Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    296 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (296)

    CSV-download
    123>>>
    • Morphologische Untersuchungen über Flustra membranaceotruncata Smith. W. J. Vigelius
      W. J. Vigelius (1883-1884): Morphologische Untersuchungen über Flustra membranaceotruncata Smith. – Biologisches Zentralblatt – 3: 705 - 721.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer…Olaf Bidenkap
      Olaf Bidenkap (1898): Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr. Willy Kükenthal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ost-Spitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 609 - 639.
      Reference | PDF
    • Anatomisch-histologische Untersuchung von Membranipora pilosa L. W. Freese
      W. Freese (1888): Anatomisch-histologische Untersuchung von Membranipora pilosa L. – Archiv für Naturgeschichte – 54-1: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Morphologie der marinen BryozoenW. J. Vigelius
      W. J. Vigelius (1887): 1. Zur Morphologie der marinen Bryozoen – Zoologischer Anzeiger – 10: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • Franklin D. Ott (1995): The taxa depicted in E.J.C. Esper’s "Die Pflanzenthiere in Abbildungen nach der Natur" (1788-1830) and its "Fortsetzungen" (1794-1806) with a combined index to both works. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 89 - 126.
      Reference | PDF
    • On an enigmatic body in certain Bryozoa. Mary Palk
      Mary Palk (1911): On an enigmatic body in certain Bryozoa. – Zoologischer Anzeiger – 38: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1886 und 1887. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1888): Jahresbericht über die Bryozoen für 1886 und 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 10 - 37.
      Reference | PDF
    • Notizen über einiges Material mariner Bryozoen des Berliner Zoologischen Museums. Ernst Marcus
      Ernst Marcus (1919): Notizen über einiges Material mariner Bryozoen des Berliner Zoologischen Museums. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 255 - 284.
      Reference | PDF
    • Georgy S. Levit, Joachim Scholz, Jens Kahle, Gerd Liebezeit (2007): Von den offenen Grenzen lebender Systeme: Individualität in biologischer Sicht – Denisia – 0020: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Spermatozoen der Süßwasser-Bryozoen. Fritz Braem
      Fritz Braem (1907): Die Spermatozoen der Süßwasser-Bryozoen. – Zoologischer Anzeiger – 32: 671 - 673.
      Reference | PDF
    • Bryozoen, während der schwedischen Expeditionen 1898 und 1899 unter Leitung von Professor A. G.…K. A. Andersson
      K. A. Andersson (1902): Bryozoen, während der schwedischen Expeditionen 1898 und 1899 unter Leitung von Professor A. G. Nathorst und 1900 unter Leitung von Conservator G. Kolthoff gesammelt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 15: 537 - 560.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. Karl (Carl) Schulz
      Karl (Carl) Schulz (1901): Untersuchungen über den Bau der Bryozoen mit besonderer Berücksichtigung der Exkretionsorgane. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 115 - 144.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Seebryozoen. Edouard Claparede
      Edouard Claparede (1870-1871): Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Seebryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 137 - 174.
      Reference | PDF
    • Bryozoen für 1903. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1898): Bryozoen für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 81 - 101.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Jahresbericht über die Bryozoen für 1892 u. 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • 3. Untersuchungen an SeebryozoenEd. Pergens
      Ed. Pergens (1889): 3. Untersuchungen an Seebryozoen – Zoologischer Anzeiger – 12: 504 - 510.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1867): Die Bryozoen des adriatischen Meeres. (Tafel 1-6) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 77 - 136.
      Reference | PDF
    • Zur Entstehung und Entwicklung der Geschlechlsprodukte bei chilostomen BryozoenW. J. Vigelius
      W. J. Vigelius (1882): Zur Entstehung und Entwicklung der Geschlechlsprodukte bei chilostomen Bryozoen – Biologisches Zentralblatt – 2: 435 - 442.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1904): Übersicht der Fauna des Golfes von Triest neben Notizen über Vorkommen, Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 15_1: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an Seebryozoen. Wladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1874): Untersuchungen an Seebryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 24: 343 - 348.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1886): Jahresbericht über die Bryozoen für 1884 und 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 231 - 262.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1890): Jahresbericht über die Bryozoen für 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 15 - 38.
      Reference | PDF
    • Mittelmeer-Bryozoen aus der Sammlung des Zoologischen Museums zu Berlin. Ernst Marcus
      Ernst Marcus (1920): Mittelmeer-Bryozoen aus der Sammlung des Zoologischen Museums zu Berlin. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1920: 65 - 108.
      Reference | PDF
    • Hypophorella expansa. Ernst Heinrich Ehlers
      Ernst Heinrich Ehlers (1876): Hypophorella expansa. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 21: 3 - 156.
      Reference | PDF
    • Zur Ontogenie der marinen Bryozoen. W. J. Vigelius
      W. J. Vigelius (1886): Zur Ontogenie der marinen Bryozoen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 6: 499 - 541.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Algenvegetation des östlichen Theiles der Nordsee, im Besonderen…Th. Reinbold
      Th. Reinbold (1892): Beiträge zur Kenntniss der Algenvegetation des östlichen Theiles der Nordsee, im Besonderen derjenigen der Deutschen Bucht – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 9: 219 - 228.
      Reference | PDF
    • Liste der von Herrn Professor Semon bei Amboina und Thursday Island gesammelten Bryozoen. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1894-1903): Liste der von Herrn Professor Semon bei Amboina und Thursday Island gesammelten Bryozoen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 727 - 731.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1897): Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Bericht über die im Jahre 1839 und 1840 erschienenen Arbeiten, welche die Klassen der Medusen,…Rudolph Wagner
      Rudolph Wagner (1841): Bericht über die im Jahre 1839 und 1840 erschienenen Arbeiten, welche die Klassen der Medusen, Polypen und Infusorien betreffen. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 320 - 332.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Knospenentwicklung der Bryozoen. Oswald Seeliger
      Oswald Seeliger (1890): Bemerkungen zur Knospenentwicklung der Bryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 50: 560 - 599.
      Reference | PDF
    • Das Zechsteinriff von Köstritz. Karl Theodor Liebe
      Karl Theodor Liebe (1856-1857): Das Zechsteinriff von Köstritz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 9: 420 - 426.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des dritten Bandes. diverse
      diverse (1883-1884): Inhaltsübersicht des dritten Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 3: III-VII.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen. Hinrich [Heinrich] Nitsche
      Hinrich [Heinrich] Nitsche (1870-1871): Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 416 - 498.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1889): Jahresbericht über die Bryozoen für 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 93 - 107.
      Reference | PDF
    • Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten Redaktion
      Redaktion (1869-1870): Uebersicht aller bis jetzt beobachteten Arten – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von Jan Mayen. Ludwig von Liburnau Lorenz
      Ludwig von Liburnau Lorenz (1886): Bryozoen von Jan Mayen. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0006: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • 2. Untersuchungen an SeebryozoenEd. Pergens
      Ed. Pergens (1889): 2. Untersuchungen an Seebryozoen – Zoologischer Anzeiger – 12: 526 - 533.
      Reference | PDF
    • Namen-Register. diverse
      diverse (1883-1884): Namen-Register. – Biologisches Zentralblatt – 3: 769 - 776.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1891): Jahresbericht über die Bryozoen für 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 15 - 28.
      Reference | PDF
    • Namen- Register
      (1882): Namen- Register – Biologisches Zentralblatt – 2: 769 - 776.
      Reference | PDF
    • Einige neue braune und grüne Algen der Kieler BuchtJohannes Reinke (Reincke)
      Johannes Reinke (Reincke) (1888): Einige neue braune und grüne Algen der Kieler Bucht – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: 240 - 241.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-InselnC. Chworostansky
      C. Chworostansky (1892): 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-Inseln – Zoologischer Anzeiger – 15: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • 1. Sur la position systématique de Desmopterus papilio ChunPaul Pelseneer
      Paul Pelseneer (1889): 1. Sur la position systématique de Desmopterus papilio Chun – Zoologischer Anzeiger – 12: 525 - 526.
      Reference | PDF
    • Bryozoa für 1904. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1901): Bryozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 597 - 621.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1882 und 1883. Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin
      Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1885): Jahresbericht über die Bryozoen für 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 174 - 196.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 238 - 253.
      Reference | PDF
    • Limnocodium im Jantsekiang, Asajiro Oka
      Asajiro Oka (1907): Limnocodium im Jantsekiang, – Zoologischer Anzeiger – 32: 669 - 671.
      Reference | PDF
    • Kritische Erörterungen zu den bryozoologischen Arbeiten von K. ChworostanskyHermann Kluge
      Hermann Kluge (1907): Kritische Erörterungen zu den bryozoologischen Arbeiten von K. Chworostansky – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 181 - 204.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. Gustav Karsten
      Gustav Karsten (1891): Sitzungsberichte. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 247 - 275.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des schwarzen Meeres. Joh. Marcusen
      Joh. Marcusen (1867): Zur Fauna des schwarzen Meeres. – Archiv für Naturgeschichte – 33-1: 357 - 363.
      Reference | PDF
    • Bryozoen der Adria. Hermann Friedl
      Hermann Friedl (1917): Bryozoen der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 49: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen und die Verbreitung des Chitins bei den wirbellosen Thieren. Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1852): Über das Vorkommen und die Verbreitung des Chitins bei den wirbellosen Thieren. – Archiv für Naturgeschichte – 18-1: 22 - 28.
      Reference | PDF
    • 2. Über drüsenartige Gebilde im ersten Abdominalsegment der HemipterenembryonenWilliam Morton Wheeler
      William Morton Wheeler (1889): 2. Über drüsenartige Gebilde im ersten Abdominalsegment der Hemipterenembryonen – Zoologischer Anzeiger – 12: 500 - 504.
      Reference | PDF
    • Müll als Nistmaterial von Dreizehenmöwen (Rissa tridactyla) Untersuchung einer Brutkolonie an…Thomas Clemens, Eike Hartwig
      Thomas Clemens, Eike Hartwig (1993): Müll als Nistmaterial von Dreizehenmöwen (Rissa tridactyla) Untersuchung einer Brutkolonie an der Jammerbucht, Dänemark – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 14_1_1993: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1861-1862): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 14: 771 - 776.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Solla, Ernst Hans Ludwig Krause, Otto Nordstedt
      Solla, Ernst Hans Ludwig Krause, Otto Nordstedt (1897): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 70: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Die Nephridien der Cristatella. C. J. Cori
      C.J. Cori (1882-1893): Die Nephridien der Cristatella. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: 626 - 644.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Humphrey
      Humphrey (1897): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 71: 309 - 311.
      Reference | PDF
    • (2005): Gattungsregister – Denisia – 0016: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Knospung bei den Bryozoen. Ernst Herwig
      Ernst Herwig (1913): Beiträge zur Kenntnis der Knospung bei den Bryozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_12: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Trichophilus Neniae Lagerh. n. sp. ; eine neue epizoische Alge. Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1892): Trichophilus Neniae Lagerh. n. sp.; eine neue epizoische Alge. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 514 - 517.
      Reference | PDF
    • Die Spermien der BryozoenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Bryozoen – Biologische Untersuchungen – NF_13: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den feineren Bau von Alcyonidium mytiliSamuel Silbermann
      Samuel Silbermann (1906): Untersuchungen über den feineren Bau von Alcyonidium mytili – Archiv für Naturgeschichte – 72-1: 265 - 310.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1860): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1860: 429 - 512.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Chilostomen Seebryozoen. W. Repiachoff
      W. Repiachoff (1875): Zur Naturgeschichte der Chilostomen Seebryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 26: 139 - 160.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1888): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: CLXXVII-CXCI.
      Reference | PDF
    • 3. Preliminary Notes on the OligochaetaFrank Evers Beddard
      Frank Evers Beddard (1889): 3. Preliminary Notes on the Oligochaeta – Zoologischer Anzeiger – 12: 533 - 536.
      Reference | PDF
    • Meeres-AlgenJohannes Reinke (Reincke)
      Johannes Reinke (Reincke) (1890): Meeres-Algen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 1192 - 1196.
      Reference | PDF
    • Chantransia endozoica Darbish. , eine neue Florideen-Art. Otto V. Darbishire
      Otto V. Darbishire (1899): Chantransia endozoica Darbish., eine neue Florideen-Art. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 17: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Japanische Bryozoenfauna. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1890): Die Japanische Bryozoenfauna. – Archiv für Naturgeschichte – 56-1: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Die Seetonnen der Elbmündung. Ein Beitrag zur Thier- und Pflanzen-TopographieHeinrich Gustav Kirchenpauer
      Heinrich Gustav Kirchenpauer (1862): Die Seetonnen der Elbmündung. Ein Beitrag zur Thier- und Pflanzen-Topographie – Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften Hamburg – 4-3: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1898): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 76: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Ernst Ludwig (1898): Über die Verbreitung des Jods in den drei Naturreichen. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 38: 443 - 460.
      Reference | PDF
    • Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1963): Revision der triadischen Bryozoen und Tabulaten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 225 - 252.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Cephalothrix und ihre Bedeutung für die Systematik der Nemertinen. II. …Gerarda Wijnhoff
      Gerarda Wijnhoff (1913): Die Gattung Cephalothrix und ihre Bedeutung für die Systematik der Nemertinen. II. Systematischer Teil. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 34: 291 - 320.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1849/1850): Siebenbürgische Petrefacten. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 150 - 162.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • Zum Verständniss der Organisation von Cephalodiscus dodecalophus M'Int. Arnold Lang
      Arnold Lang (1891): Zum Verständniss der Organisation von Cephalodiscus dodecalophus M'Int. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_18: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Über die subfossilen Seethier-Reste von Pozzuoli bei Neapel und auf der Insel IschiaRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1837): Über die subfossilen Seethier-Reste von Pozzuoli bei Neapel und auf der Insel Ischia – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1837: 285 - 292.
      Reference | PDF
    • Hinrich NitscheKarl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1902): Hinrich Nitsche – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1902: V-XI.
      Reference | PDF
    • Ed. Pergens (1887): Pliocäne Bryozoen von Rhodos (Tafel I.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Über das Kalkmergel-Lager von St. Cassian in Tyrol und die darin vorkommenden CeratitenGeorg Münster
      Georg Münster (1834): Über das Kalkmergel-Lager von St. Cassian in Tyrol und die darin vorkommenden Ceratiten – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1834: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1885-86): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 32: 263 - 269.
      Reference | PDF
    • Pflanzen- und Thierleben am Nordseestrande. O. Schade
      O. Schade (1885/86): Pflanzen- und Thierleben am Nordseestrande. – Monatliche Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins des Regierungsbezirks Frankfurt – 3: 179 - 191.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • Der Bernstein im nordwestlichen Deutschland. L Häpke
      L Häpke (1873-1874): Der Bernstein im nordwestlichen Deutschland. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 4: 525 - 550.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Knospung, Degeneration und Regeneration von einigen marinen ectoprocten…Otto Römer
      Otto Römer (1906): Untersuchungen über die Knospung, Degeneration und Regeneration von einigen marinen ectoprocten Bryozoen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 84: 446 - 478.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1866): Notizen über die Fauna der Viti-Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 585 - 596.
      Reference | PDF
    • Jean-Loup L. D'Hondt (2005): Les premiers bryozoologues et la connaissance des Bryozoaires de Rondelet à Linnaeus / First bryozoologists and the knowledge of Bryozoa from Rondelet to Linnaeus. – Denisia – 0016: 329 - 350.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für…H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, C. Kupffer
      H. A. Meyer, K. Möbius, George Karsten, Victor Hensen, C. Kupffer (1875): Jahresbericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Kahre 1872, 1873 – Monografien Allgemein – 0299: 1 - 447.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 1457 - 1488.
      Reference | PDF
    • Ältere Arbeiten über die Flora von Schleswig-HolsteinRudolph Jacob Dietrich von Fischer-Benzon
      Rudolph Jacob Dietrich von Fischer-Benzon (1891): Ältere Arbeiten über die Flora von Schleswig-Holstein – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • MuseumsberichtFriedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1908): Museumsbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1908: 113 - 173.
      Reference | PDF
    • Über die zur Kreide-Formation gehörigen Gesteine in der Gegend von AachenCarl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1845): Über die zur Kreide-Formation gehörigen Gesteine in der Gegend von Aachen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1845: 385 - 404.
      Reference | PDF
    • Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen KüsteA. Metzger
      A. Metzger (1870-1871): Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 21: 20 - 34.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen. Hinrich [Heinrich] Nitsche
      Hinrich [Heinrich] Nitsche (1869-1870): Beiträge zur Kenntniss der Bryozoen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Chlorophyceen (Grüntange) der Kieler FöhrdeTh. Reinbold
      Th. Reinbold (1891): Die Chlorophyceen (Grüntange) der Kieler Föhrde – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 109 - 144.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1909): Charles Darwin. [Festvortrag]. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 129 - 148.
      Reference | PDF
    • III. Abbildungen und Beschreibungen einiger Fische aus Japan und einiger Mollusken aus Brasilien,…Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau
      Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau (1813): III. Abbildungen und Beschreibungen einiger Fische aus Japan und einiger Mollusken aus Brasilien, welche bei Gelegenheit der russisch- kaiserlichen Erdumseglung lebendig beobachtet wurden. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 04: 31 - 50.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Anasca Flustridae Flustra
          Flustra securifrons Pallas 1766
          find out more
        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Anasca Flustridae Flustra
          Flustra foliacea Linne 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025