publications (28)
- Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1888): Diagnosen neuer Landschnecken von Haiti, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 177 - 182.
- Viktor von Bulcs Janka (1873): Plantarum novarum turcicarum breviarium. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 241 - 244.
- Achille Griffini (1908): Intorno a quattro Griilacridi dell' America meridionale. – Zoologischer Anzeiger – 33: 60 - 67.
- Max Hagedorn (1909): Diagnosen bisher unbeschriebener Borkenkäfer. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 733 - 746.
- Achille Griffini (1910): II sottogenere Papuogryllacris. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 139 - 154.
- August Ferdinand Kuwert (1888): Generalübersicht der Philydrus- Arten Europas und der Mittelmeerfauna – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 273 - 293.
- Ludwig Radlkofer (1870): Ueber Pausandra, ein neues Euphorbiaceen-Genus – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 81 - 95.
- Hermann August Theodor Harms (1921): Die Araliaceae Papuasiens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 374 - 414.
- Gustavo Breddin (1900-1903): Hemiptera, gesammelt von Professor Kükenthal im Malayischen Archipel. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 139 - 202.
- Ernst Friedrich Gilg (1897): Beiträge zur Kenntnis der Gentianaceae. I. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 22: 301 - 347.
- Wladyslaw Kulczynski (1903): Arachnoidea in Asia Minore et ad Constantino-polim a Der. F. Werner collecta – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 627 - 680.
- Joseph Hyrtl (1865): Schediasma Anatomicum quod Amae et Antiquissimae Universitati Vindobonensi, ad Solennia Saecularia quixta, pie Celebranda – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0047: 1 - 132.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1854 und 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 324 - 454.
- Paul Friedrich Reinsch (1866): Die Algenflora des mittleren Teils von Franken (des Keupergebietes mit den angrenzenden Partien des jurassischen Gebietes) enthaltend die vom Autor bis jetzt in diesen Gebieten beobachteten Süßwasseralgen und die Diagnosen und Abbildungen von einundfünfzig vom Autor in diesem Gebiete entdeckten neuen Arten und drei neuen Gattungen. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 3_2: 1 - 238.
- Bruno Maria Klein (1942): Das Silberlinien- oder neuroformative System der Ciliaten. Eine zusammenfassende Darstellung unter Berücksichtigung eines homologen und eines amalogen Zwischensystems bei den Metazoen. Tafel VIII-XII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 53_1: 156 - 336.
- August Joseph Carl Corda (1845): Beiträge zur Flora der Vorwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0234: 1 - 263.
- Friedrich (Fritz) Karl Max jun. Vierhapper (1907): Beiträge zur Kenntnis der Flora Südarabiens und der Inseln Sokotra, Semha, und Abd el Kuri. I. Theil – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0133: 321 - 490.
- Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1878): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Dritten Bandes zweite Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 3_2: 1 - 498.
- Karel Borivoj Presl (1848-1850): Epimeliae Botanicae. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_6: 361 - 624.
- Rudolf Amandus Philippi (1860): Reise durch die Wueste Atacama – Monografien Allgemein – 0186: 1 - 291.
- Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1850): Genera et Species Plantarum Fossilium – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0052: 1 - 627.
- Max Saalmüller (1884-1891): Lepidopteren von Madagascar. Neue und wenig bekannte Arten zumeist aus der Sammlung der Senckenberg'sclien naturforsclienden Gesellschaft zu Frankfurt am Main unter Berücksichtigung der gesammten Lepidopteren-Fauna Madagascars. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 17_1884-1891: 1 - 531.
- Carl Christian Mez (1889): Lauraceae Americanae. Monographiece descripsit – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 5: 1 - 556.
people (0)
No result.
Species (1)
- Formium tenax