Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    237 results
  • people

    0 results
  • species

    32 results

publications (237)

    CSV-download
    123>>>
    • Die Gastropodenfauna des Münsterlandes. Hermann Loens
      Hermann Loens (1891): Die Gastropodenfauna des Münsterlandes. – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 121 - 157.
      Reference | PDF
    • Ueber die Arten der Gattung AnisopliaGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1883): Ueber die Arten der Gattung Anisoplia – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Westfalens. Hermann Loens
      Hermann Loens (1891): Beiträge zur Molluskenfauna Westfalens. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 133 - 139.
      Reference | PDF
    • Bekannte und neue Chrysomeliden aus Spanien. IIJulius Weise
      Julius Weise (1891): Bekannte und neue Chrysomeliden aus Spanien. II – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 373.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Molluskenfauna WestfalensHermann Loens
      Hermann Loens (1892): Nachtrag zur Molluskenfauna Westfalens – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • New world lampyrid types at the Zoological Institute of the Russian Academy of SciencesWilliam Lima, A. G. Moseyko, Luiz Felipe Lima da Silveira
      William Lima, A. G. Moseyko, Luiz Felipe Lima da Silveira (2024): New world lampyrid types at the Zoological Institute of the Russian Academy of Sciences – European Journal of Taxonomy – 0943: 24 - 58.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus Taurien. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1881): Mollusken aus Taurien. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 136 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Umgebung der Stadt Schleswig. Ernst Schermer
      Ernst Schermer (1918): Zur Molluskenfauna der Umgebung der Stadt Schleswig. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50: 138 - 146.
      Reference | PDF
    • Karl Spornraft, Alexander G. Kirejtshuk (1993): Über alte und neue südafrikanische Meligethes-Arten (Col. Nitidulidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 083: 47 - 75.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntnis der Subfamilie FruticicolinaePaul Hesse
      Paul Hesse (1921): Beiträge zur näheren Kenntnis der Subfamilie Fruticicolinae – Archiv für Molluskenkunde – 53: 55 - 83.
      Reference | PDF
    • Georg Kierdorf-Traut (2006): Erster Nachtrag zur Fauna der Land-Gehäuseschnecken Südtirols (Mollusca: Gastropoda) – Gredleriana – 006: 277 - 286.
      Reference | PDF
    • Ernst Hartert (1887): Vorläufiger Versuch einer Ornis Preussens. (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Über den Mechanismus der Donauversinkung und der Aachquelle (1952)Richard Brill
      Richard Brill (1948-1952): Über den Mechanismus der Donauversinkung und der Aachquelle (1952) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_5: 281 - 282.
      Reference | PDF
    • Ein neues Artenkonzept für die Gattung Chaetopteroplia S. I. Medevedev, 1949 (Insecta:…Eckehard Rössner, Oliver Hillert
      Eckehard Rössner, Oliver Hillert (2022): Ein neues Artenkonzept für die Gattung Chaetopteroplia S. I. Medevedev, 1949 (Insecta: Coleoptera: Scarabaeidae: Rutelinae: Anomalini) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 41: 295 - 373.
      Reference | PDF
    • Expose eritique des Mollusques de terre et d'eau douce de la Suede et de la Norvege par C. A. …Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1871): Expose eritique des Mollusques de terre et d'eau douce de la Suede et de la Norvege par C. A. Westerland. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 156 - 158.
      Reference | PDF
    • Ein Nigrino von Melolontha vulgarisGeorg Pfanneberg
      Georg Pfanneberg (1905): Ein Nigrino von Melolontha vulgaris – Entomologische Zeitschrift – 19: 44.
      Reference | PDF
    • Maximilian Sila Nowicki (1874): Beobachtungen über der Landwirthschaft schädliche Thiere in Galizien im Jahre 1873. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 24: 355 - 376.
      Reference | PDF
    • 22. Zur Geologie des Kartsteins. Leopold Sommermeier
      Leopold Sommermeier (1913): 22. Zur Geologie des Kartsteins. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 65: 341 - 344.
      Reference | PDF
    • Philipp Maximilian Opiz (1856): Uebersicht der auf Fagus sylvatica wohnenden Cryptogamen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Käfer und ihre Feinde aus dem Vogelreich. Wilhelm Schuster
      Wilhelm Schuster (1909): Käfer und ihre Feinde aus dem Vogelreich. – Entomologische Blätter – 5: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Martens, Dr. Ed. von, über vorderasiatische Conchylien nach den Sammlungen des Prof. … Redaktion
      Redaktion (1874): Martens, Dr. Ed. von, über vorderasiatische Conchylien nach den Sammlungen des Prof. Hausknecht. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 168 - 172.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schnecken des MünsterlandesHermann Loens
      Hermann Loens (1888): Zur Kenntnis der Schnecken des Münsterlandes – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 17_1888: 78 - 82.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 142-144 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_142-144: 1 - 290.
      Reference | PDF
    • Philipp Maximilian Opiz (1856): Uebersicht der auf Fagus sylvatica wohnenden Cryptogamen (Schluss) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 210 - 213.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 74 - 79.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Krim. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1926): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Krim. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 161 - 177.
      Reference | PDF
    • Die Milbenkrankheit unserer GetreideartenCarl [Karl] Amerling
      Carl [Karl] Amerling (1861): Die Milbenkrankheit unserer Getreidearten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1860): Vorarbeiten zu einer Fauna der Land- und Süsswasser- Mollusken Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 149 - 164.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. … unbekannt
      unbekannt (1879): Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 33: 47 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Nomenklatur einiger Heliciden und ihrer Verwandten. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1927): Zur Systematik und Nomenklatur einiger Heliciden und ihrer Verwandten. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 116 - 138.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Daudebardieu der Molluskenfauna von Cassel. Friedrich Heinrich Diemar
      Friedrich Heinrich Diemar (1882): Einiges über die Daudebardieu der Molluskenfauna von Cassel. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Kellinghusen/MittelholsteinWilhelm Harder
      Wilhelm Harder (1955): Zur Molluskenfauna von Kellinghusen/Mittelholstein – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_5: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der im Jahre 1870 in Mähren und Oesterreichisch - Schlesien angestellten… Anonymus
      Anonymus (1870): Uebersicht der im Jahre 1870 in Mähren und Oesterreichisch - Schlesien angestellten phänologischen Beobachtungen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 09: 211 - 228.
      Reference | PDF
    • Systematische, nomenklatorische und andere Bemerkungen über deutsehe Vögel. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1893): Systematische, nomenklatorische und andere Bemerkungen über deutsehe Vögel. – Ornithologische Monatsberichte – 1: 185 - 190.
      Reference | PDF
    • Calocampa solidaginis Hb. aberr. nova obscura Anonymous
      Anonymous (1900): Calocampa solidaginis Hb. aberr. nova obscura – Entomologische Zeitschrift – 14: 155 - 156.
      Reference | PDF
    • X. Die Verbreitung von menyanthidis in Europa Anonymous
      Anonymous (1905): X. Die Verbreitung von menyanthidis in Europa – Entomologische Zeitschrift – 19: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • IX. Die beiden Generationen des menyanthidis-Falters und der menyanthidis-Raupe - SchlussMax Gillmer
      Max Gillmer (1905): IX. Die beiden Generationen des menyanthidis-Falters und der menyanthidis-Raupe - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 19: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna RumäniensHans Leo Honigmann
      Hans Leo Honigmann (1921): Beitrag zur Molluskenfauna Rumäniens – Archiv für Molluskenkunde – 53: 279 - 287.
      Reference | PDF
    • Kritische FragmentePaul Hesse
      Paul Hesse (1915): Kritische Fragmente – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Krim. Otto von Retowski
      Otto von Retowski (1883): Die Molluskenfauna der Krim. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • Über einige vorderasiatische Schnecken. Paul Hesse
      Paul Hesse (1910): Über einige vorderasiatische Schnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 124 - 134.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1865): Systematisches Verzeichnis der Land- und Süsswasser-Mollusken des österreichischen Kaiserstaates – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 173 - 186.
      Reference | PDF
    • Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1876): Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Gallmücken. -II. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1888): Beiträge zur Kenntniss der Gallmücken.-II. – Entomologische Nachrichten – 14: 243 - 249.
      Reference | PDF
    • Additional data on the spermatophore of Arianta arbustorum (Gastropoda: Pulmonata: Helicidae)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (2016): Additional data on the spermatophore of Arianta arbustorum (Gastropoda: Pulmonata: Helicidae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 118B: 13 - 18.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer) XXIV. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer) XXIV. – Malakozoologische Blätter – 23: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Darf die Erforschung der deutschen Vogelwelt als abgeschlossen betrachtet werden?Herman Schalow
      Herman Schalow (1894): Darf die Erforschung der deutschen Vogelwelt als abgeschlossen betrachtet werden? – Journal für Ornithologie – 42_1894: 270 - 279.
      Reference | PDF
    • Lichtfallenfänge und Häufigkeit des Kleinen Leuchtkäfers Lamprohiza splendidula L. am unteren…Josef H. Reichholf
      Josef H. Reichholf (2006): Lichtfallenfänge und Häufigkeit des Kleinen Leuchtkäfers Lamprohiza splendidula L. am unteren Inn und in München – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 110: 107 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Kolonien wärmeliebender Tiere. Albert Huber
      Albert Huber (1916): Die Kolonien wärmeliebender Tiere. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_7: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der im Jahre 1871 in Mähren und Oesterreichisch -Schlesien angestellten… Anonymus
      Anonymus (1871): Uebersicht der im Jahre 1871 in Mähren und Oesterreichisch -Schlesien angestellten phänologischen Beobachtungen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 10: 218 - 226.
      Reference | PDF
    • Katalogs-Notizen. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1855): Katalogs-Notizen. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 282 - 291.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 158 - 167.
      Reference | PDF
    • Die Schnecken (Gastropoda) des FürstenbergsStefan Werner
      Stefan Werner (2007): Die Schnecken (Gastropoda) des Fürstenbergs – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 97: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Das RegionaJtreffen Ost der DMG vom 8. - 10. 9. 1995 in Windischleuba/ThürHartmut Baade
      Hartmut Baade (1996): Das RegionaJtreffen Ost der DMG vom 8. - 10.9.1995 in Windischleuba/Thür – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 58: 37 - 44.
      Reference
    • Griechische Mollusken. Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1889): Griechische Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-1: 169 - 240.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der im Jahre 1873 in Mähren und österr. Schlesien, sowie zu Freistadt in…Antonín Tomaschek
      Antonín Tomaschek (1872): Uebersicht der im Jahre 1873 in Mähren und österr. Schlesien, sowie zu Freistadt in Ober-Oesterreich angestellten phänologischen Beobachtungen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 11: 187 - 196.
      Reference | PDF
    • Zur städtischen Landschneckenfauna der Ukraine (Gastropoda: Pulmonata)Nina Sverlova
      Nina Sverlova (2000-2002): Zur städtischen Landschneckenfauna der Ukraine (Gastropoda: Pulmonata) – Malakologische Abhandlungen – 20: 111 - 117.
      Reference
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1916): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 132: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Das Glühwürmchen (Lamprohiza splendidula (Linnaeus, 1767)) in Sachsen – Ergebnisse der…Michael Münch, Matthias Nuß (auch Nuss), Jörg Seidel
      Michael Münch, Matthias Nuß (auch Nuss), Jörg Seidel (2009): Das Glühwürmchen (Lamprohiza splendidula (Linnaeus, 1767)) in Sachsen – Ergebnisse der sächsischen Suchaktion „Wo tanzt das Glühwürmchen?“ aus dem Jahr 2008 (Coleoptera: Lampyridae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 4: 18 - 32.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen des Sumpfrohrsängers (Acrocephalus palustris Bechst. ) in Württemberg. Walther Bacmeister
      Walther Bacmeister (1922): Über das Vorkommen des Sumpfrohrsängers (Acrocephalus palustris Bechst.) in Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 78: 39 - 49.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Arten der Coleopteren-Gattung Anisoplia aus Europa und den angrenzenden Ländern. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1889): Uebersicht der Arten der Coleopteren-Gattung Anisoplia aus Europa und den angrenzenden Ländern. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 99 - 111.
      Reference | PDF
    • Historische Vorkommen des Glühwürmchens (Lamprohiza splendidula (Linnaeus, 1767)) in Sachsen…Matthias Nuß (auch Nuss), Jörg Seidel
      Matthias Nuß (auch Nuss), Jörg Seidel (2008): Historische Vorkommen des Glühwürmchens (Lamprohiza splendidula (Linnaeus, 1767)) in Sachsen (Coleoptera: Lampyridae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 3: 30 - 38.
      Reference | PDF
    • Revision des Genus Anisoplia Serville (1825) (Coleoptera: Lamellicornia, Melolonthidae, …Johann W. Machatschke
      Johann W. Machatschke (1961): Revision des Genus Anisoplia Serville (1825) (Coleoptera: Lamellicornia, Melolonthidae, Rutelinae). I. Teil. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 613 - 655.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1881): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: III-XII.
      Reference | PDF
    • Am Strande der Krim gefundene angeschwemmte BinnenconchyllenOtto von Retowski
      Otto von Retowski (1887): Am Strande der Krim gefundene angeschwemmte Binnenconchyllen – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 22 - 42.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna Schleswig-HolsteinsW. Wüstnei
      W. Wüstnei (1895): Beiträge zur Insektenfauna Schleswig-Holsteins – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 10: 263 - 279.
      Reference | PDF
    • Catalog der bekannten Käfer-Larven. H. L. Elditt
      H. L. Elditt (1854): Catalog der bekannten Käfer-Larven. – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 187 - 199.
      Reference | PDF
    • Index. 1894. Anonymous
      Anonymous (1894): Index. 1894. – Journal für Ornithologie – 42_1894: 446 - 454.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Süd-Ungarn im Mai 1880 II. E. Bodemeyer-Heinrichau
      E. Bodemeyer-Heinrichau (1881): Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Süd-Ungarn im Mai 1880 II. – Entomologische Nachrichten – 7: 257 - 271.
      Reference | PDF
    • Index. 1903. Anonymous
      Anonymous (1903): Index. 1903. – Journal für Ornithologie – 51_1903: 548 - 556.
      Reference | PDF
    • Hans Wenzel (1948): Zur Systematik der europäischen Ostbaum-Sclerotinien. – Sydowia – 2: 244 - 254.
      Reference | PDF
    • Bücheranzeigen. diverse
      diverse (1884): Bücheranzeigen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 40: 327 - 347.
      Reference | PDF
    • Die Cicadinen der Provinz Westpreußen und des östlichen Nachbargebiets. Mit Beschreibungen und…Shonen Matsumura
      Shonen Matsumura (1906): Die Cicadinen der Provinz Westpreußen und des östlichen Nachbargebiets. Mit Beschreibungen und Abbildungen neuer Arten. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_11_4: 64 - 82.
      Reference | PDF
    • Schnecken (Gastropoda) in der Nestlingsnahrung des Trauerschnàppers (Ficedula hypoleuca)Walter Wimmer, Wolfgang Winkel
      Walter Wimmer, Wolfgang Winkel (2001/02): Schnecken (Gastropoda) in der Nestlingsnahrung des Trauerschnàppers (Ficedula hypoleuca) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 41_2002: 70 - 80.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Faunistik und Ökologie der Käfer Schleswig-HolsteinsWilhelm Renken
      Wilhelm Renken (1955): Ein Beitrag zur Faunistik und Ökologie der Käfer Schleswig-Holsteins – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_5: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Land- und Süßwassermollusken von Schleswig-Holstein. Ernst Schermer
      Ernst Schermer (1914): Verzeichnis der Land- und Süßwassermollusken von Schleswig-Holstein. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 16: 319 - 337.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. Winterhalbjahr 1909/10 Redaktion
      Redaktion (1909-1911): Sitzungsberichte. Winterhalbjahr 1909/10 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 41 - 82.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • Synonymische Bemerkungen. Hermann Rudolph Schaum, Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter, …
      Hermann Rudolph Schaum, Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter, Gustav Kraatz (1860): Synonymische Bemerkungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 4: 81 - 100.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and nomenclature of Sphaeria aucupariae (Mycosphaerella aucupariae, Venturia aucupariae)…Uwe Braun
      Uwe Braun (2019): Taxonomy and nomenclature of Sphaeria aucupariae (Mycosphaerella aucupariae, Venturia aucupariae) – a story of confusion and misinterpretation – Schlechtendalia – 36: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 31: 265 - 281.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken der Krim. Theodor Haltenorth, Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Theodor Haltenorth, Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1943): Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken der Krim. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
      Reference | PDF
    • Gustav Adolf Künstler (1867): Zusammenstellung und Erörterungen der über d. im Laufe d. J. 1866 und 1867 eingegangenen Berichte über Land- und Forstwirthschaftsschäden durch Insekten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 913 - 962.
      Reference | PDF
    • Johann Bolla (1859): Beitrag zur Kenntniss der Koleopteren-Fauna Presburg's. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 004: 23 - 44.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der im Jahre 1868 in Mähren und Oesterreichisch - Schlesien angestellten… Anonymus
      Anonymus (1868): Uebersicht der im Jahre 1868 in Mähren und Oesterreichisch - Schlesien angestellten phänologischen Beobachtungen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 07: 194 - 211.
      Reference | PDF
    • Enumeratio Coleopterorum PosoniensiumEmil Rozsay
      Emil Rozsay (1880): Enumeratio Coleopterorum Posoniensium – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_3: 25 - 54.
      Reference | PDF
    • Jahresheft des Vereins für schlesisclie Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für…R. Dittrich
      R. Dittrich (1909): Jahresheft des Vereins für schlesisclie Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für Entomologie.) – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_2: I-XXIX.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1900): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 14: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera) der Soldatenau und Beifänge anderer ArthropodenRudolf Ritt
      Rudolf Ritt (2022): Schmetterlinge (Lepidoptera) der Soldatenau und Beifänge anderer Arthropoden – Der Bayerische Wald – 35_1-2: 140 - 161.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1884): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1884_2: 27 - 50.
      Reference | PDF
    • Meeresconchylien aus dem palaearetischen Faunengebiet Anonymus
      Anonymus (1885): Meeresconchylien aus dem palaearetischen Faunengebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 235 - 251.
      Reference | PDF
    • Herwig Teppner (1975): Botanische Studien im Gebiet der Planneralm (Niedere Tauern, Steiermark), I-V. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 161 - 180.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1851): Systematisches Verzeichniss der Käfer Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 2: 18 - 40.
      Reference | PDF
    • Neues aus der Natur der Oberlausitz für 2023Olaf Tietz
      Olaf Tietz (2024): Neues aus der Natur der Oberlausitz für 2023 – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 32: 249 - 272.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der meteorologischen Verhältnisse von Kremsier in MährenP. A. Rettig
      P. A. Rettig (1869): Uebersicht der meteorologischen Verhältnisse von Kremsier in Mähren – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 08: 107 - 130.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bis jetzt in Mähren und Oesterreichisch - Schlesien aufgefundenen ColeopterenJulius Müller
      Julius Müller (1861): Verzeichniss der bis jetzt in Mähren und Oesterreichisch - Schlesien aufgefundenen Coleopteren – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 01: 211 - 245.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1907 Anonymus
      Anonymus (1908): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1907 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_1: I-XXXVI.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (32)

        • Protista Protista Cladomonas
          Cladomonas fruticola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola fructicum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola bielzi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola carpatica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola ciliata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola cobresiana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola coelata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola edentula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola filicina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola fusca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola hispida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola hispida ssp. concinna
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola incarnata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola rubiginosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola rufescens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola sericea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola strigella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola unidentata ssp. anodonta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola vicina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola villosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola cantiana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola hispida ssp. hispida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola unidentata ssp. unidentata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola fruticum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola carthusiana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola cinctella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola cornea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola conica Jeff.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola leucozona
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola umbrosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticola
          Fruticola olivieri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Fruticola
          Fruticola unidentata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025