). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 515 - 556.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - III (Übersicht und Ordnung der gesamten…Günther Morge
      Günther Morge (1969): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - III (Übersicht und Ordnung der gesamten Dipterenkollektion). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna von Tripolis und Barka. Nach der Sammlung von Dr. Bruno…Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1909): Zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna von Tripolis und Barka. Nach der Sammlung von Dr. Bruno Klaptocz im Jahre 1906. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 83 - 143.
      Reference | PDF
    • Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1976): Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 289_A: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1900): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 27: 4001 - 4016.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1893): Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 447 - 525.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Faunistik und Biologie der Orthopteren Algeriens und Tunesiens. Julius Vosseler
      Julius Vosseler (1902): Beiträge zur Faunistik und Biologie der Orthopteren Algeriens und Tunesiens. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 16: 337 - 404.
      Reference | PDF
    • Hermann August Krauss (1890): Erklärung der Orthopteren- Tafeln J. C. Savigny’s in der "Description de l’Égypte". – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 40: 227 - 272.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Land-, Süsswasser- und Brackwasser-Mollusken von KamerunOskar Boettger
      Oskar Boettger (1905): Beitrag zur Kenntnis der Land-, Süsswasser- und Brackwasser-Mollusken von Kamerun – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 153 - 184.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 104: 625 - 640.
      Reference | PDF
    • De Candolle, Prodromus Systematis naturalis regni vegetabilis sive Enumeratio contracta ordinum,…Alphonse Pyrame Candolle
      Alphonse Pyrame Candolle (1845): De Candolle, Prodromus Systematis naturalis regni vegetabilis sive Enumeratio contracta ordinum, generum, specierumque plantarum huc usque cognitarum, juxta methodi naturalis normas digesta – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 369 - 380.
      Reference | PDF
    • Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1974): Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 264_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Emanuel Pokorny (1887): (III.) Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. (Tafel 7) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 381 - 420.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1931): Apercus critiques sur le mémoire de P. Stein: "Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas.". – Konowia (Vienna) – 10: 47 - 74.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Orthoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Orthoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1213 - 1280.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer mit Unterstützung der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien ausgeführten…Franz Tölg
      Franz Tölg (1919): Ergebnisse einer mit Unterstützung der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien ausgeführten zoologischen Forschungsreise – Archiv für Naturgeschichte – 85A_8: 130 - 176.
      Reference | PDF
    • Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of ItalyHans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti
      Hans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti (2010): Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of Italy – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 305 - 340.
      Reference | PDF
    • Vogelcestoden aus Russisch Turkestan. K. I. Skrjabin
      K. I. Skrjabin (1914): Vogelcestoden aus Russisch Turkestan. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 37: 411 - 492.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1868. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1869): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1868. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 58 - 104.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1863): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 84 - 128.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1898): Beiträge zur Kenntniss der Muscaria schizometopa – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 107: 493 - 546.
      Reference | PDF
    • An annotated type catalogue of praying mantises (Mantodea) in the Zoological Museum Hamburg (ZMH)Eileen Nguyen, Martin Husemann, Reinhard Ehrmann
      Eileen Nguyen, Martin Husemann, Reinhard Ehrmann (2024): An annotated type catalogue of praying mantises (Mantodea) in the Zoological Museum Hamburg (ZMH) – European Journal of Taxonomy – 0964: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 109 - 158.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Natnrgeschichte der Mollusken während des Jahres 1861. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1862): Bericht über die Leistungen in der Natnrgeschichte der Mollusken während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 224 - 272.
      Reference | PDF
    • Conwentz, H. , Die Naturdenkmalpflege vornehmlich in Preussen diverse
      diverse (1912): Conwentz, H., Die Naturdenkmalpflege vornehmlich in Preussen – Botanisches Centralblatt – 120: 353 - 384.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 161 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den…Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1908): Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den Jahren 1900-1903 in Brasilien und Peru unternommenen Reisen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 114 - 172.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1864-1866): Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 12: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • Prodromus der Europäischen Orthopteren. Carl Brunner von Wattenwyl
      Carl Brunner von Wattenwyl (1882): Prodromus der Europäischen Orthopteren. – Monografien Entomologie Orthoptera – 0005: 1 - 466.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1909): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 4 - 386.
      Reference | PDF
    • Revision du systeme des Orthopteres et description des especes rapporteesLeonardo Fea, Carl Brunner von Wattenwyl
      Leonardo Fea, Carl Brunner von Wattenwyl (1893): Revision du systeme des Orthopteres et description des especes rapportees – Monografien Entomologie Orthoptera – 0010: 1 - 230.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1899): Bivalven - Studien. Erweiterung meiner Arbeit über das Bivalvenschloss. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 50: 89 - 162.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1916): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von N.-Österreich (Zweiter Teil.). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 26: 5 - 60.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1894): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (exclusive Anthomyidae.) Pars IV. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 537 - 624.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Dipterenfauna der BalkanhalbinselGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1904): Neue Beiträge zur Dipterenfauna der Balkanhalbinsel – Monografien Entomologie Diptera – 0014: 517 - 581.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Dipterenfauna der Balkanhalbinsel. Gabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1904): Neue Beiträge zur Dipterenfauna der Balkanhalbinsel. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 9_1904: 519 - 581.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1907): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's in den ägyptischen Sudan und nach Nord-Uganda. VIII. Orthoptera Blattaeformia (mit einer Revision der Mantodeengattung Tarachodes) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 116: 165 - 266.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1901): Mollusca für 1905. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 197 - 256.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1877): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1875 und 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 221 - 396.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1897): Ueber die Bildung und Entwicklung des Bivalven-Schlosses. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 25 - 150.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1884): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 522 - 614.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 129Karl Friedrich Reiche
      Karl Friedrich Reiche (1923): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 129 – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 2001 - 2116.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1910): Die Molluskenausbeute der Erlangerschen Reise in Nordost-Afrika. Ein Beitrag zur Molluskengeographie von Afrika. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und ArtenPaul Stein
      Paul Stein (1924): Die verbreitesten Tachiniden Mitteleuropas nach ihren Gattungen und Arten – Archiv für Naturgeschichte – 90A_6: 1 - 271.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1891): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. V. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). Pars II. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 58: 305 - 446.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 161 - 280.
      Reference | PDF
    • A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937Benno Herting
      Benno Herting (2017): A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 41 - 173.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1881): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 1 - 256.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1843): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen u. Entomostraceen während des Jahres 1842. – Archiv für Naturgeschichte – 9-2: 149 - 288.
      Reference | PDF
    • Alfred Peter Kaltenbach (1996): Unterlagen für eine Monographie der Mantodea des südlichen Afrika: 1. Artenbestand, geographische Verbreitung und Ausbreitungsgrenzen (Insecta: Mantodea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 193 - 346.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1893): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VI. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (Exklusive Anthomyidaee). Pars III. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 60: 89 - 240.
      Reference | PDF
    • Dipterenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. Gabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1900): Dipterenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. – Monografien Entomologie Diptera – 0006: 1 - 120.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asclepiadaceae Fischeria
          Fischeria blepharopetala S.F. Blake
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025